Beiträge von Highlindner

    Zitat von Mini-ster

    Na bei DEN Beinen!:eek: Bleibt aber viel von dem guten Saft auf der Strecke.:D

    Ach, ich glaub nicht dass das Wodka war....die sind dort in Mexico. Die trinken dort TEQUILA!;)


    Na ja...dann wars halt Tequila..auch egal...Hauptsache brennt im Bauch und blockiert den Blick :D ..und darüber das da was auf der Strecke bleibt mach ich mir mal gar keine Sorge, das kann man ja aufschlecken..;) ...nur die Beine?? Da ist alles dran Spitze...*rrrrrrrrr* müßte nur noch ein paar Nahtnylons mit Sträpskes tragen...wir lassen das mal besser jetzt...ich kann mich nicht mehr auf meine Arbeit konzentrieren....:eek:

    hmmmm....die ist doch eindeutig besser als die Silikon-Tusse, an dem Mädel ist wenigstens alles echt...

    Zitat von Mini-ster

    @ Kleiner Bruder

    Hab ich kürzlich erst wieder gesehen. Bei der Stelle hab ich zurückgespult, die ist einfach zu geil.:D Vor allem das Gesicht vom Pfarrer.:p

    @ Großer Bruder

    Stimmt. Manchmal sind die hier echt fies. ;)

    Das ist mein absoluter Lieblingsfilm.....vor allen wo die Lady auf dem Tisch tanzt und die den Wodka über das Bein laufenläßt...*rrrrrrrrrrrrrrrrr* das ist für mich die ****** Szene die ich je gesehen habe.....

    hmmmmm *schwärm*

    Zitat von Mini-ster

    @ Chris

    Danke! Brauche dringend Moddiwaziohn!:D

    @ Achim...

    Ich finde der Veit nutz da seine Mod-Rechte etwas aus.

    NACKTBILDER FÜR ALLE!!!:D

    Hmmm...BIlder zu verkaufen....Titten, Popos, Miniröcke....alles was das Herz begehrt! :D

    Errinnert mich grad an den Titty-Twister: "...wir haben alle Pussies, pinke Pussies, dunklöe Pussies, stinkende Pussies,......" :D

    Nur Erfahrung mit Ex-Kunden...neue Radlager, gutes Fett, Gelenke, Naben usw. alles Picko-Bello...mit 7 x 13 Allycat und 175/50-13 Dunlop...nicht Beachtung des Kundens, das Spur eingestellt werden muß...8000 Km bis Vollfratze alles...eine Angabe vom Hersteller gibt es meines Erachtens nicht.

    Gruß Jürgen


    Das ist ja auch okay, doch da wollte jemand nix schneiden...und du nimmst auch den erhöhten Reifenverschleiß bei Negativ-Sturz in Kauf, oder? Das ist aber nix für jemand wie zum Beispiel mir, der im Monat 4000 km fährt. Ich mach hinten z.B. nur Spur/Sturz-Kit rein um die Räder gerade zu stellen und um die Spur einstellen zu können. Ich bau mir auch nicht auf die 5,5 x 13 ATS die Standard-Verbreiterungen, weil ich dann negativ werden muß.

    Und schnibbeln wie gesagt muß man auf jeden Fall. Darum gings ja ursprünglich, oder?

    Zitat von Olaf Lampe

    Was ist dran, an den Gerüchten um die Noname-Filter? Es soll welche geben, die schlechtere Luftdurchlasswerte haben als der Serienfilter?

    Oder bezieht sich das auf die Schaumstofftrichter?
    Olaf


    Ich kenn das nur von den Schaumstofffiltern (Pan-kackes..äääh Cakes :D ), aber stimmt, wäre auch ne Frage Wert, was das für ein Filter da ist....aber wie bereits gesagt, beim Teilehändler in Deutschlang bezahlst du max. 300,-- und kaum Fracht und kriegst Spitzen-Qualität...mit Maniflow, original K+N und Co. und Beratung auf Deutsch...laß das Minisport-Gezumpel mal hier ca. 220,-- Euro kosten + Fracht + Gebühren für Mastercard und Co., dann biste auch bei dem Preis. Dann kommt das eventuelle böse Erwachen...dann paßt ggfs. die Nadel nicht 100%ig, dann ist vielleicht noch bei den englischen Verpackungs-Strategen Teile kaputt (Dichtungen, Nadel etc.) oder fehlen gar komplett...dann geht das Theater richtig los. Und wofür??

