Beiträge von Highlindner

    Zitat von Asphalt

    Hmmm... Der rote 114 GT könnt mir schon gefallen :rolleyes:

    Watt mutt da denn gemacht werden für TÖF!?


    Bißcken Radläufe hinten und ansonsten nüscht..hat aber die Blackbox vom 111er...rennt wie die Wutz, aber ich weiß nicht, obs mit der AU klappt.
    Ach ja, neuen Zahnriemen hat er auch..sowie Bremse überholt.


    hmmm

    Zitat von käptn pat

    soso, dem ollen austin ist also ruckelin(tm) an seinen panzerwagen gekommen. das wäre der erste bestätigte fall einer ansteckung außerhalb der gleichen art. mach photos für die nachwelt.
    sollen wir die karre nich mal auf gescheite gaser umrüsten? haste noch einen alten brief von 'nem 91er volvo?:D

    @immortal jürgen
    haste kamikaze-kit mitgenommen?
    zum thema opa-luffi: ich würd was wie beim dbilas-kit bauen. also auf jeden fall eine airbox an den gaser (damit da etwas volumen hintersteht) und dann mit ausreichend dimensioniertem schlauch da dran. wellschlauch wird dynamisch gesehen nämlich innen kleiner. ;)
    vielleicht sogar mal den blick unter die ein oder andere neuwagengurke werfen, ob da ein gescheiter luffikasten mit geschlauche drin ist, den man zweckentfremden könnte. bkv in die tonne ist aber ein MUSS! :D

    hmmmm

    der pat

    Das Kit kenn ich...ich wollte das Rohr aus Alu oder ggfs. auch aus Inconnel machen oder besser machen lassen. Da werden F1-Auspufftüten raus gemacht, das muß zur Beatmung reichen.

    Das Kazimani Kit habe ich nicht dran gedacht, beim nächsten Mal. Sorry.

    Zitat von mini35

    :crying: :crying: :crying:

    Hey, kannst ihn gerne wiederr zurück haben :D Würde ihn nicht abgegeben, wenn da nicht die alte MINI-Seuche wieder ausgebrochen wäre....und für beide ist zur Zeit kein Platz (da ja auch schon der 2te Mini in der Warteschleife steht und ein Metro auch noch da ist)

    Du kriegst ihn sogar zum Suuuper-Sonder-Schnupper-Preis :D

    Zitat von schubi

    Getriebe = Alu
    Block = Guß

    warum dann nicht auch der Kopf aus ALU?


    Weil die Wärmeentwicklung zwischen Block und Kopf erheblich höher ist, da im Brennraum die "Verbrennung" stattfindet, zwischen Block und Getriebe nicht.

    @ Mister T: ja die Alternative mit dem 7Kanal ist mir auch in den Sinn gekommen, nur weiß ich nicht, ob MINISPORT diese überhaupt liefern kann und außerdem kommen die Mehrkosten wegen spezieller Vergaser Bestückung hinzu. Das hat der andere Kopf klare Vorteile. Aber wahrscheinlich unterm Strich alles nur Spielerei...besser Altbewährtes :D

    Oder wie man bei uns sagt: watt de Buhr nett kennt, datt frett der nett :D

    Zitat von knifflor

    moin
    die suche konnte mir nicht weiterhelfen, vieleicht wusste sie auch einfach nicht was ich von ihr wollte
    habe mir vor ein paar monaten nen 1000er austin ohne tüv und noch weniger ahnung von den tücken eines so kleinen autos gekauft. naja was solls nach dem der erste ärger über den recht hohen kaufpreis (bauch und herz haben gesagt der und kein anderer) verflogen war und der tüv dann endlich gesagt hat ich darf ihn wieder auf der straße fahren, bin ich auch stolz durch ostfriesland gefahren.
    nur leider hat mich mein kleiner heut im stich gelassen. schlüssel umgedreht und alles bleib dunkel bzw. stumm. baterrie ist voll, 12.5 vollt ca., sicherungen auch alle noch ganz.
    wäre für tipps wie ich dem fehler auf die spur kommen könnte sehr dankbar

