Beiträge von Highlindner
-
-
Zitat von Madblack
...kann man(n) vieles, nur keinen elektrischen fehler reparieren.
prüfe doch mal die flachstecker der braunen kabel, welche mit dem batteriekabel am magnetschalter verbunden sind. gerne brechen diese dickeren kabel direkt hinter dem kabelschuh.
also zündung an und mal am kabel wackeln, eine zweite person beobachtet die instumente im innenraum....nur mal so zur ergänzung
Du hast schon die ganzen Smileys bemerkt, oder?
-
Zitat von J&A
Siehste...ich darf dafür heute auf einen Abteilungsausflug:
http://www.lochmuehle-eigeltingen.de/sites/olympiade.htm
hmmmpf....
Hmmm...das wird bestimmt ganz toll....:D
Mit steht auch noch ein "Team-Building-Seminar" bevor...ein komplettes WE..*schauder* -
...anbei Bildchen (wenn ich Computer-Flachmann es schaffe dieses anzuhängen) wo du sehen kannst, welches Teil du maltretieren solltest. Nicht das du was anderes zerdepperst
-
Zitat von FG YB 52
Spochtkatze hin oder her... die weiß eben nicht was gut ist
Eben...und deshalb will die nix von dir
hmmmm...moin moin..gute Fahrt Brüderchen und laß den Bus heile.
-
-
Zitat von knifflor
diese kits werden ja meist mit nem andern luftfilter verkauft deshalb dacht ich wird wohl keins drin sein. wie groß ist den der durchmesser des endrohres eines serienauspuffs, mir schien das ding schon immer etwas groß.
Standard ist Modell "Wasserhahn"
Irgendwas um max. 30 mm...Sportanlagen gehen so ab 40 mm los. Siehste aber direkt, wenn du vorne am Krümmer guckst, ob da auch nur ein "Futzelröhrchen" hinter dem Motor runterkommt oder ob da 2 Rohre kommen und in eins münden (ziehmlich geschwungen) oder sogar unterm Auto erst in ein Y-Stück münden. Bilder findeste aber auch beim Herrn Hagedorn im Online-Katalog oder überall.
K+N´s gibt es auch als Einsatz fürs Original-Gehäuse. Krieg aber ersma das mit den Strömen in den Griff, dann können wir den Rest auch aussortieren.
Vielleicht haste ja Glück, und der Vorbesitzer hat das alles aufeinander abgestimmt eingebaut/einbauen lassen und es läuft ordentlich. Ansonsten ist da, wenn er dann wieder rennt, so einiges zum feintunen. Wenn du da in die Suche guckst, erschlägt dich die Info-FlutSo, bin jetzt mal weg, viel Spaß beim Suchen und schön Bericht erstatten, gelle?
-
-
-
Zitat von Veit
Hmmm.....
http://lustige-ecards.de/bilder/funfire-de-1107543918-2.jpg
*Schauder*Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
hmmmm...fehlt das Hinweisschild: Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten
-
Zitat von knifflor
naja dan weiß ich ja wer sich morgen sein auto mal wieder genauer von unten ansehen wird.:D
wie stehen meine chancen den magnetschalter bei nen bosch service odre so zu bekommen, oder muss ich die netten menschen von minimotorsport dazu bemühen?Ruf bei Minimotorspocht an, denn Bosch wird den nicht haben und wenn, wirst du arm.
Das mit dem Auspuff brauchste nur gucken, wenn alles andere nicht funzt. Ist nur so eine von vielen Möglichkeitenhmmm
-
-
Zitat von knifflor
laut ausage des vorbesitzers ist alles orginal. bis auf den ansaugkrümmer aber der hat mit der sache ja nichts zu tun.
danke aber schon mal werde morgen mal sehen ob ein gefühlvoller schlag mit nem hammer weiter hilft und ob die kontakte ok sind.
Bevor das Ding mit dem Hammer zerlegst, prüfe doch bitte noch mal, ob am Sicherungskasten Strom ankommt. Da der Sicherungskasten im Mini auch eine Schwachstelle ist, kanns passieren, das trotz ganzer Sicherung kein Strom fließt (wenn du mal den Kasten abschraubst und dir dann von hinten anguckst, weißt du warum
)
Ohne dich jetzt verwirren zu wollen, aber wenn eine andere Ansaugbrücke drauf ist, dann hat der Kleine auch einen anderen Krümmer und einen anderen Auspuff (nennt man Stage One Kit). Es gibt Experten, die es dank Nachbaukrümmer schaffen, das Ganze so einzubauen, das das Batteriekabel dann am Auspuff anliegt. Das wiederum verliert irgendwann (meist sehr schnell)seine Isolierung und du hast nen Prima Kurzschluß. Allerdings geht bei der Aktion meist die Batterie in Rauch auf. Nur so als Denkanstoß, falls die Hammerbearbeitung usw. nicht fruchtet
Viel Spaß noch beim Suchen...
-
Zitat von Veit
OMP und Sparco hat ja imho keine Automatiks....
Die Schrottgurte kosten mit Polster auch schon 400.-€ (2stück)
Polster nehme ich wohl in schwarz mit silber schrift, passt dann zu den Sitzen, Schwarz mit silberner Naht...
Nur sind die Gurtdurchführungen wohl eher für 50er Gurte gemacht.
Nicht das der 75er nich passen würde, aber der 50 würde in der Kuhle ganz unten laufen...Jetzt ruckelt´s nicht nur, jetzt stotterts auch noch und ich seh schon dreifach
Dumm wäre nur, wenn die 70er Gurte zu sehr an den Führungen schubeln und dadurch nicht richtig dadurch flutschen....
-
Zitat von Veit
Gibt nur noch mehr silber, und die dünnen in silber...
