Beiträge von Highlindner

    Datt mit dem Getriebe wußte ich nicht, aber zerlegen zum spülen mußt du es eh, wenn es obenrum ordentlich gerummst hat.
    Ich will dir hier bestimmt keinen Metro aufschwatzen (dafür ist Achim da :D :D ) aber so ein Ding gibts schon mal für ein paar Euro und komischer Dings fahren die Dinger und gehen irgendwie weniger kaputt als Minis. Ein halbwegs fahrbereiter Mini (und zwar so einer zum fahren und nicht zum basteln) kostet deutlich über 500,-- und wenn du den Metro nicht mehr brauchst, dann bleiben ja noch zwei Möglichkeiten. Die eine ist...sach ich nett, denn dann gibts Haue vom Bruder...die andere ist komplett verkaufen (ich kenn da einen der sammelt sowas :D :D )
    Ein Fremdfabrikat (weiß nicht wie weit du dich da auskennst und was das Werkzeug-Equipment dazu sagt) ist meist auch teurer. So gings mir immer. Hatte immer nur Pech mit anderen Marken und bin immer irgendwie wieder bei den Engländern gelandet....
    Haste Achim mal angerufen? Ich meine wegen Teilen, nicht wegen der roten fünftürigen Rakete (*fg*) die bei ihm rumsteht...

    ..da weißte aber auch nicht genau was du kriegst (es sei denn Nachelneu + mit Garantie!) und noch schlimmer wirds ja, wenn du eine komplette Einheit mit Getriebe verbaust. Kannst du dir nicht mit einem anderen Auto über die Zeit retten und bei der Gelegenheit dir das Getirebe auch gleich zur Brust nehmen, ggfs. ein wenig kürzer übersetzen (falls du das möchtest) und so einiges mehr...bietet sich ja jetzt quasi an...
    Und bevor du jetzt ausrastet, aber haste mal schlimmstenfalls (nicht für jeden hier) über einen Metro zum überbrücken nachgedacht, damit du den Mini in Ruhe und ordentlich herrichten kannst? Lach nicht, aber die sind nun mal billig und die kannste auch selber am fahren halten.....war nur so eine Idee (nein, weder ich noch Achim haben gerade einen abzustossen).
    Denk mal drüber nach...


    ..auch wenns nicht der Traumjob ist, erstmal gucken. Was man hat, datt hat man...und aus einem festen Job raus bewerben ist doch eh viel entspannter, oder? Also so gings mir eigentlich immer. Du hast dann eine ganz andere Position, kanns viel lockerer und cooler daran gehen. Und auch viel besser um mehr Kohle pokern......

    Das mit dem Schrauben würd ich heute auch lassen, kriegste ja eh nicht mal so eben erledigt und außerdem sind schwatte Finger beim Vorstellungsgespräch nu auch nicht der Bringer. Zumindest nicht in kaufmännischen Berufen....

    Ist eigentlich beim MPI außer dem fehlenden Loch für den Verteiler noch was anders? (Asche auf mein Haupt...aber ich weiß es wirklich nicht mehr)

    ..nimm TKP, datt spart Geld (brauchste ja jetzt wohl) und auch in Döner iss Knoblauch, Du Nase!!!! Sollen die morgen bei deinem Vorstellungsgespräch wegen deiner Person umkippen, oder weil die von deiner Fahne erschlagen werden?????? Also ehrlich......kannste ja direkt (weil warm) in Bermudas mit ne "Maurerpisse ausse Handknalle" in der Hand und ner Kippe aufm Zahn vorsprechen...... :headshk:

    ...vonne Quote is wech....aber Akmi hat Welle und noch jemand der einen Motor abzugeben hat mit nur 30.000 km.....ruf mal heute abend an....

    Gruß Jürgen


    ...außerdem kommt Vorstellungsgespräch mit Knoblauch-Fahne auch nett sooo gut.....

    Auch von mir herzliches Beileid....hmmmm...lag da nicht ggfs. noch beim Metroholics ein MPI Block mit Kuwe + Pleul????!!!! Aus dem Auto einer meiner Ex-QUoten.....frag ihn mal lieb...will nicht zuviel versprechen, aber meine datt Ding läg da noch rum

    Zitat von Zucker

    HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM,

    nochmals,

    ich habe die älteren Rechte auf Wurfgeschosse aus Humpurch und Tupperwalsmetrohausen.
    Zucker :D ;)

    ..Sie wünschen bitte? Einen 12G295er Köpfchen, gerne! Ein paar gutabgehangene Doppel HS2? Darfs auch ein bißchen mehr sein? Vielleicht noch so ein Mitteltacho bis 160km/h???
    Hätten heute auch noch als Gratis-Zugabe einige von Fr. Metroholics ersten Muffin-Backversuchen im Angebot...eignen sich hervorragend als Bremsklötze, Feststellekeile, Wurfgeschoße für autonome Demos....

    hmmmmmm

    Zitat von Zucker

    HMMMMMMMMMM

    kannst Du nicht mit 1000sender Teile werfen :( :D


    Zucker


    ..datt iss hier doch kein Wunschkonzert!!!!!

    hmmm....wo möglich noch mit 998 Cooper Teilen, was?

