Beiträge von Highlindner

    Zitat von Asphalt

    nennt sich auch einfach Aldi :D:rolleyes:

    hmmmmmmmmmmmmmmm ... *gulp*

    hatte grad im zweiten Gang bei 30km/h beim beschleunigen noch wheelspin ... berauf auf Kopfsteinpflaster :rolleyes:
    War nass ... :D

    Hmmmm...gut das es naß war, sonst hätt dein Über-Mini glatt gepackt und die Pflastersteine rausgerissen :D :D

    Wozu so ungezähmte 48+ PS im Stande sind....


    wroooooooooooooooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmmmm :D

    Zitat von bomb007

    Um mal wieder zum Thema zu kommen: :D

    könnte man so zusammen fassen, das man das nicht so pauschal sagen kann was nu besser ist für die Kurvengeschwindigkeit! Kommt zum beispiel auf den Kurvenradius an....

    Mit nem langen radstand kann man viel "bequemer" driften und der Grenzbereich ist beim serienauto besser kontrollierbar!

    wenn de mitm Mini mal blöd in Drift kommst dann kan es passieren, dass du dich da schneller um die eigene Achse drehst als dir lieb ist!

    Alex

    Jooo so sind wir alten Säcke halt...einmal ins Töttern geraten, schon gerät das Thema in wiete Ferne.. :D

    Simpel zusammen gefaßt: je länger desto mehr :D


    hmmmm....hoffentlich liest das nicht meine Freundin :D

    Zitat von Olaf Lampe

    Ist bisher nur ne rhetorische Frage, aber 12"er sind logischerweise alle mit Scheibenbremse und min. Bj. 84.

    @Lindi

    Du tust so, als ob es ein Klacks ist ne Innobremse zu bekommen ( die muss auch erstmal überholt werden ) , aber andererseits schreibst du wieviel Teile man braucht für Trommelbremse.
    Bei einer "Teile suchanfrage" würde ich wahrscheinlich totgeschmissen werden mit Trommelbremsen und Achsen!
    Ich denke halt, dass der 1000er bis 84 auch immer mit Trommeln ausgerüstet war und es TÜV-mässig gehen müsste, da der Motor unter 50PS hat. ( Ich hab diese Marke dunkel in Erinnerung...)

    Und wie schreibt A.H. immer: Eine vernünftig eingestellte Trommelbremse zieht besser als ne 7" Scheibe ohne BKV.
    Und die Bremsleistung einer 4-Kolbenbremse halte ich für 140km/h-Minis für etwas übertrieben. Die kostet ja mehr, als der ganze Wagen :scream:

    Gruss
    Olaf

    Man baut doch eine 7,5" ein, das die 7" nix ist, weiß ich, habe nämlich mal nen 998 MK2 Cooper besessen. Und obige Aussage von AH so dermaßen aus dem Zusammenhang gerissen, ergibt einen völlig neuen Sinn, der aber mit Sicherheit nicht in selbigem des Verfassers war..(ich bin jetzt schon gespannt auf das Posting was da aus dem Norden unserer Republik kommt)
    Ja man wird dich mit 10" Trommel-Kram totschmeißen, aber das ist doch weitest gehend alles Schrott. Wenn du es vernünftig machen willst (und das ist meine Meinung) brauchst du:

    Trägerplatten (die mit den Exentern)
    A-Wellengelenke (würd ich nur neue nehmen)
    Achsschenkel (okay, geht gebraucht)
    Radlager (wohl logisch)
    Achsschenkelbolzen (machste ja wohl direkt neu)
    Radbremszylinder (und zwar 4 mal das ganze)
    Bremsbacken
    Flanche (gebraucht und okay recht selten)
    Trommeln (auch neu, kein altes Gelumpe)
    Kronenmuttern und Anlaufscheiben (kommst ja nicht mehr drauf an)
    Bremsschläuche (die sind nämlich länger bei der Trommelbremse!)

    Für Scheibe brauchste:

    Bremssättel (gibts sogar noch neu, ansonsten gebraucht und überholen)
    Bremsscheiben (gibts neu, nicht so teuer)
    Klötze
    Spritzblechsatz (geht auch ohne ggfs)
    Bremskraftverstärker vom Inno

    den Rest haste am Auto....

    Das ganze bauste locker in einem Nachmittag ein, oberer Umbau dauert schon länger...

    Falls es dich mal nach mehr Leistung gelüstet => null Problemo
    falls du mal auf 1300+ ccm umrüsten willst => kein Problem

    Fährste vielleicht mal hier und da gerne zügig durch die Berge und möchtest auch wieder zum Stehen kommen => kein Problem

    Hast du holländische Vorfahren und spielst ggfs. mit dem Gedanken, deinen Mini mit Anhänger-Kupplung und Puck zu verschandeln :D => kein Problem..

