Beiträge von Highlindner

    Zitat von Schrott-Peter

    wieso umschleifen, umlackieren ware doch sinnvoller?! :D:D:D


    ...das wir da nicht selber drauf gekommen sind....aber welche Farbe hält denn Schpritt aus?? Die muß ohne Härter sein, da wir den immer saufen bevor wir ins Forum zum surfen gehen :D :D :D

    Zitat von Metroholics

    Aber dat wär ja zu einfach !
    wat schraubt man denn dann innen Cooper mit K&N und RC Viersich?
    ...die gute alte "BBB" ?
    Gruß Metroholics
    ...würde das so machen ! :D


    ...ooooder sooo....
    Mann Achim, das war aber jetzt nicht klug....jetzt kann der gute Mann ja quasi überall eine Nadel bestellen gehen.....so wirste aber nicht reich.. :D :D

    Kannste dich noch an die Samstag Nachmittage in Cronenberg errinnern, wenn die Belzl-Brüder (Name vom Verfasser verändert, Übereinstimmungen mit realen Personen sind nicht zufällig und 100% gewollt) mit langem Gesicht bei uns im Rahmen standen und verzweifelt um Vergasereinstellung baten, weil die blaue/gelbe/grüne Nadel nicht lief?????

    Aber lassen wir das mal besser....

    Zitat von Metroholics

    Bist noch am Schaffe ?
    Cud100blau heißt : rausgeschliffene Bezeichnung! :D
    Metroholics
    ...ändert sich halt nix , die Welt ist erfunden .

    ...jo Mann, habe gerade Torsionbars ge-rated (sprich: Drehstäbe auffem Prüfstand gemessen) und inne Koffer gepackt, damit Ralle morgen früh auch ordentlich abgestimmt umme Kurve flitzen kann.

    Ja, die gute alte Feilen-Nummer, der Mann weiß wie man Kunden an sich bindet....pfffft.....und wenn es die blau nicht ist, dann nimmste halt die lila-gelb-getupfte.......oder du vermißt die Nadel akribisch (wenn datt man richtig geschrieben ist) und dann guckste inne Liste......Ärgerlich wenn man dann Samstags da steht, die Nadel einbaut und merkt, die isses nicht und man dann bis Dienstag warten kann, bis das die Christel von der Post kommt (wenn sie dann kommt)...hätte doch der Kollege ggfs. eine passende gehabt, ja wenn man nur wüßte welche man da gerade drin hat.... :headshk:

    Zitat von Metroholics

    CUD100blau?
    Metroholics

    ????? Steht irgendwie nicht in meiner Nadelliste.......???!!!! :confused:

    Da stehen nur so nichtssagende Buchstaben wie BCE, BBB, BCF usw.. ts ts ts da muß ich doch mal glatt mir ein neues SU-Vergaser-Buch kaufen.. :D :D

    ja ja ja, das schöne ist, man ist Jahre weg und ist doch in kürzester Zeit wieder voll dabei, da sich manche Sachen nie ändern.......

    ..und bitte beim Einsetzen der neuen Bolzen darauf achten, das die Kerbverzahnungen fluchten, da ansonsten ansonsten diese beim Eintreiben zerstört werden und der Bolzen nicht mehr sauber haften kann/sich lösen kann.

    Zitat von bcthelmi

    ...ich kann Dir gerne mein ca. 38 seitige Homologationsblatt kopieren... ist alles vorhanden vom Anfang ...Oktober 1970 bis...Februar 1980...mache ich gerne zum Selbstkostenpreis...sende bei Bedarf eine PN...alles klar! ;)


    ....wenn du das nur zur Info brauchst => okay.
    Solltest du aber ernsthaft dann dein Auto in einer Renn-Serie anmelden (z.B. der Youngtimer-Trophy) dann muß du neben dem Wagenpaß auch ein ORIGINAL-Homoligationsblatt vorlegen (war früher immer auf einer Seite irgendwo perforiert). Wie du daran kommst, hat ja Andreas schon vorab gepostet!
    Viel Spaß...

    frei nach den Ärzten: immer mitten in die Fresse rein...da da da da da

    Späßle gemacht.....aber bevor sich das weiter aufschaukelt (wir kennen ja eh nicht die Hintergründe sooooo genau).....schaltet mal beide nen Gang zurück...okay?


    ABER: wäre diese Diskussion in der Form vor der Saison 2004 geführt worden und mancher offener Punkt im Reglement eher überdacht worden, dann wären die letzten zwei Postings mit Sicherheit anders ausgefallen...gell?


