Beiträge von Highlindner
-
-
Zitat von minimotorsport
[Gähn]
Entgegen der, vorher auch immer beruhenden Annahme des Kollegen Hohls, in einem 1000er funktioniere kein LCB Krümmer habe ich bei ich weiß nicht wie vielen Prüfstandsessions mit LCB und Freeflow bestückten Fahrzeugen nichts derartiges festgestellt.
[/Gähn]
Gimme-five *patsch*
..und auf der Straße konnte ich auch keinen Unterschied feststellen...und das auch bei zig Umbauten...
-
Zitat von Metroholics
..... mach das besser net nochmal !
Hmmetro
Hä? Watt jetzt? Wie jetzt? hmmm
-
Zitat von Metroholics
..... na so hats Fanny net gemeint ! ..... und für sie würd ich ja auch arbeiten gehn .
Hmm Metro
:
Schon gut, wir habens mittlerdings glaub ich geklärt....alter SchleimerMuß ja auf meinen Bruder ein bisserl aufpassen, gelle?
hmmmm
@El Camino: willkommen im Boot. Mir gehts genauso..alles Dipl.Ings. und Betriebswirte ringsum...aber mehr auf den Pinn kriegen die auch nicht...eher das Gegenteil, die denken oft viel zu kompliziert. Und vor allen kennen die die Praxis nicht, haben noch nie unter Zeitdruck was zusammen gefriemelt und können ergo die Bedürfnisse des Kunden (in dem Falle die Werkstatt) überhaupt nicht verstehen. Die sollten mal ein 24 Stundenrennen am Ring mit machen, dann würden die manches besser verstehen.
Und da du wie ich in einem ganz anderen Job angefangen haben und dem Job entsprechend auch bei Einstellung ein niedrigeres Gehalt logischerweise veranschlagt haben, ist es im Nachhinein schwierig höher zu kommen. Das hier aber zum Beispiel auch ein ehemaliger Rallye-Mechaniker mittlerweile Generalmanager ist (Richard Cregan, sieht man immer beim Rennen auf dem Boxenstand) und der mit Sicherheit nicht mehr wie ein Mechaniker bezahlt wird, interessiert dann doch wieder nichtegol, was soll es....ich habe auf jeden Fall mal meinem Boss erklärt, das er mich für eine der drei Vertretungen nicht mehr vorsehen braucht, da ich das auf gar keinen Fall mehr mache.
hmmm
-
-
-
-
Zitat von Opelschrauber
Jo...hmmmmm....
Hab lange überlegt, wie ich es machen soll und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich auf verschiedenen Fahrzeugen (Mini natürlich eingeschlossen) bisher keinerlei Probleme mit den 175/50ern hatte.Never change a winning Team
Opelschrauber
Da arbeite ich auch dran..zumindest so ähnlich. Habe jetzt MR2, Escort und Passat auf 195-50-15. Hab mir schon überlegt, ob ich den Rover nicht auch auf die Größe bringen kann. Cool wäre noch gleicher Lochkreis, was bei passat und MR2 wohl so ist...dann brauch ich nur noch immer Felgen umschrauben und kann die Reifen immer 12 Stück weis kaufen
hmmm
-
Zitat von FG YB 52
ich denke mal, dass man mein Gehalt nicht als Maßstab nehmen kann. Denn ich arbeite in einer Firma, die eben überdurchschnittlich bezahlt. In anderen Firmen würde ich für den gleichen Job auch weniger kriegen. Ich sehe es aber als Schmerzensgeld und es könnte ruhig noch mehr Kohle sein, für das, was man hier erleben darf...
Hier wird der Sozialismus gelebt und das scheint auch gut so zu sein...
Das hat nix mit falschmachen zu tun. Überstunden werden übrigens auch nich bezahlt, sondern müssen abgefeiert werden...
hhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm
Wer dich einstellt muß eigentlich Schmerzensgeld bekommen *flitz*
Überstunden abfeiern?? Cool...könnt ich ja oft zu hause bleiben....habe meinen Jahresurlaub jetzt stückeln müssen, weil sonst es nicht geklappt hätte, da ja Kollegen auch in Urlaub wollten und auch Geschäftreisen anstanden...so war ich gerade zwei Wochen Zuhause, arbeite jetzt 2 Wochen und geh dann wieder 2 Wochen in Urlaub...sehr sinnvoll..
Mein Chef hat mir ganz stolz erzählt, das er jetzt alle auf einem Niveau hätte, sprich finanziell gesehen...und deshalb bin ich ja so sauer geworden...hier hats welche, die gehen jeden Tag pünktlich durch die Tür, die müssen nicht eine Urlaubsvertretung machen. Ich mach drei davon, und kann dann auch noch die Test-Briefings machen, deren man morgens eins um 8:00 hat und ein weiteres am gleichen Tage abend um 18:30-19:00 (man kommt dann so gegen 20:00 frühestens hier raus). Wenns doch was mit der Qualifikation zu tun hätte, das man nicht höher bezahlt wird, warum müssen denn dann die höher Qualifizierten nicht diese Aufgaben machen? Müssen die geschont werden, weil die hohe Intelligenz nicht verheizt werden darf?????
Ne ne ne..ich reg mich schon wieder auf und das wollt ich doch nicht...
hmmmm
-
Zitat von El Gazolino
also meiner ener verdient mehr als er bekommt aber ich glaube das ist normal und wenn ch höre , daß man mit 35 Stunden 2600 brutto bekommen kann dann mß ch vedammt nochmal was falsch machen ! 37,5 Stunden po woche ergibt dann ca 2400 Euro Brutto und im Schnitt 13-16 Überstunden in der Woche welche nicht bezahlt werden.................
hmmm ich glaube ch sollte doch auswandern.........
oder mal nach einer Gehaltsangleichung fagen ?
Sprch mein gehalt an meine Leistung anpassen lassen !Verräts denn uns auch mal als was du schaffst?
hmmm..
-
Zitat von sfxellen
ach Hase, ich bräuchte nen potenten Bowdenzugwechsler....
haste Lust? Komm vorbei - ich mach dann auch Nudelz oder so.......
Oooh MonCheri, für disch wechsel isch doch alles...Lust hab ich eigentlich immer....:Dhmmmmm
-
Zitat von FG YB 52
hhhmmm
@hohe Linde: wegens deinem Vergleich, ob das nu wenig oder was weiß ich Kohle ist...
ich mache (schätze ich) ungefähr den selben Job wie Du. Allerdings fällt bei mir der ganze Kram mit der Beschaffung und den Lieferanten weg. Ich bin nur derjenige, der die Vorarbeit leistet, um Teile bestellen zu können, den Teile- und Materialfluss in den Werken und den Prototypenwerkstätten zu gewährleisten und ich achte auch darauf, dass alle Zeichnungen in der richtigen Datenbank liegen. Und ich unterstütze die engineering-Leute darin, dass sie ihre Teile zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Weise bestellen, koofen oder was weiß ich können - also dass die Teile einfach da sind.hhhhhhhmmmmmm ich arbeite nominell 35h/Woche und habe dieses Jahr nur 35 Überstunden angesammelt. Letztes Jahr waren es deren 70... also ist der Job total entspannt, aber langweilig.
Ich kriege dafür 2600€ brutto im Monat. Das ist in Relation zum Stressfaktor okay für mich. Hätte ich so nen Stress wie Du, würde ich auch locker das doppelte haben wollen, wenn nicht, noch mehr.hhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmm
Toll...soviel Überstunden hab ich im Monat immer...ganz klasse.
Wir haben so eine Exel-äListe, da tragen wir unsere Stunden pro Tag ein, das Ding addiert dann die Tages Stunden zu Wochen Stunden. GRÜN wird die Zahl hinterlegt, wenn es bis zu 45 Stunden pro Woche sind, 45-50 wird gelb, ab 50 wirds ROT (meine ist idR ROT).
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, das ich jeden Monat eine Woche umsonst arbeite, also 5 anstatt 4 wochen, dann kann ich rein rechnerisch ja von den fast 5 kilo 25% abziehen, und lande dann bei 3600 rund, und dann relativiert sich das Ganze erheblich.Aber danke für die Info, für mich ist nun klar, das ich/wir hier nicht überdurchschnittlich verdienen...das wollt ich nur wissen.
Und dafür trage ich hier ne Menge Verantwortung, muß ne Menge Entscheidungen treffen, die wenn die in die Hose gehen, mich sofort den Job kosten.hmmm
-
Zitat von sfxellen
- watt potentes wäre schon was feines...
...Du hast nach mir gerufen????:D
hmmmm
-
Zitat von austin-mini.de
hhmmm
Euer "Werk" produziert zwar,aber das Produkt ist nicht marktfähig - es gibt also keine Nachfrage (außer der eigenen) und keine (Markt-)Konkurrenz.
Das wäre jedoch notwendig um wie in der Industrie Produktivitätssteigerungen zu messen, die als Argument für Entlohnung dienen.
Also ist jeder Versuch ein Bewertungssystem zu schaffen schon für doof.;)Was bleibt ist also dein "Empfinden" für die Entlohnung und da ist es immer zu wenig.
Das sehen Japaner anders..die arbeiten mit Hoshins (auf gut Deutsch = Zielvorgaben). Wir haben als feste Größen: Budget, Platzierungen einzelne Rennen/WM-Punkte und einen Platz in der Konstrukteurswertung. Daraus bastelt der geübte Japanesier schon was.
