Beiträge von Highlindner


    Datt du auf deine Alten Tage (oder sollte ich sagen: in deinem zweiten Frühling? :D ) nochmal zum Mathe-Genie wirst, wer hätte das gedacht.....

    hmmmmm


    Edit sagt: ich soll dich an Donnerstag errinnern, da hat die Luise Purzeltach..nur so btw.

    Ich kenne das Teil aus meiner LOTUS-Zeit (Elise Mk1). Da hat das dahingehend was gebracht, wenn man gleichzeitig mit Fächer, Auspuff usw. gespielt hat. Auch sollte damit das Problem der ständig klemmenden Drosselklappe ausmerzen (Original ist ja aus Kunststoff).
    Beim Mini habe ich sowas noch nie ausprobiert, meine aber der Faxe hätte so ein Teil auf seinem MPI (oder hat das schon mal vertrieben). Burlen Fuel Systems stellt die her. Am besten fragst du mal bei Kestels den Faxe, der kann dir bestimmt helfen damit.

    Allerdings nur so auf den MPI geschraubt wird da wohl nicht all zuviel Mehrleistung zu erwarten sein.

    Gruß Jürgen

    Zitat von Metroholics

    nein , es ist der , der hier in meiner Werkstatt steht .

    Metro

    Das ich das noch erleben kann/muß...:(

    Du hast vergessen dabei zu sagen, daß dieser Meilenstein der 70/80er Jahre Automobilbauzunft seines Zeichen mal ein Wettbewerbsfahrzeug war, dessen Motor mal so heiß war, das es sogar den Lack auf der Haube gekräuselt hat :D ...allerdings lange vor deiner Zeit...hmm

    Na zumindest ist Humor vorhanden, als denn:

    Hallo auch von mir....(nach dem Bild wird bestimmt keiner mehr nach Bikini-Fotos fragen :D )

    Stell ruhig Fragen, hier werden sie geholfen, was aber auch hilft ist die Suchfunktion...

    Black Line? Hmmm...den kenn ich jetzt nicht, aber hat auch nix zu heißen. Schick mal Pildchen...

    Viel Spaß hier und noch viel mehr mit dem Mini.

    Gruß aus dem Westerwald
    Jürgen

    Zitat von Asphalt

    Hmm - Löblich! :D

    Jepp...wollte eigentlich den nächsten Mini komplett Schwarz-Matt machen, aber da es ja jetzt ein Thirty ist, halte ich das für Frevel....der könnt ja mal eine Rarität werden....das wäre vielleicht eher was für den Clubby mit Bums, der da folgen wird...hmmm

    Zitat von Keziah

    hmmm, du meintest doch nicht etwa K.I.T.T.? :D

    *grmmmbl* ja den, aber weil das ja kein Original ist, heißt der bei mir Kid!:D

    Kitt hört sich so nach Fenster-.... an und das wäre nur wieder so eine Steilvorlage für den FG geworden..:rolleyes:

    hmmmm

    Hast du vorher denn den Splint entfernt??? :D

    Spaß beiseite...wenn du einen Scheiben-gebremsten Mini hast, dann sind da minimum 250 Nm Anzugsdrehmoment angesagt...was für einen Schlagschrauber hast du denn benutzt? Bzw. wieviel Druck macht dein Kompressor denn? SO ein elktrischen Schlagschrauber kannste da glaub ich vergessen, der hat nicht genügend Power.Also da ist schon ne Menge Bums von Nöten....Doch Vorsicht!!! Eine Billig-Stecknuß kanns bei so einer Aktion leicht zerreißen und das könnte im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen..

    Zitat von FG YB 52

    klar, und die hohe Linde kooft sich eine Bude im WW nach der anneren :D wer weiß... vielleicht ist die Passat-Mühle ne getarnte super-duper-hightech Karre? Immer wenn der außerhalb der Zivilisation ist, macht der Highlindner die Verkleidung ab und lässt es krachen... :eek: :D

    hhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmm :rolleyes: :D

    Kannste mir mal die Adresse von deinem und Udo´s Dealer geben?? Das Zeug was ihr nehmt, muß ich auch haben :D

    Klar, der Passsatt ist ein verkappter Kid, deshalb hab ich ja schon mal angefangen den schwarz zu machen (okay, nur partiell, aber dafür Matt).

    Frag ma den Üüüüd, der weiß das meine Minis immer was nettes waren (auch die ohne Achims Mithilfe). Und das ich seine auch immer ganz gut ans Knallen gebracht hab....von daher werd ich dich wohl mit meinem 1000er schon schwindelig fahren...hmmm

    Zitat von Udo

    Hab ja schliesslich noch ne "Arbeitsehefrau".
    Mit der leb ich Deine sogedachten "Neigungen" aus.
    Irenchen kennt "die" auch.