    Ansonsten: es ist bald Wochenende.....

    Schön, daß sich die Ausrichter der BCT mal ihre Gedanken machen, das finde ich gut. Das war wie bereits erwähnt auch nur konstruktive Kritik.

    Ein recht lockeres Reglement ist auch eine feine Sache, hilft hier und da auch Kosten zu sparen, wird allerdings auch gerne sehr frei ausgelegt, was dann auch wieder zu Unstimmigkeiten führen kann.
    Eins kann ich allerdings nicht nachvollziehen, wenn (und das ist soweit ich lesen kann) festgeschrieben, und das ist der Hubraum. Und da kann mir auch keiner mit irgendwelchen schwuchteligen Ausreden kommen. Wer darüber liegt bescheißt, egal ob geduldet oder nicht. Deshalb direkt das Limit anheben, dann kann es da auch keine Unstimmigkeiten geben. Und da international 1400 ccm das Limit sind, sollte das auch in der BCT sein. Somit interessanter für Gaststarter.
    Irgendwann wird meine Kleine groß gnug sein, das ich auch wieder aktiv werden kann, und dann möchte ich gerne, zumindest als Gaststarter dabei sein. Und damit dann noch ne Serie da ist, stehe ich gerne mit Rat zur Seite. Leider wie gesagt nur in beschränktem Zeitaufwand möglich.
    Gruß Jürgen

    Zitat von brooklands

    Na das klingt doch schon ziemlich gut. Gute Stimmung bei den Rennen ist mir allemal lieber als übetrtriebene (vermeintliche) Professionalität. Und das mit den laufenden Kosten scheint mir auch in die richtige Richtung zu gehen. Übernachtung, Startgeld, Hänger usw. war mir alles klar. Wichtig sind mir vor allem Kosten für Verschleißteile. Und 2-3 Sätze Reifen, Bremsscheiben/Klötze, u.ä. würde ich auch noch unter "überschaubar" einordnen.

    Bei den Ersatzteilen sprichst du aber einen wichtigen Punkt an. Sind bei den Rennen normalerweise Händler vor Ort, die zumindest die wichtigsten Teile dabei haben? Auch das ist ja ein wichtiger Kostenfaktor. Wenn ich noch ein halbes Auto in Form von Ersatzteilen kaufen muss, sollte ich diesen Punkt in meine Kalkulation noch mit einbeziehen.

    ---der Faxe ist zwar kein offizieller Händler, aber ist schon in der Vergangenheit am Nürburgring mit gut sortiertem überfülltem Teilelager aufgefallen...und das beste ist....der trennt sich sogar schon mal gerne von den Sachen.. :D :D

    Weißt Du Willi, das mit dem gegenseitig helfen ist ok und auch eine schöne Sache, die man in anderen Serien (wie z.B. Youngtimer) oft vermißt (oder besser gesagt: vermißt hat). Die BCT als solches ist wirklich eine feine Sache und glaube mir, wenn mehr Zeit da wäre, wäre ich auch dabei. Ein Paar Sachen (und ich glaube ich darf so eine konstruktive Kritik anbringen, da genug Racing-Erfahrung) im Reglement würde ich von vornherein ändern und damit auch gewissen Diskussionen die Luft nehmen:

    Gruppe 1:

    - Hubraum max. 1400ccm (dann kann sich keiner mehr besch... fühlen und wer will kann wirklich mit echten 1300 antreten)
    - Felgenbreite 6 Zoll mit Straßenreifen (egal wieviel ET usw.)
    -Verbreiterung max wie Silverstone/Sportspack oder ähnl.
    - einen HIF6 Vergaser oder SPI/MPI unverändert, Eingriff am Steuergerät verboten
    -LCB medium bore
    -Kerzen entsprechend BP7ES (Achim ist da rigoroser, aber ich meine das ist zu gefährlich, weil 6er nix für getunte Motoren ist. Kein Sonderausführung erlaubt wie EVX usw.
    -Ventilgröße 35/29 max. / bei der Spritze 33/29
    -Brennraum freigestellt, Kanalgröße festgelegt (polieren und Übergangsarbeit zum Krümmer erlaubt)
    - Nocke 274 für Spritze vorgeschrieben und entsprechendes Gegenstück für Vergaser (bin da leider nicht up-to-date was das genau ist)
    -114 75PS auch freigeben, allerdings nur ohne Motor-Mods, nur K+N und Auspuff ab Krümmer freigestellt

