Zitat von Asphalt
Dazu muss man aber fairerweise sagen, dass ein SU individuell auf einen getunten Motor angepasst werden muss.
Und das schon bei einem popeligen Stage1-Kit. da ist eine ECU praktischer.
Nur; und das ist das tolle:
Den SU kann man (fast) grenzenlos erweitern und anpassen, bei jeder beliebigen Leistung un jedem beliebigen Setup.
Hmm... Aber wer fährt schon Vergaser mit Nadeln...? :D:p
Gruß,
ein ewig gestriger :p
Ich habe in meiner Aktiven Schrauberzeit diverse Ruckelsprutzen getunt und der Achim auch. Und wir beide wissen, was möglich und was nicht ist. Sicherlich regelt die ECU diverses nach, aber dann ist Schicht im Schacht und es wird einfach nie laufen. Ich war einer der ersten der die gepimpten ECU´s von Mini-Sport eingebaut hat und leider auch der erste, der einige wieder ausbauen durfte.
Und wer kennt nicht das Problem, wenn der freundliche AU-Mann das Gas beom 1,3i vom Motorraum betätigt hat, und der Poti am Pedal nicht mitbetätigt wurde und danach das Ding absolut sich einen Fehler eingefangen hatte, den man mit Friemeln nicht mehr weggekriegt hat. Dafür mußte der Faxe damals extra von Neuss anreisen. Also erzähl mir nix von Lernfähigkeit usw.
Ich/wir haben sogar einen 24 Stunden-Renner gebaut, der 2 Jahre in Folge mit gepimpter ECU gefahren ist...aber das sind leider die Ausnahmen.
Ich habe auch einen 5Gang 1,3i mit Stufe 3 Kopf, 285er PIPER und K+N und Maniflow ab Kat..und ja er lief eigentlich nicht schlecht..aber mit gepimpter ECU erst mal richtig....(meines Wisnsens nach war das der erste 1,3i in Deutschland in der Bestückung)..
Also nix mal eben mit ECU regelt das schon.
Kannst ja auch Stage One Kit verbauen mit Standard Nadel und ohne K+N, das wird auch laufen, aber nicht optimal.
Und da kommt eben halt der Punkt: am Gaser mach ich es mir selbst, beim 1,3i machste mal gar nix mehr ohne Hilfe.
Aber das Problem hat der FG ja nicht, da er eh weder noch was macht. 
hmmm