    Ahja,und Deine Geldbörse interefiziert Dich dann nicht,oder was?:D
    hhmm


    Die ist eh immer leer, wie der Fg richtig erwähnt hat...kennst doch El Bundy...so gehts mir auch..deshalb hab ich den Hund abgeschafft..der wollte auch immer Kohle haben :D

    hmmm

    @FG: warte mal ab bis dat der Mini läuft, dann reden wir noch mal

    Zitat von Udo

    :madgo:
    Darüber reden wir noch heute Abend.Komm Du mir nach Hause!!!:scream:
    ;)
    hhmm

    Aha...da kommt der wahre Kölner in dir durch...watt sagt eigentlich Irene zu deinen Neigungen??:confused: :D

    hmmm

    Zitat von Udo

    :D :D :D


    Auch falsch:


    Man merkt,das Du kein Kölner bist.Alles falsch geschrieben.
    Irgendwann kriegen sie Dich.Spätestens auf dem Männerklo!
    hhmm

    Nöö...geh ja immer mittem Rücken anne Wand lang..und wenn mir was runterfällt? Immer schön weitergehen..scheixx drauf....hmmm:D

    Zitat von FG YB 52

    hhhhmmmmmm

    back frohmm the first Joggingrunde... :rolleyes: hab ne halbe Stunde durchgehalten... und das nur, weil ich mich im Wald verlaufen hab... :scream: :rolleyes: :D

    hhhhhhhhhhmmmmmmmmmmm

    Hast du Zeugen dafür??? Ich meine für die 30 Stunde Rennen, nicht für das verlaufen...hmmmm:D

    Ich ziehe meinen Hut für dieses Posting von deiner Seite....es gibt ab heute einen Menschen mehr in diesem Forum, der mich überrascht hat..und das im positive Sinne...weiter so...

    Zitat von howlowcanyougo

    @ Vorgänger....

    ähmmm,...schlecht ausgedrückt...setzen, jetzt darf ich mal....;)

    Stößelbecher befinden sich in Stößelbecherbohrungen im Motorblock,
    oberhalb der Nockenwelle, an der jeweiligen Position direkt über den Nocken
    und deren Kreisbahn.
    Sie dienen dazu die kreisförmige Bewegung der Nocken, (8 in der Gesamtanzahl) in eine Lineare auf und ab-Bewegung zu bringen.
    Die Stößelbecher nehmen die Stößelstangen auf, durch diese wird wiederum die Linearbewegung auf die Kipphebel übertragen.
    Die Kipphebel bringen die Linearbewegung auf die jeweiligen Ventile die sich dann wiederum öffnen oder schließen.

    rock on.


    Datt hasse schöööön jesacht...aber hasse nu auch ne Erklärung für datt Aussehen von die Dingers??? ;) Denn datt war ja die Ausgangsfrage....
    Und sowas hast du doch bestimmt in deinen guten alten A-Serie Tagen auch gesehen...ich kann das nämlich leider nicht so technisch versiert ausdrücken....(und das ist jetzt nicht ironisch gemeint, ich kann das wirklich nicht):D

    Die Idee mit dem nicht Drehen können ist mir im nachhinein auch gekommen...
    Bei den englischen Fertigungstoleranzen und -qualitäten ist es nicht ganz ausgeschlossen, das die Dinger schon nicht wirklich in der Stößelbohrung drehen...

    Zitat von miniforfun

    neue Becher auf neuer (überschliffener) Welle
    Weiß leider nicht, woher die Becher sind, sind welche mit Ölbohrung

    Für mich sieht es so aus, als wären die Becher nicht ordentlich gehärtet....und daher so arg verschlissen...stand hier nicht mal irgendwo, das die verstärkten Becher sogar miesere Qualität als die Standard Dinger hatten???!!! Müßte man jetzt eigentlich mal einen nehmen und eine Härteprüfung machen....

    Zitat von miniforfun

    Motor wurde eingefahren
    Cam Lube wurde verwendet
    Nockenwelle ist nicht mehr so toll
    Ventilspiel immer im grünen Bereich

    Neue Becher auf Neuer Nocke? Nocke vom Rohling oder umgeschliffen?
    Welche Nocke?
    Sorry für soviel Fragen...aber ist ja um dem Problem auf die Schliche zu kommen?

    Welches Fabrikat Stößelbecher? Kent? Oder woher?

    hmmm

    Zitat von miniforfun

    Hier ein Bild meiner Stößelbecher:

    Was ist da schief gelaufen ??

    Sieht danach aus, als wenn:

    a) die Stößelbecher ggfs. nicht genügend Oberflächenhärte hatten

    bzw.

    b) ggfs. nicht genügend Schmierung hatten.

    Wie sehen die Nocken aus?

    War Camlube beim Zusammenbau verwendet worden?
    Wurde Motor ordentlich eingefahren, sprich nicht von Anfang an Pedal to the Metal?
    War Ventilspiel immer ordentlich?

    hmmmm

    Zitat von howlowcanyougo

    geiler Mini in rot........hehe...

    nix leichter als das....:D

    hmmm..wie sie sehen, sehen sie nix...(aber denken kann ich mir, was sich dahinter verbergen tut)..allerdings glaub ich zumindest optisch nicht das, was mir vorschwebt (was aber nix mit dem technischen als solches zu tun hat :D )
    :D