Zitat von Metroholics
Dabei heißt es immer "Er fuhr FORD und kam nie wieder "
Lomo ........genau so wird Mini gefahren !!!!!!!!! 
Metroholics
he he he
Ich kann mich da an so einige Episoden errinnern.....durchgebrochene Kurbelwellen, abgescherte A-Wellen usw usw. *rofl*
Eins ist aber fast sicher für mich....ich habe da ja mein Traumprojekt im Kopf....*süchtel*....aber wenn es ein vernünftiges 5Gang-Getriebe für den Mini gäba, ähnl. des aus dem Rover 100, ich würde niemlas auf den Trichter kommen, einen Fremdmotor einzubauen....mit dem was Achim und ich in 20 Jahren Mini gelernt haben, da kann man sich schon was nettes haltbares zusammenbauen, was Spaß macht in allen Lebenslagen, wenn...ja wenn diese dösige Getriebe nicht wäre....
Damals mein Minisport 5Gang war ja vom Prinzip nicht schlecht, bsi zum 4ten Gang normales 3,44:1 und dann einen 5ten als OVERDRIVE oder Spargang....das war okay, leider war das Ding nicht haltbar...zumindest mein Vorserien-Getriebe mit der geschweißten Aufnahme üfr das Lager des 5ten war Schrott....würde gerne wissen, was aus dem Getriebe geworden ist, was ich damals einem gewissen Herrn Müller aus Berlin in seinen 1,3 SPI (grau mit schwarzem Dach) eingebaut habe....das hatte ein neu gegossenes Gehäuse, wo die Aufnahme icht nachträglich reingebruzzelt war....der hatte keine probleme.....hmmm...
wer das Auto kennt und zufällig diese Zeielen liest, würde mich freuen, was über den Verbleib zu hören....war ein 1,3 SPI mit Stufe 3 Kopf, 285 Piper, 5Gang, MiniSport-Blackbox, Ledersitzen, 10" KAD-Bremse, 10" Mini-Lights, John-Cooper Alu-Innen Kit und eigentlich allem Zubehör was es gibt....
okay, das ist jetzt zu OTP...