Beiträge von Highlindner

    Moinsen,

    bis jetzt war mir nur bekannt, das dieses Getriebe beim Rover 111/114 verwandt wird (könnte aber auch das des 106 seins :confused: ). Wenn, dann könnte es wohl aus einem Kit-Car sein (Frog oder ähnl. und dann seitl. angeflancht sein über eine Spezialglocke, was dann wiederum nur mit einer Kurbelwelle aus Sprite/Midget und co. geht).
    Dürfte so nicht in den Mini (Quereingebauter Motor ) gehen.
    Wenn doch, wäre das genial, dann bitte Infos, da dieses Getriebe einfach super ist! Absolut geniale Abstufung und würde hervorragend zum Mini-Motor passen! Fahre seit längerem 111/114 und habe vorher 205 GT-Rallye gehabt und war immer von diesem Getriebe begeistert. Für mich auch der einzige Grund in einen Mini einen Fremdmotor einzubauen :D

    Also, wer Infos hat => her damit!!!

    Zitat von Asphalt

    Lass dir mal nix einreden!! Die passt!! :D
    Brauchst nur ne Baustellen-Packung Silikon, ein - zwei Rollen Draht und n paar Spax :D;)

    Hmmmmmmmmm


    Nee klar sicher, und die restlichen Ritze mit Bauschaum ausfüllen... ;)

    hmmm....alle verruckt die Mini-Fritzen ts ts ts

    sagte ich bereits, das der Rover35 nun mehr mit durchschnittl. 6,5 - 6,8 Liter auskommt, trotz nicht gerade langsamer Fahrweise?? Sparwunder!
    Und wenn mal wieder das Standgas weg ist, dann geht der beim Beschleunigen ab wie die wilde Wutz!! :confused: Was das nu wieder ist, keine Ahnung.. :headshk: dösiges Einspritzgedöns! :mad:

    Zitat von suki

    Blöde frage:
    hat der MPI nicht ne breitere Frontscheibe??
    mir ist irgendwie so...


    hmmm.....

    Nööö..aber eine breitere Dichtung, bzw. die gabs schon ab Vergasercooper, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht.

    hmmm

    Zitat von suki

    sach ich doch :p :p :p


    hmm.... :D ;)

    Da waren wir wohl zeitgleich...hmmm...ich dachte du willst wech wegens Kopf-Aua??? :confused:
    Gute Besserung...habe mich letzte Woche auch entschlossen mal eine Woche zu Hause zu bleiben, nachdem ich nun seit knapp 7 Wochen mit meiner sch*** Erkältung kämpfe. Ist zwar immer noch nicht weg, aber zumindest die Nebenhöhlen-Vereiterung ist besser und somit nicht immer das Gefühl, das mir einer massiv auf die rechte Gesichtshälfte geklopft hat :madgo:

    Gibts was weltbewegend Neues?? Habe keinen Bock die letzten 100 Seiten nachzulesen :eek:

    hmmm

    Hmmm...nö die iss wesentlich kleiner!

    Zitat von Asphalt

    Boah, hey!

    Jetzt trinkt jeder ein Bier - Und dann is gut! :D Hmmm ;)
    Hmmmore power... ab morgen hoffentlich auch bei mir *gg*

    Auffe Arbeit ist bei uns Bier verboten...
    warum sollten wir eigentlich Bier trinken?? :confused:

    hmm....kann denn hier keiner mehr Spaß verstehen :confused: :madgo:

    Zitat von howlowcanyougo

    gut das hier nie einer das letzte Wort hat....gell. :D
    (zumindest nicht lange)


    Genau :D :cool:

    Nur hmmm... sollte immer irgendwo im Posting stehen, aber es sei dir verziehen..bei Tagesgästen ist das nicht ganz so schlimm....mußt nur zur Strafe das Ganze Hmmm...ausdrucken und bis Montag durchlesen! ;)

    ...welcher Depp hat denn schon wieder die Tür offen gelassen??? :confused:

    hmmm....kann man den Bereich hier nicht Paßwort geschützt machen wie auf so manch anderer Seite im Net?

    ..nein nicht die Seiten die ihr jetzt wieder vermutet! :D

    Zitat von El Gazolino

    das mit dem Zu statt Aufdrehen ist doch beim Mini eigentlich normal ! :D
    ich habe oft die erfahrung gemacht, daß ich wenn ich die Schraube nicht aufbekommen habe und sie dann fest angezogen hab, sie dann beim 2ten versuch des Öffnens ganz leicht aufging. Sorry 4 mein Syntax aber ich habe heute spaß im kopf .........

