Beiträge von m-racer

    Zitat von Maxsilvie

    ... mit dem Inno-Uhrenladen rum..........
    Das teil hat in deinem Auto ohnehin nichts verloren und zeigt zu guter letzt noch falsche Werte an.......

    Gib mal ´nen Preis an, ich kauf die Armatur und du hast Ruhe.... und ich eine Armaturentafel für meinen Innocenti 1300 (B39)....... die fehlt noch.... hat der Vorbesitzer verscherbelt.... *grummel*

    Max


    achja, ein brett hab ich noch, aber leider nur ohne instrumente... :D bei interesse kannste ne pn schreiben...

    danke schonmal für die antworten, aber wir reden an einander vorbei glaube ich!? :rolleyes: :D :D

    die "prallböcke" (oben UND unten) sind schon raus!!! ich habe das brett ja auch schon reinbekommen, was zwar nicht ganz einfach war und ich angst hatte es kaputt zu machen...

    ich meine nicht die lüftungsdüsen, was ich als "löcher" rechts und links bezeichnet hatte... sondern das "ablagefach" rechts und links... was kommt dahin, damit ich da kein "loch" mehr hab...

    aber das mit der befestigung bzw. nicht befestigung hab ich nich gerafft... :D :D

    danke schonmal für den pokal... :D sonst bekommt man einen auf den deckel, wenn man die suche nicht bemüht und wenn man es tut bekomm ich nen pokal... :rolleyes: :D :D :D

    aber nunmal zu dem bild... auf dem ersten bild kann ich leider nicht sehen, wie es unten an der traverse aussieht... ich habe mein brett heute dann doch noch reinbekommen, aber bei mir ist rechts und links ein "loch"... ist das normal?
    und wie wird das brett befestigt!? ich meine ich habe rechts und links die löcher und der dzm und der tacho hat ja diese halterung; aber wie soll ich die festschrauben, wenn das brett dran ist!? da komm ich doch nicht mehr dran, oder!? oder vom motorraum aus schrauben!?

    wo sind denn die bilder in diesem fred hin!? ich wollte eben mal das innobrett provisorisch einabuen, um mal zu sehen, wie es aussieht, aber gleiches problem, wie hier schon beschrieben... es passt einfach nichz, obwohl ich das obere und das untere plastikzeug abhabe!!!
    habe auch leider keine detailierten bilder eines innobretts, wo man erahnen kann, wie es da rein gehört!? :D wer kann mal beschreiben oder ein bild oder zwei posten!?

    das ist ganz einfach: du machst ein bikini-bild von dir (bei dem wetter ist das ja eh die richtige "arbeitskleidung"... :D
    dieses bild postest du dann hier...
    das wars schon... :D :D :D

    3-wege wird zu mompliziert; im mini sowieso!!! :D
    nur ht hatte ich ja schon abgeraten... (aber jedem das seine)...
    was du noch ausprobieren könntest wäre ein "gutes" coax statt ein kompo-system; dann sparste platz... :D aber ob du mit dem klang zufrieden wärest, weiß ich jetzt net... :D
    ein klassische aufbau wäre:
    2wege komposystem (10er oder 13er oer 16er + ht)
    kleine endstufe (5kanal) fürs kompo + kleinen subwoofer
    subwoofer unter der rückbank (meinetwegen die kleinen raptoren!)

    das wäre meine empfehlung! was ich noch weiterempfehlen kann, wenn man auf die beratung vom hifi-fritzen verzicheten kann: kauf die gute teile gebraucht! da haste eigentlich mehr von!!!
    was ich in meiner erstanlagenkombi hatte:
    5kanäler = blaupunkt gto blablabla...
    subwoofer = 12w0 von jl audio (wird aber nix im mini, da zu groß!)
    kompo = cac1.6 von axton (nix dolles, aber hat ganz gut abgeschnitten in den hifi-zeitschriften!
    das hat gereicht um "vernünftig laut" musik hören zu können mit mehr als ausreichend bassfundament!
    der große vorteil war, dass ich keiner firlefanz von wegen zusatzbatterie, dicke strippen etc. brauchte; sowas geht nämlich sehr schnell ins geld!!!

    aber ich denke, dass du mit dieser richtung auch mal gezielter im laden fragen könntest!?

    Zitat von cLady

    Ich habe die Plastikversion, sprich die Ablage ist noch offen-wird nach der Lackierung alles mit Holz verkleidet damit man wenigstens etwas Stauraum hat.
    Habe leider grade kein Bild gefunden !

