...shit.....ich habe mein ....hmmm.... vergessen.
Flieg ich jetzt raus??
hmmm
...shit.....ich habe mein ....hmmm.... vergessen.
Flieg ich jetzt raus??
hmmm
...das würde jetzt zu weit führen, über Sinn und Unsinn von SAP zu diskutieren. Hier bei uns ist das völlig fehl am Platz. Außerdem sollte das einem zu Denken geben, wenn McLaren zwar Werbung fährt, aber selbst das Programm nicht einsetzt!
Aber das Problem sitzt sowieso immer zwischen Stuhl und Bildschirm!
..krass korrekt... hätte ich nie gedacht, das da noch was von lebt, wenn der Roland damit fettich iss.
Kannste mal bei Zeiten für meine Signatur auch was Lustiges basteln??
...beser weiß ich jetzt nicht....aber zumindest die schlankere..........
hmmm
...der kommt getarnt mit seinem Bus + Hänger. Watt nuu??
....da mußte dich aber beeilen, der hat auch Spione/Aufkäufer im Ossi-Ländle.
Hi, bin ja auch erblich quasi vorbelastet.
SAP und CAD (VPM) können schon einem den Tag ordentlich vermiesen.
SAP = Sinnloses Anwender Programm
Ich kannte bis heute keine DUNLOP Exacton, und so wie das aussieht, gibt es da wohl keinen. Ich weiß nur, das die Dinger immer eine grauenhafte Oberflächen-Beschichtung hatten (wie die Ally-Cats) und somit nach einiger Zeit (Winter und daran pieselnde Hunde verkürzen die Zeit immens) sich kräftig Blumenkohl gebildet hat, der dann nur durch Strahlen zu beseitigen war. Kann sein das Brüderle sogar noch einen Satz hat, mussu mal fragen..
Hier noch watt für die Sexisten unter uns....
hmmm
Für mich sehen die dinger wie ganz normale Muffär Alus vom 83/84er (der mit Trommeln vorne) aus. Die sind auf jeden Fall nix in Verbindung mit Scheibenbremse, da die nicht genug Kühlung dran lassen. Ob mit 145 ohne Verbreiterung paßt, weiß ich nicht, kann sein, mit Negativ bestimmt, der Knackpunkt wird wohl eher dann die Scheibenbremse sein, die breiter baut. Hinten wurden die mit schmaler Trommel und dünner Distanzscheibe gefahren, damits nicht am Stoßdämpfer schubbert. Auch hier, falls breite Trommel drauf (Standard bei Scheibenbremse), wirds wohl nicht passen.
Sorry, aber ich glaub da sachste mal besser nicht: eins, zwei .....meins!
..seht ihr, ich sach noch, der träumt immer noch von DeToMato.....Kinners, ihr hättet domols dabei sein müssen.....watt hatten wir tonnenweise Klamotten von den Schüsseln. ...ne ne ne
Im übrigen habe ich meine erste Metro-Bastelstunde an METROLLI´s erstem Ding gehabt. Kupplung machen! Geht viel schneller als beim Mini => weil mehr Platz! Dumm ist nur, wenn man beim Zusammenbau vergißt das zweite Masseband anzuschließen (schähm), denn dann brauchste die gewonne Zeit um den verschmolzenen Gaszug zu tauschen..
Mein erster Metro den ich gekauft habe war ein MG Metro für läppsche 300 Märker, wurde schnellstens geschlachtet...der nächste war dann ein 1300 60 PS magermix, der traurigen Ruhm beim 1ten Jägerzaun-Jagdgeschwader errang. METROLLIS KUmpel hat den doch glatt danach noch lange Zeit durchs Tal geprügelt.....dann war da noch der berühmte rote 5Türer, der dann als täglich Köln auf dem Plan stand, einem Peugeot 205 weichen mußte.
Nach 2 Jahren 10 Zoll Pickup und Inno B39 (beide mit 3,44 EÜ) bin ich doch sehr sehr sehr froh jetzt den 111 zu fahren. Mein absoluter Traum ist noch ein 114 GTI mit 2,0 ltr., Einzeldrosselklappenanlage usw. So ein Ding hat knapp 200 PS bei 900 kg Kampfgewicht......iss wie wennse fliechst..
Na zum Beispiel in einen Kurs bei den Weight-Watchers, das würde nebenbei dein Leistungs-Gewicht um Klassen verbessern, dann brauchste
1. nicht so dicke Bremsen
2. sparst du noch mehr Geld (wegens weniger Futter)
Und wenn noch watt übrig bleibt investierste das in einen vernünftigen Fahrer-Lehrgang, der dich dann auch an die Grenzen vorstossen läßt, wo du über noch bessere Bremsen nachdenken mußt!!
