Beiträge von Highlindner

    hmmmm nimmpfst du pfbitte fmal deinenf dicken fzeh auff meinem Mund, dann könnt iff miff beffer aufraffen um miff knuddeln fu laffen... :D

    Danke, außerdem kann ich den zwei Pfeifen (Puupi und umgedrehter) schnell noch einen kleine Tritt geben *kick*

    sooo...erster *Arme ausbreit und auf Elli wart*

    (für die mit weniger Fantasie: ich komm da auf meinen Knien mit Rofe zwiffen den Fähnen angeschliddert, wie Richard Gere in Pretty Woman)

    Taaaaa taaaaaa


    hmmm...nee bin iff wieder romantiff, nur die doofe Rofe pickft

    Zitat von biz

    Wie hast Du denn das geschafft??

    Eine Entlüftungsschraube könnte ich Dir schicken, oder meinen undichten, den ich letzte Woche gegen einen neuen gewechselt habe.
    Es gibt übrigends auch einen Reparatursatz für ca. 16 Euro, allerdings sagt jeder Händler, das hält max. nen Monat. Deshalb besser nen neuen verbauen (ca. 60 Euro incl. Mwst).

    Michael

    in dem Überhol-Kit iss aber kein neues Gewinde fürs eigentliche Gehäuse... :D
    Da hilft wohl nur neu, oder HELICOIL, was aber auch nicht jeder gerade mal so in UNF in der Ecke rumzuliegen haben wird...

    Zitat von tattoomike

    km hat er laut Tacho 43000

    uuups..das werden wohl minimum 143.000 km sein, aber eigentlich ist der 1000er sehr robust (im Gegensatz zum 1300er). Laß ihn besser mal (wie zuvor von den Kollegen beschrieben) checken, mir schwant da nach wie vor leider nix gutes... :eek:

    Laß mal den gesunden Kram weg, scheint die "Strömung" in deinem Hirn ungünstig zu beeinflußen...*fg*

    Watt musse denn erledigen? Erzähl mal? Erst lange Nase machen und dann Schweigen im Walde, toll!

    Watt macht der Monza? Schon näher an die 140.000 km gekommen? :D

    hmmmm

    Zitat von FG YB 52

    hhhhmmmmm

    der mit dem Oppelmotor is schnella!! :D weil schon der Oppel Omega mit nem 1,0er dreizylindermotor >200Km/h schafft :eek: :D

    weil der 1,4er Oppelmotor ist die absolute Waffe. das merk ich jeden Tag aufm Weg zur Arbeit... :rolleyes: :p

    Ne klar, sicher....wenn datt ne Waffe is, dann iss mein 114 GTa (oh sorry, ROVER35 wollt ich schreiben) ne Nuklear-Bombe :D
    Hab nämmisch eben noch so einen Popel Corsa-Nostre 1.4 über die Bahn geschoben ;)

    Der METROBELIX hat von mir einen Spezial-Kunden übernommen, der war auch felsenfest davon überzeugt, das sein Mini nach dem Umbau von 1100 auf 1300 ccm das Auto bei 4500 U/Min nun schneller war, bei gleichem Getriebe, gleicher EÜ, gleicher Reifengröße :eek:

    hmmmmanchmal geschehen halt noch Wunder...

    Zitat von Metroholics

    Schau mal dabei nach unten , ob der Highlindner noch da rumhockt? :D

    Hmm Metro


    ....ich geh jetzt mal arbeiten ;)


    Nö, der sitzt schon wieder in Cologne, nachdem er die polnischen Pabstjünger auf der Bahn verblasen hat :D . Also, der 114 dreht auch nicht höher als der 111 (nur ein bißken flotter hoch), d.h. bei 6500 U/Min liegt exact 190 km/h an und das wars. Kurz probiert, und das muß getz auch reichen.
    Wäür doch auch mal eine Quizaufgabe für Porno:

    zwei Minis mit exact gleichem Getriebe und gleicher Rad/Reifenkombination, Einspritzer mit Drehzahlbegrenzer bei 6500 U/Min.. Einer mit 1275ccm, der andere mit 1430ccm. Welcher hat die höhere Endgeschwindigkeit?
    Auf das Ergebnis bin ich gespannt.....

    Btw: Achim, du hast aber nicht zufällig dem durchgeknallten Thorsten Müller mal die Forums-Adresse gegeben? Wenn nicht, bitte laß es, so ein Idiot fehlt hier auch noch....

