Beiträge von m-racer

    tach auch miteinander... also mich stört so "ot" nicht weiter! bin da nicht so pingelig! :D

    aber wie schon erwähnt, ist die doppel-hs4 eine sachlogische und nicht übertriebene "weiterentwicklung" meines motors (konzepts)... darüber wurde schon viel hirnschmalz verbrannt (auch wenn nicht unbedingt von mir!)... :D

    die brücke war im paket mit drin... :D und ich habe da auch das messingröhrchen! wie schon erwähnt, wird es ein verbindungsrohr von schleuchen sein!

    nur die frage ist jetzt, muss ich die stege vom gaszug kürzen oder nicht!? aber wenn nicht passt das ja net!? und wenn ja, wie stell ich das am besten an!? :D

    ich werde morgen mal ein bild von den vergasern posten, damit mal für jeden und vorallem für mich klar sein sollte, was ich für teile hab.. :D
    aber danke fürs bild... gäbe es denn probleme, falls das jetzt tatsächlich nicht mini vergaser sein sollten!?

    Hi hier also mal ein Foto von den Teilen:

    wer kann jetzt sagen was das ist und wo das hingehört!? :D

    und ein weiteres Problem hat sich offenbart:
    die Brücke die ich habe passt net... es ist eine mit der aufschrift ba82357!
    oder kann ich die mittelteile/verbindungsstücke, wo der gaszug befestigt wird kürzen!? müsste doch eigentlich passen, oder!? die sind aber wohl schonmal gekürzt worden! daher raff ich grad nicht dass ich die nochmals kürzen müsste!? oder ist die brücke für hs2!? oder hab ich grad nen denkfehler!? :D

    so... jetzt sind beide vergaser sauber und das rep-kit auch verbaut. nur die 2 teile sind noch immer übrig, aber ich mache morgen mal bilder... dann kann das lustige rätselraten losgehen! :D

    zu den sache mit der ansaugbrücke: ich habe doch nur 2 hände, wie soll man denn das schaffen!? :D

    ich werde glaube ich die brücke an dem ausgebauten motor anpassen. oder sind die bolzen von kopf zu kopf unterschiedlich!? wenn die abstände immer gleich sind, werde ich wohl erst die flansche auf der kopf-seite bohren bzw. nur anpassen und dann die vergaser dran halten und die löcher markieren...

    mir fällt grad ein, dass ich ja gar keinen gewindeschneide habe... :D gleich mal morgen kaufen fahren oder leihen... :D

    Tach die Herren...

    Hab heute angefangen meine Doppel-HS4-Anlage, die ich bereits komplett zerlegt bekommen habe, zu reinigen und mal testweise zusammen zu setzten, damit ich mal sehe wie das Teil fertig aussieht...

    Das Problem:
    Da sind 2 Teile übrig geblieben :D

    1. eine kleine Sprungfeder...
    2. ein größeres Teil: ein Kunststoffröhrchen mit nem "Ring" in der Mitte...

    Wo kommen die Teile hin!? Habe auch schon versucht auf den gängigen Explosionszeichnungen das Teil wiederzufinden, aber ohne Erfolg.

    Als nächstes will ich die Vergaser wieder komplett zerlegen und dann reinigen... Aber wie mach ich das am gescheitesten!? Mit Sprit? Oder spezieller Beize? Oder wie machen das die "Profis"!? Ultraschallbad hab ich leider keines... :D

    Ein Rep-Kit ist auch schon besorgt und wird im Zuge der "Renovierung" auch einzug halten.

    Ein weiteres Ding ist, dass ich ne Ansaugbrücke damals mitbekommen hab, wo aber keine Löcher an den Flanschen drin sind!? Wie mach ich die am besten rein bzw. wie richte ich die Vergase aus, damit das alles Passgenau ist!? Woran orientiere ich mich!?

    Über Hilfe wäre ich dankabr!