Also als ich so 5 Jahre alt war (puuuuh gaaaanz lange her) da waren die gerade Mode und ich hatte die richtige Größe um das genau zu betrachten.....ääähm ach es ging ja um die Autos

War ungefähr zur gleichen Zeit und ich habe damals einen Matchbox Mini gehabt, was mein Lieblingsauto war. Dazu ein Quartett (alle unter 30 Jahre hier müssen wahrscheinlich jetzt Google konsultieren
) da waren ein 850er ein 1000er , ein Clubman und ein 1275GT drin.....und dann kam der große Augenblick: zum 6ten Geburtstag gab es die 177(MOnte 67) als Metall-Modell (ich glaub es war SCHUCO) 1:18 mit Gepäckträger und Rädern zum wechseln, da wars vorbei.....es wurd dann ein paar Jahre ruhig bis das mein "großer" Bruder (der Metroholic) mit einem 90L ankam.....trotz aller Versuche väterlicherdings mich davon abzuhalten, und auch die Versuche meines Bruders, der mich zu diversen Powerschrauber-Wochenenden mitnahm, ich war nicht mehr zu retten. Mit 18 habe ich dann einen 77er Special, blau metallic, beim Austin-Rover Händler um die Ecke gekauft. Gebraucht, 3500,-- Märker hat er gekostet. Und dann ging es los....über diverse 90/120/DeTomatos, 1000er,1001er usw.usw.. Am längsten bin ich einen Clubman Estate gefahren (den der Mtolli glaub ich noch hat) und Krönung war ein 1992 Vergaser Cooper Rot/weiß den ich beim Heino neu(!) gekauft habe. War bis jetzt mein einziger Neuwagen. Es folgten diverse Metro´s. Jetzt fahre ich Rover111 und das ist auch gut so.
Kann mir jederzeit einen Retro-Inno 1300 von der Ex-Quote ausleihen und mein Stiefsohn wird wohl auch in 3 Jahren als Erstauto einen Mini/Metro bekommen.....
Wie heißt es so schön:
You never forget your first MINI !!!