Also was für Werkzeug du kaufst hängt ein wenig von deinem Budget ab.
Snap-Onmacht für mich das beste Werkzeug, ist aber auch entsprechend teuer und nicht überall zu kriegen.
Facom, Stahlwill, Hazet, Gedore und auch Kraftwerk haben auch gutes Werkzeug zu erschwinglichen Preisen. Von denen kannst du auch einzelne Nüsse, Schlüssel kaufen. Nimm nicht unbedingt Sätze, da die dummerdings eigentlich immer so zusammengestellt sind, das du meist 2 brauchst um den Mini Bereich abzudecken, dafür aber enige dabei sind, die du nie im Leben brauchst.
Was ich dir aus meiner Erfahrung empfehlen könnte (und eigentlich reicht um fast den ganzen Mini zu zerlegen):
Maul/Ringschlüssel in 3/8 7/16 (2x) 1/2 (2x) 9/16 (2x) 5/8 11/16 3/4
passend dazu Nüsse (ich bevorzuge mittlerweile 3/8" Antrieb, geht aber auch 1/2...ggfs. noch dazu die Größen bis 1/2 in 1/4 Antrieb.
Gggfs. auch Doppelringschlüssel gekröpft mit 1/2 + 9/16
Guter Satz Schraubendreher Kreuz und Schlitz (gibts ab und an sogar bei Tchibo/Discountern in einer ausreichenden Qualität, wenns richtig gut sein soll dann WERA nehmen / alt. Snap On oder Facom)
eine Wasserpumpe-Zange, eine oder mehrer Spitzzangen (Knipex hat gute)
einen Hammer (immer sehr hilfreich
)
eine Prüflampe
Seitenschneider (auch Knipex + Co)
ein schweizer Offiziermesser oder ähnl.
Mini-Spezifisches Werkzeug, wie: 1.5/16 Kraftnuß für Lenkrad, Achsmutter und Getriebe/Motor
ein Kupplungsabzieher
die Nuß (lang) für die Achsschenkelbolzen (ist mir gerade entfallen welche Größe das ist)
einen Kugelgelenkausdrücker (von Hazet z.b.)
Bis auf die Mini-spezifischen habe ich eigentlich immer alles dabei (man weiß ja nie)
Alle Markenwerkzeuge kannst du eigentlich im gut sortierten Werkzeughandel oder bei Ebay finden. Im Baumarkt gibbet das eigentlich nicht.
Ach ja, zur Not ist auch ein Metrischer Satz Ring/Maulschlüssel nie zu verachten.
Bei den Nüssen würde ich die Sechskant Ausführung empfehlen (beim Motor gibts allerdings auch diverse 12kant Schrauben)
Ach ja, ne Fühlerblattlehre (falls dein Mini noch Kontakte hat oder einfach nur zum Ventile einstellen) ist auch wichtig.
So, ich hoffe ich hab nix vergessen.
Und nun viel Spaß beim Einkaufen (und ich hoffe du brauchst den Kram nicht uzu oft)
Gruß Jürgen