Zitat von Asphalt
[outing]
Genau das hab ich montiert! 
Den allerbilligsten Budget-LCB, den Ich finden konnte :p
Und jetzt!? Es fährt! Und das zu vollster Zufriedenheit.
Kratzt mich nicht die Bohne, ob ich dadurch 0,895612PS verliere...
Verlieren tu Ich Ich die Schelle nicht mehr! 
[/outing]
Gruß,
Jan (geht jetzt lieber in Deckung)
Alles anzeigen
Komm ruhig raus aus der Deckung, denn es gibt jetzt Schützenhilfe und zwar mit ErFAHRUNG.
Damals, vor ganz langer Zeit, da gab es zwei Tupperwaler, die waren noch ganz neu in der Mini-Szene. Die kannten nicht viel, außer die Fa. Klein+Schnell aus V. und eben einen Rotierenden Schnellen aus M., vertreten durch Herrn Kennerk. (Namen rein "zufällig" gewählt und Bezug zu eventl. noch lebenden realen Personen ist definitiv gewollt). Dieser Herr KK aus M. verkaufte damals genau diese Budget-Lcb´s als verstärkte Ausführung und da damals mein Azubi-Gehalt nict mehr hergab, habe ich genau diesen gekauft. Und oh Wunder, selbst mit den wüst abgeschnittenen Rohren, versteckt hinter dem Blechpaket, konnte man meinem 1100er mehr Leistung entlocken als das das Auspuff/Krümmer-Geraffel Marke Wasserhahn 1/2" jemals zugelassen hätte. Auch bei späteren Einsätzen auf einem 1100er Spezial mit HS6 und (welche Frevel) 2" Eintopf-Seitenauspuff war deutlich Mehrleistung zu spüren, was immerhin der hinter dem Lenkrad sitzenden Dame zu einem beachtlichen 3ten (oder wars der Vierte??) beimBad camberger Berg-Slalom und auch bei der Rundstreckentrophy in Zolder einbrachte.
Aber, wie bereits erwähnt (für diejenigen die gerade schon die Kiesel zum steinigen zusammen suchen), ich behaupte hier mal ganz frei: jedes aber absolut jedes LCB/Freeflow-ähnl. Gebilde mit entsprechender Auspuffanlage, Vergasernadel und K+N ist in der Lage aus einem 1000er/1100er im Standard-Trim Mehrleistung rauszuholen als das Serienmäßige Gordischerknoten Geraffel.
Nur ob das die angepeilten 8-10 PS sind, oder aber nur 6,75 PS, das habe ich nicht nachgeprüft, aber ich bin fest davon überzeugt, das keiner der hier im Forum angemeldeten auch nur ansatzweise über den POPO-Meter verfügt, dies per Fahrtest rauszufinden. Genauso wenig wie die 0,567 PS und 1,7659 NM Drehmoment, die ein Freeflow gegenüber einem LCB bringen. Von daher alles nur theoretische Diskussion ohne praktische Nachweisbarkeit (und damit meine ich nicht auf dem Prüfstand).
Das heißt aber noch lange nicht, das ich diese Budget-LCB´s für gutheiße (ich war halt jung und brauchte die Kohle...für ander Sachen
)...
Sie paßen oft nicht wirklich, halten nggfs nicht lange und sind für weitere Tuningmaßnahmen nicht geeignet.
Auch hier gilt das alte Sprichwort des lieben Wolfgang G. aus V.: YOu only get what you pay for.
So..und nu sind wir zu zweit am Pranger...und wehe es hat sich WEIBSVOLK unter die Steiniger gemischt 
"Allways look on the bright side of life..*di dumm* *trälller*"