Beiträge von Highlindner

    Zitat von Asphalt

    Hmmnnö!
    Hab eh ne Vorne / Hinten teilung ;) Und nur um`s zu testen, diagonal-System und Umlenk-BKV einbauen... Muss nich sein! :D

    Da spar ich lieber auf nen neuen Inline-BKV ;)
    Und versuch, den anderen noch zu verkloppen *gg*

    Also, wer BKV mit umlenkstange sucht - Melden! :D

    hmmm..leg mal nicht ganz so weit weg :D


    Stebimmt nicht wirklich richtig...mit Deckel zu sieht man, das das so eigentlich nicht funzen kann, weil ja irgendwie das ganze durchströmt werden muß und ich seh nicht wie :confused:

    hmmm

    Pffft...du Plödmann..du.
    Dann guck mal genau Posting 55126 + 55127 und dann überleg nochmal wer erster mit dem GTM! war... ;)

    nä nä nä nä nä nä nä

    ...ene mene Miste, Aspahlt hat den Finger inne Kiste... :D


    hmmm...immer diese Pfuscher

    Zitat von Asphalt

    bekommste eh nich :p
    Is ja der erste preis :D

    Hmmm... Abschmieren is scheize!
    Hmmmmuss noch Vnetil-Spiel cheken, hab ich aber keine lust zu... mach ich morgen... :cool:

    Aber abber...ich war doch erster :confused:

    hmmm...mit dir spiel ich nicht mehr... :(

    Zitat von Asphalt

    Hmm nix Kärcher, den hier:

    Paaah, da ist ja kein Tiefflieger Hirnschmalz und Ingenieurs-Kunst reingeflossen, neee sowatt poppeliges nimm ich nett!

    Komm Falschrum-Gesteuerter, gib mir noch deine Stricknadeln dabei, dann nehm die Knäuel und häkel mir ne Stola...Winter kommt bald und im Bergischen zieht es :D

    hmmm

    Zitat von Asphalt

    ach mist! Zu langsam! hast nen dampfreiniger gewonnen!! :D:p:D

    Der zweite platz gewinnt ein Knäul Rosa strick-wolle für die Öko-Boa :p

    Hmmmmmmmm

    na dann mal her mit dem KÄRCHER :D

    hmmmm....

    Zitat von rubbergum

    Hi,
    Hab mir grad nen zöllischen Nusskasten zugelegt. Jetzt frag ich mich, da ich hier irgendwo gelesen hab, dass nicht alle Schrauben am MIni Zollmaße haben, wo jetzt zöllische und wo metrische Schrauben sitzen? Wie kann ich das erkennen?
    Ich mein, die Zollnüsse passen mit Sicherheit auch auf die metrischen und umgekehrt, aber da besteht ja dann die Gefahr des auslutschens :rolleyes: Um das zu verhindern, hab ich mir ja extra den Zollkasten gekauft...
    Sagts mir ;)

    Hmmm....also ich kann mich nicht an irgendeine Metrische Schraube beim SPI errinnern...vielleicht am Krümmer zum Hosenrohr und am Kat, aber ansonsten eher nix dran. Was besser mit Metrisch abgeht, sind die Original Minilite-Radmuttern! Da nimmt man am besten 18 mm Sechskant!!! (nix Vielzahn). Das paßt Satt-schmatzend und macht das Chromkäppschen nicht rund.

    Wo 100%ig Zöllig ist, ist am Motor, Fahrwerk, Türen- und Hauben-Verschraubungen.

    Bei Ungewissheit, vorsichtig draufstecken und gucken obs paßt :D
    Als kleiner Tip:

    5/16 = 8
    3/8 = 10
    7/16 = 11
    1/2 = 13
    9/16 = 14 u. 15 (irgendwas dazwischen)
    5/8 = 17 (fast noch 16)
    11/16 = 18
    3/4 = 19

    Das sind die gängisten Maße beim Mini.

