Beiträge von m-racer

    eine runde mitleid für die, die nicht in bs sein können... :D wäre auch gerne da gewesen... aber nächstes jahr bestimmt...

    Zitat von ChriLu

    Ich wünsch Euch alles viel Spaß, gutes Wetter und sauft net so viel :D

    Fahrt anständig und lasst die Karren ganz !!!!

    Nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei...
    Gruß
    Chris

    hab mich schon gefragt, wann's wer macht!? :rolleyes: :D aber erst auf der 2ten seite!? wir lassen nach, wa!? oder seid ihr schon alle in BS???:D


    also an alten links-tanks solls net scheitern... ich hätte bald auch einen zur verfügung! :D könnte ich bereit stellen... aber der link hat keine bilder mehr, ich würde auch mal gerne sehen wie das ausschaut und würde mich dann eventuell auch dafür entscheiden... :D brauche ich dann noch ne zusätzliche benzinpumpe!? zieht der motor dann aus beiden tanks gleichzeitig oder erst wenn der eine leer ist!? oder ist das wurscht!?
    sieht bestimmt lustig aus, wenn man an der tanke erst auf der einen seite tankt und dann mit dem rüssel auf die andere seite geht und da weitermacht!? :rolleyes: :D

    ist in arbeit... bzw. ich abreite dran, dass ich am freitag frei kriege, damit ich dann und am w-ende die restarbeiten fertig bekomme... :D

    Zitat von ChriLu

    vor allem wurde an dem Bock echt sauber gearbeitet !

    Sicherlich ist hier und da mal bissl was "unschön", aber den Abstrich denke ich macht man gerne wenn man 1500 € spart...

    ich würd nur lieber mal ein Bild vom "fertigen" Mini sehen Taner ;)

    genau das wollte ich grad auch vorschlagen und diese lösung fänd ich sogar cool!!! :cool: :D aber das würde "mega-scharniere" werden, könnt ich mir vorstellen... aber ein versuch wert... :D

    Zitat von mini T.

    ich würd einfach ne scharnier umlenkung bauen dass sich die klappe beim öffnen nicht dreht .. sondern sich nur in gleicher stellung nach oben bewegt ..
    dann liegt die klappe (immer noch mit nummernschild nach hinten)
    steil vor der heckscheibe man hat nix im weg und kann gut beladen ... ;)

    viel erfolg ... :D

    also bei mir war es so, dass ich ein wenig "gepokert" hatte, da ich die lackierabreiten bei my-hammer eingestellt hatte... der lackierer kam von weit weg mit nem hänger und hat ihn dann nach einiger zeit wieder fertig lackiert zurückgebracht... :D
    meine "vorarbeiten" waren lediglich alles was nicht fest war, zu demontieren... aber ich habe nix geschliffen oder so... :rolleyes: :D

    mein rat an dich ist: gerade bei so breiten felgen ist es wichtig auf die et zu achten!!! ich habs verrafft und hab jetzt die quittung dafür --> extremsten prassel mit blech weg und passende verbreiterungen zu finden... :rolleyes: :D

    das ist aber der falsche weg, wenns nicht mehr tropfen soll!? :D "aus den augen aus dem sinn"-prinzip ist nie gut beim mini!!! :rolleyes: :D

    Zitat von peter2

    Hi,

    gab's früher nicht mal einen Unterfahrschutz bei den Rallye-Minis, der bis hinter den Schalthebel gereicht hat und auch eventuelle Öltropfen aufgefangen hat? Wenn ja, gibt's sowas heute noch zu kaufen oder muß ich das selbst bauen?

    Gruß,
    Peter

    das muss doch heißen:

    dann ist es ja nur noch halb so lustich... :D :D :D :D

    Zitat von Landroverpilot

    Hallo kann mich der Aussage von BIZ nur anschliessen und dich darin bestärken in die Werkstatt zu fahren.
    Wieso ist das austauschen eines Radbremszylinder eine so ungeliebte Arbeit ?

    Gruss Uwe



    also ich habe es gehasst, weil ich probleme mit dem sicherungsring hatte... war ein krampf... :rolleyes: :D aber auch die rückholfedern waren nicht ganz einfach wieder drauf zu bekommen...

    hi, ich würde erstmal schauen, ob die seilzüge noch alle in ordnung sind bzw. nicht festgerostet sind oder dergleichen... wenn die sich einwandfrei bewegen lassen, wenn du die handbremse ziehst, dann wäre meine nächste vermutung der "versteller"!? keine ahnung wie das im fachchinesich heißt... :rolleyes: :D das ist ein kleiner "bolzen" der in der trommel 2 keile auseinander drückt und dort wird auch die handbremse "eingestellt"... vielleicht hat sich da was gelöst oder so!? könnte aber auch noch der bremszylinder sein... wens der ist haste viel spaß beim austausch... so eine frickelarbeit will ich kein 2tes mal machen müssen!? :D

    Zitat von Mini_Nils

    Wenn du die Motorhaube auf machst hinten an der Spritzwand die dicken schrauben links und rechts (unterm Scheibenwischermotor z.B.!)
    Dafür braucht du aber eine spezial-nuß ich glaub 1 5/16. Aber bevor du die extra kaufen mußt, versuchs erstmal so. Das geht bestimmt auch so....

    Nils

    zur not tuts auch ne 34er nuss... :D hat aber auch net jeder im werkzeugkasten liegen... kostet aber auch nur 7€ im knauber von proxxon! :D