Beiträge von Highlindner

    Zitat von mtoli

    danke im vorraus!
    hmmm.....kommst auf die guru-liste.
    sooo :raussuch:
    oh, du stehst schon drauf.

    gruss
    oli


    Hauptsache ich muß nie wieder eines deiner Autos reparieren nachdem du ein Reh umgemäht hast.....würg...wußte gar nicht das ein S-Grill auch als Hecksler umfunktioniert werden kann........hmmm

    Zitat von mtoli

    aus zwei bildern eins gemacht? der zierstreifen auf dem kotfluegel und hinten nicht schnittkante entlang der schweissnaht fenster geschwaerz, damit man den hintergrund nicht durchschimmern sieht.
    oder was meinst du?
    hmmmmm

    Highlindner
    ich haette ja lieber einen kleineren t2-lader (oder t25 - t2 mit wasserkuehlung) als nen reparierten t3 ... kannst mir per PN einen fairen preis sagen.

    hmmmm freu, tanz, spring

    oli

    Ich frach mal nach....und sach Akmi Bescheid....

    ...das würde jetzt zu weit führen, über Sinn und Unsinn von SAP zu diskutieren. Hier bei uns ist das völlig fehl am Platz. Außerdem sollte das einem zu Denken geben, wenn McLaren zwar Werbung fährt, aber selbst das Programm nicht einsetzt!

    Aber das Problem sitzt sowieso immer zwischen Stuhl und Bildschirm!

    Ich kannte bis heute keine DUNLOP Exacton, und so wie das aussieht, gibt es da wohl keinen. Ich weiß nur, das die Dinger immer eine grauenhafte Oberflächen-Beschichtung hatten (wie die Ally-Cats) und somit nach einiger Zeit (Winter und daran pieselnde Hunde verkürzen die Zeit immens) sich kräftig Blumenkohl gebildet hat, der dann nur durch Strahlen zu beseitigen war. Kann sein das Brüderle sogar noch einen Satz hat, mussu mal fragen..

    Für mich sehen die dinger wie ganz normale Muffär Alus vom 83/84er (der mit Trommeln vorne) aus. Die sind auf jeden Fall nix in Verbindung mit Scheibenbremse, da die nicht genug Kühlung dran lassen. Ob mit 145 ohne Verbreiterung paßt, weiß ich nicht, kann sein, mit Negativ bestimmt, der Knackpunkt wird wohl eher dann die Scheibenbremse sein, die breiter baut. Hinten wurden die mit schmaler Trommel und dünner Distanzscheibe gefahren, damits nicht am Stoßdämpfer schubbert. Auch hier, falls breite Trommel drauf (Standard bei Scheibenbremse), wirds wohl nicht passen.
    Sorry, aber ich glaub da sachste mal besser nicht: eins, zwei .....meins!

    ..seht ihr, ich sach noch, der träumt immer noch von DeToMato.....Kinners, ihr hättet domols dabei sein müssen.....watt hatten wir tonnenweise Klamotten von den Schüsseln. ...ne ne ne

    Im übrigen habe ich meine erste Metro-Bastelstunde an METROLLI´s erstem Ding gehabt. Kupplung machen! Geht viel schneller als beim Mini => weil mehr Platz! Dumm ist nur, wenn man beim Zusammenbau vergißt das zweite Masseband anzuschließen (schähm), denn dann brauchste die gewonne Zeit um den verschmolzenen Gaszug zu tauschen..
    Mein erster Metro den ich gekauft habe war ein MG Metro für läppsche 300 Märker, wurde schnellstens geschlachtet...der nächste war dann ein 1300 60 PS magermix, der traurigen Ruhm beim 1ten Jägerzaun-Jagdgeschwader errang. METROLLIS KUmpel hat den doch glatt danach noch lange Zeit durchs Tal geprügelt.....dann war da noch der berühmte rote 5Türer, der dann als täglich Köln auf dem Plan stand, einem Peugeot 205 weichen mußte.
    Nach 2 Jahren 10 Zoll Pickup und Inno B39 (beide mit 3,44 EÜ) bin ich doch sehr sehr sehr froh jetzt den 111 zu fahren. Mein absoluter Traum ist noch ein 114 GTI mit 2,0 ltr., Einzeldrosselklappenanlage usw. So ein Ding hat knapp 200 PS bei 900 kg Kampfgewicht......iss wie wennse fliechst..