Da nun mittlerweile Verwirrung aufkommen kann, da scheinbar widersprüchliche Äußerungen eingestellt werden, ein paar Sätze zur Klärung.
Zur präzisen Systematik sei nochmals darauf hingewiesen:
--SU Vergaser sind keine Vergaser für die MINI-Baureihe.
Es sind Vergaser, die nach dem Prinzip des variablen Venturis für eine sehr, sehr große Bandbreite von Motoren/Fahrzeugen konstruiert wurden.Somit deckt auch das SU Vergaseröl die Anforderungen der allermeisten dieser großen Bandbreite ab. Und auch ein MINI fährt damit, jedoch geht es in bestimmten technischen Zusammenhängen mit anderen Viskositäten besser.
--In wenigen (relativ zur existierenden Bandbeite) Spezifikationen wurden sie, die SU Vergaser, auch auf dem A-Serien bzw. A-Plus Motor verwendet.
--Somit sind hier auch nur die spezifischen Anforderungen im Nutzungsbereich 'MINI' relevant.
--Darüberhinaus ist zu beachten, daß der Ursprungsfrager etwas zu einem 1-fach HS4 wissen wollte.HS Vergaser aber unterscheiden sich von HIF Vergasern deutlich, sehr deutlich.
--'Mierschie' hingegen hatte eine noch spezifiziertere Frage in Richtung eines RDMOTOR1--Konzeptes aus dem Motorenbau von MINI MANIA mit sowohl wasserbremsengesicherten als auch ca. 100.00 Fahrkilometern erprobten Erkenntnissen.
Auf die galt es einzugehen, was wie obenstehend geschah.
Andreas Hohls
P.S.: Als bösartige Bemerkung könnte man vielleicht hinterherschieben, daß die fehlenden Dämpferkolben den Kunden garnicht bekannt waren, da sie sonst die fehlende Performance der Motoren hätten herleiten können. Aber auf diese Art der Argumentation sollten doch bitte nicht abgeglitten werden, da es doch rein um technische Auskünfte geht. D'accord ?