    So schönen Tach noch


    und bevor ich es vergesse:


    hmmmmm

    Ach gut, das ich wegens dem ollen Pabst und dem dazu gehörigen Verkehrschaos gar nicht erst zum Chips und Bier kaufen gekommen bin....ich hätte ja völlig enttäuscht auf die Posting-Flut des gestrigen Abends gewartet...ich bin sehr von euch enttäuscht.....iss ja kaum was passiert hier :( Da war die Entscheidung mit meiner Tochter PLAYMOBIL zu spielen doch die eindeutig bessere Wahl ;)
    Hatte insgeheim heute mit mindestens 15 Seiten zum Nachlesen gerechnet. Muß am brüchtigten Sommerloch liegen... :eek:

    Egal, also ich finde auch das wir den guten Porno noch ein wenig unterstützen sollten. Habe gerade AMC hier und ich werde mal anfragen, wie schnell die einen entsprechenden MMC-Block-Rohling anfertigen können, damit wir den Rahmen aus dem vollen fräsen können. Leichter gehts nur noch mit Carbon, allerdings ist der zuständige Berechnungs-Ingenieur leider zu sehr mit dem 2006er Auto beschäftigt, hat mir aber versprochen, da am WE hier eh nur Pabst in Köln angesagt ist, das WE durchzuarbeiten um diese dann Montag nachzureichen.

    Zitat von ChriLu

    heut sind die Köpp auch aus Alu... ich denke auch das da Guss einen Nachteil hat..sich vielleicht schneller verzieht !

    Aber auch nur ne Vermutung von mir ?!


    Nee, eher annersrum meine Erfahrung. Beispiel gefällig?
    1997 24 Stundenrennen Nürburgring Mini Gr.A 1,3i...im Training wegen undichtem Ausgleichsbehälter komplettes Wasser verloren, dann noch 25 km (eine Runde ) bis zur Box, blaue Farbe am Kopf teils schwarz, Knochengummis geschmolzen, Ventildeckelgummis geschmolzen, Einfülldeckel geschmolzen, rote Farbe am Block Blasen geschlagen!
    Abkühlen lassen, Dichtfläche mit Schmirgel abgezogen, Dichtung montiert, beim Abendtrainining dabei, 24 Stunden durchgefahren, das folgende Jahr (nicht unter meiner Betreuung) soweit ich weiß mit selber Dichtung auch...es geht also doch! Mit nem Alu-Kopf machste das nicht!
    Aber egal, ich glaube das Problem ist eher da, was man unter Planen versteht. Die einen meinen damit ein überschleifen im Zehntel/Hunderstel-Bereich nur um die Dichtfläche absolut sauber zu bekommen, andere meinen damit Abtragen von 10teln um Verdichtung zu erhöhen...

    Egal wie es kommt, man kann auch eine Dichtung in einer halben Stunde tauschen, nur muß man damit rechnen, das das Ergebnis auch entsprechend wird. So hab ich das zumindest in meiner Zeit erfahren.

    Gruß aus dem päbstlichen Köln :D

    Zitat von Asphalt

    *Aaaaargh!!* Ja!! :scream: Vorallem, wenn da noch die original "schellen" verbaut sind *krampf*

    Hmmmmmm

    Jupp und dann noch hääääählisch verrostet sinn... :mad: :scream: :madgo:

    Und erst recht wieder das ganze richtig schön fluffig zusammen kriegen......und als Oberhandycap Linkshänder sein...*stöhn*


    hmmmmuß das zum Glück nicht mehr machen *puuuuh*

    Zitat von suki

    hmm, ich hab gerade zuviele Ideen für den Mini, ich bin kurz davor den einfach zu rollen, damits günstiger wird...

    hmm... :scream: :scream: :scream:

    Anstatt nur zu planen und zu spinnen - mach doch endlich mal fast handfestes!!!! Und überleg dir beim Schrauben, wie du was machst....das klappt hervorragend...und spart Zeit und ist viel effektiver ...hmmm

    Zitat von Asphalt

    Ne... Motorenbauer hatte schon zu... :)

    Hmmmorgen s auch noch`n Tag ;)
    Udn das zeil is Appenweier

    Dauert ja auch nur 20 minuten so`n Dichtungswechsel.... weiss garnich, warum ich mich so anstell *LooooooooooL*

    eben du Weichei....*fg*

    vor allen Dingen wie der Profi das schafft, ich bräuchte allein 20 Minuten um den Schlauch unten am Kühler abzukriegen *grrrrr*

    Zitat von tintifax

    danke für die infos!

    hab im moment eh keine kohle, aber man muß ja zumindest wissen, was man sich da vom christkind wünscht...

    @ afterburner: das mit 10'' ist schon in ordnung. plane schon seit ewig eine umrüstung.

    Gabs als 12" für den Inno DeTomato, also schon ewig lang her, sehen dann aber wirklich nicht so gut aus.