    Zitat von Mini-Martin

    Als ich damals auf 10" umgerüstet habe kamen die 6x10 Revos auch in die engere Wahl. Da ich aber unbedingt die originalen Verbreiterungen lassen wollte sind sie dann doch "hinten runter gefallen". Sieht zwar nicht schlecht aus ist mir persönlich aber doch einen Tick zu heftig. Mein TÜV Prüfer (ein sehr guter Bekannter) hätte mir diese Kombination auch NIE eingetragen. Und das hat nix mit fehlendem Sachverstand zu tun.;)

    Martin


    Eben..es gab auch schon Leute, die haben sich Fahradschläuche als Kederband hinter die Standarverbreiterungen gelegt zum Eintragen und nach dem Tüv-Termin wieder gegen normales Kederband getauscht...das ging gut bis zur nächsten Verkehrskontrolle..die haben die Karre eingesackt...Endeffect: wiedervorführung beim TÜV, dann mit breiten Verbreiterungen...Effect Nr. 2: bei dem Tüv (ein kleiner) brauchte der gute Mann sich bei der nächsten Prüfung auf eine ganz gewissenhafte Durchsicht einrichten...und beim Mini findet man immer was, wenn man sich Mühe gibt...also weas hat man von so einem Fuckelmuckel??
    Also, meines Erachtens nach gibt es halt Sachen, die muß man so akzeptieren wie sie sind, oder man muß eben halt auf den Anbau der Teile verzichten.
    Toll war auch ein Mayfair mit 5x12 Revos unter Standardverbreiterungen und nicht ausgeschnitten, dem man dank einstellbarer Zugstreben die Spur vorne soweit verdreht hatte, das es ohne schnibbeln ging, dafür aber fuhr das gute Stück keinen Meter mehr ordentlich geradeaus und war absolut nervös. Vom Reifen- und Radlagerverschleiß ganz zu schweigen...:( ..also Optik ist nicht immer alles.

    Zitat von clancywiggum

    Wollte mal nachfragen, ob es hier im Forum Erfahrungswerte mit den Stage-One-Kits von minisport.com für 998ccm gibt. Das Kit umfasst ja nicht die "üblichen" Komponenten RC40 2Topf, Maniflow Freeflow, K&N, etc. sondern Cone Air Filter, Mini Sport Superflow, etc. Freu mich auf Eure Tipps!!Die Details findet ihr hier:

    http://www.minisport.com/classic-mini-s…or-product.html


    Also..als alter Minisport_Mann kann ich dir folgendes sagen:

    - die SUperflow ist nahezu baugleich mit der RC40, nur der Vorschalldämpfer hat einen größeren Durchmesser, ansonsten qualitativ und auch leistungsmäßig gleich

    - die Ansaugbrücke ist auch von guter Qualität

    - laut Bild ist ein Maniflow LCB im Kit, bitte nachfragen ob das auch wirklich so ist und nicht ein Budget-LCB dabei ist.

    Ansonsten ist das Kit okay...wirst du viel Spaß dran haben.

    Kommt natürlich drauf an, was für Nadel dabei ist und ob Gemisch und Zündung entsprechend eingestellt werden.

    Ob sich das aber lohnt das Ganze aus England einfliegen zu lassen, bezweifel ich...fürs gleiche Geld bekommste das hier bestimmt auch.

    Gruß Jürgen

    Frag mal den Uwe Hollicka alias LOMO hier im Forum, der müßte doch dein nächster Mini-Teilehändler sein...ansonsten Blick in die Teilehändlerliste hier schmeißen....