    FÜr eine konkrete Hilfe in deinem Fall wäre es hilfreich zu wissen was für einen Mini du fährst, welches Baujahr, welcher Motor (wenn nicht Serie) usw.
    Mir würde jetzt spontan der Magnetschalter einfallen wenn es ein Vergaser Mini wäre (beim SPI/MPI gibts da dank der Elektronik noch diverse Sachen mehr)..und bei dem Vergaser-Mini gibts dann noch zwei unterschiedliche Magnetschalter..einmal externe Ausführung (bis Bj. um 87 (nicht 100%ig sicher) und einen mit integriertem Magnetschalter (was danach kam).

    Also schnell noch Profil ausfüllen (hilft bei späteren Fragen immer)

    Gruß Jürgen..der heute aber nimmer helfen kann, weil weg muß. Aber hier sind genug Leute die die Nacht zum tage machen :D

    Zitat von austin-mini.de

    hhmm
    Tja ich bin halt kein richtiger Fahrer mehr, die meisten km fahr ich mit dem Fahrrad:D :D - aber das Ruckeln ist geanuso bei der furchtlosen Gattin, die 30tkm/Jahr mit dem Boliden fährt...........:rolleyes: :confused:

    Dann Auto und Gattin vertickern und Fahrrad und Mini fahren...da Ruckelt nix, oder? ;)

    hmmm

    Zitat von austin-mini.de

    hhmmm
    Jepp - letztlich ist wohl das Steuergerät kaputt, wenns nich noch an den Drosselklappen liegt. Wenn das der Fall sein sollte (Steuergerät), dann verscheuer ich das Gerät direkt an "Auto-Osman".:rolleyes: :rolleyes: :D


    Vielleicht liegt es ja auch an dir...das bei soviel Angst beim Autofahren die Knie schlottern und das sich direkt auf das Gaspedal überträgt :D

    hmmm

    Zitat von Olaf Lampe

    ...ohne Ventilsitze...aber für bleifrei geeignet?

    Und wie sieht es mit den Brennräumen aus, sind die überhaupt schon gefräst?

    Welche Kipphebelwelle passt denn da, wenn die Ventile weiter auseinander sitzen?

    Das Ding ist nicht grad "bold-on"
    Olaf

    Hmmm....war nicht bei Limora der Kopf komplett für 999,-??? Mit Ringe, Ventilchen usw.?? Das mit dem Versatz ist glaub ich nicht ganz so wild, da man das vernachlässigen kann.

    suki: sicher gab es früher sehr viele Autos mit dieser Guß/Alu Kombination, doch trau ich den Englischen Materialzusammensetzungen nicht von hier bis um die Ecke...daher die Frage auch, ob jemand sowas verbaut hat bzw. ob es darüber mehr Berichte gibt?

    Zitat von austin-mini.de

    hhmmmm

    Ihr wisst schon, dass der"alte mann" nicht sukis Papa ist?:confused: :D :D

    *ichhaumichwech*:D :D

    Und ich DICH gleich auch....*Keule schwingend über Bonn nach Hause fahrend* :D

    hmmmm

    Zitat von Veit

    Ist das eine einladung ?


    ROFL...
    Hmm - ok, wenn Du alter Mann es ruhiger brauchst :P

    Ne ist schon ok, werd mir auch n langes Rohr in den Mini legen:rolleyes:

    Wer langt hat....:D

    DU alter Baggerer....wird das hier Forums-Päarchen Nr. X *flitz*

    hmmm....

