Beiträge von Highlindner

    Zitat von J&A

    Ja doch. Watt meinste, warum heutige Diesel vorzeitig den Geist aufgeben?!
    400Nm sind 200% der Motorbelastung von 193Nm....der Rest erklärt sich von ganz alleine.... :rolleyes:


    :


    Eben, und da mir das ja egal sein kann, ob das Ding mit 100.000 km die Grätsche macht, geht mir das am Pöppes vorbei.
    Ich hab da lang drüber nachgedacht, was jetzt im Augenblick das beste wäre.
    Fakt ist unsere Familienkutsche ist platt (oder kurz davor). Kein Geld grad so inne Ecke rumliegen. Also bleiben 4 Möglichkeiten:

    a. wieder Flitsche für 1000 Euronen kaufen, Wahrscheinlichkeit das das Ding hält äußerst gering, ggfs. beim ersten Schaden ab inne Tonne, 1000 Euronen weg (und zwar das Geld, was gerade gebunkert wird für Australien-Aktion (zumindest ein Teil davon) => no way!!!

    b. Gebrauchtfahrzeug ca. 6-8 Jahre alt, Wert rund um 6-8 Tausend Euronen, Kredo nehmen, monatliche Belastung bei locker 200 bis 300 Euronen an Bank, eventl. Reparaturen auch zu erwarten, dank da schon recht moderner Technik selberfriemeln äußerst eingeschränkt => für mich nicht wirklich eine Alternative

    c. Dacia Logan kaufen als Neuwagen, auch auf Leasing oder ähnl., Auto mit Garantie, häßlich wie die Nacht, kein bißcken Komfort, Monatliche Kosten auch irgendwo in Regionen von 200-300 Euronen, den Sicherheitsaspekt lassen wir mal ganz außen vor, nächste Werkstatt auch nicht umme Ecke (glaub Koblenz oder Montabaur war eine) => in Erwägung gezogen, doch Familienrat hat eindeutig gegen die Kiste entschieden.

    d. Toyota-Leasing, keine Kapitalbindung, sicheres und komfortables Auto, alle 2 Jahre neues Auto, Falls Inspetkion fällig => Abwicklung ganz easy, da ich den nur mit in die Firma nehmen muß und alles andere passiert von alleine, Qualitativ sehr hochwertiges Auto, Kosten per Monat ca. 400 Euronen.
    => meine Wahl. Netter Nebeneffekt: absolut genialer Motor und Papa hat dann auch mal Spaß damit, wenn er ihn benutzt.

    Alternative e war noch: Mini Clubman Estate in Top-Zustand, locker 10.000 Euronen und mehr, monatliche Abtragung an Bank recht hoch, und der Risiko-Faktor, das Frau, die schon mal nicht ganz so zimperlich mit Bürgersteigkanten umgeht mir das Ding in Grund und Boden fährt und das es halt ein englisches Auto ist, was schon mal Mucken hat (was mir nix ausmacht, aber wenn Holde mit Familie irgendwo liegenbleibt das äußerst Kacke sein könnte).

    Make your choice right now? Also war für mich dann relativ einfach.

    hmmmmm

    Ansonsten: hab ich euch schon gesagt, das ich heute meinen letzten habe und ab morgen 3 Wochen Urlaub geniesen darf???
    :D

    Zitat von Asphalt

    Na, dazu fehlt mir der Flokati im Gesicht ;)

    Hmmm :D

    Na ja, du hattest doch auch da so ein paar abgekaute Fluhsen rumhängen, das zählt schon als Taliban :D Bis halt dann nur ein HMMUSCHI-HIDIN-LIGHT ;)

    Iss doch egal was wie wo schneller, drehmomenTIGER is und so, wenn es keine direkten Vergleiche geben kann, weill vergleichbare Motoren im gleichen Auto vom gleichen Hersteller eh nicht angeboten werden.
    Ich hatte wie gesagt 3 Varianten zur Auswahl, da hab ich die für mich am sinnvollsten erscheinende erwählt. Hoffe die war richtig, ansonsten kann man ja nach 2 Jahren mal was anderes auprovofizieren :D Vielleicht hat dann Toyota auch ein paar nettere Autos im Angebot.