    Also...Augen auf auf Treffen, Ebay usw. dann wirds auch ordentlich :D

    Ist meine Meinung eben....kannst ja mal Spaßeshalber obige Teile aus einer Preisliste raussuchen und addieren und gegenüberstellen, du wirst dich wundern....

    Zitat von Stefan-Estate

    stimmt... ich habe Alzheimer. Es war der Helmut.
    Fotos habe ich noch einen Stapel. Ein Video mit allen Autos war auch mal vorhanden, leider irgendwann verliehen und nie zurückbekommen.....

    Leider gibts sowas heute nicht mehr.... Es hat mir damals immer viel Spaß gemacht....

    Gruß Stefan

    Yepp...den Helmut triffste ab und an hier als theRocker....(s. Alter Mann ST Felgen Thread)...leider nicht mehr mit seinem Mini aktiv (soweit ich weiß).
    Als ich mit dem Mini angefangen habe und die ersten MINI-Zeitungen aus 1982+84 bekommen habe, war er einer meiner Mini-Helden...fuhr in Deutschland mit nem Mini Rennen...das war der Start-Schuß!

    Wäre doch mal ne Herausforderung noch mal so ein Bergrennen zu organisieren...


    :D ne wenn dann höchstens an ein Ärschle..und natürlich waren meine Finger sauber...(ich schraub ja leider kaum noch)...aber wenn ich überleg wie hartnäckig manchmal sich die "braune Masse" nur damit entfernen ließ (falls mal der Wechselintervall nicht rechtzeitig durchgeführt wurde), dann konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man damit Öl vonne Flossen kriegt.. :D

    Zitat von theRocker

    Sorry Jürgen Highlindner!

    Aber Du weißt ja, dass auf meinem R-Mini bis zum heutigen Tag die Plusparts-Sticker mit Helmlogo prangern, aber STN- und STR-Teilenummern gab es nicht vor 1976. Mein Tipp: 1978! Weiß es zwar nicht ganz genau, aber es dürfte so ungefähr richtig sein. Die 5x12 dürften die LM-Felgen für den 1275GT sein, die auch der Longman auf seinem BTCC-winning-1275GT drauf hatte....

    Hallo Helmut,
    hast Recht....und ich habe noch kurz überlegt ob das mit dem 1275GT zusammen hängt, bin aber dann auf die Gr.2 (wars glaub ich) gekommen, die es für den späten S MK2 gab.

    Übrigens eine treffende Signatur.......let the good times come back :D

    @Alter Mann...ich denke die Kiste geht nach Bad Münstereifel, denn wenn sich einer damit auskennt, dann der Rocker!!!

    Zitat von sfxellen

    probiers mal mit Babypflegetüchern!
    Sind viel hautschonender und mindestens genauso Ölfressend....

    hmmm

    hmmm.... iss mir so in den letzten zwei Jahren gar nicht aufgefallen.... :eek:

    Zitat von sfxellen

    hi Baumschubbser, hast du zufällig ne Idee, was mit meinem Drachenbaum sein könnte? Steht nur 3 Seiten zurück... :)

    hmmmellen

    Du bist mutig...der haut das Ding doch nur um, der olle Umschubser :D

    Wer hat denn hier mal den Grünen Daumen....hmmmmm :confused:

    Zitat von suki

    kennst du keine scheuermilch??? ist bei öliger haut ganz praktisch...

    hmmm

    hmmm. wundert mich jetzt, der ist doch ein Scheuermann und kennt keine Scheuermilch...ts ts ts :D

    Versuchs doch mal mit der guten alten HaWaPa!!!

    hmmm

    Zitat von Stefan-Estate

    Zolder war ich nicht, da war mein rotes Spielmobil schon "platt".
    Aber ich bin mir - genauso wie Du - sicher, daß Länge läuft. Man ha´t ja auf keiner Rennstrecke IMM- bzw. Rodenkirchenmäßige Kurvenradien zu bewältigen (wo man teilweise schon froh sein muß mi tdem langen Radstand rumzukommen...)

    Gruß Stefan
    PS: Ich fühlte mich damals in BC mit meinem Kleinen in meiner Klasse deplaziert. Nachdem Bernd mit seinem Renn-1000er beide Jahre während des Trainingslaufs ausfiel war keine Konkurrenz da. Ich konnte mich also nirgendwo dran messen um zu sagen: "So viel fehlt mir noch"..... War damals schade eigentlich....

    Hmmm...du meinst aber nicht zufällig Helmut Segeth und verwechselt da nen Namen? Oder welchen Bernd meinste? Glaub ich hab mittlerweile Alk ääääh Alzheimer :D

    Schade, das solche Veranstaltungen nicht mehr stattfinden..... :headshk:

    War Motorsport für jedermann....für kleines Geld.....

