Beiträge von m-racer

    danke, danke! aber das gröbste ist geschafft! :D

    das mit em leimöl klingt doch schonmal gut! ich habe auch so n spachtelzeug im kopf, aber ich kenn keine produktnamen dafür! in meinem knauber um die ecke sind die nicht die hellsten leider! wenn man nicht selber weiß, was man braucht ist man verloren! :D

    aber vielleicht frag ich mal nen schreiner!?

    achja, und noch was! beim rausreißen des pvcs sind einige stellen vom holz mit abgegangen! da sind stellenweise schon tiefe furschen entstanden! die werden wir nicht rausgeschliffen bekommen, denke ich! wie kann man die wieder füllen? mit kit pur?

    hi leute,

    ich bin momentan dabei mit meiner freundin unser gemeinsames haus zu restaurieren! meine frage bezieht sich auf drei dieser räume wo pvc über den alten und schönen holzboden geklebt worden ist! :rolleyes: :headshk:

    naja, wir haben jetzt über die ostertage den pvc rausgerissen! war ne sch... arbeit! am kommenden wochenende wollen wir uns im baumarkt eine schleifmachine und einen randschleife mieten!

    was ich gerne wüsste ist, was machen wir danach!? also das versiegeln!? klarlack wär zwar ne möglichkeit, aber ist nicht das wahre vom "oster"-ei! :D

    was habt ihr denn so gemacht und könnt es empfehlen!? wachs? öl? ...

    p.s.: und bitte die materialien mit angeben, damit ich unter umständen die dinge besogen kann...

    hi, kann mir mal wer erklären wie man steppnähte macht!? da wollte ich schon immer mal wissen! :D

    die passende nähmaschine ist auch vorhanden! meine vater hat ne industriemaschine von juko oder wie die marke heißt!

    respekt vor deiner arbeit! :eek:

    hast du mal prozent-zahlen, wie viel belch da neu rein mussten? wird wohl etliches sein?

    hast du denn die konstruktiven fehler verbessert?

    hi, es gibt neuigkeiten! ich hatte eine auktion parallel zu meiner suche im meiner umgebung bei my-hammer eingestellt und habe nun ein gebot von einem lackierer, der 340km weit weg wohnt! :eek: :D

    ich hatte ein startgebot von "lächerlichen" 900,-€, weil ich nicht davon ausgegangen war, dass sich jemand dafür interessieren würde für den preis?!
    tja, ich werde noch mit dem lackierer die details klären und dann hoffen, dass er immernoch interesse daran hat! :D

    es ist ein lackierer, der sich zu 80% auf oltimer restaurierung spezialisiert hat, sodass er gut auf meinen mini aufpassen wird, hoffe ich... :D

    ich halte euch auf dem laufenden!

    hi, das mit dem verzinnen war auch so gemeint, dass der lackierer die geschweißten stellen, wo eben unebenheiten drin sind, verzinnt werden sollen! das mit dem lochfraß ist ja nur die ursache für die unebenheiten... :D

    aber mal ne technische frag: da steht, dass der 13" azev felgen drauf hat! soweit ich weiß gibt es die nicht in zoll-lochkreisen!? dann hätter der ja 4x100! und dann wäre ja das ewige thema ob es geht oder nicht geht... bzw. ob es gut gemacht ist oder nicht... weiß da jemand mehr!?