Beiträge von Highlindner

    Ich würde mal die AAB nehmen, könnte passen halbwegs. Ah, sehe gerade 998 Krümmer, hab ich überlesen. Puh, das wird schwierig. ABY könnte auch passen, war vom 1100er. Was 1275GT hatte, weiß ich leider nicht

    Spontan und Charlie sind normal 2 Sachen, die sich ausschließen 🤣🤣🤣🤣 aber mach mal.

    Die Nocke wurde in einem Zug mit dem Wechsel des Zylinderkopfes durchgeführt. Auf dem Block sind die Ventilgrößen eingraviert.

    Zusätzlich sind die Ventilsitze gehärtet. War vor 30 Jahren Thema, wegen Bleifrei.

    Wenn ich bei 1.000rpm einstelle, dann muss ich doch sicherlich mehr als 3* einstellen. Laut Bedienungsanleitung 3* bei 750rpm

    Hier im Portal hat mal jemand geschrieben, dass 8* bei 1.500rpm einzustellen sind. Die Drehzahl bekomme ich gut hin, wenn ich mit einer Grippzange den Gaszug entsprechend fixiere. Bei 2 * HS2 auch besser, weil das Standgas schon immer leicht schwankt….

    Jetzt Du…..

    400 PS haben wollen und haben müssen 🤷‍♂️ 90 echte ps im Mini reichen auch, es sei denn man fährt zum Bodensee. Was aber mittlerweile auch nicht mehr ist. Warum wohl 🤪🤪🤪 man gewöhnt sich eben an alles. Klar mag man mehr Leistung immer. Aber 400 PS wegen 4x4 ausschließen? Ähem Toyota Yaris GR macht das mit 280 und 3 Zylinder. Bisschen arg übertrieben, oder? Echtes Problem woanders scheinend 🤣🤣🤣

    Ich frag mich zwar gerade, wie der Kollege dann den derzeitigen ZZP ermittelt hat, aber egal.


    Wichtig wäre ja als Lektion: jede Änderung am schliesswinkel, ändert den ZZP. Egal warum. Das wiederum heißt ja im umkehrschluss: erst den einstellen und danach, wenn der passt (und egal welche Theorie du darüber gefunden hast, vergess es einfach…mach wie im Buch steht - 54-60 Grad, ob 61 Grad scheixegsl. Danach, aber erst auch danach, ZZP einstellen. Alles andere ist sinnbefreit. Stand bestimmt schon hier, aber als Basis nochmal sicherheitshalber. Und beim einstellen auch einen Schraubendreher anhand haben, wegen Standgas einstellen oder auf was auch immer einstellen. 800 U/min denke ich ist falsch. Zum einstellen brauchst du garantiert 1000, lass mich aber gerne eines besseren belehren.
    Und wenn dass dann mal steht, schliesswinkel und ZZP, dann darfst du über popometer (schließt du den Abgas messchlauch da an 😳🤪🤣🤣🤣🤣😉) gerne weitere Erkundungen anstellen. Aber dann stimmt schon mal die Basis. Ob du andere Ventile und andere nocke hast und woher du das weißt, erschließt sich mir/uns nicht, aber egal. Wenn das aber nicht so ist und Standard, jo dann passen sogar die Standard Nadeln, weil Abweichung vom abgassysten von Standard Inno zu dem was verbaut ist echt minimal ist. Von daher bezweifle ich mal auch die These mit Ventile und co. Sonst würdest du den nicht zum laufen bringen bzw. nicht wirklich gut .

    Bisschen klein, wir werden ja nicht jünger 🤣🤣🤣🤣 muss man ja auch irgendwie eingeklemmt bekommen, sonst fehlt wieder 3te Hand 😉 Ich steh vor auch der Herausforderung und habe keinen Innenspiegel übrig. Daher werde ich mir was anderes suchen und das dann hier mitteilen

    Moin, ist ein alter A Serie, da sind die Markierungen auf der Schwungscheibe und du musst dirch ein Loch im kupplungsdeckel blitzen. Daher Spiegel. Und da der Inno auch noch den BKV da sitzen hat, sehr enge Kiste, aber machbar. Der hat leider keine Zacken am Steuerketten Deckel 😉 Das ist definitiv gewöhnungsdebürftig und eigentlich brauchst Du 3 Hände. Eine für den Spiegel, eine für die Pistole und eine am Verteiler. 🤪 Wenn man einen alten Innenspiegel nimmt, kann man den gut einklemmen und hat eine Hand frei