    Zitat von Zucker

    HMMMMMMMMMMMMMMMM

    dann sehen wir uns also in dem kleinen gallischen Dorf umgeben von befestigten Römerlagern, wo Metrobelix mit seinem Hund Muffix wohnt. :D

    Zucker

    ..und umgeben von Bergen und Wäldern in denen der Highlindnix mit dem Samix SPI´s auflauert und diese schamlos ausraubt, damit der Metroholics watt zum schmeisen hat :D :D

    ..das das nahe dran war glaub ich, sonst wüßtest ja nicht soooo genau watt datt für ne Schüssel war.....aber was war das denn für ein böses Wort mit V da?? Hier lesen Minderjährige mit und auch Quoten und datt Naddel.....ich bitte doch um ein wenig mehr Wahrung der Umgangsformen.....

    hmmmmmmm.......


    Hmmmmm ... Referat zu 80% fertig ... 10% davon sind aber nur noch CD`s brennen und beamer beglotzen *gg*[/QUOTE]

    Zitat von Zucker

    HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM

    sehr fleissig Herr Metroholics.

    Käsekuchen verdient und streicheleinheiten von der Frau. :D


    Zucker

    Paaah, nachdem er den ganzen Freitag lustlos in seinem Laden hin- und hergewackelt iss??? Ne ne ne, so jeht datt aber nich, nein!
    Werd mal mit der Frau M. sprechen müssen, dann gibt et Streicheleinheiten für Muffin und den Kuchen für den lieben kleinen Bruder.... :D

    hmmmm......noch 2,5 Stunden bis Schicht im Schacht...

    Zitat von Haiflyer

    hehe achso. ja so nos hab ich auch schon drangedacht aber da müsste man dann zuviel umbaun. das würde mein kleiner nicht verkraften. nene
    also nochma zur frage.
    motorraum lackiern. sprich die teile die mal schwarz waren oder annähernd sind neu lackiern. muss ich da ne spezial farbe nehmen. ich weis das es hitzebeständige lacke gibt. lacke für kunststoff etc.

    ciao Lucas

    PS: wie bekomm ich meinen alu polierten ventildeckel richtig schön zum glänzen ? bling bling ?

    Frage 1: ja es sollten hitzebeständige Lacke genommen werden. Gibt es von HYCOTE (bei jedem guten Autozubehörladen; RACIMEX, Hamburg oder beim Mini-Händler deines Vertrauens) ABER: VORSICHT!!!!!! Glänzenden nehmen. Eine Zeit lang gab es da auch matten im Angebot, und der iss Müll. Habe mich auch mal im Regal vergriffen und Lack für Auspuff genommen (auch matt = Müll)
    Untergrund muß aber sehr gut gereinigt sein und am besten geht das Ganze eigentlich, wenn alles ausgebaut ist.

    Frage 2: Never-Dull heißt eine Polierwatte, die mit einem Spezialreiniger getränkt ist (Frage mich aber bitte jetzt nicht nach der chemischen Formel, mein 111er braucht datt nicht :D ).Gibts im Autozubehör oder z.b. bei POLO (Moped-Allerlei) und manchmal auch bei OBI (oder anderen Baumärkten).
    Kräftig mit der Watte einreiben, einwirken lassen, abrubbeln = BLINK!

    Wenn du z.B. den Motor nicht gerade schwarz lackierst, erkennst du Ölaustritt recht schnell, bei manchem Mini hilfreich :D

    Zitat von suki

    essen ist fertig... *brrrrrrrrrrrrrrrr* Fisch *schauder*

    hmmm

    ....ääääähhhhhhhhhhmmmmmmmmmm muß ich das verstehen....magst keinen Fisch und machst ihn dir zum Abendessen??????
    Oder hat die Quote ein neues Rezept ausprobiert???
    112 ist die Notfallnummer.......

    "Mein Papa verkaufft keine faulen Fiffe"

    Zitat von Stefan-Estate

    Gruß Stefan
    Highlindner: wir geniessen heute den Platz in unserem Estate, wenn wir "vollbepackt" mit drei Kids auf der Rücksitzbank und Puck hintendran zu Minitreffen oder im Urlaub unterwegs sind......