    In 10" geht das schon eher, achte aber unbedingt auf die Radmuttern, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Dinger brauchten original ganz spezielle, und obs die dann noch so gibt????? :eek:

    Zitat von Metroholics

    tja........ und weil Du das so schnell gemacht hast mußtest Du das auch immer wieder machen .

    ....ist das der Motor der hier angeboten wurde ? :D

    Metroholics

    *pruuust*

    ich halt das nicht aus..nehm dem doch bitte einer den Compi weg..und den Mini gleich auch... :D

    Zitat von Hellbounda

    Gut vielen Dank mal soweit ich melde mich dann wieder.
    @Gazolino: Hallo Ich komme auch aus der Nähe von Stuttgart. Von woher kommst DU genau? Zu welchem "TÜV" und Ämtern bist Du gegangen?
    Übrigends coole Story und schönes Auto *hächel*

    So long.......

    Vor allen Dingen braucht dein Auto auch noch eine Fahrgestellnummer, und zwar eingeschlagen im Blech und nicht nur auf irgendeinem Typenschild. Sowas haben? aber auf jeden Fall hatten die Engländer früher nicht. D.h. du mußt mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA zu einer authorisierten Fachwerkstatt (Rover) und diese fachmännisch einschlagen lassen und auch quitieren lassen. (off topic) auch wichtig für Leute die alte Minis restaurieren, deren Nummer im Bodenblech eingeschlagen ist und die zu schnell zur Flex greifen!! :D

    Kannst natürlich die Nummer auch selber einschlagen und keinem was davon erzählen...psssst....oft wissen die Prüfer nichts davon, das sowas in Engelland anders ist....das ist dir persönlich überlassen!

    Good luck

    Zitat von Lomo

    ..den rahmen aus dem vollen fräsen... :D

    duck und wech
    uwe

    Äääätsch war schneller, guckssu Seite vorher, sogar mit Materialangabe..Würde gerne mal das Gesicht des Verkäufers in der Ortsansässigen Stahlgroßhandlung sehen, wenn es nach 15CVD6 oder 1.7734 fragt... :rolleyes:

    Zitat von tattoomike

    hab ich doch gleich gemacht

    Suuupi...leider weiß ich nicht genau wo Hausen ist, aber vielleicht kann ja jemand anders helfen in der Nähe! Hmmm...leider hört sich deine Beschreibung nicht sehr gut an.
    Wieviele km hat der gute denn so drauf?

    Zitat von suki

    och, mit nem großem Hammer nen bisschen gegen die spurstangen, dann passt das auch....


    hmm....

    Was für Spurstangen????


    Merke: ohne unteren Wix-Bone, auch keine Spurstangen!!

    High-Lindy, der aufpassen muß das er sich vor lachen nicht die Hose pullert.....Laserschwert.. ;) F1-Stähle für vordere Hilfsrahmen....

    hab mal gerade blind in meinen Zeichnungs-Karton gegriffen und eine Zeichnung gezogen über eine Abstandshülse im Getriebe, die man zum einstellen der Vorgelegwelle braucht. Das Material hab ich ihm dann mal vorgeschlagen, wenn er den Rahmen aus dem vollen fräsen läßt *muah muah muah*

    Zitat von austin-mini.de

    Finde ich unsachlich. :D

    Ts ts ts...back to basics:

    könntest auch AFNOR 16NiCrMo13 nehmen, brauchste nicht schweißen, kannste schön fräsen lassen, ist wesentlich leichter und gleichzeitig stabiler (Rm 1150-1380 MPa (HRC 37-43)....läßt sich vor allen Dingen auch später noch eloxieren, was dem Finish des Gesamt Projektes zur Gute käme.

    Die Verträglichkeit dieses Stahles mit Laserschwerten entzieht sich meines Wissens leider....aber wie gesagt, fräsen ist eh besser..

    Zitat von 1252er

    Alles Quark !

    Ab Krümmer keine Anlage mehr haben bringt am meisten,
    mindestens 20PS.
    Zusammen mit den 6PS des KN, 3PS der Brisk Platinum Kerzen
    und den 4PS der HighVoltage-Zündspule befinden wir uns dann bei 97PS.
    Und Hammersound !!!!

    und das von jemand, der vor nicht all zu langer Zeit noch an der geistigen Reife anderer Foren-Teilnehmer gezweifelt hat....Prima....aber der Chips und Cola-Thread ist der mit dem Corsa Motor, auch wenn der Verfasser hier auch postet, kam die Ursprungsfrage und auch eine Zwischenfrage von einem anderen User, der anscheinend nicht der RTL2-Pimp-My-Hasse-Nicht-Gesehen-Fraktion angehört. Und laut deiner Rechnung müßte man ja einen Inno Cooper oder Inno 120L haben, da der 64 PS hat!!