Beiträge von Highlindner

    Das kann nur ein Fake sein.....sooo taub iss kein Mensch!!!!!

    Mach doch mal den Motor an und dreh mal auf so 3000 U/min.....und wenn dir das nicht reicht....warte, wie brooklands schon schreibt, das kommt von ganz alleine...


    pffffft geht doch gar nich....da liegt doch sein Bauch schon drauf, der reicht bis zum Knie :D :D


    hmm hmm hmm hmm hmm hmmm

    Zitat von chris

    HAAAAALLLOOOO !!! *wink*


    hmmmmmmmmmmmm

    Wasn los??? Ihr seit ja so schprachlos.....erst babbelt ihr als hättes heute mittach Buchstabensuppe gegeben unn nüü iss Mittagsschlaf angesagt????!!!
    Tolle Wurst....


    mmmmmh? hmmmmm!

    Zitat von rovertuner

    naja ein wenigh ist gut!!!! musste alle eure geschichten lesen!!! aber waren auch par interessante sachen bei!!! also wenn der 1.8 passt dann wedre ich mir ende des jahres einen holen und umbauen!!! naja ist auch ne preis frage!!!

    Aha, nu doch eine Frage des Geldes???!!!!! :rolleyes:

    Zitat von FG YB 52

    der 111er von meiner Schwester hatte Drehzahlmesser... Abregeldrehzahl war so um die 7000/min. Und richtig losgelegt hat der Motor immer ab 3500/min.
    Laut Tacho ist der 111er bei 6800/min 195 Km/h auf der geraden gerannt :eek: :eek:

    mein Tacho hört bei 180 auf, geht aber weiter bis Anschlag......für 60 PS (+ ITG-Lufi, sonst nix gemacht) finde ich das auch sehr erstaunlich....und das Getriebe (soweit ich weiß vom Peugeot 106 oder 205) ist auch knackig und sehr gut abgestuft......

    also das im Mini (aber natürlich mit 1.4 GTI = mann ist ja gierig) stell ich mir genial vor.....und ist immer noch englisch und es gibt immer noch Einzelteile die vom Mini passen.

    Aber ich glaube in diesem Fred gings um nen Turbo 114 und wir sind ein wenig abgedriftet :D

    Zitat von FG YB 52

    Highlindner: in dem Text (in meinem Internetlink) steht alles drin, was dazu führt dass die Kopfdichtung am K-serie Motor undicht wird oder durchbrennt. Da wurden von verschiedenen Tunern und sonstigen Firmen, die diese Motorbaureihe benutzen, sehr viele blöde Fehler gemacht weil sich niemand mit dem Konstruktionskonzept dieses Motors richtig beschäftigt hat.

    Immerhin ist die K-serie der erste Motor, der nach diesem Konzept entwickelt wurde. Alles was danach kam, war vom K-serie abgekupfert und lange nicht so advanced wie die K-serie.
    Das mit dem Thermostat war von Rover damals so konstruiert, dass der Thermostat immer kaltes Wasser vom Kühler abkriegt, damit sich der Motor im Stadtverkehr schneller aufheizt. Der Motor war ja nicht als Triebwerk für Sportwagen sondern für Kleinwagen gedacht!!
    In Verbindung mit dem Mittelmotorkonzept (lange Leitung zum Kühler) hat das eben manchmal zur Folge, dass der Motor überhitzt.
    Lotus hätte den Thermostat ja einfach wo anders im Kühlkreislauf einsetzen können, haben sie aber nicht...

    Ich finde den K-serien Motor auch gut. Meine Schwester hatte auch mal einen 111er. Dem trauere ich immer noch hinterher. Der Motor war sowas von drehzahlgeil und hatte für die 60 Ps so gute Fahrleistungen...einfach nur geil, der Wagen.
    Leider hat er den rüden Fahrstil meiner Schwester Karrossenmäßig nicht überlebt :headshk:

    Lotus hätte auch einen 230 Ps K-serien Motor statt dem Toyotamotor nehmen können, haben sie aber nicht...
    Weil der Toyotamotor viel zu schwer ist, ist die Lotus Idee damit auch untergraben :soupson: Das nur so nebenbei

