Beiträge von m-racer

    hmmmorje... licht an mach und kaffee aufsetz... :D

    das wird heute ein schöne aber langer tach!

    heute von 8-15 in der bbs abhängen u am laptop zocken :D

    dann pflicht besuch bei mama und papa --> kaffee und kuchen! hmm lecker

    danach ab nach hause und bissel basteln für mini und so...

    ab 20 uhr der 30. geburtstag von der tante meiner freundin! mit lecker essen und trinken! :D

    hab mir vorsorglich mal den samstach frei genommen... :D

    so jetzt erstmal brötchen kaufen gehen... :D

    ist noch wer da!? komm mir so alleine vor im forum!?
    dann geh ich wohl auch mal schlafen... muss ja auch schon in .... (mal auf die uhr schiel) ... 1h und 15min. aufstehen... :D
    obwohl ich ja jetzt auch wach bleiben könnte...

    das teddy-phone is ja cool! gibt es die auch in braun?! würde ich ja sofort kaufen... :D


    "Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, daß eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt."

    bau doch n renntank in der mitte ein mit so nem lustigen stutzen in der heckklappe oder gleich ganz drinne... !? :D
    sieht beim tanken bestimmt lustig aus, wenn du die heckklappe aufmachst... :D

    schad... dachte es wäre schon ein bekanntes logo gewesen... vielleicht direkt beim hersteller fragen!? vielleicht haben die ja so "werbe"-geschenke!?
    hab ich mal bei nem anderen hersteller gemacht und viele viele aufkleber bekommen! von klitzeklein bis din a4 format!

    Hi das sind ja mal ein paar fragen... :D

    also ich versuche mal die eine oder andere frage zu erklären... bin zwar kein profi, aber das eine oder andere hab ich schon aufgeschnappt... :D

    gegen ein 3-wege-system spricht in der regel nix; nur ist es schwer ein solches system einzustellen (in der regel sollte jedes system ob 2.wege oder 3.wege) eingemessen werden mit messmirkofon und laptop. das ist sinnvoll um alles gescheit einzustellen vergleichbar wie das einstellen der vergaser beim profi aufm prüfstand. ginge zwar auch ohne, jedoch wird "leistung" verschänkt.
    dazu kommt noch der punkt, dass es halt schwieriger ist 6 ls zu verstauen als 4. denn wenn die ls gut klingen sollen, müssen sie schon in bestimmten regionen des autos platziert werden und wenn es dort bauartbedingt nicht oder schwer möglich ist verschenkt man wieder "leistung"...
    ein kondensator soll kurzzeitige schwankungen ausgleichen, wenn z.b. der subwoofer viel strom frisst, während seiner arbeit. dieser kondensator sollte/muss bis ~30cm nach der endstufe kommen, da er sonst nix bringt.
    der anschluss ist immer individuell zu betrachten, da man wissen müsste wie viele ls du an wie viele endstuden anschließen willst und ob du ls-paare in reihe oder paralell schaltest.

    bis jetzt habe ich es immer so gehandhabt, dass das frontssystem nen eigenen amp bekommen hat und der sub ne eigene. auf nen kondensator hab ich bis jetzt verzichtet, da es "noch" nicht nötig war...
    für die wahl der kabelquerschnitte gibt es im netzt einige tabellen.

    ein "mehr"-wegesystem ist einem coax-system immer dann vorzuziehen, wenn man die musik detailierter wahrnehmen möchte. denn jeder ls muss nur den teil des frequenzbandes übernehmen, für den er erbaut wurde. so kann jeder ls optimal arbeiten! der kniff ist dann aber dass die übergänge harmonisch ist und keine "lücken" entstehen...