    Gruß aus Köln

    Zitat von rechtslenker

    [OT]
    Der Motor schon, aber der Fahrer eher nicht ;)

    ..aber nen Rückwärtsgang gibts nicht dazu...

    Der Fahrer zwar auch noicht, aber der Motor erst recht nicht...aber Rückwärtsgang hat das passende Getriebe schon... :cool:

    Zitat von Asphalt

    Das aussen rum is schöner, zugegeben ;)
    Hmmmmmal sehen, wers erkennt... (Einer könnte es erkennen können ;) )

    is kein Metro, nee! :D

    Wenn datt ma nich ein GThmmmm mit Opel-Motör ist???!! :confused:

    Zitat von Asphalt

    Hmmmmmmmm :cool:

    Jepp. der ist fein.... :)

    hmmm...der Lindy, der auch mal einen total verrotteten Pickup hatte und damit aufm Mini-Treffen war....RHD...war das lustig :D

    Toyota legt B-Auto wieder auf Eis
    08. September 2005 - 13:17 Uhr (Autor kontaktieren)

    (F1Total.com) - Ursprünglich hatte Toyota - genau wie schon 2004 - vor, gegen Ende der Saison wieder mit einer B-Variante des aktuellen Fahrzeugs auszurücken. Spätestens ab Brasilien hätte der TF105B zum Einsatz kommen sollen. Aufgrund von unbehebbaren Problemen mit der Radaufhängung bei den Testfahrten in Monza musste das Projekt jedoch auf Eis gelegt werden.

    "Das Auto wird dieses Jahr nicht mehr im Rennen verwendet", erklärte Jarno Trulli der 'Gazzetta dello Sport'. "Wir alle haben dank des Autos mit einem großen Fortschritt gerechnet, aber jetzt können wir nicht einmal damit fahren. Stattdessen wird der wenig verheißungsvolle Trend der zweiten Saisonhälfte für uns anhalten."


    :headshk: :headshk:

    hmmm....Trulala weiß mehr als wir hier...pushen immer noch wie wild, das wir nächste Woche ein Ergebnis aus dem Test kriegen, damit wir die doch noch wenigstens nach Brasilanien kriegen.....

    Na dann kann ich ja beruhigt die Füße hoch legen :D


    hmmm...ob ich mir ein Eis hol??? Glaube ja....

    hmmm...hab ich noch nicht ausprobiert, was wie und warum dann für Komplitkationen auftreten könnten, aber:

    wenn du schon soviel umbauen mußt, dann machen doch die paar Bremsleitungen nicht wirklich den Aufwand, oder? Außerdem ist das ein serienmäßig verbautes System, was so funzioniert und entsprechend abgenommen ist. Rover schreibt sogar in seinen Gutachten die Teile-Nummern vor, die da verbaut werden müssen. Und wenn du da irgendwas anders verbastelt hast, wird der Tüv das nicht eintragen.

    Also wenn schon, denn schon.

    Zitat von stefano81

    hallo allerseits wer kann mir helfen ich würde gerne bei meinem Mini 1100 Special auf Scheibenbremsen wechseln.

    Ist das möglich?
    was brauche ich dazu?
    hat jemand eine teileliste für diesen umbau?

    danke schon mal für eure hilfe gruss aus der schweiz

    stefano

    DU brauchst:

    -Bremssättel Inno Cooper/Cooper S/1275 GT, Paar
    -Bremsschläuche vorne Scheibenbremse, Paar
    -Antriebswellenflanche Scheibenbremse Inno Cooper/Cooper S, 2 Stück,
    -Anlaufscheiben für Kronenmutter Scheibenbremse, 2 Stück
    -Kronenmutter Antriebswelle Scheibenbremse, 2 Stück
    -Bremsscheibe 7,5" Inno Cooper/Cooper S/1275 GT, 2 Stück
    -Bremsklotzsatz Inno Cooper/Cooper S/1275 GT, 1 Satz a 4 Stück
    -Splinte für Klötze, 1 Satz, 4 Stück (vorsicht! dünner als für 8,4" Minis)
    -Achsschenkel komplett für Scheibenbremse (auch aus 12" Mini möglich), 1 Paar