    ...und wieviele haste dabei abgerissen?? :D
    Das stimmt wirklich, auch ruhig mal andersrum drehen (aber gemach!!). Die Kat-Muttern bei meinem Rover35 haben wir auch nur mit Schlagschrauber und abwechselnden links/rechts schrauben unter Zuhilfenahme von MOS2-Oil und Heizluftfön wieder gelöst bekommen.

    Und immer beachten: Nach ganz fest kommt ganz los oder ganz AB! (gilt jetzt eher allgemein und nicht gerade für die Rahmenschraube) :D

    Also ich würde es wie folgt machen:

    Kanrrenkasten, gute Qualität, wahlweise 3/8 oder 1/2 metrisch bis 24mm,
    dazu die in meinem ersten Posting erwähnten Nüsse zöllig (weil ein Zollkasten beeinhaltet meist soviel mehr, was man nie braucht und doch bezahlt!)
    Satz Ring-Gabelschlüssel 6 - 24 mm, gute Qualität
    passend die Zollschllüssel wie oben beschrieben dabei, 1/2 direkt 2 mal zum gegenhalten.
    Und dazu das übliche Werkzeug. (Schraubendreher, Zangen usw)

    Und fertig ist die Laube, damit zerlegst du deinen Mini ohne Probleme und kriegst ihn auch wieder zusammen.

    Es gibt sehr gute Qualität (wo Preis + Nutzen in Relation stehen) von PROXXON, LUX oder aber von den Profiausrüstern:
    HAZET, GEDORE, FACOM, ELORA

    für Super-Spezies gibts auch noch Snap-On, aber das Zeug ist richtig teuer, aber auch sehr gut!

    Bei den Zoll-Nüssen werden sowieso nur die Profi-Anbieter in Betracht kommen, da die anderen das gar nicht erst anbieten und man den DRAPER usw. Schrott besser nur als Abschreckung in den Kofferraum legt. Schrauben sollte man nicht unbedingt damit :D

    Zitat von williams mpi

    @doofe Ohren :D
    ach du wolltest das haben. Hab ich hier liegen. Nagelneu. Rover 111 & 114 von Mai 90 bis 98 von Haynes. Habe es gerade abgestaubt.
    Schicken?... oder zum hier essen?


    Bis später...

    *pfffft* tschicken! Na das wird ja hoffentlich nicht wie Wein gehandelt...mit dem Alter immer teurer.. :D
    Adresse gibts per PN.

    Danke schon mal...

    SO genug mit OT, getz mal wieder zum Thema!!

    Btw: Paßt der 1,3i K+n nun ins Gehäuse oder nicht? Wo muß der olle Sack bohren, wo kriegt er welchen Drm. Schlauch??? Fragen über Fragen...wir müssen uns beeilen, denn sonst hat der Austin-Gedöhnsrat vielleicht bevor wir die Lösung finden schon den Löffel abgegeben...in dem Alter weiß man ja nie so genau.. :D

    Schluach gibt es z.b. bei ISA, Sandtler usw. oder bei SHP direkt. Adresse von SHP gibts auf Wunsch..

    Zitat von williams mpi

    @Highlinder

    Frei nach 1live: du hast doofe Ohren :D :D
    Und gescherzt wird hier auf keinen Fall, wie man an den Smilies sehen kann. :)

    Bis später...

    P.S.:Kommste morgen 114er messen?

    Was soll ich machen, du degenerierter Zivi???!!! :D

    Nee komm ich nicht, will euch ja nicht neidisch machen, mit wie wenig Budget man soviel Leistung und Topspeed erwerben kann :D :D

    Btw: wieviel Staub hat denn eigentlich mein Werkstatthandbuch für den 114 schon angesetzt???? *duck*

    Zitat von gormi

    D'accord - merci beaucoup

    schlechtes laufen gibt es seit gestern auch wieder - liegt aber nicht am kopf, sondern am thermostat// er wird bissel heiß
    Muss auch demnächst diekompression messen und evtl kopfdichtung neu machen/ ich hab das gefühl er verbrennt bissel wasser
    so far
    gormi

    Hmmm...das solltest du aber besser schnell checken....
    Füll doch bitte dein Profil komplett aus, dann weiß man wo du herkommst und kann dir ggfs. gezielt Mini-Clubs/Werkstätten/Händler empfehlen, die dich tatkräftig unterstützen können.

