Beiträge von Highlindner

    :D :D

    Weber rulez.....watt für eine geile Geräuschkulisse...und was der Kleine jetzt rennt :eek: ..noch ein wenig ruppig im unteren Drehzahlbereich und auch nach längerem Schiebebetrieb (und wie das schiebt)...heute noch ein paar neue Kerzen von NGK besorgen und die Drecks-Bosch-Kerzen rausschmeißen...dann kommt heute auch der Lufi noch drauf (der war Freitag nicht gekommen)...den Luftschlauch noch ein wenig optimieren..aber ansonsten brummt es....Radlager auch ohne Probleme reingekriegt...Zugstreben sind auch getauscht...
    So macht Mini-Fahren Spaß...jetzt komm ich wenigstens mal besser die Berge im WW hoch...das Ansprechverhalten gegenüber SU ist wirklich viel besser...so einen Unterschied hätte ich nicht vermutet....

    hmmmmm:p

    Zitat von Asphalt

    Pah! :D Ich habe immerhin einen äusserst individuel-kreativen Lösungsweg die aus einer fehlerhaften Adresse und mangelnden kommunikativen Mitteln resultierenden Probleme zu lösen resp. zu umgehen gefunden!

    Hmmm :p:D


    Kannste das bitte noch mal für einen Hauptschüler verständlich ubersetzen, bitte...:confused: :rolleyes:

    hmmmm:D

    Zitat von J&A

    Wer geht denn hier bitteschön von Neuteilen aus?
    Ausserdem habe ich in der Tat geschrieben, daß die im Werk mit diesen Drehmomentwerten arbeiten können, weil sie immer gleiche Grundvorausstezungen haben - sprich ein sauberes Gewinde.

    Wenn man übrigens von der Annahme ausgeht, daß ein neues Gewinde ohne Behandlung einen Reibwert von 0,15 (lt. Tabelle) und ein typischerweise älteres leicht korrodiertes ca. 0,25 hat (was noch richtig gut wäre), würde die Drehmomentberechnung statt 272Nm schon stolze 450Nm ergeben, um die gleiche Vorspannung zu erzielen. :eek:


    hmm....


    Sach ich doch...Schlagschrauber und alles was geht :D

    Aber mir hört ja keiner zu...:headshk: :D

    hmmmmm...hab ich euch schon gesagt, das ich morgen nicht nur Radlager sondern auch *wrrrrrooooummm*
    verbaue??:cool:

    Liegt schon im Fußraum und wartet auf Einbau...jeden Abend flüstert er mir zu:

    gimme MMMMOOOOOOOOOOORRREEEE:D


    Was verschandelt denn da deine Sign???? Wie bist du denn unterwegs?? :D

    hmmm....

    @Asphaltino: pssst...ich sag meiner Holden doch nix davon...bisse Jeck?? Wir haben nen großen Garten...wenn die mich da verbuddelt findet mich nie einer...:D

    Zitat von Udo

    Soso,Du hältst Dich also für nen gestandenen Mann?
    Dann singst Du ja jetzt inner Schlagerdisse bei dem Lied "Wir sind alle über Vierzig" am lautesten mit!
    Und die gestandenen Frauen,die da mit Dir feiern,die wollen auch gar nicht bei Drei auf´m Baum sein.:D

    Pranger
    Ampopo Radlager 24h-Bomber:
    Du hast die in Brand geratene Antriebswelle nicht erwähnt!
    hhmm


    Ja kommste Samstag mit ins Wiener Steffi?? :D

    Es war nicht die Antriebswelle, sondern das austretende Motoröl, was sich auf der Funkenschlagenden Bremsscheibe entzündet hat, weil die so führungslos im Bremssattel rumirrte, weil ja die Kronenmutter samt A-Wellenzapfen verpisst hatten :D

    hmmmm

    Also, dann mein Senf auch dazu:

    1. ich muß dir leider den Glauben nehmen, das du nicht schnibbeln mußt...das dürfte 100%ig nicht passen...es sei denn dein Mini wird Modell Golf-Country :D

    2. kann, muß und sollte man immer trotz schnibbeln die Kante wieder herstellen und auch den Übergang von Kotflügel zur Frontmaske und auch vom Kotflügel zu Dreiecksblech mit einem Blechstreifen wieder werstärken, weils sonst reißen kann und wird. Mach mal den Test an einem geschnittenen Kotflügel und wackel am Radausschnitt. Du wirst dich wundern wie das wabbelt, wenn keine Kante umgelegt ist.

    3. wenn du dann schon mal am Schnibbeln bist, dann gibt es 2 Möglichkeiten:

    a) du besorgst dir den Radlaufstreifen von ROVER, der bei den Sportspack Minis eingebaut ist und schweißt den ein (teure aber m.E. beste Variante)

    oder

    b) bördelst nach dem schnibbeln den gesamten Radlauf, verschweißt die Verstärkungsbleche (wie oben beschrieben) und gut ist.

    Dann gibbet auch kein Frickeln und Probleme wegen dem von unten in die Falze schrauben.

    Dann noch was zum Thema W+P. Die orignalen und auch die Nachbauten sind aus GFK und müssen entsprechend angepaßt werden (also nicht mal eben Plug-n-Play). Besser m.E. sind die Monte-Carlo-Verbretierungen von Mini-Sport, die nahezu baugleich sind, aber aus einem PVC-verwandten Material, was man biegen kann und gut anpassen (ähnl. der Silverstone-Verbreiterung).