Ich bin nicht 18 und kann auch schon 1+1 zusammenzaählen, mein liebes altes Säckle..also ist auch ein "zu wenig"..in Relation zu Gehältern von bis zu 6 Millionen Euro von Gascoyne und Co. sicherlich richtig...allerdings muß man sich halt Meßgrößen in der eigenen Abteilung suchen..vergleichbare Arbeit und Stellen vergleichen, und dann geht das schon...hmmm
-
Zitat von austin-mini.de
Edith sagt: 4800 sind in echtem Geld 9500 - und das hört sich schon viel an!:D
*pruuust* ja, stimmt, aber brutto!!!
Nur so by the way: in echtem Geld bekm man auch noch für 30.000 Mark einen vernünftigen Mittelklasse-Kombi, heute kostet sowas ja schon 25.000 Euronen, was wiederum 50.000 Echt-Mark sind. Also sehr relative Angelegenheit....ich laß mal jetzt den Vergleich mit dem Brötchen für 25 Pfennig, was heute rund 20 Cent kostet...Effekt der Gleiche....hmmm
-
Zitat von austin-mini.de
hhmmm
Also im Moment gibts natürlich gar keine gültige Wette, weil wichtige Voraussetzungen dafür fehlen
.
z.B.
-geeigneter User, der von nix weiß:D
-erhebliche Schadenfreude schon vor Abschluss der Wette*****************************************
@HoheLinde
Kommt auf deine Ausbildung an + Erfahrung im Beruf,was NICHTS aussagt über deine Produktivität - also dein Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Lässt sich deine Produktivität nicht an Kennziffern messen, dann wirst du eingereiht in dieEntlohnung vergleichbarer Mitarbeiter.
Wenn ich die 27,sowieso mit 174 Stunden multipliziere kommt irgendwas mit 4800 raus.Nenne mir doch mal einen anderen vergleichbaren Angestelltenjob, bei dem man ähnlich viel /wenig verdient.
Manche würden dafür den Arxxx nichtausdemBett bewegen, für andere wäre das ein monatlicher Lottogewinn.
Es wird hier gerade an einem Bewertungssystem gearbeitet, da aber unsere Personalabteilung so schnell wie unsere Autos Anfang der Saison ist, kann das noch dauern. Ja du hast Recht, es sind genau soviel Kröten die ich hier einheimse...da ich zu lange aus dem normalen Leben raus bin, weiß ich nicht was man in einem Angestelltenjob verdient, deshalb frage ich ja.
Sicherlich würde mancher Hurra schreien für soviel Kohle...aber die meisten den man erzählt welcher Streß hier herrscht, wie schnell man draußen sein kann, wieviele Kilometer man ggfs. zur Arbeit zurücklegen muß (Köln ist ein seeehr teures Pflaster) und man dann noch erklärt wieviel Stunden man zum Teil hier hängt, dann winken die meisten ab.....Bildung? Ich? Oh Mann, das solltest doch wissen..Assi mit Niveau...:p
Mittlere Reife mit abgeschlossener Lehre..und mittlerweile ca. 20 Jahre Motorsport-Erfahrung.hmmm
-
Machs wie der Lomo und der Asphalt gesagt haben...K+n Einsatz, Nadel AAB...Zündung auf 8-10° vor OT bei 1000 U/min mit abgeklemmten Unterdruck, CO auf ca. 3 % und dann probiers mal aus...es sollte funzen..ach ja: Schließwinkel sollte 54-60° sein.
Der LCB paßt scho, und mir ist kein 1000er bekannt, der deswegen höheren Motorverschleiß hatte.
Gruß Jürgen
-
Zitat von fanny81
.... insiderwissen..... habsch da was net mitgekriegt
hmmm
Du solltest nicht spekulieren, wenne nicht weiß um watt et geht....ich glaube you are heavy on the woodway...:D was das Thema der Wette betrifft....
anyway...
WATT IS DENN NU MAL MIT EINER QUALIFIZIERTEN ANTWORT AUF MEINE FRAGE SO UNGEFÄHR 3-4 SEITEN ZUVOR?????
hmmm
-
Zitat von fanny81
ja genau das mein ich , und den geigenkasten hams auch mitgenommen. Ja nu kann ers holz abbeißen
Sammeln, die dinger. iihh, die stinken, machen krach und überhaupts.
das dauert,
bis dahin hab ich viel. selbst schon wieder meine meinung geändert
..hmmm
So sind die jungen Dinger halt...alle Fottlängs watt angersch....keine Kontinuität (wenn datt man vehlerfrei geschrieben ist
)
hmmm:D
-
Zitat von sfxellen
maaaaaaaaaaaaaacht doch nix, Hase....
hmm....
Mein Sahnehäubchen, ich kann da leider wegen Insiderwissen nicht mitmachen....
hmmm