Zitat von VeitAlles anzeigenHighlindner
*Prust* Getriebe hab ich erst vor 2Monaten (oder so) kürzer Übersetzt...
Aber mit dem Katze im Sack kaufen hast Du bestimmt nicht unrecht.
Überholen ist halt zwecks Kohle extrem schwierig.
Da Geld übrig im Monat =0.
Dispo = 0
Ich denke maximum der Gefühle sind 500.-€ evtl. von meinem Bruder oder meinen Eltern geliehen.
Anderes Auto als übergangslösung kostet mit Sicherheit auch ab 300.-aufwärts.
@Zucker
Is n Opelhändler, der hat bestimmt keinen Minimotor rumliegen
Datt mit dem Getriebe wußte ich nicht, aber zerlegen zum spülen mußt du es eh, wenn es obenrum ordentlich gerummst hat.
Ich will dir hier bestimmt keinen Metro aufschwatzen (dafür ist Achim da
) aber so ein Ding gibts schon mal für ein paar Euro und komischer Dings fahren die Dinger und gehen irgendwie weniger kaputt als Minis. Ein halbwegs fahrbereiter Mini (und zwar so einer zum fahren und nicht zum basteln) kostet deutlich über 500,-- und wenn du den Metro nicht mehr brauchst, dann bleiben ja noch zwei Möglichkeiten. Die eine ist...sach ich nett, denn dann gibts Haue vom Bruder...die andere ist komplett verkaufen (ich kenn da einen der sammelt sowas
)
Ein Fremdfabrikat (weiß nicht wie weit du dich da auskennst und was das Werkzeug-Equipment dazu sagt) ist meist auch teurer. So gings mir immer. Hatte immer nur Pech mit anderen Marken und bin immer irgendwie wieder bei den Engländern gelandet....
Haste Achim mal angerufen? Ich meine wegen Teilen, nicht wegen der roten fünftürigen Rakete (*fg*) die bei ihm rumsteht...