    Die hören allerdings auch oberhalb der Stoßstange auf.

    Guckssu hier: http://www.minisport.com/classic-mini-s…es-product.html

    Gruß
    Jürgen


    zu a) was sagt denn Irene dazu?? :rolleyes: :D
    zu b) so alt ist die schon????:eek:
    zu c) da stimm ich dir 100%ig zu...*schwääärm*

    hmmm...also Asphaltino, nix für Jungspunte, da müssen gestandene Männer dran...also auch nix für Üd...*flitz*


    @Klamotten-Jupp + 16Veiti: wenn ich gewußt hätte was für eine Diskussion um Drehmoment ich auslöse, hätte ich das nicht gepostet...

    ICH OUTE MICH: ich habe 7 Jahre lang Radlager mit dem Schlagschrauber angezogen..alles was geht...und sie haben gehalten!!! Da sind eher eine Zeitlang die Achsstummel hinter dem Gewinde abgeknackt....dummerweise beim 24 Stundenrenner :madgo: ....


    So, holt schon mal den Pranger :D

    Zitat von Udo

    Wenn das Sabine wär,würdest Du die entsprechenden Merkmale wesentlich weiter unten sehen.
    Wenn überhaupt.....................
    Post ist angekommen.
    Danke!
    hhmm


    Du weißt ja Sachen :D ..also doch heimlich gespinxt...bei den Dingern ist auch wesentlich tiefer egal...;)

    hmmm

    :)

    Cooles Avatar du hast. Heimlich Bildchen vonne Sabine geschossen???:D

    Hmmmm....hast Post...auf Schüppe und Privat...

    Zitat von austin-mini.de

    hhmm

    Und dann GANZ viel Jahre?:eek: :scream:

    Ich glaub ich geh in Rente!! - Ach ne, geht ja nich. Hab letztens meine Renteninformation bekommen, wo drinsteht, dass ich mit 65 Jahren ca. 50€ monatlich bekommen werde.:rolleyes: :mad:


    Tja, hättest was Gscheites lernen sollen..;) :D

    hmmm..und tschööö

    Zitat von austin-mini.de

    hhmm

    Boah! Morgen geht et los! Von 8:00 bis 18:00 auffe Arbeit!!:scream: :soupson: :headshk:

    Wer hält denn sowat aus?:confused:

    Soll ich mich gleich mal krank melden?:D


    Softegg..iss doch normal....hmmm

    Zitat von Mr.Dean

    Wie was gekündigt ? letzten Samstag war er noch voller Elan an der Sache mit dem Mopped :eek: :confused: :scream: :eek: das versteh ich jetzt nicht ? sicher nur ein schlechter Scherz...

    Oder macht er wieder was mit seinem Bruder "RAGUN-Racing" aber diesmal mit richtigen Auto´s :D


    Nein kein schlechter Scherz, sondern bittere Realität...ich ruf den Guten gleich mal auf dem Handy an.
    Neee, Ragun bestimmt nicht..ich tipp da mal eher auf eine Firma in München, die bei BMW ganz stark im Geschäft ist...aber wer weiß?? Eigentlich wollen wir ja was zusammen machen.....

    hmmmm

    Zitat von Mr.Dean

    Na logo, der Ragnar...

    ab und an kann es helfen auch hmmal ne Überschrift zu lesen :( jetzt ist mit klar was du hmmeintest :rolleyes:

    Is ihmmer Lustich wenn der Sahmmstags in der Schrauberhöhle vorbeikohmmt und einehmm den Mund wässrig hmmacht hmmit seinen neuen Projekten :eek: letztens wollte er hmmeinen Schrauberkollegen entführen für ne hmMotorradgeschichte, ich kann dir sagen :D


    Gerade hat mich sein Chef angerufen und mir mitgeteilt, das der Raggy gekündigt hat..:eek: :headshk: ..konnte noch nicht mit Raggy sprechen, da ich jetzt zur Videokonferenz mit Valencia muß...jetzt bin ich völligstens durch...das kann ich alles gar nicht so recht glauben...

    Der Raggy ist einer der feinsten Typen die ich kenne, ein bisserl chaotisch, aber das paßt ja zu mir..leider leider sind wir hier nicht zum Dream-Team geworden..aber wer weiß wo es uns noch hinverschlägt....rumgesponnen haben wir schon reichlich wir zwei Chaoten...

    hmmm..ein nun sehr trauriger und nachdenklicher Ludi...äääh Lindy

    Zitat von Ellen

    mhm - seit wann sind diese Schmodderbrüder hier das Maß der Dinge? :confused:

    JanCooper: beste Glückwünsche zum Geburtstag! :)

    Das Geburtstags-Kind hat die Lindner´s als Ludolfs beschimpft und das hab ich nu aufgegriffen ;) ...

    hmmm

    Zitat von Asphalt

    Bei dem Kraftwerk-Zeugs sind mit innerhalb kürzester Zeit die Kreuz/-schlitz- und Bit-Gedönse ausgenudelt oder verbogen :rolleyes:

    Hmmm... Aber ansonsten sehr stabil! :)


    Wer benutzt denn Bits und so ein Tüddelkram am Mini???:)

    hmmm...

    Das das Zeug stabil ist hab ich auch gesehen in Natura sogar...und preislich wie gesagt: noch nicht mal 30% von Schniii-Schnaaaa-Schnapp-On.