    Datt soll auch nicht sooooviel bringen..außer das der K+N dann mit kalter Luft versorgt wird...und mir altem Sack ein paar Dezibel erspart bleiben, weil Ansauggeräuch geringer, okay? Und wie erzeugst denn Druck von hinten rein am G-Punkt???:confused: :D Man merkt, du bist schon länger aus dem Business raus, gelle?;)

    hmmm

    Zitat von gurkensaft

    ist ja alles durchaus amüsant,aber könnte jemand was zu meiner eigentlichen frage sagen?:rolleyes:

    gruß,torsten ( :D )

    Also, ich weiß ja nicht wie tief bzw. wie hoch du das Ganze jetzt konkret legen willse, aber im "normalen" Rahmen (jetzt nicht Modell Paris Dakar) sollten die Stoßdämpfer für tiefergelegte Mini das bewerkstelligen.
    Die Alu-Teile an den Hilos (oder Adjusta-Ride, wie beliebt) aus guter Produktion können das allemale ab, bei billigen Reproduktionen können bisweilen wegen schlechter Materialien die Gewindespindel und das Aluminium festbacken (auch wenn für nicht genügend Schmierung beim Einbau gesorgt wurde). By the way: hinten ändert sich beim Höher/Tieferlegen nix an der Spur und muß somit nix eingestellt werden (kann sein das ich den Tip überlesen habe, dann eben doppelt gemoppelt).

    Gruß aus dem Westerwald

    Die Edith hat mir gerade noch gesteckt, daß ich mit "das macht den Hilos nix" das Streusalz meinte...falls nicht klar hervorgeht

    Zitat von Udo

    Gut,dat ich so´n Dingen mir vor 2 Jahren mal ins Lager gelegt hab.


    ICH hab den noch nicht.
    Warum nicht?!?!?!?!
    hhmm

    Ich wollt das Bauen lassen, wahrscheinlich aus Carbon..kannst mir aber dein Teil mal zumindest zeigen, ob meine Idee so okay ist .

    Warum? Du wolltest doch keine Filme mehr inne Company? Aber ich bin mir gar nicht sicher, ob ich dich nicht auch auffem Verteiler hatte :confused:

    Hmmmm..

    Zitat von Asphalt

    Die gibbet aber schon ein bisserl länger...erst nur für den MGB und ich glaub seit einem Jahr auch für Minis...kriegst auch bei Limora...SC-Parts ist Teil der Limora-Familie..kostet lt. Katalog 999,-- Euronen. Hat die Ventile weiter auseinandersitzen, damit man 38 / 32 er bestückung fahren kann, ohne das der Steg dazwischen wie Papier ist.
    Wie sich aber sowas auf einem Mini-Block verhält, weiß ich nicht.
    Habe heute Mittag noch mit Achim darüber geredet, und wir waren uns einig, das es ggfs. Probleme geben könnte, weil Guß und Alu unterschiedliche Ausdehnungen normalerdings hat.
    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht??

    Zitat von Keziah

    hmmm, fremdpflanzen gegossen und @ home...

    darf ich mitmachen oder läuft das unter "mitarbeiter und familienangehörige sind von der teilnahme ausgeschlossen"? :D

    Nööö,datt gildert nich..weil du ihn ja quasi in der Hand hast...ääääh....ich meine, du ihm entsprechend die Lösung durch weibliche List abluchsen könntest....:D


    hmmmm

    Zitat von Asphalt

    Das ist der Mini Cord aus Venezuela!!

    http://www.minipassionmini.50megs.com/gb/historyminicord.htm

    Bekomm Ich jetzt was!?
    Hab Ich was gewonnen!? :D:D

    Okay okay...Peru und Chile war aber verdammt nah dran...:D

    Aber so ist datt: Wenne zu lalla bist um dir Namen zu merken...bisse halt immer zweiter ;)

    hmmm..Aspahlt du hast bei mir eine Menge Respekt gewonnen!:D (watt aber nix heißt)

    Sven: ja ja Südafrika...da wohnen aber die Mädels die gaaaanz dunkel sind...
    da wo der Cord herkommt sind die nur "Light-brown"...meistens ;)

    Zitat von svenismk2

    Südafrika??????


    Timbuktu???:D

    Ich meine das Ding wäre aus Südamerika...wars nicht Chile oder Peru :confused:

    Da gibbet doch diese Leyland-Seite wo alles erwähnt ist, da ist m.E. auch das Foto her...ich surf da gleich mal hin und gucke es nach.