    hmmmm

    Zitat von Asphalt

    Sei froh, dass du kein Tetrapack Milch gekauft hast ;)
    Das... Nunja. :o

    Hmm... Inne Kontrolle bin Ich noch nie gekommen.
    Obwohl die Karre offensichtlich viel zu tief ist, viel zu laut...
    Muss wohl an meinem seriösen Äusseren liegen :cool::D:p

    Sei froh das du nicht ein wenig dunklere Hautfarbe hast, sonst würdest wahrscheinlich als Taliban-Sympathisant andauern angehalten :D Du langhaariger Bohmmbenleger

    Zitat von chris

    hatte ich mal so mit 18 oder 19 , morgens nach einer exzessiven party nach hause gefahren , ich hatte das ganze leergut zum entsorgen mitgenommen da die eltern der gastgeberin tags drauf aus dem urlaub kamen , ein mini voller leerer bierdosen/wodkaflaschen/..... und dann in die polizeikontrolle gekommen.
    - haben sie alkohol getrunken ?
    - nö
    - *schnupper* äähh :eek: .... da rein pusten bitte ;)


    hmmmmmmmmmmm

    hi hi hi...bis jetzt zum Glück nicht passiert...ich werde da nächste Woche mal ordentlich bei müssen, dann hört das Gemiefe hoffentlich auf...

    hhmmm

    Zitat von Asphalt

    Jo! :D

    Pfui-Bäh! :o Und dann auch noch Bier... Zum Glück biste so nich auch noch inne Kontrolle gekommen :eeK:
    "Haben sie getrunken?" - "Ähh..." *moder*

    Ärgerlich! Was hilft da? Febreeze!?

    Hmmm

    Keine Ahnung, werds mal ausprobieren müssen . Im Augenblick hilft da erstmal während der Fahrt gut lüften, sonst geh ich ein :madgo:

    hmmmm

    Zitat von Metroholics

    nbend Hmmädels !

    hmmm ..... also man ( frau ) braucht also 400 Nm :rolleyes: ..... also mein Gedanke geht da an "Stautssymbol durch NM " nich grad dran vorbei .... bei Hängerfahrten würd ichs verstehen .... aber so :headshk: .... un warum sollte sone Allradkiste um alles in der Welt 200 laufen ? ... in meinen Augen Schwachfug , aber seids alle alt genug .

    Hmmetro

    ... ich werds mich jetzt mal auf der Suche nach nem 20V Turbo machen :D ... am besten son 315 PS "S" Teil ..... der Bus hört ja bei knapp über 180 auf ..... dat geht ja gar nicht :p ... un irgendwie waren die 30tKm im letzten Jahr mittem Langstreckenbomber viel zu langsam ;)

    Metrowaffe ? ... der is doch bestimmt schon " entkrümmert " und verfriemelt :rolleyes:

    DU Pappnase...datt hat nix mit Status-symbol und so zu tun. Da gibbet 3 Motoren, und der paßte halt am besten, weil der Rest mehr oder weniger nur Nachteile hatte. Und das mit der Höchstgeschwindigkeit hat der FG nach gefragt. Soll ich da lügen und sagen: der fährt nur 130??? Mich interessiert die V-Max nicht und die Carmen auch nicht. Wenn nun mal die Sachen die mich interessiert haben , nur in der Konstelation vorhanden sind, tja dann nimmt man die halt so. Und die 400Nm sind halt nu mal beeindruckend, aber wie gesagt, wäre kein unbedingtes muß gewesen. Ich merke die eh nicht oft, da ich ja eben Mini fahre ;)
    Da hab ich lieber heute E-Mails aus Astralesien gekriegt, die mir erklärt haben wie die auf ihre komischen Hubräume kommen...das sind auch dann wahre Drehmoment-Monster :D

    hmmm

    Zitat von Asphalt

    Nix! :D:D gegen den Mayfair haste NULL Chance! :p
    Aber auch nich den kleinsten Hauch von einer! :cool:

    Hmmm


    hab mir mal sagen lassen, er führe nen voll schmutzigen Mayfair ;)


