Beiträge von Highlindner

    Zitat von Cool Hand

    Also das Teil sitzt in Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite. Ja, der Hauptbremszylinder ist am Bremskraftverstärker angeschraubt. Oben drauf sitzt noch der Bremsflüssigkeitsbehälter.

    Servo hat der 96er aber au net!

    Sorry, mit Servo war Bremskraftverstärker gemeint....dumm von mir....wenn die Teile-Nummer sich nicht geändert hat heißt das Ding GMC242.

    Puuuh bin ich geschafft. War sehr chaotisch heute....aber langsam tritt Ruhe hier ein.....

    @Metrobelix hat der bernd dich angerufen wegen der Teile für den Wasserboxer T3? Ist der gleiche Typ, der den Mini-Motor noch überholen soll. Schraub bei uns im Renn-Team....


    hmmm....und trotzdem noch soviel Teile, die ich bestellen müßte...*würg*

    Zitat von Cool Hand

    Hallo!

    Ich brauche folgende Info:

    Gibt es im Laufe der Modellentwicklung ab 1988 bis 1996 Änderungen am Hauptbremszylinder?

    mfG
    Basti

    hmmm...also soweit ich mich entsinnen kann, wurden ab Modellreihe 1989 die HBZ mit dem integrierten Bremskraftverstärker verbaut (saßen auf der Beifahrerseite und waren mit gGestänge im Fußraum verlinkt) und diese wurden bis zur Einstellung der Produktion 2000 so ohne weitere Änderung verbaut.


    1988 wurden noch die HBZ ohne Servo verbaut.

    Zitat von Jediette

    Hmmm, und wenn Frau ruft, muss Mann rennen :D :p


    hmm....iss doch normal, oder?

    Ich dachte du hörst Doors.......


    ...hab mal gehört (von diversen Damen) das sie dann immer ganz wuschig werden.......


    ....und Praxis-Test sagt: BINGO!!! :D

    Zitat von Jediette

    Hmmm, wie schafft es frau immer wieder wichtige Dokumente innerhalb von ein paar Tagen verschwinden zu lassen ? :scream:

    meine schafft das in ein paar Stunden...was machst du so lange? Besonders gutes Versteck zum vergessen suchen?

    Grad mal 2 Stunden gesucht :rolleyes:

    Meine sucht 2 Minuten und hat dann keinen Bock mehr...dann kann ich die nächsten 2 Tage suchen, quasi gerechte Arbeitsteilung
    Hmmm - Stones - Paint it black :D

    Noo kaller äniemohr, ei wont tu peint id blägg :D

    Zitat von FG YB 52

    eigentlich ist es doch von vornherein klar, wie groß das Budget des 17 bis 20 jährigen Tuningsüchtigen ist, der den Motor auf mindestens 140 Ps tunen will.

    Das kann man immer wieder nachlesen und ich kann die Anzahl solcher Threads gar nicht mehr zählen.
    Das Ende ist immer das selbe: entweder schweigen im Walde oder es kam der Satz: "ach nee... ich wollte nur mal so hören was es so an Möglichkeiten gibt. Ich nehm dann erstmal einen K&N und einen dicken Auspuff"

    und ganz ehrlich: das nervt. Das nervt auch mich (obwohl ich meist nur mitlese). weil es sinnentleert ist.
    Das hat auch nichts mit schlechtem Ton oder Unfreundlichkeit der User gegenüber neuen Leuten zu tun.
    Ich kann mich noch daran erinnern, als Dougie das erste mal gefragt hat, auf was man beim Minikauf achten muss.
    Da der Ton die Musik macht, hilft man bei entsprechender Ausdrucksweise gern weiter. Auch wenn man zum 99999999. mal das gleiche schreibt. Das war bei Dougie auch der Fall, aber da hat keiner was sinnlos-blödes geschrieben... komisch...

    Die Taktik vom austin-mini.de finde ich gut: beraten und ordentlich "Druck machen", um den "Hardcore Tuner" bei den Hörnern zu packen und ihnen den berühmten Abschlusssatz (siehe oben) schneller zu entlocken.

    Volle Zustimmung von mir.
    Werde demnächst erstmal direkt fragen was das Budget ist. Falls dann nichts konkretes kommt, direkt Thread abwürgen und von den Mods in die neu zu entstehende Gruppe: "Spinnereien und sonstige Tagträume" abheften lassen.

    du sprichst mir aus der Seele, dem ist nichts mehr hinzuzufügen

    Zitat von Meister-Mini

    hmmm... beim inno sind die 2 aüßeren schon Original zu komisch, egal.....
    schon mal auf dem Schrottplatz versucht?

