Beiträge von Highlindner

    Zitat von miniratz

    Shit,

    ich hab entdeckt, wie die Beule in Ellens Dach gekohmmmen ist:eek: .

    So oder so ähnlich:rolleyes: .

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.hmmini16v.de


    Buaaah *schauder* ist das übel...hmmmm..ich meine natürlich den Mini...den mit ver Rädern....aber für 550 Euronen kannste ja nicht viel erwarten, oder?

    Zitat von cooper18_2000

    HALLOO???? Nen Kupplungswechsel mit nem Stoßdämpferwechsel zu vergleichen is a bissl weit hergeholt, meinst net??? Dämpfer sin 2 Schrauben, da SIEHST die Kupplung noch netmal!
    WENN man es nicht weiß stellt einen die Zentrierscheibe schon auf die erste grössere Prüfung, schonmal drüber nachgedacht? Geh nicht von leuten aus, die das 20 mal am Tag machen, sondern von Hobbyschraubern, die nicht täglich nen Zylinderkopf wechseln!

    Hassu die SMileys übersehen??;) Also der liebe Chrilu ist schon mal (wie meiner einer auch) sarkastisch unterwegs, aber dafür hat er ja die Dingers eingebaut um damit den Widerspruch in seinem Posting zu zeigen :rolleyes: :confused: :D

    Und an Dr. Ex: datt ganze wird als Einheit abgezogen, also nix 6 Schrauben vorher abmachen...btw: was für eine Kupplung hast du wo bestellt???
    Da gibt es a) ganz große Unterschiede zwischen Nachbau und Original (Nachbau hat dünne Verdingungsstege zur Reibfläche die schon mal bei sportlichem Einsdatz brechen und Federn die auch gerne mal brechen (bisher allerdings nur bei 1,3ern beobachtet)b) große Unterschiede im Umfang der Teile, die man als Kit kriegt (QH = Nachbau = Kit besteht aus Scheibe Automat und Drucklager / ROVER-Kit besteht aus: Scheibe, Automat und Schwungscheibe als Einheit verschraubt und als Einheit abgestimmt und gewuchtet)...

    Ich habe schon mal ins Klo gegriffen mit so einem Nachbau-Kit, weil irgendwie das Kupplungsspiel nicht einzustellen war und es wohl an den nicht aufeinanderpassenden Breitenmaßen von Scheibe und Automat zur vorhanden Scwungscheibe paßte...und daher hab ich dann nur nóch Komplett-Kits verbaut, was vielleicht übertrieben war, aber angesichts der Tatsache das es eine Menge Arbeit ist die Kupplung zu tauschen (vorallendingen wenn es ein Mini nach 89 ist mit BKV auf der Kupplungsseite) dann war mir das die eindeutig bessere Wahl.

    Nachdem ich jetzt zum dritten mal diesen Thread komplett gelesen habe weil ich mir wirklich 100%ig sicher sein wollte, das ich nichts überlesen habe, nehm ich jetzt mal ganz sachlogisch dein Post auseinander um auch dem letzten hier im Forum zu zeigen, das irgendwie dieses Postin nicht wirklich wertfrei war...:D

    Zitat von Madblack

    ...komisch...

    mini spares entwickelte und verkauft das stage one kit mit freeflow (es ist also sachlogisch falsch und menschlich nicht ok das immer an der falschen adresse zu bemängeln) Wer hat hier auch nur ansatzweise zu diesem Zeitpunkt einen Freflow kritisiert, gescweige denn irgendetwas bemängelt??mini sport entwickelte und verkauft ein stage one kit mit einem budget LCB, der erwiesenermaßen schlechter fließt als ein cooper (s) standart krümmer. Bis zu genau diesem Satz hat niemand absolut niemand die Fa. MiniSport erwähnt (abgesehen von dir)(dem kunden einen solchen budget krümmer als qualitätsteil zu verkaufen ist nicht sachlogisch und schon gar nicht menschlich ok) Hat hier irgenjemand irgendwem auc nur ansatzweise Teile der Fa. MiniSport empfohlen geschweige denn auch nur erwähnt???
    dies nur zur kriegsentscheidenden, wertfreien information!!

    viel spass!!

    Zitat

    Zitat von Madblack
    ...nicht schon wieder....

    lieber jürgen,

    WO???? habe ich geschrieben dass DU!!! einen budget krümmer empfohlen/verkauft oder sonstwas hast?
    dass du mini sport vertrieben hast, wissen nur die wenigsten hier, da das viel zu lange her ist!!
    und nicht alles von mini sport ist von schlechter qualität (fahre selbst die 4-pot anlage und bin zufrieden...)

    nur wo ich was unwahres behautet habe, wird mir nicht klar??

    die ständige verwendung von "sachlogisch, kriegsentscheidend, menschlich ok und CUD blablabla" kann ganz schön nerven, gelle?