    Veit: es gibt auch einen 1,6 liter K-serie Motor, eingebaut in den neueren (runderen) Rover 216, 416, 25, 45. Leistung 110 Ps oder so

    Ja okay, ich sehe die Problematik, nur wie gesagt, fehlt mir der Glaube das es alleine daran liegt...aber okay, wir haben damals ein kleines Zusatzloch in das Thermostat gebohrt (eigentlich wie beim Mini auch), ein 74° Ausführung genommen und haben damit ohne jegliche Probleme die 24 Stunden gefahren und auch als Klassensieger geschafft. Gur, es waren "nur" 167 PS anstatt der 200 (?) Pony-Power der Cup-Version, aber immerhin. Und mit nem Mola am Steuer, der mit Sicherheit nicht einmal ein Auge auf die Wassertemperatur geworfen hat!!

    Ich bin jeden Tag wieder überrascht wie hoch der 111er dreht (habe zum Glück keinen Drehzahlmesser, sonst würde ich viiiieeel langsamer fahren), und er macht tierisch Spaß....
    aber bevor wir hier die Mini-Forer noch mit K-Serie und Elli Tech langweilen,


    danke für den Tip mit der Web-Site, den kannt ich noch nicht...werde mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen und mir Gedanken (mit dem Metroholix) über zukünftige Projekte machen.....

    Zitat von alter mann

    bin mir nich ganz sicher, ich frag se mal eben............ :cool:

    und der suki kauft den motor von einer amikarre - hhmmm

    altaman

    Lieber 38 und aussehen wie 25, als annersrum....oder so......

    hmmmm.....der Werkspilot freut sich schon auf die Ausfahrten mit gewissen personen....habe eben Kotztüten bei Simönschen geordert :D :D )

    Zitat von alter mann

    oh, dat seh ich ja jetz erst - hähä :D :D

    der jüngere hhhmmmann

    *grmblfx* meins ist aber echt....deins ist Zahlendreher.....zumindest paßt dann Alter wieder zu Optik :D :D

    Zitat von alter mann

    chris

    ich glaub in deinem avatar ist die perspektive aus meinem liegestuhl nächste woche.. :rolleyes:

    wo haste das bild her? :p

    der alte hhhmmmann (postet hier einfach mal alleine son bischen rum :D )

    wieso alleine?? Hast doch immer einen neben dir stehen!!!
    Und auch einen hinter dir..deinen Altenpfleger!!!


    *duck-und-ganz-weit-wech*

    stell ich mir ganz nett vor :D :D
    was haltet ihr davon?

    hhhmmm?[/QUOTE]

    Was wir davon halten??? Hmmmm...Abstand...wir müssen ja schaffen....für deine Rente, die monatliche :D :D


    Oh, Moncheri, aast du dann Bagett mit Clodett?

    Habe ne Spanische Arbeitskollegin (nein nicht 90C, eher 70 (klein)a), die wollte ihren Freund auch mal was Nettes sagen und fand Hasi ganz toll als Kose-Name....leider können Spanier und Froggies kein "H" am Anfang aussprechen. Dementsprechnd war auch der Erfolg beim deutschen Freund.....

    "Hallo mein Assi"
    :D :D

    ..pffft dann komm ich halt unter nem neuen Nick wieder (Ach Mett) und dann holl isch mein Brüder, die machen eusch krass konkret platt, weissu?

    hmmmm..habe schwule Dreier-Kabrio, weissu? Iss sich voll krass. Wenne damit zu die Döner-Bude fährst, eyh was die Aisches gucken, voll krass!

    Zitat von FG YB 52

    ...und muss da mal wiedersprechen (@Highlinder).
    die K-serien Motoren in der Elise hatten deswegen Probleme, weil Lotus so blöd war, das Thermostat nicht vom Motoreingang (Kühlwassereingang) zum Ausgang zu versetzen. Die dickeren Stehbolzen haben das Problem nur noch verschlimmert...Weil die Stehbolzen ja eine gewisse Streckgrenze haben müssen (das ist konstruktiv schon so eingerechnet!) Dickere Bolzen verschieben dabei nur die Lastverteilung im Motor und dann geht er kaputt.

