Da war aber Google Translator am Werk 😳🤪🤪🤪🤣🤣🤣🤣 Wenn poste mal die Aussie Englisch Version bitte. So ist das ziemlicher Müll 🤣🤣🤣 nicht böse gemeint, aber Google kommt schon mit dem technischen englisch nicht klar, wenn da noch Aussie Slang übersetzt wird, wird es komplett Mummpitz. Faxe wird die aktuellen, also mit der beilagscheibe verbaut haben, also quasi die „Evos“ und wenn Faxe sagt gut, dann ist das so. Punkt.
Beiträge von Highlindner
-
-
Lief gerade auf Rockantenne und immer wieder geil 😎🤘👍
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eben, und die Seite mit den entfernten Stützen sieht man eh nicht 😉
-
Doch klar, sonst klemmt es doch irgendwann 🤣🤣🤣🤣
-
Moin, so wie ich Lupi kenne, nimmt der das Teil was MiniMax gepostet hat 😉. Leicht, eloxiert, p*rnös 😉👍 Einziger Haken: viel zu günstig 🤣🤣🤣🤣
-
Was man aber ganz einfach entfernen kann 😉 musst du nur mit der Zange rausziehen 😉🤓
-
Sind einteilig…Guggsu hier: sind aber eigentlich erst 1976 verbaut lt. Spares https://www.minispares.com/21a2560-subfra…-1976-on-1-only
-
Wenn die Gummersbach nicht zu weit ist, fahr zum Thomas Gaspers KFZ. Der stellt dir Spur und Sturz richtig ein, so das es fr Mini gut ist 😉
-
Die gibt es aber leider so nicht mehr. Kannst aber mal hier die Suchfunktion benutzen. Kommen grob 4 Seiten und diverse Beiträge von Andreas. Ich meine, da war mal was. Musst du suchen 😉
-
3 Grad negativ vorne ist garantiert nicht richtig 😉 da fährst du quasi auf der Flanke vom Reifen 🤣🤣🤣🤣 wenn ich mich recht entsinne hat Andreas für den Strasseneinsatz 1,5 vorne und hinten 0,5 Grad negativ empfohlen
-
Soweit mit den vorgeschlagenen Werten 👍. Ich würde allerdings hinten den Sturz auf bis zu 0,5 Grsd negativ wählen, weil das Heck dann in Kurven ruhiger liegt und der Reifen mehr Auflage hat. So bin ich zumindest meine Minis immer gefahren und taugte mir. Vorne hast du keine Negativ drin, oder? Braucht es normal auch nicht, da konstruktiv bedingt beim tiefer legen das ganze eh ins Negative geht. Und da es ein alter Mini ist, sollte es da von Seite zu Seite vermutlich auch keine großen Abweichungen von Haus aus geben
-
Ok, denke Faxe gibt sein 👍 nicht für Schrott und dem vertraue ich zu 100%, wollte nur mal ein wenig Erfahrungswerte von Usern haben. Ja sind recht teuer, aber wenn dafür Ruhe ist, finde ich das sehr „charmant“ 😉 Werden ja genug andere Baustellen schon noch kommen 🤪. Ist beim Einbau denn irgendwas besonderes zu beachten (Umarbeitung, Mozifikationen etc)??
-
Kleines Update vom Inno. Der Winter war länger als gedacht hier im WW und es gab/gibt im Job auch Veränderungen. Wie dem auch sei, gestern die hintere Bremse links zerlegt, weil die hing und ich so den Mini nicht umlagern konnte. Ging besser als gedacht, es klebten nur die Backen an der Trommel. Selbst die Kolben des RBZ waren noch gängig nach 19 Jahren Standzeit (kommen aber natürlich neu) .
So steht er jetzt erstmal provisorisch am rechten Platz. Da ich nächsten Sonntag noch mal Brennholz bekomme, kann ich danach erst den Mini an den richtigen Platz schieben und aufbocken.
Zwei Fragen hätte ich noch, da ich 2 Sachen umbauen möchte und ich da aktuelle Erfahrungen von euch gerne hätte.
1. Pertronix Ignitor - hab ich in den 90ern oft verbaut, auch in den Rennern und war damit 100%ig zufrieden. Ist das Zeug heute auch noch gut? Oder besser was anderes nehmen?
2. C-GSJ166 Wartungsfreie Ball Joints aus Japan. Da Mika als auch ich unsere Innos auf die umrüsten wollen - wer hat da Erfahrung mit? Lassen die sich Plug-and-Play verbauen und halten die wirklich, was sie versprechen? Kosten ja ein kleines Vermögen, aber das ist es uns dann wert (wenn Qualität entsprechend).Faxe hätte die lagernd und hat schon sein 👍 gegeben, würde mich aber trotzdem interessieren, ob die sonst noch wer fährt.
Das war es erstmal, übernächste Wocge geht es am Inno weiter. Vorher geht aus o.a. Gründen leider nicht
Und wie Dieter schon richtig bemerkt hat - da kommt noch ein Stopper an die Tür, damit die nicht versehentlich beim öffnen den Mini trifft 😉. Aber er steht auch noch nicht da, wo er hin soll -
Na ja, du legst ja deine fehlersuche hier offen und wir helfen dir. Da merkt man sich das eben. Und gut, dass die Zündung fehlerhaft war und die vergaser jetzt dicht. Dann müsste er ja jetzt rund laufen länger
-
Und was hat der Kleine an Pferdestärken? 🤓
-
Ja, dass der Lack vermutlich nicht der erste ist, war klar. Solange es dir gefällt, ist das doch die Hauptsache 👍. Beige war soweit ich weiß bei rot nicht original, eher schwarz. Aber das ist auch egal, willst ja keine Wertanlage in dem Sinne von Originalität. Und wenn das beige Zeug in Ordnung ist, noch besser 👍
-
Du hast aber parallel auch undichtigkeit an der Ansaugseite behoben, oder? Somit weißt du nicht 100%ig woher der Fehler kam. 😉
-
Das Dach ist schon mal gelackt worden, oder? Ist ja normalerweise schwarz. Aber schickes Teil 👍
-
Beim Firmen Opel kann ich nur Aral tanken wegen der Karte (BP und Total haben wir hier keine in der Umgebung) und da ist es mir auch egal, wenn der mehr braucht oder auseinander fliegt 🤷♂️
-
Ja, steht dann zukünftig eh anders. Mach ich aber hin noch. Musste aber eben noch Corsa nachbessern, daher nur provisorisch reingeschoben. 😉 Kommt ja auch noch Werkbank von der einen in die andere Garage etc.