    SO und danach diese hier...also entweder bin ich völlig daneben oder du mußt mir mal ganz genau erklären wie die zwei Posts nicht zusammen hängen sollen und wenn nicht, wie du auf die oben farblich markierten Aussagen kommst oder was du damit verfolgst sowas hier zu posten, was m.E. vollends (wenn nicht mit meiner Person zusammenhängend) auch nur ansatzweise mit dem Thema zu tn haben sollte??? Okay, meine sarkastischen Kommentare haben auch nicht wirklich was mit dem Thema z tun...oder doch??:D
    Komm, alter Verrückt Schwarzer, das mußte mir und dem Rest des Forums nun mal offen und ganz ehrlich beantworten, das biste uns schuldig...;)

    hmmm...nixl os hier??:confused: :eek: Alle im Biergarten oder schon am pennen?
    Na ja, ich hab mir jetzt schon dreimla den Thread mit dem 1000er Tuning durchgelesen und ich finde immer noch nicht den Bezug des Postings von MadBlack. Ich möchte dem Guten ja wirklich nicht unrecht tun, aber kann mir einer sagen wie man sonst das Posting erklären soll, wenn es nicht auf meine Person und irgendwelche alten Geschichten gemünzt ist?? Ich blicks grad nict wirklich . :eek: :rolleyes: :confused:

    hmmmm

    Und da ich mittlerweile alt und fast grau bin, muß ich auch länger in Errinnerungen kramen:

    damls kam ein älterer Herr zu mir mit einem Vergaser Cooper, den er bei einem England-Aufenthalt bei MS in Padiham mozifidieren hat lassen. Er kam wegen einem Service. Ich bin das Ding erst probegefahren, bevor ich überhaupt unter den Deckel geschaut habe und war angetan von der Leistungsentfaltung die mir geboten wurde. Es stellte sich heraus, das ein Stufe 3 Kopf montiert war, eine Doppel-HS4 mit K+n und angepaßten Nadeln, ein BUDGET-LCB und eine MS-SUperflow. Es kam wie es kommen mußte, der Krümmer gab schnell seinen Gest auf. Also flux dem Kunden den guten Maniflow-Medium-LCB-3-2-1 verbaut und ratet mal was nicht spürbar eintrat ???(bei exact beibehaltener Einstellung, auch ein nachjustieren mitHilfe eines Abgastesters brachte keine wirklich Spürbaren Mehrleistungen, allerdings geringfügig geringeren Spritverbrauch und leicht bessere Abgaswerte)

    Aber wie gesagt, das soll hier kein Statement für Budget-LCB´s sein, um Gotteswillen. Nur soviel zu den Scheix-Haus-Parolen die immer wieder in meinen Augen durch die Mini-Szene geistern, die ich mit meinen erlebten ErFAHRungen nicht bestätigen kann.

    Da gas hier mal nen Thread zu (sowas wie Tuning-Legenden) aber der wurde wegen wüster Kloppereien ja direkt geschlossen und Editiert) ;) :p


    Komm ruhig raus aus der Deckung, denn es gibt jetzt Schützenhilfe und zwar mit ErFAHRUNG.