    Zitat von Achim ...

    .... puh ! .... alles für heut erledigt ! :cool:

    *Schweiß vonne Stirn wisch*

    Achihmm

    ..... und ein nettes Pläuschen gehalten :D

    So...mit wem denn?

    hmmmm

    Zitat von chris

    ich glaub vor 25 jahren is der asphaltino noch nicht um den weihnachtsbaum gerannt sondern eher seinem vater als sexueller reiz das rückenmark hinaufgekrochen ;)

    hmmmmmmmmmmmmm

    *pruuust*

    hmmm...:D


    Hi hi hi...Dieter, als die aktuell waren, ist der Asphaltino noch mit der Blechtrommel ummen Weihnachtsbaum gekreist :D ...bei dem Preis nimmt man doch besser die Yokos....

    hmmm

    Zitat von Asphalt

    Hmmmm - Werden wieder hergestellt! :)
    Gab es sehr lange Zeit nicht mehr...


    hmmm...haben aber nicht diese Bordstein-Anrempelkannte (Wulst einseitig), oder?
    I woiß nett, ob man die unbedingt haben muß...
    also nicht die Kante, die Reifen als solches..

    Zitat von Asphalt

    Hmmm - Puh! :eek:

    Hat die schonmal jemand ausprobiert!?
    Lohnt sich das wenigstens? Aussehen tun sie nämlich super!
    Ham so`n schön klassisches Profil :cool:

    Hmmmmm


    Schick mal Pildchen...kenn die so nicht...aber da waren doch uralt-Dunlop irgendwo unterwegs, oder?

    hmmm:confused:

    Zitat von wilma

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Ja, es handelt sich um den DGH-Umbau mit 13" Felgen unter den schmalen Serienverbreiterungen. Hat jemand eine Ahnung was da alles drunterpaßt?


    Eigentlich nur Revo 5,5 und ATS 5,5 x 13, so waren zumindest die Minis die mir durch die Finger gegangen sind bereift. Sind meines Wissens auch nur die einzigen Felgen mit ABE/Gutachten. Weiterhin gibt es aber auch noch eine Minator 5 x 13, die paßt auch....allerdings glaub ich nur mit Festigkeitsgutachten, sprich: die müssen extra abgenommen werden.

    Gruß
    Jürgen

    Paaaah...die schwarze Brummse brummt nicht aus dem Hinterteil..:D

    hmmm.....aber ein geiles Hinterteil hattse schooo ;)

    Klappt das eigentlich bei dem grünen mit der Kante hinten entfernen? Mal so interessenhalber und mal so um mal auch was Mini-mäßig zu posten...

    Zitat von Achim ...

    PSSSSST ! :eek: ...... nu verrat doch net alles ! ;) :D


    Achihmm


    Ihr kleinen Saftärxxxe, wir sehen uns ja bald mal beim Lomo, dann gibbet Kloppe..bring ich meine Kleene mit, die wirds euch schon zeigen...:D ..und die Black Brummse auch...if you know what I mean?:D

    hmmmm....

    Zitat von FG YB 52

    hey, damit liegste wirklich verdammt nah dran :D :rolleyes: :D

    @Hochlinde: nuja... hamwer wieder das olle Prob... also dann nochmal ultra-korrektemente: "mal sehen, wann ich nu mal was im richtigen offiziellen Projekt zu tun krich und nicht nur organisatorischen Kram für mich selbst regeln muss"

    hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm


    Siehste, geht doch :) Deutsche Sprache ist doch gaaar nicht so schwer...selbst für Ossis...:D .....ich geh mal jetzt gar nicht darauf ein, warum dein organisatorischer Kram so lange dauert... *flitz*


    hmmm...wie soll ich denn dann den Kleinen nennen??
    Andy: Pink ist zwar die Lieblingsfarbe meiner Tochter und es gibt da pinke Sängerinnen, die find ich auch ziehmlich drall, aber mein Mini wird nicht Pink!!!

    ALso nenn ich ihn jetzt Black-Velvet...okay?