    Dazu gibt es eine nette Geschichte zum schmökern:

    http://www.sandsmuseum.com/cars/elise/the…gine/kingk.html

    das ist (finde ich) sehr interessant. Es werden in diesem Text viele Fehler genannt, die dem K-serie Motor seinen schlechten Ruf eingebracht haben. Ist aber englisch ;)

    Also die dicken Bolzen sind in die Turbo Elli gekommen. Das mit dem Thermostat ist uns nicht großartig aufgefallen und keine der von uns reparierten Ellis (und auch keine der Kollegen, die vorher in einem anderen LOTUS-Autohaus seit Erscheinen der Elli geschraubt hatten) haben jemals eine Elli retour bekommen. Also so verkehrt kann die Sache ja nicht gewesen sein. Sicherlich gab/gibt es im Wasserhaushalt der Elli noch weitere Verbesserungsmöglichkeiten, aber auch LOTUS hat immer anstandslos unsere Garantiefälle übernommen und Mr. Chapmann (nein nicht der Colin),der für die Werkstattbetreuung zuständig war, hat nie irgendwas fallen lassen, das wir mit unserer Reparatur nicht den Vorgaben von Lotus entsprechen.

    Und meinst du wirklich, das das Wasser rausdrücken an der Kopfdichtung an dem falsch positionierten Thermostat liegt?? Hmmmmm... na ja wahrscheinlich kommen da einige Sachen zusammen.

    Ich finde den K-Serie Motor eigentlich gut und deshalb versteh ich auch nicht wirklich, das so wenige den in den Mini einbauen. Wäre doch wenigstens STANDESGEMÄSS!!! :D
    Ich fahre jetzt seit 40.000 km 111er, ohne wirklich dem Auto großartig Pflege angedeihen zu lassen. Der Motor wird fast immer mit komplett geöffneter Drosselklappe bewegt und braucht kein Öl und auch kein Wasser.

    Gruß

    Zitat von LOGAN

    Laufbuchsen und Ladder müssen erst ab 200 ps angeschaut werden, die Stehbolzen nicht. Wenn Geld über ist, sind eine Kopfbearbeitung, andere Nockenwellen und Schmiedekolben in jedem Fall zu empfehlen. Sportauspuff und Luftfilter sind selbstverständlich.
    Zu welchem Auto gehört das Cockpit in der Signatur?

    Da muß ich aber doch ein wenig wiedersprechen, ohne gleich Klug******erig zu wirken. Die Ellis MK1 hatten massive Probleme mit der Haltbarkeit der Kopfdichtung. Das lag größtenteils an einer nicht ordnungsgemäßen Spannung des Kopfes, bzw. nicht gleichmäßigen Anzug des Kopfes. Wer sich mal die Bolzen angeguckt hat und das Prinzip dahinter, der weiß das die oben einwirkenden Drehmomente ggfs. nicht mehr unten am Ladder in dem Maße ankommen. Beim Ladder ist das Problem, das Material um die Gewindebohrung sich aufwirft und 1. somit der ladder nicht komplett bündig sitzt und 2. (viel Schlimmer) das gestreckte Gewinde eine ordnungsgemäße Spannung nicht mehr gewährleistet.
    Bei Thielert wurde dann mit Stehbolzen in dieckerer Ausführung gearbeitet, die direkt in den Ladder geschraubt wurden und dann der Kopf mit Muttern befestigt. Dazu mußten aber Block und Kopf auf das neue Bolzenmaß aufgebohrt werden.
    Meine Idee wäre (da aber Zeit fehlt noch nicht durchgeführt, Projekt sollte auf 114 GTi gemacht werden), Stehbolzen aus besserem Material (aber gleicher Drm. wie OE) anfertigen lassen, Ladder mit Helicoils und Plangeschliffen, Kopf auch mit Muttern befestigen. Wenn ich Zeit finde dafür, werde ich das als Projekt (natürlich nicht ohne mein Brüderchen METROHOLIC) ins Forum stellen.
    Für einen leicht mozifidierten (sprich ohne Turbo) K-Serie müßte das eigentlich funzen und ich habe auch schon mit einem Produktion-Engineer über die zu verwendenden Materialien gesprochen.