Also, so wie Ihr das wollt, mit Mädels...
Highlindner
Es gibt Automatik in 75mm = 3", aber eben nur in Silber.
Die Starren sind blöd für ne Spaßkiste.
Rennkiste ist gut, da hälste ja nicht mal eben zum pinkeln an, oder....
Mit den Automatik haste auch nur eine Schnalle, da geht das ein/aussteigen auch ratz fatz.
Wenn ich an das gefummele in PinkGodess Mini denke, also bis alle vier strippen verriegelt waren, mal abgesehen davon, das ich erst auf den gurten gesessen habe und das bei den PolePosition Sitzen nur mit Hintern lupfen wie zu erreichen war....
http://www.schroth.com/tuning/produkt…id=36&id_kat1=1
http://www.schroth.com/tuning/galerie_sarah.php
....Das mit den 70er Automatik war mir neu, aber hat nix zu heissen weil ich mich dem Schroth Kram nie beschäftigt habe, da ich fürs Rennen immer auf OMP oder Sparco vertraut habe.
Ja dann nimm halt die, wenns denn unbedingt 70er sein müssen.
Und ich mein ich kann mich ja täuschen, aber die mit den 4 Verschlüssen sind doch gar nicht für Straße zugelassen, oder??
Dann mussu mal 6 Punkt Gurte anlegen, die mit den Crotch-Straps (oder EIER-Gurten), da wirste aber narrisch...das Ganze in einer Motorsport-Elise ohne herausnehmbares Lenkrad bei 1,8 m Körpergröße...da drehste am Rad, das sag ich dir aber. So eine Friemelkaxxehmmm
-
Zitat von knifflor
magnetschalter?
das dingens im/am rechten kotflügel?
Jepp, womit wir jetzt schon mal wissen, das du einen Mini vor 87 haben müßtest (kann aber auch 89 gewesen sein). Über den Magnetschalter wird z.B. der komplette Strom des Autos geleitet (Batterie Pluskabel geht daran) und die Dinger gehen gerne mal kaputt, d.h. nicht nur der Anlasser tut nix, sondern auch der Rest kann ggfs. nicht funktionieren. Manchmal haben die Dinger auch einfach nur keinen richtigen Masseschluß. Beschreib mal den Fehler genauer: z.B. du drehst den Zündschlüssel und die Lampe am Armaturenbrett für Zündung geth an und wenn du weiter auf starten drehst geht die aus und es passiert nix??!! Oder kannst du das Licht anschalten oder geht das schon nicht??!! Kommt am Sicherungskasten Strom an oder selbst das schon nicht?
Ist alles original (sprich 1000er Motor drin) oder hat da jemand schon umgebaut und gefriemelt?Das würde die Sache ein wenig vereinfachen. Bin leider auch nicht der Elektrikfachmann, aber das ein oder andere ist mir halt auch schon mal untergekommen und da sich ja leider noch kein anderer an deinen Thread getraut hat, mußt du mal mit meinen ggfs. nicht ganz so tollen Auskünften zurecht kommen
Gruß Jürgen
PS: dein Profil ist anscheinend immer noch leer, füll das mal aus, das macht das Leben leichter
Edit sagt, das das Profil jetzt ausgefüllt ist und das du einen 89er 1000er hast. Prima.
-
Zitat von Veit
Blau ?
oder lieber Silber?
Eigentlich isses ja klar - silber, die gibts in 75mm breite, dazu schwarze Polster mit silberner Schrift...
Ich hab irgendwo was gelesen, das bei irgendwelche Rennen nur >70mm zugelassen sind !??
Obwohl 70 schon breit af der Schulter liegt...
Hmm...
Ich will auf jeden Fall Automatik gurt, sonst muß ich mir ja ne Fernbedienung aufs Lenkrad schnallen.Nicht ganz richtig...bei einigen Rennen sind minimum 70 mm Gurte vorgeschrieben (z.B. Langstreckenpokal). Aber könntest du mal Rot auch noch posten
hmmmm
Edit sagt, daß es die 70er aber eh nur in Starr gibt (ansonsten sind die Automatischen schmaler...wenn ich mich nicht irre)
-
Zitat von redcooper85
War ne Ganz schnelle sache mit Opa, war nur 28 Stunden in der Klinik....
Ja, ich denke ich werde wieder Öfter hier verkehren
Ooops..na das tut mir leid...aber trotzdem freu ich mich, das du wieder regelmäßigen Verkehr hast und öfters mal wieder reinguckst
hmmm...und mit Übung wirds auch mit dem hmmm-en wieder was
-
Zitat von redcooper85
hhhmmmmm ich hmmmmmusss wieder hhmmmm Üben *lach*
Ja Mini Musste mich schnell heim Bringen, Opa lag im Sterben, und ich Wollte nur Nach hause....
Resultat ist ne Platte Kopfdichtung....
Hab die Schaftdichtungen Gleich mitgemacht....
Jetzt Muss ich nur im Lotto gewinnen für den lacker
Oh...das mit Opa ist übel, aber so wie es klingt, war das schon längere Sache, die sich schon abzeichnete, oder? Herzliches Beileid von meiner Seite, falls mittlerweile gestorben. Sowas ist immer Mist und braucht kein Mensch
Bist du jetzt wieder regelmäßig hier?
hmmm
-
Zitat von redcooper85
Mir geht es Soweit gut
Die Sonne scheint mir aus dem.....aaaallerwertesten und so *lach*
Und hier noch alles beim Alten??
Heute Zylinderkopfdichtung am Cooper gewechselt - dem Wurde von Bayern Heim etwas warm :o
Hmmm...du Heizer....aber das Hmmmm haste zwar gefunden, aber jetzt schon zweimal vergessen!!!