    Das liegt daran, das der Inno eigentlich nur als LHD gebaut wurde, englische Minis aber von Haus aus für RHD+LHD vorgesehen waren.

    Der Motor ist definitiv gleich, ob eckig oder rund. Da machen die Engländer und Italos keinen Unterschied.
    Und soweit ich mich entsinne, konnte man einfach das "Rohr-System" vom Engländer nehmen und nur entsprechend umdrehen und die Wischböcke andersrum montieren.. Zu dumm, das ich mich nicht 100%ig errinnern kann. Aber einer Versuch ist es doch wert, das ganze mal zu montieren, oder? Bevor man unnötig Geld ausgibt.
    Das mit dem Zahnrad drinnen dürfte auch gleich sein, wobei die ganz gerne mal verschleißen.

    Good luck

    Moin Moin, nur kurz hier.....hier steppt der Bär, da wir das B Auto (in der DTM heißt sowas EVO) in Monza am knallen haben und es überall an allen Ecken an Teilen fehlt :rolleyes: . Hmmm...3 Wochen Urlaub und unmotivierte Kollegen können einem echt eine nette Hinterlassenschaft bringen :mad:

    Na ja, man kennt das ja mittlerweile.... :scream:

    Schönen Tach noch...bis später mal...

    Zitat von sfxellen

    nene, keine Angst, is alles durchdacht :soupson: Wenn ich hupe, muss ich eh auch immer bremsen, weil mich irgendwelche seltsame Zeitgenossen durch merkwürdiges Verhalten dazu zwingen, so kann ich den Schalldruck der Hupe als zusätzliche Bremsleistung nutzen... :D

    datt nenn ich mal sinnvolles und dem Konzept des Fahrzeug entsprechendes Tuning... ;)

    @meister: nö, keine Tröte sondern eine runde, ähnlich wie in den alten Minis, nur deutlich größer, knapp 20cm Durchmesser oder so.... :D

    ja ja....HUP-raum ist durch nichts zu ersetzen..... :D

    DU hast tendenziell leider Recht....und dies ist wohl auch ein Grund warum man besser keine Neuwagen mehr kaufen sollte, denn da muß man ja aus Garantie-Gründen in eine Werkstatt fahren :D

    Andersrum sollten wir vielleicht wirklich nicht jeden 19/20 Jährigen KFZ-Mechatroniker hier aus dem Forum vergraulen, denn es ist ja schließlich unser Nachwuchs *pruuust*


    Allerdings mach ich mir auch so meine Gedanken, ob man (und da ist der Austin-mini-de gefragt) nicht mal ans Bundesministerium für Bildung schreiben sollte, um zumindest im Bereich KFZ , eine Erweiterung des Lehrplanes um das Fach: Umgangsformen, Höflichkeit und wie verhalte ich mich in der Gruppe anzustreben....ich glaube das würde Sinn machen denn die hier in letzter Zeit auftretenden Exemplare der Zunft, lassen ggfs. Rückschlüße auf die Gesamtheit zu, und das wäre gewissermaßen eine KJatastrophe :headshk:


    Und eins ist gewiss....meine Motoren mach ich lieber selber "fertig"....da hab ich wenigstens Spaß dabei.....PEDAL TO THE METAL :D

    Zitat von Metroholics

    Dabei heißt es immer "Er fuhr FORD und kam nie wieder "

    Lomo ........genau so wird Mini gefahren !!!!!!!!! :cool:

    Metroholics

    he he he


    Ich kann mich da an so einige Episoden errinnern.....durchgebrochene Kurbelwellen, abgescherte A-Wellen usw usw. *rofl*


    Eins ist aber fast sicher für mich....ich habe da ja mein Traumprojekt im Kopf....*süchtel*....aber wenn es ein vernünftiges 5Gang-Getriebe für den Mini gäba, ähnl. des aus dem Rover 100, ich würde niemlas auf den Trichter kommen, einen Fremdmotor einzubauen....mit dem was Achim und ich in 20 Jahren Mini gelernt haben, da kann man sich schon was nettes haltbares zusammenbauen, was Spaß macht in allen Lebenslagen, wenn...ja wenn diese dösige Getriebe nicht wäre....