    Gruß der alte unmögliche Highlindner (waren es jetzt 300 oder 400 Jahre)


    Ach so, das Cockpit hat mir der liebe Mtolli gebästelt und ist wohl aus einem 6R4 (?), da bin ich mir jetzele aber wirklich nicht sicher.. bei dem 6R4 den ich kenne sieht das bisserl anders aus.

    Zitat von Veit

    Die Augen ? *Prusst* :D

    Mal eben anziehen und rasieren, damit ich die Praktikantenkabelträgerstelle bekomm *ROFL*
    Aber den Laden wollt ich schon immer mal von innen sehen, und so ein bischen dumbabbeltraining is ja auch ok...

    Hmm - soll ich verratzte Klamotten raussuchen und die Leute schokieren ? *gg*


    ..Schau mir in die Augen Kleine.......ja ja die Augen sinds...*fg*


    Und nicht schneiden tun...datt gibt so häßliche Blutfelcken am Hemdskragen...

    Und schön die Fingernägel sauber machen, dann klappts auch mit dem Praktikum......
    (schick mal ne Bewerbungsmappe oder Mail an mir....damit ich noch ein wenig anschubsen kann)

    Fiel Erfolg!

    Hmmmm..ersma Brötchen organisieren *schmacht-hab*

    Ebend..find ich auch........


    Und zu Elli: die zickt nicht so dauer-menstruations-genervt umher, deshalb wird sie auch nicht gefoppt....(ja ihr lest richtigt, da gehört ein "F" hin!!!)
    Deshalb will sie auch keiner vertrieben...und überhaupt hat sie immer so nette BIldschen unten dran.....waren das noch Zeiten als die Quoten noch mit Nahtstrümpfe rumliefen...das hat der Alte Hmmmann ja noch life und in Farbe (ach nee, gabs damals ja noch nicht :D ) mitgekriegt....so kurz vorm ersten Weltkrieg oder so....


    hmmmm...gibt neben T***en auch noch andere Blickfänge an Frauen...nur so nebenbei.... :cool:

    Zitat von C&A

    Ach, musst du nächste Woche im Hasenkostüm im Edeka stehen?!? Hoppelhoppel... Hmm.... :eastgrin:

    Stell ich mir schwer vor, wie das gehen soll... ;)

    Kannst du nicht ohne "reale" Quote über T***en reden und Bildchen posten??? :eek: Oder hat datt Nabromidine dir heimlich PN´s mit Fotos von ihr geschickt (unn zwar nackelisch)....

    Und du hast sie uns nur vorenthalten, vielleicht wären wir ja dann netter gewesen, zumindestens wenn sie so aussehen würde wie Pammy :D :D

    Zitat DÄ: " dann leg ich die Schlampen von Greenpeace flach, eine nach der anderen, die ganze Nacht.....und ich Lach.....ha ha ha"


    hmmm...


    Poooooh du pist ja ein richtiger PöööööööööööööööööT

    hmmmm...sonne schien ihm auf den P**is, scheen iss!

    Jetzt ist sie wech.......und wir sind wieder allein, allein...und das ist gut so! :D :D

    Mal ehrlich, die Quoten drängen sich aber nu wirklich überall in unsere reinen Männer-Domänen rein. Iss ja schlimm. Stand gestern, wie eigentlich jeden Tag, im Stau und was muß ich da im Auto neben mir sehen????

    Eine Frau die ungeniert popelt!!!!!

    Das geht ja mal gar nicht. Nachdem sie jetzt so Papier-Einmaltütchen erfunden haben, damit die Quote auch im stehen pinkeln kann, ist es doch jetzt wirklich mal gut mitte Emanzipipipopotion!

    Und überhaupt, jetzt lassen wir sie schon Autofahren, und ganz besonders auch Mini, datt muß reichen. Müssen die dann auch noch unsere letzte Zufluchtsstätte, die letzte wirkliche Männer-Domäne erobern?

    Nein! Hier gehts um für Männer wichtigen Themen mit T wie


    TITTEN
    TECHNIK
    TUNING
    TRINKEN!!!


    und da haben Quoten nix zu suchen :D :D :D


    So, das mußte mal gesacht werden......

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....schnell noch ein Plätzchen bei de 90C klauen (heute mal zugeknöpft), der Avatar kommt der Sache übrigens ziehmlich nah :D