Beiträge von m-racer

    mir ist gestern noch was aufgefallen... wenn ich dämpferöl in die glocke kippe so dass es gut gefüllt ist, läuft es aus, wenn ich den kolben hoch drücke... ist wohl nicht normal oder!? hab es mal demontiert, aber keine dichtung gefunden, die man erneuern könnte!?
    also kurz zusammen gefasst:
    - im ausgebauten zustand der glocke habe ich öl nachgekippt und den kolben hochgedrückt
    - aus den 2 löchern unten vom kolben kam das öl raus:confused:

    und noch ne frage: die nadel wird ja mit ner schraube gesichert; diese "hülse" muss die bündig sein mit dem kolbenboden?

    Zitat von Metroholics

    .... und dann gibts noch diesen kleinen Gummiring am Choke ;) ... wenns der hinne ist ( wahrscheinlich sogar , denn der Vergaser ist mindestens 16 Jahre alt ) kriegt der Motor immer wieder " Choke " zwischendurch .

    Metro

    .... eine korrekte Einstellung ist dann einfach nicht möglich


    wo soll denn dieses gummi sein, dass ich das mal überprüfen kann!?

    so vergaser aus und wieder eingebaut... und den "möglichen" fehler gefunden... es ist nicht der schwimmer an sich, sondern dieses kleine blech da dran, was aufs ventil drückt... da is ne "kerbe" drin... also wohl verschlissen... ich habe es mal einfach so gemacht, dass ich das plätchen ein wenig verbogen hab, damit es das ventil wieder schließt... als ich eben den motor dann mal startete kam kein sprit mehr! :D aber schon nach ca. 30 sec. ging es wieder los... :headshk: :soupson: :madgo: :scream: :D
    also heißt das wohl den kompletten schwimmer zu wechseln, da das da dran genietet ist oder so... :D
    aber wenns nur das war/ist bin ich ja heil froh!

    oder kann ma "frickeltec" betreiben!? :rolleyes: :D

    also ich denke schon, dass ein "kleiner" zusammenhang mit der au besteht, da die den regler auf anschlag hatten (mager)!!! :rolleyes: :eek: :D hab noch die worte in den ohren... mr.ing.:"geht der noch weiter runter?" (gemeint war der co-wert... mr.ing.2:"ne, der regler is schon am anschlag!"...

    und der hat den mit sicherheit nich wieder zurückgedreht!!!
    naja, wie dem auch sei; die reinigungen waren äußerst gründlich, da ich drarauf geachtet habe... der schwimmer ist auch dicht und nicht mit spreit gefüllt! kann auch ausgeschlossen werden...

    hi, hier mal ein bild ausm netz, wo man die teile eines hif44 gut erkennen kann. wenn du mit dem ventil die 38 meinst, habe ich es damals im reparatursatz mit drin gehabt und auch ausgetauscht! beim demontieren hatte ich es auch gesäubert, obwohl ich jetzt keinerlei schmutz feststellen konnte...


    ja,ja, stört euch net am text... hab auf die schnelle nix besseres gefunden... :D

    also folgendes problem... seit ich vom tüv und au wieder heim bin läuft der motor nur noch schice... um die au zu schaffen haben die mr. ing. reichlich an der co-schraube am vergaser gedreht und auch meine drehzahl auf ca. 900 u/min gestellt...
    als ich wieder daheim war hab ich zunächst mal die drehzahl wieder auf ca. 1200 u/min gestellt... den co-regler hatte ich ganz vergessen... eine kleine probefahrt gemacht und alles gut, aber dann lief der mal gar net mehr so dolle! musste während der fahrt den choke ziehen, da der motor sonst abgesoffen wäre... an der tanke den bock abgestellt und in die moschee beten gegangen... :D
    danach hab ich den motor net mehr zum laufen gebracht... --> adac! :D

    zu hause an die ursachenforschung und vergaser ausgebaut... demontiert, gereinigt, obwohl er sauber war und wieder zusammen und rein in den motor...
    --> nix... immer noch schice! also vergaser wieder raus und nochmal reingeschaut; "vielleicht haste ja was übersehen?"... :rolleyes: :confused: :D

    als ich dann auich mal den co-regler wieder in "normale" position hatte und alles nochmal gereinigt hatte, lief er wieder normal... ich zur waschanlage und erstmal die kiste sauber gemacht und dann heim gefahren... am nächsten tach mal zum ring gefahren und den achim zugeschaut, wie er das ringtaxi jagt...:D

    und aufm heimweg vom ring hat er nur schlecht gas angenommen... gas/kein gas/gas/keingas und so weiter... bin grad noch so heim gekommen und da steh ich wieder vor dem problem... hab mal dämpferöl nachgekippt...

    aber im moment läuft zwar der motor wieder normal, aber er spuckt viel sprit ausm überlauf vom vergaser!!!

    meine frage ist nun: warum??? und was kann ich tun, dass der das nicht mehr macht???

    hier mal ein paar infos: 89er mini (ex-100er) jetzt ein spi auf vergaser umgerüsteter 1300er (91er) mit hif44, freeflow krümmer, rc40 pott.

    wer weis rat!?

    nee, leider nich... das problem ist ja, dass er der schnellste war und nur nach dem versand gerfagt hatte; aber nicht für was (instrumente oder vergaser)...
    daher kann ich noch für beide artikel keinen zuschlag geben, damit eine gewisse fairnis bleibt... aber ein "ultimatum" werde ich schon stellen... :D :D

    also der herr bitte melde dich schnellstmöglich! sonst gehts an den 2ten... :rolleyes: :D