Beiträge von m-racer

    also, wenn ich eine bassreflexkiste hab (ca.28liter im volumen), ein sub (8w7 mit 300wrms) muss ich da jetzt den was beachten oder reicht es wenn ich dann die löcher in der hutablage lasse und zur optik mit arkustikstoff beziehe???

    denn wie schaffe ich es, aus einem rechteckigen schlitz zwei runde zu machen (erinnert mich an "Housten, wir haben ein Problem" ... :D

    wenn es soweit ist werde ich es wohl ausprobieren; aber warum dann keine probleme mit einer geschlossenen kisten??? der hifi mann meinte nämlich, dass ich dann einfach eine geschloosene kiste da rein tun könnte... hmmm
    *grübel*

    ohh, ne danke, die wurst wöllt ich eh nicht haben... :D
    aber danke für den hinweis... bin auf diesem (und auf vielen anderen gebieten) nicht vom fach... ist mein erster mini und überhaupt mein erstes eigenes auto...

    aber wenn ich jetzt die gmax-dämpfer einbaue, ist der dann tiefer? sie sollen ja kürzer sein!? oder brauch ich dann noch kleinere ballons? oder werden die einfach gestaucht??? versteh das alles glaub ich noch nicht so ganz!?

    also scheint da was dran zu sein...
    mein mini-vorbesitzer hatte "netter weise" löcher in die hutablage reingesägt, hatte aber ohnehin nicht vor da welche reinzutun... wollte aber die löcher wieder zuschweißen lassen; wenn ich also jetzt die löcher lass, müsste es dann doch gehen oder hab ich da nen denkfehler???

    hab einen weißen mini mit roten schwellern bei der zulassungsstelle in ahrweiler gesehen... waren rote schilder dran, sodass ich keine rückschlüsse ziehen kann. aber kennt den wer, oder ist der mini-fahrer sogar hier im forum verteten??? wäre ja mal cool, wenn es mini-fans in meiner stadt geben würde.

    das ist hier meine frage??? habe mir die gmax dämpfer bestellt (ich weiß, dass es wohl die billigsten sind, aber mehr kann ich im moment eben nicht ausgeben...)
    nur welche federn passen denn dazu??? die sollen laut beschreibung kürzer sein als die originalen. wäre über erfahrungen mit dem gmax-dämpfer + ferdern von marke xy sehr dankbar...

    -mfg-

    hallo leute...

    ich war vor einigen tagen in nem hifi-laden, um mich ein wenig umzuschauen und mit dem verkäufer ein wenig fachzusimpeln... :)
    der erklärte mir was von nem "arkustischen kurzschluss" in nem mini-kofferruam :confused: bei einer bassreflex-kiste...
    er meinte, dass die luft, die aus der kiste gedrückt wird keinen platz zum ausdehnen hätte und wieder zurück in die kiste gedrückt würde, wodurch der nächste "lufthub" auf den reflektierten prallen würde... dieses phänomen würde eben "arkustischer kurzschluss" heißen.

    meine frage ist jetzt eben: ist da was dran??? denn ich habe vor eine bassreflexkiste in meinen kofferaum einzubauen... oder doch lieber eine geschlossene??? bin verwirrt... :confused:

    was habe ihr denn so drin??? :)

    Der wohl beste Sub für den Mini, da er keine überdimensionalen Kisten braucht...
    Kraft und Klang satt!!!
    Das Ding ist neu und ich habe es gestern zum testen in ein spezielles Bassreflexgehäuse eingebaut und ich kann nur sagen dass Ding geht gut ab!!!
    Da es momentan in meinem Auto eingabaut ist, kann es natürlich probegehört werden...

    Wer möchte kann die Kiste (damit meine ich die Bassreflex-Kiste und nicht mein Auto) ;o))) auch noch haben für 10€ extra, da das Material soviel gekostet hat!

    Die Maße der Kiste sind L 591 x B 254 x T 305 <-- also nicht zu groß...
    (Durch die Bassrefelx-Kiste bekommt man 3db mehr aus dem Sub; so stehts in der Anleitung...)

    Für den Sub möchte ich 500€ mindestens haben. Also 510€ für Sub mit Kiste...

    Wer interesse hat kann mich erreichen unter meiner Handynummer:
    0177/6894135

    hi, überlege mir von jl audio den 8w7 zu holen... wer hat den u kann davon berichten??? welcher verstärker ist gut geeignet für diesen woofer? wie viel volumen brauch ich bei nem geschlossenen gehäuse? der kofferraum iss ja nu nicht der größte!?...

    gulf ist racing pur! ich hab auch mal mit dem gedanken gespielt diese farbkombi zu nehmen...
    also nen tip direkt hab ich keinen für dich bzw. deinen lackierer, aber ich finde dieses konzept gut! wenn es fertig ist hätte ich gerne bilder davon!!!

    hab mir mal so meine gedankengemacht und werde dieses projekt in angriff nehmen! ein bissel frenchen und iher u da schweißen... der winter ist lang und ich habe zeit!? werde dann bilder machen und hier reinsetzen wenns so weit ist... :) :)

    genau das bild und den mini meinte ich!!! ihr wisst was ich haben möchte... :D :D :D

    ich habe mir auch dahingehend gedanken gemacht und werde die meinem schweißer/karosseriebauer mal erklären...

    werde quasi ein blech anfertigen(mit drei aussparungen), das an das große eckige geschweißt wird, sodass die lichter auch gerade angeordnet sind...
    mit der verkabelung dürfte es ja dann auch keine probleme geben...

    und nun die obligatorische frage: was sagt der tüv-mann???

    ...ich werde ja auch schweißen lassen... :D
    das soll diese woche irgendwann passieren, da dachte ich halt wenn das jetzt nicht so der riesen aufwand werden würde könnte man das in einem mitmachen lassen...
    finde diese optik passt so gut zum mini!? hat da jemand bilder von????

    ich habe auf einem bild mal einen mini gesehen, der die rücklichter umgebaut hat... der hatte jeweils drei runde lichter vertikal rechts und links!? müsste man für so einen umbau etwas schweißen!? (von eckig groß auf rund und klein???)
    gibt es einen umbau-kit für sowas oder muss man improvisieren? was sagt denn der gute tüv-mann dazu? würde gerne alle drei bzw. sechs lichter in rot haben, oder geht das nicht???

    wäre für eure hilfe sehr dankbar!!!

    -mfg-

    ... ich suche diverse teile für meinen ersten mini! er kommt nächste woche zum schweißen... (hoffe es wird nicht viel zu machen sein!?)

    aber was ich noch gerne hätte sind:

    - verbreiterungen (für 13", die bis unter die stoßstangen gehen, weiß nicht ob es die sportpacks sind oder eben sowelche)

    - 13" felgen, wie z.b. die von smoor find ich gut, oder vergleichbares...

    - ein alu-armaturenbrett, weil meiner irgenwie keine verkleidung hat!? (da ist nur der tacho und die lüftungsdüsen u ansonsten ist es dort so dunkel u schwarz, dass ich angst hab meine hand da reiszustecken... :)

    - ein fahrwerk <-- muss jetzt nicht unbedingt sautief gehen, aber es soll mir fahrspaß und sicherheit gewährleisten!!!

    - rückspiegel <-- würde gerne die torpedi-dinger haben, aber andere chrom spiegel wären auch ok...

    mir fäll im moment nicht mehr ein, aber da kommt bestimt noch was...

    bitte mit bildern und preisvorstellungen!

    taner-t@gmx.de <<--- bitte an diese e-mail adresse schreiben...

    :)