    Viel Spaß weiterhin

    Zitat von williams mpi

    Sorry Highlindner,
    aber laut ist out. :o Die Zeiten ändern sich. Austin-mini.de ist zu alt für sowas. :D
    Leise und schnell muß er sein. Ab 120PS darf man IHN hören, vorher ist es doof, wenn ein 45PS Corsa leise summend an einem vorbei zieht.
    Alberne Ansaugferäusche ohne richtigen Dampf war zu deiner Minizeit vielleicht angesagt ;)

    Bis später...

    Das war auch ein Scherz, wie man unschwer an dem SMILE am Ende des Satzes sehen kann.....

    Der ewig Gestrige :D :D

    PS: aber auch derjenige, der das Ansauggeräusch eines offenen Filters nach wie vor geil findet und jeden Tag mit seinem Rover35 mit K+N 57i nach Köln rööööhrt.....

    PS2: ein innoffizieller Informant hatte mir gesteckt, das ein gewisser älterer herr aus dem Raume Bonn nach reichlich Leistung in einem Spaßmobil für die nicht tägliche Benutzung gefragt hatte, und das fährt man mit offenen Lufis usw. .
    Und mit breitem Grinsen und tauben Ohren :D

    Zitat von gormi

    Hallo
    Ich habe einen Vergaser cooper von 91 und habe das Gefühl, das ich nen falschen Kopf drauf hab. auf dem Kopf steht, wenn man von vorne draufguckt auf der Rechten Seite "1L" drauf- müsste da nicht normalerweise 1,3 draufstehen?
    Gruß Gormi

    Nööö..die Gußnr. ist nicht als Hubraum-Angabe zu sehen.
    Ventildeckel abnehmen und unterhalb der Kipphebelwelle ist eine erhabene Gußnummer im Kopf: sollte 12G940 sein, dann ist es ein 1,3)
    Oder einfacher: zwischen Thermostatgehäuse und Ventildeckel muss ein Fingerbreit Platz sein, beim Tausender nicht!


    Was allerdings noch nicht allzuviel Auschluß darüber gibt, welcher 1275ccm Kopf da verbaut ist. Aber gehen wir mal davon aus, das es der Originale ist..
    Oder gibt es irgendwelchen Anlaß für klagen (schlechtes laufen usw)??

    Zitat von Metroholics

    Er hats halt anne Ohren :D

    Baust Du HIF 6 drauf mit Vergasercooper Lufi modifikationiert vom Metroholics :cool:

    Hmm Metro

    oder so....

    dann den Schlauch direkt an die Puparze angeschlossen (in dem Alter klappt datt mit dem Schließmuskel eh nicht mehr so dolle) und schon isse fettich die Lachgas-Bedüsung!
    Gibt bestimmt +0,275 Mehr-KW :D


    hmmm

    Gute Idee.

    Also, Oller Sack, trink dir nen Liter Cola (anstatt immer Wasti), dann löst sich der Rost in den Gelenken und du kannst viel besser an dem Rohr reißen :D

    hmmm...oder hab ich das jetzt falsch verstanden :confused: :D

    Moin Moin...hab ich schon erwähnt, das ich mal so gar keine Lust habe?? :(

    Metrobelix: wollte der olle Sack nicht einen heißen Motor haben?? :confused: Watt soll dann der Schrott mit dem Lufi-Gehäuse und bla bla????
    Macht nicht wirklich Sinn, oder? :rolleyes:

    hmmmm

    Normalerweise sollte bei so einem Luftzufuhrschlauch der Durchmesser gleich dem der Drosselklappe sein. Jetzt bin ich aber mal gespannt, wie ihr das an das vorhandene Gehäuse bastelt :D (Merke: nimmste nur einen Schlauch => Drm. = Drosselklappe x 2 :eek: )
    Die Idee mit dem 1,3i K+N ist nicht schlecht, ein Versuch Wert.

    Na ja, wolltest du (Oller Sack) nicht einen richtigen Brumsen-Motor einbauen??? Dann kommste mit den HS2 eh nicht allzuweit und die original Winkelstücke hinten am Vergaser sind nicht gerade Leistungsfördernd und Strömungsgünstig... :rolleyes:

    Oder hab ich da was falsch mit gekriegt? :confused:

    POWER is nothing without NOISE :D :cool: