Beiträge von Highlindner

    Zitat von Veit

    Highlindner
    ich halt mich raus ;)
    Ne im Ernst das ließt sich schlimmer als es ist. :D
    Aber mußt seine Arbeiten mal in echt sehen, hat Hand&Fuß und sieht oberlecker aus !
    Und wer so nen Motor in den Kassler Bergen zu nichte macht, weil das Mistding im 5ten voll in den roten dreht, der nutz die verbaute Leistung auch *gg*
    Hmmach jetzt n schläfchen...

    Na dann will ich nix sagen, deshalb frag ich euch auch...Hand und Fuß hats wohl und über Geschmack läßt sich streiten.....

    @Straßenfeger - und da du langhaariger Bombenleger nie in Besitz eines solchen Gefährtes kommst, bleibt uns auch zum Glück dein Rumgeprolle erspart.. :D

    Veit - bisse getz zum Islam übergewechselt....so als "SCHLÄFER"???!!!! :D
    Guts nächtle denn und gute Besserung..

    hmmm...jo ganz nett aber bisken arg bunt datt Luuudaaaa.

    Boooh ich kann dieses Protz-Prahl-Gelaber vom Tiefflieger nimmer lesen...ist der in echt wirklich so ein Angeber..."meine Alluminium Stoßdämpfer" oder "weiß nicht, aber es zuckt schon mächtig wenn ich auf den Pinsel tret"...booooh..ist das eigentlich die Schüssel, die da letztens in den Bildern von den Minis mit rundem Popo für Pat vertreten war??
    Da war so ein (für mich) häßlicher roter drin mit so Riesenrädern.....

    Zitat von P-B-M

    Hey, fahre auch 13", wir haben die Verbreiterung etwas abgepfeilt.( aber es war kurz vor der Lackierung....)Da wir nicht zuviel weggemacht haben, setzt er schon noch auf.

    Beim Parken nervt es manchmal aber man gewöhnt sich drann!

    Gruß Heike

    Hey Hikke,

    der Silverbullet hat aber ab Werk schon 13" vorgesehen und entsprechend vorne die Radkästen umgearbeitet...Habt ihr denn noch die Originoool Felgen drauf? oder 7 x 13? Wenn 7" und zusätzlich noch tiefergelegt (wovon ich mal ausgeh) paßt es irgendwann nimmer nicht, dann muß ggfs. noch mal vorne geflexelt werden.

    Gruß auch an Arne

    Jürgen

    Zitat von ocram_2

    hallo, wie kann ich meine Beiträge ändern,wenn ich z.B.Schreibfehler od. fehlerhafte Preisangaben erst nach einem Tag entdecke.
    mfg


    Gar nicht...neuen Nick anmelden, Gebot richtig einstellen und unter neuem Nick über den alten Nick ablästern und heftigst beschimpfen :D

    Cooole idee.....macht Sinn......
    übrigens: watt fürn Bier trinkt den der Mini 35?

    hmmmm...

    Zitat von chris

    hmmmmmmmmmmmmm :confused:


    hab gestern ma bissle nach autos geguckt , wenn ich den rennkombi verdupp brauch ich ja ´nen ersatz , aber nix gefunden was mir auch nur halbwegs gefällt . sollte was kleines sein (is eh nur für mich) , bissle leistung haben so dass es spass macht . da gibts echt nix g´scheits . und das was spass machen könnt hat in der versicherung so hohe typklassen (weils spass macht ;) ) dass es sich net lohnt so von wegen vernunftgedanke grosses auto verkaufen und kleines billigeres anschaffen . je länger ich überleg um so mehr kommt mir wieder der gedanke ´nen zweiten mini zu kaufen aber eigentlich wollt ich ja was vernünftiges zuverlässiges als alltagshure (nein achim, keinen roten fünftürer ;) )

    achwasweissich :confused:

    hmmmmmmmmmmmmmmm


    hmmmm....wolle Rover 111/114 kauffee??? :D

    280.000 km....wooow.....durch Zufall-lässig abgespult oder große Probleme? ;)

    Späßle gemacht, aber das Wortspiel war grad passend :D

    Ich würde den Vergaser Cooper nehmen!

    Zitat von käptn pat

    da geht das ja auch... ich mach das immer nur bei den halteschrauben für den türverriegeler innen und frag mich dann warum das fenster nich mehr runtergeht.... :D

    der pat

    hmmmmm...auch nicht schlecht :D :D

    aber wir schweifen ab und kriegen gleich mit Sicherheit wegen "Verwässerung eines Threads" einen Verweis......

    Zitat von käptn pat

    ja oder so! :D

    der pat
    (der mal auf verdacht 'ne neue vakuumdose gekauft hat, weil er zu blöde war, einfach mal dran zu nuckeln....)

    joo....gerne wird auch genommen, die Schraube vom Kontakt fällt beim tauschen des Kontaktes runter und wech und wird dann durch eine zu lange ersetzt, die dann nicht nur den Kontakt, sondern auch die Verstellung befestigt! :D

    hmmm...das mit dem rosa hatte ich irgendwo doch schon mal gelesen :D

    Na ja, liegt an deiner Bade-Nixe, mach mal wieder was nettes daran, dann klappts auch mit die Forer... :D

    Zitat von sfxellen

    hmm...
    was zur Hölle sind "Empfehlungen"???
    ich habe sowas eben in meinem Profil entdeckt...
    nicht dass es beisst... :-/ ?


    Das sind geheime Abstimmungs-Merkmale für die Miss-Forum Wahl :D
    Was aber das Chris(tel) damit zu schaffe hat, weiß ich jetzt nicht so genau :confused: :D

    Hmmm....

    Zitat von Highlindner

    Hmmm...erstmal ein Mißverständnis aufklären.
    Ich habe nicht die Wirkungsweise der Nadel angezweifelt und auch nicht die Funktion in Verbindung mit den verbauten Komponenten. Nur ich habe die Erfahrung (und andere Leute auch) das nun mal nicht jeder Mini gleich ist (und das nicht nur optisch :D ), was bei 10 Minis auf Anhieb klappt, muß beim 11ten schon nicht mehr funktionieren. Und deshalb, und gerade deshalb hilft es einem dann nicht, wenn z.B. die werkseitig vorgesehene Bezeichnung weggeschliffen ist. Anhand des Verhaltens beim Fahren (Ansprechverhalten, Gasannahme,Kerzenbild) und sowohl den erreichten Daten (Abgas-Wert) auf der Rolle (wenn man dann unbedingt auf die Rolle fahren muß) kann man dann mit der SU-Vergaser-Nadelliste (da gibts ein Haynes-WS-Manual da ist die drin / oder bei den Mini-Spezies oder bestimmt auch hier im Forum erhältlich) vergleichen und andere Nadeln ausprobieren. Dünnere nadel = fetter, dickere Nadel = magerer
    In dieser Nadelliste sind in verschiedenen Etappen die Durchmesser der Nadel gelistet, und dementsprechend kann man das Ganze dann schon besser einkreisen. Dafür braucht es keine vom Tuner angefertigte Liste, sondern nur diese besagte Liste aus Werkstatthandbuch.
    Hattest du denn beim 8-10° bei 1000 U/Min Zündungsversuch auch Gemisch entsprechend korrigiert? Eigentlich würde beim zurückdrehen der Zündung und gleichzeitigem nicht verändern des Gemisch das Gemisch anfetten und ein Zündungsklingeln mit milderer Zündungseinstellung bei gleichzeitig fetterem Gemisch ist eigentlich unlogisch...oder verwuchsel ich da was?

    Kleiner Fehler unterlaufen....Zündung wäre ein wenig früher bei 1000 (denkfehler meiner einer seiner), daher hätte das Gemisch ein wenig angefettet werden müssen.
    Was mir aber gerade noch so in den Kopf kommt (hat vielleicht auch schon einer geschrieben), könnte es sein, das deine Fliehkraftverstellung am Verteiler festgegangen ist? Das würde nämlich dieses Klingeln verursachen können, und ggfs auch dieses Beschleunigungsloch erklären....hmmmm...
    schlecht übers Net sowas rauszukriegen...

    Zitat von biz

    @ Highlindner

    Ich dachte immer der Zündzeitpunkt 8-10° wird bei 1500 U/min eingestellt, bei 9° liege ich.
    Bei Deiner Einstellung hatte ich deutliches Zündungsklingeln bei Vollast.
    Die blaue Nadel von A.H. hat sich bei K&N; Freeflow usw. bestens bei etlichen Minis die ich kenne bewährt. Sie wurde mir auch hierfür empfohlen.
    Warum diese Nadel hier blau heißt sollte doch keine Rolle spielen. Warum soll ich sie weiter identifizieren können. Mit Nadeln wie AAB oder wie immer die heißen finde ich vielleicht in Vergleichstabellen, aber die hat ja auch ein Tuner erst mal anfertigen müssen. Und etwas Vertrauen braucht man da einfach, egal ob der Tuner ein Buch geschrieben hat oder nicht.

    Michael

    Hmmm...erstmal ein Mißverständnis aufklären.
    Ich habe nicht die Wirkungsweise der Nadel angezweifelt und auch nicht die Funktion in Verbindung mit den verbauten Komponenten. Nur ich habe die Erfahrung (und andere Leute auch) das nun mal nicht jeder Mini gleich ist (und das nicht nur optisch :D ), was bei 10 Minis auf Anhieb klappt, muß beim 11ten schon nicht mehr funktionieren. Und deshalb, und gerade deshalb hilft es einem dann nicht, wenn z.B. die werkseitig vorgesehene Bezeichnung weggeschliffen ist. Anhand des Verhaltens beim Fahren (Ansprechverhalten, Gasannahme,Kerzenbild) und sowohl den erreichten Daten (Abgas-Wert) auf der Rolle (wenn man dann unbedingt auf die Rolle fahren muß) kann man dann mit der SU-Vergaser-Nadelliste (da gibts ein Haynes-WS-Manual da ist die drin / oder bei den Mini-Spezies oder bestimmt auch hier im Forum erhältlich) vergleichen und andere Nadeln ausprobieren. Dünnere nadel = fetter, dickere Nadel = magerer
    In dieser Nadelliste sind in verschiedenen Etappen die Durchmesser der Nadel gelistet, und dementsprechend kann man das Ganze dann schon besser einkreisen. Dafür braucht es keine vom Tuner angefertigte Liste, sondern nur diese besagte Liste aus Werkstatthandbuch.
    Hattest du denn beim 8-10° bei 1000 U/Min Zündungsversuch auch Gemisch entsprechend korrigiert? Eigentlich würde beim zurückdrehen der Zündung und gleichzeitigem nicht verändern des Gemisch das Gemisch anfetten und ein Zündungsklingeln mit milderer Zündungseinstellung bei gleichzeitig fetterem Gemisch ist eigentlich unlogisch...oder verwuchsel ich da was?

    Zitat von chris

    ia ja auch ein spott-pack-mini *g*


    hmmmmmmmmmmmmm


    hmmmm...wer den Spott-Päck hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen.... :D


    ..wenn die Drehzahl hoch geht aber nicht in Geschwindigkeitszunahme umgewandelt wird, dann wird wohl die Kupplung durchrutschen. Das kann einige Gründe haben und ist bestimmt schon hier in irgendeinem Thread behandelt worden => Suchfunktion!
    Und soweit ich mich errinner hat der kontaktlose Verteiler keinen Kondensator, sondern nur ein Zündmodul.
    Schließwinkelmessen (wie minimotorsport beschrieben hat) iss nicht.