    Ich glaube das mit dem Sound im Mini ist doch alles schwieriger als ich dachte ! :(
    Wollte so gerne bald Musik haben, im moment fahre ich ohne :eek:


    Okay da ist meine Schmerzgrenze definitiv überschritten, da ich ja auch noch ein Radio dazu brauche und für den Mini noch ne Menge mehr auf dem Zettel steht....:scream:

    cLady


    siehste... kannste froh sein, dass ich meinen sub schon verkauft hab; den hätt ich dir auch angeboten 1300,-€! :rolleyes: :D :D :D

    tzja, im mini ist halt alles ein wenig schwieriger! (mein kleiner hat daher auch schon nen namen weg, den ich hier in der "öffentlichkeit" net nennen mag)
    aber wenn ihr ja ein brett selber macht (so habe ich das jetzt verstanden) hasste doch noch alle möglichkeiten das so zu planen, dass es gut aussieht!!!


    Aha, damit kann man ein wenig weiter stochern... :D :D Geld spielt doch immer eine Rolle!? :D Oder willste mein Komposystem haben? Kostet nur 350€! :D
    Ne, spaß bei seite...
    was haste denn für ein A-brett??? wenn du die lüftungsdüsen behalten willst, wird es schon eng...
    bei coax hinten und nur ht vorne wirste net glücklich werden!!! und satt wird es auch net klingen...
    mein vorschlag wäre ein kleines komposystem (meintetwegen 10er) --> ht weit außen und oben aufm brett... je nach a-brett dann die 10er ans brett schrauben...
    zur unterstützung könntest du die coaxe auch unter der rückbank noch nehmen; aber da streiten sich noch die gelehrten, ob man musik noch von hinten braucht oder nicht!? :D
    achja, egal was du dir letztendlich holst, nimm immer ne kleine endstuf mit dabei; denn ohne verlangste den ls einiges ab und es wird nicht so satt klingen...

    für ein wenig musik im mini gibt es viele möglichkeiten, aber leider keine optimale... allein schon wegen dem hohen geräuschpegel, der ja lauter ist als in "herkömmlichen" autos! :D
    hutablage und unter der rückbank sind wohl die gängigsten varianten; danach kommt wohl die lüftungsdüsen, die geopfert werden...
    in die türe geht auch, ist wohl aber nur mit "mehraufwand" hinzubekommen, wenn es ordentlich sein soll...

    die sachen vom emphaser haben doch eine recht hohe einbautiefe!?!? daher kann es schnell zu problemen kommen... außerdem finde ich es nicht richtig zu behaupten, dass man dann keinen bass mehr brauchen würde!? das kommt immer auf den hörer an; denn ich würde es auch mal gerne richtig laut und tief haben! das geht mit nem komposystem schon nicht!

    was du zuerst tun musst ist dich selber fragen:
    1. was will ich (genau!)?
    2. wie viel geld habe ich dafür zu viel?
    3. wieviel bist du bereit zu "opfern" (Lüftungsdüse, Löcher im A-Brett etc.)

    Dann kann dir auch der Hifi-Mann helfen und hier kann dann auch geziehlter geholfen werden... :D

    Zitat von Holgi1600

    80 Prozent der Bremswirkung geht von der Vorderachse aus. Deshalb reicht auch in 95 % aller Faelle beim Mini die Trommelbremse aus;) .

    Nicht ohne Grund sind bei den meisten Honda Crx immer hinten die Bremssaettel festgegammelt.
    Die Bremse hinten ist unterfordert, waehrend die Bremsen vorne bei zuegiger Fahreweise schon fast zu schwach dimensioniert sind:scream: .

    ok, ich verstehe... ich hatte nur nicht gedacht, dass die %-verteilung soo "einseitig" ist... dacjte da eher so an 70/30 oder sogar 60/40... dann kann ich es nachvollziehen, dass es so ist, wie es ist... :D

    sorry für ot, aber hat der mini im kleinen bild unten in der mitte tatsächlich golf4 scheinwerfer!? sieht doch net schön aus.... :headshk: :rolleyes: :D
    ot ende

    die sportbacken sehen doch auch so aus wie bei dem titelbild mit leichter veränderung wegen der lippe eben...

    Das hört sich ganz interessant an... also wegen ersatzteilen und so... das auto waren wir am w-ende mal anschauen und es sieht ganz gut aus! nicht perfekt, aber gut! und der bruder meiner freundin ist auch hin und weg vom der karre! :D
    der schaut sich den wagen diese woche nochmal mit dem kfz-meister an und dann wird sich entscheiden ob er den wagen holt oder nicht... aber ich denke, dass er ihn holen wird... :D
    lieber jetzt in jungen jahren, als später mit 40 oder so... :D