    Damals, vor ganz langer Zeit, da gab es zwei Tupperwaler, die waren noch ganz neu in der Mini-Szene. Die kannten nicht viel, außer die Fa. Klein+Schnell aus V. und eben einen Rotierenden Schnellen aus M., vertreten durch Herrn Kennerk. (Namen rein "zufällig" gewählt und Bezug zu eventl. noch lebenden realen Personen ist definitiv gewollt). Dieser Herr KK aus M. verkaufte damals genau diese Budget-Lcb´s als verstärkte Ausführung und da damals mein Azubi-Gehalt nict mehr hergab, habe ich genau diesen gekauft. Und oh Wunder, selbst mit den wüst abgeschnittenen Rohren, versteckt hinter dem Blechpaket, konnte man meinem 1100er mehr Leistung entlocken als das das Auspuff/Krümmer-Geraffel Marke Wasserhahn 1/2" jemals zugelassen hätte. Auch bei späteren Einsätzen auf einem 1100er Spezial mit HS6 und (welche Frevel) 2" Eintopf-Seitenauspuff war deutlich Mehrleistung zu spüren, was immerhin der hinter dem Lenkrad sitzenden Dame zu einem beachtlichen 3ten (oder wars der Vierte??) beimBad camberger Berg-Slalom und auch bei der Rundstreckentrophy in Zolder einbrachte.
    Aber, wie bereits erwähnt (für diejenigen die gerade schon die Kiesel zum steinigen zusammen suchen), ich behaupte hier mal ganz frei: jedes aber absolut jedes LCB/Freeflow-ähnl. Gebilde mit entsprechender Auspuffanlage, Vergasernadel und K+N ist in der Lage aus einem 1000er/1100er im Standard-Trim Mehrleistung rauszuholen als das Serienmäßige Gordischerknoten Geraffel.
    Nur ob das die angepeilten 8-10 PS sind, oder aber nur 6,75 PS, das habe ich nicht nachgeprüft, aber ich bin fest davon überzeugt, das keiner der hier im Forum angemeldeten auch nur ansatzweise über den POPO-Meter verfügt, dies per Fahrtest rauszufinden. Genauso wenig wie die 0,567 PS und 1,7659 NM Drehmoment, die ein Freeflow gegenüber einem LCB bringen. Von daher alles nur theoretische Diskussion ohne praktische Nachweisbarkeit (und damit meine ich nicht auf dem Prüfstand).

    Das heißt aber noch lange nicht, das ich diese Budget-LCB´s für gutheiße (ich war halt jung und brauchte die Kohle...für ander Sachen :D )...
    Sie paßen oft nicht wirklich, halten nggfs nicht lange und sind für weitere Tuningmaßnahmen nicht geeignet.

    Auch hier gilt das alte Sprichwort des lieben Wolfgang G. aus V.: YOu only get what you pay for.

    So..und nu sind wir zu zweit am Pranger...und wehe es hat sich WEIBSVOLK unter die Steiniger gemischt :D

    "Allways look on the bright side of life..*di dumm* *trälller*"


    Nun weil es alte Grabenkämpfe mit gewissen Personen schon seit den 90er gibt und du nun mal zweifelsohne zu deren Dunstkreis zählst und wir so manche Diskussion auch hier schon in die Richtung hatten, obwohl wir uns persönlich eigentlich nicht kennen, was ich persönlich jetzt schade finde...
    und vllt. deshalb weil dein Post genau nach meinem kam und vorer keiner über Budget LCB von Mini-Sport oder wem auch immer gepostet hat und das für mich so nur mit meiner Person verbunden werden konnte (sorry wenn ich dir damit unrecht getan habe, aber auch dein nächstes Posting ließ schon alleine wegen dem letzten Satz kein e andere Vermutung mehr nahe liegen).
    Und somit wäre dann auch das "unwahr" in Verbindng zu setzen.

    Und zur Errrettung der alten Weg-Gefährten Daniel Harper und Co:

    Budget-LCB´s verteiben fast alle Händler, also nicht nur Mini-Sport, das sollte jemand wie du genau wissen, also: warum erwähnst du wieder nur die einen?? Paßt genauso wie immer in das nicht nur bei mir vorgeprägte Bild einiger Leute. Sorry, vielleicht tu ich dir auch damit unrecht, aber 20 Jahre Mini-Szene haben ihre Spuren hinterlassen und somit kann auch nicht nicht mehr vorurteilsfrei denken, was eigentlich schade ist, weil ich normalerweise gerade eher das Gegenteil sonst bin.

    Also noch mal nothing for un-good...und ob meine sarkastischen Bemerkungen nerven oder auch nicht, genau so nerven mich die endlosen Freeflow oder Nicht Diskussionen. oder was sachlogisch ist oder nicht wer legt sowas eigentlich fest??)

    Und das mit dem mal eben reinschmeissen und paßt, sorry aber bei den 2 Versuchen die ich getätigt habe war es nicht mit mal eben Knochen ab und Gut ist getan (auch Ventildeckel war weg).
    Vielleicht ist es dir beim LCB auch schon mal passiert, das man nur mit Gemurkse und Gefummel das Nicht-Long-Center-Branch Rohr reingekriegt hat, weils immer am Antriebswellen-Innengelenk geschubbelt hat, beim Freeflow hats gar nimmer gepaßt. Und ich geh sogar noch weiter. Bei meinem 998er Cooper Mk2 mit Schalthals-Getriebe und Kreuzgelenken ging da mal gar nix mehr.

    Aber vielleicht waren meine Minis auch alle krumm wie Bananen, was aber rein theoretischer Natur gewesen wäre.