    Gruppe 2:
    - 1400 max. freigegeben (wenns eh alle fahren, warum dann nicht offiziell???
    - 114 GTI freigegeben, allerdings nur mit Mods. im Ansaug- und Auspuffbereich wie bei Gruppe 1 114

    Autos mit Doppelstarter werden Punkte addiert (nicht wegen Familie Nettesheim, sondern weil ich mich damals in meiner Nicy/Jürgen Youngtimer Zeit damit schon geplagt habe), denn es kann ja eh immer nur einer fahren, würde auch den Leuten die sich ein Auto teilen eine gerechtere Chance geben. Und einigen den Einstieg finanziell erleichtern...
    Desweiteren komplettes Verbot (oder besser-keine Wertung) von T-Cars usw.
    (wo simmer denn hier....F1 spricht von Kostenreduzierung...und ihr??)
    Ich verstehe das jeder an so einem Wochenende auch fahren will, und wenns Auto kaputt im Training geht, einpacken ist auch Käse. Also Start mit anderem Auto erlauben, aber dann bitte ohne Punkte. Das gibt es nämlich in keiner anderen Rennklasse und ganz ehrlich, es geht um die goldene Ananas und um den Spaß. Und mehr nicht. Und Profilneurotiker hats in dieser Szene schon genug.
    Was haltet ihr davon? Wäre doch ne Überlegung wert, oder?

    ...dann bleib besser beim RC-Racing, da sind die Kosten überschaubarer....ohne Scheiß und ohne Sarkasmus, aber auch in der BCT wird gnadenlos beschissen (wie der Kollege aus Lux. schion anmerkte) und du würdest dich nur wundern, wenn du mit deinem 100%ig nach Regeln aufgebauten 1300er (und nicht 1380er!!!) mit vielleicht echten XX PS auf der Geraden bei 6500 U/Min vom Klassenkollegen überholt wirst wie nix....und das ohne längere Achse und 4 km Anlauf.......oder nenne in der Gruppe 2, mach das Auto so gut wie du das finanziell kannst und schlag dich dann ggfs. mit den Top Gruppe 1 Autos rum. Da haste dann zwar auch keinen Erfolg, aber immerhin tolle Zweikämpfe.....ob das auf Dauer befriedigend ist, entzieht sich meines Wissens... :headshk:

    ..und hier ist dein Herzblatt!!! :D
    (das mit Susi ist mir gestern auch noch eingefallen, aber da hatte ich dann Feierabend und wollte Heim zu Mutti..)

    [
    Wie schätzt ihr persönlich die Chancen ein, mit so einem seriennahen Mini (ohne alle Tricks verwendet zu haben) nicht gerade letzter zu werden (ein bißchen Fahrtalent vorausgesetzt, eben nur mal rein technisch gesehen)? Bis jetzt beschränkt sich meine "Rennerfahrung" auf den RC-Car-Bereich (trotz "Modellbau" geht's da zumindest technisch schon sehr professionell zu). Da behauptet auch immer jeder, man könnte nur mit neuestem getuntem Material vorne mitfahren. Bei der Deutschen Meisterschaft in diesem Jahr hatte ich mit Sicherheit das älteste Auto (von 2000) und den ältesten Motor (1999, allerdings überarbeitet) und trotzdem hat's noch auf's Treppchen gereicht. Bleibt also die Frage, MUSS man unbedingt das letzte Prozent Leistung am Auto finden oder kommt's auf den Fahrer viel mehr an? (Ich weiß: ja natürlich :D)

    Das beschriebene Buch werde ich mir auf jeden Fall mal besorgen. Weiß jemand zufällig, wo ich das bekomme. Bei dem Link am Anfang des Threads stand glaube ich dabei, dass der Anbieter nur auf dem UK mainland vesendet (falls ich mich nicht verlesen habe auf die Schnelle).

    Auf jeden Fall schonmal danke für das rege Interesse an meiner Frage :) .


    So, muss schaffe....

    ....Jordan hat es letztes Jahr auch geschafft in Brasilien zu gewinnen....reicht das als Aussage????? Wenn du das Rennen gesehen hast, weißt du was ich meine.
    Nicht böse sein, aber du mußt wohl den langen Winter abwarten und dir dann die nächste Saison live und in Farbe betrachten, das erübrigt wohl alle anderen Fragen.....