    -Antriebswellengelenk außen, Scheibenbremse, 2 Stück

    Dazu noch:

    -Hauptbremszylinder 2kreis, vo/hi-Teilung aus Inno Cooper oder Mini 12" bis Bj. 88
    -Bresmkraftverstärker Inno Cooper
    -Bremsdruckregler hinterachse (bei Verwendung von Inno HBZ) oder Bremsdruckregler Spritzwand (bei Verwendung von 12" Mini HBZ)
    -Bremsleitungssatz Inno Cooper oder Mini 12" bis 88" (dein Mini sollte diagonal-Bremssystem haben, also muß fast alles getauscht werden)

    alternativ zum HBZ und Bremskraftverstärker wie oben aufgeführt, könntest du auch die Komponenten aus einem Mini ab Bj. 89 nehmen, dann mußt du zusätzlich aber noch die Pedalerie und die Betätigungsstange im Fußraum haben.

    Beim HBZ Inno wäre noch anzumerken, daß wenn mich nicht alles täuscht, dieser nicht mehr lieferbar ist (?) und das soweit ich es noch weiß die Kolbenstange zum Pedal anders ist als beim Special :confused: (das bitte ohne Gewähr)

    Hört sich nach viel Zeugs an, ist es aber eigentlich gar nicht. Am besten einen 12" Mini zum schlachten auftreiben (z.B. Unfallwagen) und möglichst diese Komponenten umbauen.

    Dann noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Rover und ab zum Tüv.

    Solltest du aus deinem Mini einen 12"er machen wollen (welch Frevel), dann nimm am besten einen 12" und bau alles um.

    Alles in Neuteilen wird ein kleines Vermögen kosten...

    Folgende Komponenten kannst du gut auch gebraucht verbauen:

    -Achsschenkel
    -Bremszange (zur Not überholen)
    -A-Wellengelenk - aber nur wenn wirklich Lagerkäfig und Lauffläche für Radlager ok, Gewindestück natürlich auch;

    -Bremsdruckregelventil- ggfs. auch überholen

    Alles andere sollte möglichst Neu oder mindestens überholt sein...Kronenmuttern und Anlaufscheiben, Kleinmaterial immer neu!!

    So dann mal viel Spaß beim Einkaufen :D


    Aaaargh..zu langsam...
    aber egal, dafür fehlten bei den Vorredner glaub ich sämtliche Angaben zum Thema HBZ und Bremsleitungen, denn nicht vergessen:

    das Ding hat Diagonal-Bremssystem, da muß noch a bisserl mehr verändert werden!!!

    Edit2: und die RBZ hinten hab ich depp natürlich vergessen, genau wie die langen Radbolzen und die breiten Trommeln!
    Alles beim 12" Mini hinten Serie.

    Zitat von cooper16

    Ja gehts denn auch anders ? Man(n) will doch mit allen Sinnen genießen....hmm... :D

    *hähä*

    .

    eben...nur muß sie vorsichtig sein...damit das Bier auch schön aufm Pöppes stehen bleibt und schön den Kopf aussem Bild halten *fg*

    "Ein schööööner Tag, die Welt steht still , ein schööööner Tag"

    So ein Scheix, das Internet schpinnt total bei uns, kann kein Smile setzen, keine Schrift ändern, Hälfte der Zeit fliegt man raus....*grrrr*

    Zitat von Metroholics

    Was denn hier los?

    Also lieber kleiner Bruder : übertreibs net ! :headshk: ;)

    Hmm Metro

    datt war ein Scherz, okay, dann lassen wir das...Mann...bin ich im Kloster hier??

    Das ist so ähnlich als wenn jemand sich einen hinter die Binde kippt.*duck und flitz*


    hmmmm