    Damals mein Minisport 5Gang war ja vom Prinzip nicht schlecht, bsi zum 4ten Gang normales 3,44:1 und dann einen 5ten als OVERDRIVE oder Spargang....das war okay, leider war das Ding nicht haltbar...zumindest mein Vorserien-Getriebe mit der geschweißten Aufnahme üfr das Lager des 5ten war Schrott....würde gerne wissen, was aus dem Getriebe geworden ist, was ich damals einem gewissen Herrn Müller aus Berlin in seinen 1,3 SPI (grau mit schwarzem Dach) eingebaut habe....das hatte ein neu gegossenes Gehäuse, wo die Aufnahme icht nachträglich reingebruzzelt war....der hatte keine probleme.....hmmm...

    wer das Auto kennt und zufällig diese Zeielen liest, würde mich freuen, was über den Verbleib zu hören....war ein 1,3 SPI mit Stufe 3 Kopf, 285 Piper, 5Gang, MiniSport-Blackbox, Ledersitzen, 10" KAD-Bremse, 10" Mini-Lights, John-Cooper Alu-Innen Kit und eigentlich allem Zubehör was es gibt....

    okay, das ist jetzt zu OTP...

    Herzlichen Glühstrumpf zum erzielten Ergebnis.

    Es ging auch nicht um das verdammen des Tunings, aber um die Grenzen des Sinnvollen...und mein kleiner dicker Bruder hat eigentlich das Ganze nochmal vernünftig auf den Punkt gebracht.

    Zitat von baumschubser

    nicht schon wieder...

    ...oooooh doch....nur um ein Jahr gereift....

    Sorry DW, aber lese dich erst ein paar Tage hier ein, benutze die Suchfunktion und surf dich mal auch ein wenig durch die Händler-Seiten im Net. Dann hast du schon eine Menge information, eigentlich mehr als dir wahrscheinlich lieb ist....Und dann stell gezielte Fragen, und dir wird gerne und ausgiebig geantwortet...alles andere hat wegen der jüngsten Vergangenheit keinen Sinn, und würde dir nur unnötig doofe Antworten bringen.

    Ich meins nur gut....


    *pruuuuust* :D

    Zitat von redcooper85

    Beim arbeiten eine Kiste hochgehoben, und dann zusammen geklappt.....

    Kreislauf

    was es genau war weis man noch nicht, muss morgen noch mal zum Arzt

    hhmmmm

    Ich würde mal auf:

    zu wenig Schlaf, Liebeskummer, Alk, Diät, ungewohnte körperliche Belastung durch Fahrrad fahren.....tippen, wenn ich das so halbwegs richtig mitgelesen habe....

    das ist normal....


    aber eben nicht besonders gesund!


    Und das habe ich jetzt völlig ernst und ohne verarsche gemeint...


    ...denn ansonsten hätte ich geschrieben:



    " dann laß mal ein paar Tage die Finger von der Heizung, du bumst auf Reserve!!!"


    Geht mir genauso...mit dem Rover35 kannste locker mitschwimmen...hier ist eh nur ein Stück auf der A1 kein Tempo-Limit. Alles andere hat 100 bzw. 120 km/h Beschränkung.
    Auf unseren Landstraßen reicht die Motorisierung auch dicke, ja selbst ein 1000er mit Stage One Kit wäre da okay....

    ...aber manchmal reizt es schon...nur leider : "BIG BROTHER is watching you"....hmmm

    Zitat von rechtslenker

    hmmm Freischalten freischalten - sonst löscht mich meine Freundin...

    Hmm wie gut, daß hmmeine Freundin schon freigeschaltet ist....

    hmmm...habs gerade gelesen....dachte schon deiner-einer-seiner wäre nun endgültig dem Wahnsinn verfallen.... :D

    Habe eigentlich gedacht, das der Gianni noch einer der normalsten unter denen ist, aber wohl weit gefehlt.....jetzt fangen sie sogar ihre Chicksen zu posten....*schauder* :D

    Frei nach dem Motto...hassu Honda-Power, klappet auch mitte Nachbarin :D


    hmmm

    ebend..und deshalb fährt man auch keine 130PS A-Serie mal eben auf der Straße!
    Davon war auch nicht die Rede....

    Als Sauger kann man schon ca. 100-110 PS auf die Straße bringen, die auch Alltagstauglich sind.

    Und als Turbo gewiss noch ein bißchen mehr, aber dann ist auch Ende im Gelände....reicht aber auch bei einem Kampfgewicht von knapp 700 kg.

    Wer mehr will ist mit anderen Autos bestimmt besser aufgehoben...genau das sag ich ja.