    ..ich kanns nachvollziehen. Ich habe mit meinem Estate viele Treffen damals besucht. Leider habe ich z.Zt. weder Zeit (wg. Nachwuchs), noch die nötige Kohle wieder einen anzuschaffen. Wenn aber die Möglichkeit besteht, dann ist der Estate ganz oben auf der Wunschliste....bis dahin muß der Vernunftsmensch Rover111 fahren....gute Alternative zu dem ganzen Einheitsbrei......

    Ja, wie haben wir das bloß alles überlebt damals? Unsere Eltern waren einfach viel einfallsreicher und wurden nicht von einer Informations- und Werbeflut überrollt. Da wurde nicht erst zwei Stunden im Net gesurft um den günstigsten Preis für irgendwas zu suchen, da wurde in den 2 Stunden etwas gebastelt, improvisiert......ach ne war datt schööööön, und soviel spontaner!

    Zitat von Stefan-Estate

    wir hatten damals einen Sportwagen von PegPerego. Gut klappbar, paßt aber auch nicht in den Kofferraum. Wir hatten das Ding immer vor den Beifahrersitz gestellt. Geht nicht gibts nicht.....
    Und bevor Du Dir einen Metro oder dessen Nachfolger zulegst ist das Geld besser in einen Kombi oder Estate investiert. Da gibts Platz ohne Ende...

    Gruß Stefan

    ...oder soooo. Scherz beiseite..ich hatte mal einen Estate und ich denke der wäre genau das Richtige für Familie!
    Allerdings so ein Estate kostet auch ein paar Mark....ein Metro/Rover nicht.
    Ich meine ja nur, denn so ein kleiner Sch***er (Baby) verbraucht ne Menge an Kohle.
    Im übrigen frage ich mich immer noch, wie das die Familien um 1960 gemacht haben. Die hatten Gogos, Minis, und Gott-Weiß-was für Kleinwagen, die haben sie so Fragen nie gestellt..wir sind schon alle ganz schön bequem geworden, oder?

    Zitat von Asphalt

    ... und heute ist der Todestag von Karl Marx .... :rolleyes:

    Hmmmm .... das mit dem Nebel klingt ... Neblig irgendwie ... :rolleyes:

    ...psssst @Aspahlt....du hast den Totenkopf im Stern vergessen...und das DTH!!!!


    hmmmm.....

    Es gibt da die unterschiedlichsten Verfahren, zB ganz elegant mit Aerosol z.B.. DEHS für PIV Messungen. Ansonsten gibt’s Nebelsonden die auf Glycolgemisch basieren (Disco-Nebler), oder in der Vergangenheit hat man auch Systeme auf Petroleumbasis benutzt (nicht unbedingt gesund). Die Schwierigkeit ist ausreichend Nebel für höhere Strömungsgeschwindigkeiten zu erzeugen.


    Das war die höchst offizielle Stellungnahme eines alten Windmachers (Sauber,Zakspeed und jetzt hier).

    Hilft das weiter?


    Hmmmmm.......

    Zitat von Lamora

    ´Was habt Ihr nur gegen ein kaltes Licher ?
    Den Frust mußt ich erst mal ertränken,aber danach waren die Löcher immer noch da ?

    Was ist eigentlich mit langen Schwellern gemeind ?
    Wenn ich den alten da raus hohle,muß ich doch die Löcher erst mal zubekommen,und dann einen neuen drauf.
    Kann mir da mal einer verständlich erklären,wie ich das in diesem Fall mache,ohne das Bodenblech zu ersetzen ?

    ..wenne die Kiste an einem Tach wegputzt, dann bisse eh blind (bei der Plörre), was stört dich dann der Schweller noch???? :D :D

    "Lange" Schweller? Da meinste bestimmt die "breiten"!! Das sind Reparaturbleche, die bis zur ersten Sicke am Unterboden gehen, dh. so wie ich das gesehen habe, könntest du damit dein Problem ggfs. komplett Lösen, ohne Stückelei.

    Zitat von lüdder

    Kind und Mini hatten wir ... ich weiß...

    aber gibt es einen Kinderwagen der auch in den Mini passt oder hab ich demnächst die beiden Minis für mich °grinst° ...

    Beifahrersitz ausbauen und eine Halterung wäre natürlich auch eine Alternative ...

    Oder .. nein .. das nicht .. :eek:

    ...doch....Metro oder Rover111/114 fahren.......datt paßt locker....bin seit 2 Jahren im Selbstversuch!! :D :D