Na ja, bin ja jetzt schon ein wenig raus aus der Szene und vielleicht auch ein wenig zu altmodisch für sonnen modernen Tütt-Kram, aber ist das nicht wirklich a littlebit over the top???
Als Querverweis: ein aktueller F1 hat 13" Felgen mit 280mm Scheiben (aus Carbon allerdings) und vorgeschriebene 6 Kolben-Bremssättel. Das reicht um 600 kg mit knapp über 900 Pferdestärken, die innerhalb von 4 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen, genauso vehement dann innerhalb knapp 2 Sekunden auf 0 verzögert, was einen Bremsweg von rund 50-60 m ausmacht.
Und sowas ähnliches braucht man als Mini-Fahrer???
Jungens, datt Geld könnt ihr doch lieber wo anders sinnvoller investieren, oder?
[QUOTE=Shorty]die Familienbande zum Tragen... ich glaub das ja kaum... nicht das hier bald noch ne Abstimmung mit dem Titel: "Wer ist für eine Umbenennung in http://www.metroH-Forum.de oder sowas
Watt denkst denn Dü? Thread ist schon angemeldet.....
METROHOLICS: datt mit dem Test-Ergebnis geht aber nur weil die keine Web-Cam haben, gell??
ALTER MANN: Danke.....der Kollege ist wahrscheinlich noch mit der Blechtrommel um den Weihnachtsbaum gekreist als unsereins schon die ersten Minis verbastelt hat...
so, getz wieder ein bißchen in PLÄSTIC machen....hmmmm
Ich würde sagen ,les dich erstmal ein wenig in die Materie ein, oder nehm einen kostenlosen Beratungstermin (eindeutig die bessere Wahl) bei einem Händler deines Vertauens (ja, die guten machen sowas kostenlos), am besten einen, der dir das Ganze auch einbaut, einstellt, ggfs. teilweise einträgt, denn alleine die Fragestellung läßt darauf schließen, das du den Einbau nicht selber bewerkstelligen kannst.
Und bring dein Auto zum Termin mit, denn ein seriöser Händler guckt sich das Dingen an und rät dir (je nach Zustand), wo du dein Geld vielleicht besser zuerst investierst! Denn merke: selbst 75 PS im Mini fahren sich schlecht mit ausgeschlagener Vorderachse und durchgerostetem Hinterachsrahmen.
Und eins by the way: den 120 PS 300° Nockenwellen Motor, der problemlos im Straßenalltag läuft, mit Kat und durchschnittlichen 7 Liter Spritverbrauch gibts nicht!
Viel Spaß
..die gibt datt wirklich....glaub mir das....ich muß das wissen.......unglaublich wie lang die schon ist.......habe schon vorgeschlagen die auf ENDLOS-EDV-PAPIER zu machen......natürlich DIN-A3.........damit auch viele Anmerkungen drauf passen..........
...äääääh...muß natürlich METRO-Verrückte Familie heißen.......
Tja, sind halt eine Mini-Verrückte Familie!
Vielleicht trifft man sich mal bei Achim....wenn Baby und Job es zu lassen!
Also LIMORA verkauft, wie jeder andere Händler auch, Original Teile und auch Nachbau-Teile. Da kein Händler irgendwelche exclusiv Rechte auf irgendwelche Nachbau-Bleche hat, und auch oft von den englischen Großhändlern gerade das geliefert wird was zu kriegen ist, kann man da keine generelle Aussage abgeben. Es gibt, wenn ich mich recht entsinne, 2-3 verschiedene Nachbaublech-Hersteller, deren Qualität vergleichbar ist.
Was all diese Bleche gemein haben, ist die Tatsache, das sie nur als Rep-Bleche einsetzbar sind und von der Verwendung von Kotflügeln, Heckklappen usw. abzuraten ist, da die nicht passen. Ein Frontblech kannste noch mit ein wenig anpassen hinkriegen, aber eine komplette Front, am besten noch mit Haube, aus dem Nachbau-Bereich passend an einen Mini zu kriegen ist nahezu unmöglich. Da hilft nur ORSCHINOOOOL!
Zitat von käptn pat@ highlindner
hab noch katalog in der bibliothek und offiziellen kaffeepott in der küche stehen!
der pat
(der neulich erst über die verwandschaftsbeziehungen aufgeklärt worden ist)
METROHOLIC: kannste die zwei mal besonders vermerken....
Schön, das noch ein wenig übrig geblieben ist, und ich denke Ihr seit beim Brüderchen in guten Händen (....hey Brüderchen, reicht das jetzt für nen V2A-Auspuff?? ;-))