    :D ..ach was? Ehrlich....im übrigen zur Zeit wohl den dreckigsten Muffair in ganz Deutschland...und seit gestern abend auch den, der innen drin vwie eine komplette Kneipe stinkt :mad: . Hat ich mir doch so ein nettes Döscken Wasti auf der Tanke gekauft, was ich mir daheme wegens Hefeweizen-Mangel schnazzeln wollte, da zwingt mich doch so ein Vollpfosten zur Vollbremsung. Was amcht die doofe Dose? Nimmt Anlauf und hüpft mir genau auf die Sitzschienenverlängerung, dummerdings genau auf die vordere Ecke. Resultat: Dose leck geschlagen, Riesen-Fontäne die erst mich vom Socken bis zum Schritt unter Bier setzt, dann die Frontscheibe, dann den kompletten vorederen Inneraum. Dann bevor ich überhaupt ne Chance hatte das Scheixding zu schnappen rollt es mir untrs Kupplungspedal, natürlich so, das Leck oben ist und mir Bierfontäne inne Fresse zischt :madgo: ... und das alles noch beim Rollen. Bevor ich das schlüpfrige Scheixxercken endlich unter Kontrolle hatte, war es fast leer, ich total nass und der Mini stinkt seitdem wie Sau. :madgo:

    hmmmm

    Zitat von FG YB 52

    ist tdoch neue Reschdtschreibpungk - da kannn maan schreipen wiey ma willl :p :D

    hhhhhhhmmmmmmmmmmm :rolleyes: :D

    Ach soh, dah sschreipt mann ja so wieh manns hörd. Nah dann isses jah guht :D

    hmmmmm

    Zitat von FG YB 52

    boah ey!! Vollleder! is ja krass! :D

    hhhhhhhhmmmmmmmmmmmmm


    Du ANALphabet duuuu :D
    Kommt ein Konsonant danach (in dem Fall das E nach dem eigentlichen Tripple L) dann entfällt eins von den Dreien! hi hi hi...da hab ich mal ausnahmsweise aufgepaßt in der Schule und nicht draußen vor der Tür verbracht .hmmmm:p

    Datt iss Voll-Leder, eyyyh!:D
    Kann dir nicht sagen ob du darauf schwitzt, da ich den erst morgen kriege. Unsere hier haben alle kein Leder.

    hmmmm

    Zitat von FG YB 52

    hhmmm

    @Hochlinde: tja, keen Wunder dass die neuen Karren alle so zerritten werden... *wechrenn* :D aber naja, ehrlich gesagt: warum soll man so ne Karre schonen? Die sind meist eh drauf ausgelegt, dasse vom ersten Tag an geprügelt werden

    hhhhhhmmmmmmmmmmmm


    Wieso? Das heißt doch noch lange nicht, das ich den Motor nicht warmfahre oder höher drehe als erforderlich? Ganz und gar nicht. Ich fands geil das der ab 1500 U/min nach vorne prescht und man bei 3000 schon locker schalten kann und es mit Druck weitergeht. Ich denke, da belste ich den Wagen nicht übermäßig, sondern nutze genau das Drehzahlband wo der Motor am meisten Drehmoment entwickelt. Das ist doch nicht mit höherem Verschleiß behaftet. Wenn ja, na dann ists eh egal, weil 2 Jahre wird er das abkönnen müssen, dann gibts eh nen neuen.

    Mal von innen:

    Zitat von FG YB 52

    jeder Diesel ist heutzutage ein Turbodiesel. Auch der vom RAV ;) obdes gloobst oder nich - is so :D

    Commonrail ist nur die Bauart der Einspritzung. Common rail = gemeinsame Leitung. Bedeutet: es gibt eine Leitung, in der der Sprit mit in veränderlichen Drücken steht (bis zu 1500 bar, Abstufungen gibts auch je nach Lastzustand) und dann von den Einspritzventilen in die Zylinder gelassen wird, über ne einzelne Leitung vom "Rail" an den Zylinder.
    Direkteinspritzerdiesel haben fast immer einen Turbo, weil der Ladedruck nötig ist, um das Gemisch ordentlich zu verwirbeln und ordentlich Power rauszuholen.
    Der einzige Direkteinspritzer ohne Turbo ist/war der Golf/Polo/Caddy SDI, was eine totale lahme Scheixxkarre ist/war. Der war sogar noch lahmer als der alte Vorkammersaugdiesel (wegen der fehlenden Verwirbelung, die beim Vorkammerdiesel im Zylinder stattfindet).

    hhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmm :cool: :D

    hmmm...was ein commonrail-diesel ist, wußte ich. Ich dachte, das die hohe Leistung alleine dadurch gewonnen wurde und somit kein Turbo mehr nötig war. Weil mans nirgendwo lesen kann (bin eben noch extra auf http://www.toyota.de gucken gegangen) und ich so beim fahren kein Turboloch bemerkt habe und auch das typische Pfeiffen nicht gehört habe. Daher war ich jetzt erstaunt. Aber wie du siehst, ich kenn mich mit dem Kram nicht wirklich aus und ich habe mich auch nie damit großartig auseinandersetzen wollen. :D Mir alles Wurst. Ich tret aufs Pedal und es macht mächtigen Satz nach vorne, das reicht mir :D

    hmmmmm

    Zitat von FG YB 52

    naja, bei der RAV-Kiste isses ja eh so, dass der Benziner weniger Power hat. Da kann man das nicht richtig vergleichen.

    Normalerweise soll nach Lehrbuch (also theoretisch!) mit der topspeed die Nenndrehzahl (also da wo die höchste Ps-Leistung anliegt) erreicht werden.
    Das ist aber praktisch nicht immer so, weil meist Sparzwänge was anderes diktieren = je weniger verschiedene Getriebe für eine Modellreihe umso besser.
    Bei Fxxd war es mal so krass, dass die für eine Modellreihe nur ein Getriebe mit gleicher Übersetzung hatten (egal welcher Motor, immer die gleichen Übersetzungen, bis hin zur EÜ). Das hat dann natürlich dazu geführt, dass der kleinste Motor sich übelst gequält hat... :rolleyes:

    Dann spielt noch der Fahrzyklus für den Normverbrauch ne Rolle usw...

    Aber meist ist es so, dass Dieselmotoren ne längere EÜ haben, weil sie halt nicht so hoch drehen können, aber mehr Drehmoment rausschieben (bei der Rav-Kiste sicher auch). Dafür haben sie auch mehr Gänge, weil dann die Spreizungen zwischen der kleinsten und der größten Übersetzung besser überbrückt werden können. Dabei bleibt aber eines immer gleich: Gleiche Leistung = gleiche Fahrleistungen = gleiche Beschleunigung, gleiche Topspeed.

    hhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm :rolleyes: :D


    hmmm...sooo hatte ich mir das auch gedacht. Vielleicht spielt auch noch mit rein, das das SPitzenmodell (im Falle RAV ja der D4-D-Cat mit 177 PS) ja auch die höchste Geschwindigkeit haben sollte. So wars zumindest auch immer früher, egal welche Marke es war.
    Und wie kommt ihr denn beim RAV darauf, das das ein Turbo-Diesel ist? Zumindest der J+ A schrieb da was vom Turboloch. Wo kein Turbo ist, kann doch auch kein Turbo-Loch sein :eek: :D

    Ist doch ein Commonrail-Diesel. hmmmmmmmm

    Zitat von Minifahrer

    :)

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm


    Ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooohhhhhhhh

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhmmmmm:D

    Zitat von FG YB 52

    hat nix zu sagen, ob 5-gang oder 6-gang. Es zählt nur die Leistung. Der Diesel hat nur 6-Gang wegen dem schmalen Drehzahlband. Die Übersetzungen sind auch nur deshalb anners, weil schmaleres Drehzahlband beim Diesel

    hhmmm :cool:

    das ist das, was der Andi richtigerweise auch immer sagt


    Dat war mir soweit auch klar, was ich aber nicht weiß, ob bei beiden auch die Endübersetzung gleich ist. Habe mich ja nie so großartig mit modernen Getrieben auseinandersetzen müssen und ob gewisse Modelle bei gleicher Motorisierung auch komplett gleiche Getriebe haben. Z.B. bei der Elli MK1 hatte die 120 PS Version eine 3,9er EÜ und die 111S mit 143 PS eine 4,1er.
    Hätte ja sein können, das das bei anderen Autos auch so ist. Aber wie gesagt, damit kenn ich mir nun mal gar nicht aus. Soweit ich mich aber entsinnen kann, ist der Benziner RAV mit irgendwas in die 180 angegeben und der 177PS-Dusel mit 200 khmmm/h