    Hat wer noch Bilder davon? Ich muß mal zu Hause kramen und welche einscannen....

    :D ...hättest ja eigentlich vorher merken müssen, denn normal kündigt sich das durch Spiel im Radlager an, d.h. die Bremsscheibe fängt an zu "flattern", drückt schön die Klötze samt Kolben in die Zange zurück und wenn du dann das erste mal bremst, trittst du weit durch um erstmal die Klötze an die Scheiben wieder anzulegen, der zweite Tritt bringt dann das Ganze mal zum Bremsen.
    Da ja anscheinend vor deinem Bremsen-erneuern alles okay war, denke ich mal, das du die Mutter nicht fest genug gezogen hast und die sich lösende Mutter hat den Splint abgeschert. Wie dick war der Splint denn? 4mm? Oder geringer? Habe da schon aus Radlager-Kits zu schmale Splinte genommen und die durch passende ersetzt.

    Auf jeden Fall kannste jetzt erstmal alles genau prüfen:

    Mutter, Flanch, A-Wellengelenk, Verzahnung der Komponenten, Radlager, ja am besten auch noch den Achsschenkel.....
    Ich habe soviele Minis erlebt, wo die Leute ein Radlager nur mit halbem A**** repariert haben, und sich gewundert haben, warum nach max. 2000 Kilometern oder so wieder Spiel da war..... :headshk:

    Zitat von Stefan-Estate

    Highlindner:
    mit Bad Camberg widerspreche ich jetzt ganz einfach mal.....
    Ich würde sagen, daß bei den verbesserten und "offenen" 1300ern die Motorleistung gewonnen hat, i.V. mit fahrerischem Können.....
    die seriennahen 1000er wurde NUR durch fahrerisches Können gewonnen, ich glaube das war damals Andreas in beiden Jahren. Bei den verbesserten 1000ern gewann ebenfalls primär die Motorleistung (es war auch beide Jahre der Gleiche, der zwar in der 1300er starten wollte aber nicht durfte...)

    wobei ich schon der Meinung bin, daß bei "normal engen" Kurven Vans &Co durch den längeren Radstand ruhiger liegen...

    Gruß Stefan
    PS: Ich war auch beide Jahre dabei. Der mit dem roten Mini mit weißen Verbreiterungen in der verbesserten 1000er Klasse...

    Hmmm...dann bin ich doch ein Klasse Fahrer :D :D

    und was war in Zolder? Warste da auch?
    Ich bleib trotzdem bei meiner These......da gibts nen Zusammenhang...really!
    Im übrigen ist auch irgendwann in Engelland irgendein Fahrer darauf gekommen und hat sogar einen Spac-Frame Estate an den Start gebracht...zu sehen in irgendeinem Mini-Buch...das hat der bestimmt nicht ganz ohne Grund gemacht...oder?

    *fg* sach ich doch... :D

    hmmmm...armer Jan... :D

    Zitat von C&A

    Ich könnt dir 'n Prosecco anbieten, wenn d'mogst

    Trink du den lieber dann schmerzt es gleich nicht so..... :D
    Und ess noch was vernünftiges....ab morgen gibbet nur noch ausse Schnabeltasse..und zwar Kleingeheckseltes.. :D :D


    Und ein Geschenk hab ich auch für dich dabei:

    "Wie ernähr ich mich ohne Unterkiefer.." 5te Auflage aus der Reihe "Leben mit Schmerzen" von Dr. Prügel-Peitsch :D

    Zitat von chris

    mogst an prosecco oder die seife fallen lassen ? :D


    hmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Ne ne ne...immer schön mit der Fott die Wand lang und wenn was runterfällt, egol.... :D

    Hmmm...das mit dem Prosecco hat hier bei TMG andere Bedeutung....

    a) hab isch Kollegga aus Ösi-Land, der heißt Proschek...heißt aber bei allen nur Prosecco....und ist Groupleader der Planungs-Truppe (die heißt Prosecco-Gruppe)...sind alles sehr gut angesehene Jungens, die Steinchen-Schieber :D

    b) 90C trinkt für ihr Leben gern Weinchen und noch lieber Prosecco..die wird immer ganz hibbelig wenns sowas hier gibt, knöpft noch mal zwei Knöpfe mehr auf anne Bluse..und wird auch sonst sehr redselig :D
    *gibbel gibbel, kicher, hi hi hi*

    BtW: die hat heute Purzeltach....unn watt gibbet? Prosecco, und jede Menge zum Mampfen... :D
    hmmmm leggä :D

    Zitat von chris

    hmmmmmmm ...... vielleicht is das die patrick lindner palme und fühlt sich deswegen davon net so angemacht ?


    hmmmmmmmmmmmmmmmmm]

    hmmm...und du mußt es ja wissen......


    ich sach nur:

    Rosa Stiefeletten.....     :D