    Schönen Gruß aus dem WW

    Und da ich jetzt aus Eile alle Smileys vegessen habe hier die Zusammenfassung:

    :confused: :eek: :rolleyes: ;) :) :D

    Zitat von Metroholics

    .... Metro is noch am schüppe schüppe hmmachen :mad:

    gleich hmmal Ragole abbauen tun


    Und der Bruder hat jetzt genug geschüppt und fährt jetzt heim...menschlich gesehen finde ich das mehr als okay...
    hmmmm..tschööööööööööööööööööööööö....*flap flap* hach, das ist so herrlich sach-un-logisch, aber macht soooooooooo viel Spaß :D

    Zitat von Madblack

    ...komisch...

    mini spares entwickelte und verkauft das stage one kit mit freeflow (es ist also sachlogisch falsch und menschlich nicht ok das immer an der falschen adresse zu bemängeln)
    mini sport entwickelte und verkauft ein stage one kit mit einem budget LCB, der erwiesenermaßen schlechter fließt als ein cooper (s) standart krümmer.
    (dem kunden einen solchen budget krümmer als qualitätsteil zu verkaufen ist nicht sachlogisch und schon gar nicht menschlich ok)

    dies nur zur kriegsentscheidenden, wertfreien information!!

    viel spass!!


    :rolleyes: :eek: :headshk: Also nur so am Rande...ich habe zwar mal Minisport Teile verkauft, aber ganz gewiß keine Budget-LCB´s. Das wäre nämlich wirklich menschlich nicht okay. ;)
    Und hier empfohlen hab ich das mal gar keinem. Und ob wer auch immer Freeflows verkauft, verbaut, vertreibt usw., mir gehts am Heck vorbei.

    Das Post hättest dir komplett schenken können mein Gutster, wenn schon dann hättest was schreiben können wegen meinem provokanten Kommentar, aber nicht so völlig aus der Luft gegriffene und dann auch noch unwahre Behauptungen, capish?!

    Das ist nämlich mal ganz und gar menschlich nicht okay ;) :D

    Und durch meinen nochmaligen Hinweis auf die Suchfunktion kann der Fragende direkt alle Meinungen zu diesem Thema lesen und sich dann seine eigene Meinung bilden.

    Wie sagtest du irgendwann mal so schön: nothing for un-good ;)

    Bei so einem Wetter möcht ich mich gar nicht aufregen sondern steige gleich in meinen 1000er und freue mich auf die Landstraßen im Westerwald...

    Zitat von dr.ex

    Danke für eure Antworten . :)
    Kupplung , Simmering und nötiges Werkzeug ist bestellt
    Hoffe am WE kan ich wieder fahren :cool:


    Hast du auch das Simmering-Einbau-Werkzeug bestellt?? Das ist soweit ich mich errinnere doch sehr teuer..:confused: :rolleyes: Allerdings ohne dieses besteht sehr große Gefahr den Simmsering beim Einbau schon direkt wieder zu beschädigen.
    Noch was....vielleicht überliest du es ja in der Rep-Anleitung, was dir allerdings großen bis riesigen Ärger machen kann.

    Du mußt bevor du die Schwungscheibe/Kupplungs-Einheit abziehst unbedingt darauf achten, das der Motor auf OT steht!!!!!!!! Ansonsten kann die hufeisenförmige Sicherungsscheibe des Primärrads aus seiner Position rutschen und das Schwungrad verkeilen, dann geht nix mehr und du kannst die Flex anschmeissen!

    Desweiteren hast du hoffentlich auch die dicke Befestigungsschraube der Kupplung, die in die Kurbelwelle geschraubt wird, neu bestellt, da die bei deinem Baujahr das Sicherungsblech integriert hat und das wird benötigt um die Kupplung ordentlich zu sichern.

    Den Knochen kannste auch am Halteblech am Getriebe abschrauben (9/16" Schlüsselweite), weil an die Halterung am Rahmen kommste eigentlich sehr schwer dran.
    Ggfs. auch den Vergaser abbauen, damit du den Motor schön weit hoch heben kannst, dann arbeitet es sich besser (der könnte sonst ggfs. oben an der Haubenfalzleiste anschlagen.
    Am besten geht das Ganze eh mit zwei Mann, weil ja einer auch die Schwungscheibe blockieren muß (am besten mit einem dicken Schraubendreher oder ähnl. in der Verzahnung/gegen das Gehäuse) während der andere mit aller Kraft die Zentralschraube löst oder aber später den Abzieher anzieht.

    Ich wünsch dir viel Vergnügen. Wenn du alle Ratschläge beherzigst und genau dem Handbuch folgst, dann ist das eigentlich kein Hexenwerk.