    Falls noch Original:

    Einstellwerte Zündung: 6 +/- 1 Grad bei 1500 U/Min, bei abgeklemmten U.-Druck (in einigen Rep-Büchern stehen da falsche Angaben vom Inno Cooper), 1 Zacken auf dem Steuerdeckel = 4°, erster längerer Zacken = OT (haben auch diverse schon falsch gemacht).

    Gruß

    Zitat von minimotorsport

    Mit Vergasereinstellung wird das nix. Da gibts nur eins:

    http://www.minimotorsport.de/pruefstand.asp?MOD=MIN

    Eine schnelle Diagnose kann auf jedem BOSCH Prüfstand mit Bremse(gibt in jeder großen Stadt) durchgeführt werden.
    Wagen auf die Rolle, und Vollgas Abgas CO (4.Gang) im Bereich von 2000min-1 bis 6000min-1 messen lassen.
    Sollte in keinem Bereich unter 6 Vol% CO fallen. Optimal sind 9 Vol% CO.

    ...was vielleicht auch eine "Herausforderung" wäre, wenn man wüßte welche Nadel verbaut ist, denn dann könnte man, wenn man auf dem Prüfstand schon gelandet ist, anhand der Nadelvergleichsliste wichtige Zeit (= viele Euronen) sparen. Kann ja sein das ich was überlesen habe, aber irgendwann stand da nur das uns allen wohl bekannte ..blau... und das findet man beim besten Willen nicht in der Vergleichsliste.
    Ob Torquemaster oder Inno Brücke spielt meines Erachtens nicht eine große Rolle, da ich auch genug Minis gefahren bin mit Torquemaster und nicht angeklemmter Vorheizung und die hatten alle nicht das Symptom....allerdings hatten die auch alle eine Nadel drin, die man identifizeiren konnte :cool:

    Und (vielleicht habe ich das auch überlesen) ich würde definitiv den Zündzeitpunkt auf 8-10 ° vor OT bei 1000 U/min einstellen und den Unterdruck vom Verteiler direkt auf den Vergaser legen. Das aber nur am Rande, da ich das Problem eher auf der Spritseite sehe.

    Schööne Jruuuß uss Kölle :D

    Zitat von Veit

    eher Hmmm wie Hmmm?!?

    Hmm....
    das das auch immer so ne Diskussion geben muß ;)

    So macht man sich Freunde :D

    Fand deine Nachfrage voll konkret kooooreckt, denn es ist schon komisch wenn jemand hier was anbietet, was man "gerade" gekauft hat, viel Geld reingesteckt hat und dann direkt wieder verkauft...da drängt sich mir immer die Frage auf: Was ist an dem Ding faul, tut es nicht mehr usw.

    Und da hier im Forum dermaßen unerfahrene rumsurfen, muß man denen auch ein wenig helfen. Gut soo, weitermachen...


    hmmmm.......

    Was wurde denn an Mehrleistung versprochen?
    Ich habe so das dumme Gefühl, das es sich hierbei einfach nur um eine "Umprogrammierung" handelt, die man mit dem original Rover-Tester machen kann. Zumindest war dies bei den MGF möglich, und zwar konnte man über den regulären Rover-Tester Gemisch und Zündkurve beeinflussen und somit für ein bißchen besseres Ansprechverhalten sorgen. Haben das damals bei Lotus auch bei den Elisen so gemacht. Für DM 70,-- wurde zum ansässigen Rover-Händler gefahren (direkt um die Ecke), Tester dran hängen, dauerte 2 Minuten! Vor allen Dingen wenn man mit größeren Drosselklappen (übrigens die gleiche wie im Mini) arbeitete.

    Aber ich will hier wirklich nix unterstellen und wenn DGH das jetzt alles liest, denke ich wird man ja wohl auch ein offizielles Statement abgeben können,
    wenn man nix zu verbergen hat.