Viele haben ja in den 80/90ern ihre 12“ Minis auf die Inno Cooper Bremse umgebaut, und bis 1988 war ja kein Servo verbaut. In der offiziellen Freigabe von Rover war genau der BKV vom Inno Cooper dann auch explizit aufgeführt 😉 Da gab es dann eigentlich keinen Ermessensspielraum für den Prüfer. Ich hab damals deshalb in meinen Estate einen BKV eingebaut. Aber ich kenne auch genug Fälle, wo der nicht eingebaut und gefordert wurde. (Nur um keine Verwirrung zu stiften: der Estate hatte auch vorher 10“)
Beiträge von Highlindner
-
-
Wollt gerade sagen. Ich hatte den vohmmm Vermieter geliehen gekriegt, so ein Teil mit rotierenden Bürsten, da war ein superlanges Kabel dran. War aber eher Profiteil. Damit hab ich die Terrasse, die vom vormieter 3 Jahre nicht gereinigt worden ist, von fast schwarz in nahezu weiß bekommen 😎😎😎💪👍 das teil war echt Bombe.
-
-
Frag mal deinen Namensvetter 😉 Früher hat Kestel viele davon verkauft. Lamm hat die auch vertrieben, ob die noch was haben? Mini & More heißen die jetzt, ansässig in Achern https://www.mini-and-more.de/
-
Doch das gab es. Leider hier nicht gelistet.
-
Herzlich willkommen. Dann habe wir ja 2 Faxe jetzt hier 😂
-
Hmmmmeins kam aus Wesel, eher ausgeschlossen 🤣🤣🤣
-
Da bleibst mal besser heute an deinem Ofen sitzen....
Ja schon gehört. Der wilde Westerwald 😖😖😖 hmmmal gespannt, was das Motiv war
-
Immer noch kein Türstopper
Ich höre schon das GejammerNe alles bewusst. Jetzt kann der Mini auf seinen Platz und auf Böcke und dann kommt der Stopper
-
-
Ne, ist es nicht und wenn brutzelt das eh weg
-
Im Prinzip schon, aber macht nicht so viel aus. Oder immer mit Beifahrer fahren 🤣🤣🤣
-
Ich bin aber keine 20 mehr und hab genug anderen Mist umme Ohren. Immer ruhig, iläuft mir nicht weg. Hab heute erstmal in Garten gemacht, morgen früh um 8 kommt Brennholz. Irgendwas ist immer. 🤷♂️ ich werde trotzdem eher fertig als Lupi. Und schieben kann ich auch schneller 🤣🤣🤣
-
Na mit WD40 wird das nix.. da muss Caramba rein wegen der Leistung ... Und rotes bringt gleich 10 PS mehr
Dann hat der nachher über 100 PS, das ist Zuviel für alten Mann. 😳😳😳😳 Dann überhol ich nachher noch VTEC‘s 😳🤣🤣🤣🤣
-
Ich wusste ich hab heute was falsch gemacht. Hab das Bier ausgelassen 🥺 Motor garantiert kaputt 😭😭😭😭😉
-
Brennräume mal mit WD40 geflutetet ,im 4ten Gang geschoben . Befürchtung er hängt nach der Standzeit
- jetzt nicht mehr 😎😎😎😎🤘 ich hab zwar noch keine zündpistole, kommt, und kein elektronische Zündung . Aber Next step: frischen Sprit rein , vorher einfach Öl ablassen und nur billiges 15W-40 rein und erstmal ans knattern bringen . Dicke Batterie vom Corsa steht hier -
RC40 Eintopf oder 2 Topf? Seitenausgang vermute ich. Ich persönlich fand maniflow vom Klang her immer besser. Bisschen mehr Bass lastig und nicht knatternd. Aber RC40 Eintopf, hatte ich unter 998 mit Weber, war schon cool. Mein Inno soll ja auch von Minisport superflow 2Topf (nahezu baugleich mit RC40) auf Eintopf gehen. Könnte mir mit der Zeit wegen nocke und Motor doch recht laut werden 🫣🫣🫣🫣 aber ich bin ja fast sechzig und da klappt das mit Gehör ech nicht mehr so richtig 🤣🤣🤣🤣
-
Westerwald bzw. Siegerland macht es möglich anscheinend 🤣🤣🤣 wobei mich das auch interessieren täten tutet, wie er das hingekriegt hat
-
Ich habe mein ölpumpe immer vor Einbau mit Cam Lube behandelt und soweit es geht mit Öl gefüllt, damit genau das nicht passiert. Ich hoffe, das die Pumpe keinen Schaden genommen hat. Allerdings hab ich auch eher das Gefühl, dass der Kegel vom öldruckvenil hängt. Hast du den auch getauscht? Auch da gilt ein wenig cam lube beim montieren wirkt Wunder. Lagerschalen ab gehabt? Die benetzt man beim Einbau zumindest mit Motoröl, damit da kein Schaden entsteht. Pumpen lässt man, egal welche eigentlich NIE ohne Medium neu laufen. Teich- und Wasserpumpen befüllt man auch immer vor erst Einsatz mit Wasser.
Ob jetzt bei dir der Schaden direkt wie geschildert ist, bezweifele ich, aber gut war es auf keinen Fall. Hätte aber ja nach ein paar Rund Weg sein müssen, da ja dann genug Schmierung da war. Daher anderes Problem. Dichtung trocken, mit Öl oder mit Dichtmasse eingesetzt? Wenn mit Dichtmasse, Kanal verklebt? Oder, ja das geht auch…Dichtung falschrum eingesetzt??? Dann sind Kanäle eben verschlossen - nix gut
-
Der HBZ heißt GMC227. Einzig die 2 Bremsleitungen zum Druckregler müssen getauscht werden, da die Metrische Anschlüsse haben (wenn ich mich recht entsinne sind die vom GM242 auch metrisch, aber die Leitung für hinten hat kleineren Anschluss am HBZ mit BKV)