    So long

    Zitat von Asphalt

    Hmmm... Is doch alles scheiXe...!


    Watt iss los Junior? Hasse noch mehr kaputte Teile gefunden? Oder findest keine Entscheidung wegen der Felgen? Oder wie? Oder was?

    hmmm...hab ich euch eigentlich schon erzählt das ich hundemüde und sowas von arbeitsunlustig bin..??:rolleyes:

    hmmmm...hab ich auch schon erzählt, das ich vorne rote Konis jetzt drin habe und erstaunlicher weise der Mini jetzt wieder weniger hoppelt, was ja eigentlich komplett konträr zu dem steht was ich erwartet hatte und was ich auch sonst so gehört habe???

    Zitat von falk

    ich so dann...
    die diskussion ist eroeffnet...


    :D ..also....ne mach ich nicht...ich verweise nochmals auf die Suchfunktion...alles was jetzt kommen könnte wäre abgedroschen und war schon mal da...und ewig grüßt das Murmeltier..:rolleyes: ;)

    Im übrigen verweise ich darauf, das meine Posts gerne konträr zu anderen Meinungen gehen, aber auf gesammelten ErFAHRungen von mir und diversen Kunden beruhen, wobei immer kriegsentscheidend war, das das Ganze menschlich gesehen okay war :D :cool:

    Im übrigen fahre ich zur Zeit einen herrlich sach-un-logischen Mini Mayfair mit 1000 ccm, Weber-DeBilas-Kit, LCB 3-2-1 medium Bore mit Er-Zeh-Phirsich Eintopf-Mädchenflöte...und der brummt hervorragend, geht im 4ten Gang bis über 5000 U/min und braucht 8,2 ltr. bei strammer Fahrweise...und hat noch nie nen Rollenprüfstand gesehen :D

    Zitat von redcooper85

    hmmm

    Heute First besuch bei der Bank......
    dann erster Besuch im Fitnes Studio - schlaucht ganz schön, aber befreit irgendwie....

    hmmmm

    :confused: Watt iss denn mit dir los??? Fitness? Neue Perle am Start von der wir noch nichts wissen??

    hmmm

    Zitat von redcooper85

    die Kohle liegt schon 4 wochen bereit..

    hmm daran liegt es Nicht.....


    Vielleicht liegt es ja daran, das man zum tätoowieren nüchtern sein muß...nicht der Stecher, aber du *duck und flitz*

    hmmm:D

    Zitat von Metroholics

    egal ob Herrenabend oder nich ...

    ich geh Heija machen

    Metro

    nacht Bande ! .... un Fingers auffe Decke ! ;)

    hmm


    Paaaah..abschwächeln gildert nicht...na gut...dann eben Alt-Herren-Einzel..:D

    und nacht...*knipps*

    hmmmm

    Zitat von Oli-1100er

    Ja ok, habs begriffen, 1100er haben KEINEN Kettenspanner ;-). Hab halt so aus dem Bauch raus gedacht es gäbe manuelle und automatische Kettenspanner, und wenns vom einen keinen hat dann evtl. vom anderen :D ... Wie gestaltet sich denn das Wechseln, kriegt man da graue Haare oder ist das zu bewerkstelligen?

    Gruss Oli


    Kettenspanner im üblichen Sinne ist auch ein wenigübertrieben, da Spanner nicht Spannt, sondern die richtige Bezeichnung eher "Ketten-Übwerspring-Verhinderer" wäre....:D
    Das Wechseln der Steuerkette sollte eigentlich keine grauen Haare machen und wenn du schon ein Haynes-manuel hast, dann schon mal gar nicht, Voraussetzung sinde halt flinke und gelenkige Finger und entsprechendes Spezial-Werkzeug wie 1.5/16 Nuß usw. dann gehts schon.

    Zitat von Metroholics

    ... naja , jung is ja nicht gerade übel :rolleyes: ... aber " Papa " hmmusse nicht grad sagen :D ....

    Live is a very strong thing ....


    Metro

    hmm .... aber mein Wellness Angebot ist der Kracher schlechthin ... 3 Buchungen ! .... Bolero rulez ! :D :D

    hmmm...das jung gilt auch nur bis 4 Jahre:D und für Eigenfertigung !!!!!!!!
    Und Bolero iss nicht schlicht...da wurde sogar Ehefrau 1 schwach..und das wollte was heißen :D

    hmmmm...alles was keinen Pilleman hat ins Bett..und zwar sofort...hier ist Alt-Hrren-Abend angesagt...:cool: