Beiträge von m-racer

    sowas kommt einfach davon, wenn alle was vom leckeren kuchen ab haben wollen! jeder krallt sich so viel er kann, ohne rücksicht auf verluste...

    es ist schon wirklich seltsam, wenn man sich das betrachtet... zählt denn sowas wie bestandschutz nicht!? wenn mein (imaginärer) laden "mini..." heißen würde, darf es doch nicht sein, dass ich das nicht mehr darf!?

    man darf doch auch net hingehen und sich das wort "hampelmann" sichern und jedesmal wenn das jemand benutzt, kommt ne unterlassungsklage!?

    ot on:
    das erinnert mich an die simpsons folge, wo grandpa die gabeln in die brötschen sticht und die szene aus charly chaplin nachstellt!? bmw geht ähnlich aggressiv vor, finde ich! :rolleyes: :D :D
    ot off...

    Zitat von Lomo

    Verteilerwelle 180° verdreht? oder Zündreihenfolge falsch?
    Ist überhaupt ein Funken da?

    HTH Uwe


    funke war da! verteiler haben wir meine ich ausprobiert, ob er nicht verdreht ist... zündreihenfolge müsste auch stimmen, da die durchnumeriert waren und wie die auch so drangesteckt hatten... oder jemand will mir was böses und hat die aufkleber mit der reihenfolge vertauscht!? :D :D

    gstern wars "fast" soweit! da gestern so schönes wetter war, haben chris und ich am mini weitergemacht und den übriggebliebenen kleinkram erledigt...
    aber der motor wollte einfach net anspringen!? :confused: :D

    jetzt ist es offiziell: mein mini ist ne zicke! :D :D :D

    da hab ich meine auch her! der typ ist wirklich sehr nett! ich bin auf sein angebot bei ebucht gestoßen und hab dem gemailt... der meinte dann, dass er nen onlineshop hätte wo der versand günstiger sei! :rolleyes: :D

    also ich kann die mechanix handchuhe sehr empfehlen, habe zwar nur die "einfache" ausführung ohne den schnickschanck, aber die mit den handschuhen hatte ich bis jetzt keinerlei probleme schrauben und muttern zu greifen!

    aber für so fettige sachen würde ich diese einmalhandschuhe nehmen! kosten fast nix und können einfach entsorgt werden nach dem gebrauch!

    Ich bin der Meinung, dass man die Leute differenzierter betrachten müsste:

    Es gibt einmal den

    "Mini-Neuling", der einfach nur die Form/Charakter/Charme etc. so toll findet und einen gerne hätte;

    dann den "Mini-Neuling-Käufer", der sich nen Mini gekauft hat (unabhängig vom Preis und Modell) ohne zu wissen, ob es ein Vergaser oder Einspritzer ist, weil es sich nicht schlau gemacht hat...

    dann den "Mini-Greenhorn", der merkt, dass ein Mini auch mit einer gewissen "Arbeit" verbunden ist, da die Wartungsintervalle vom Vorbesitzer nicht eingehalten wurden...

    dann den "Mini-Selfmade-Schrauber-Beginner", der jetzt selber Hand anlegen muss, da er kaum noch Kohle übrig hat es in einer Werkstatt machen zu lassen, da er wohl zu viel bezahlt hat bei der Anschaffung;

    ab hier trennt sich heutzutage dann die Spreu vom Weizen:

    der "Mini-Verkäufer", der merkt, dass er sich übernommen hat und keinen Bock hat sich bei Wind und Wetter unters Auto zu kriechen...

    dem gegenüber steht der "Mini-Selfmade-Schrauber-Level1", der die herausforderung annimmt, weil der Mini Charakter/Charme etc. hat!

    weiter geht es mit entweder dem "Mini-Verkäufer2", der dachte, dass er mit selber schrauben Geld sparen könnte, weil er noch immer keine Kohle hat; aber ihn nun doch verkauft, mit vielen Rechnungen über Teile, die nie eingebaut wurden;
    oder dem "Mini-Selfmade-Schrauber-Level2, der sich Wissen aneignet und Werkzeug besorgt, da er noch nicht viel hatte...

    Ich denke, ihr versteht jetzt worauf ich hinaus will... Minifahren ist ein Prozess, ein Werdegang, in dem man viel lernen kann/muss/sollte; aber es kann immer wieder ein Schritt zurück gehen, wenn man nicht am Ball bleibt.

    ein auto, egal jetzt on mini oder 0815-karre, ist nur so gut/günsitg/zuverlässig etc. wie sein besitzer es "will"...
    kleines beispiel am rande: ich fahre nen opel b corsa 1,5d und das ansich relativ sparsam! aber deiser wagen rostet auch! aber ich achte drauf, dass der immer genug öl und andere flüssigkeiten etc. mein bruder fährt das auto meiner eltern und mach all das nicht und hätte den beinahe trocken gefahren (kein öl mehr am messstab erkennbar!)

    jetzt weiß ich gar nicht mehr worauf ich eigentlich hinaus wollte!? :rolleyes: :D

    aber vielleicht geht es auch so:

    Mini-Fahren definiert jeder für sich selber! Und daher ist der Kosten-/Zeitfaktor auch bei jedem einzelnen anders! Aber das ist nicht nur hier so, sondern überall im Leben!

    :D

    2 "dumme" ein Gedanke, wa!? :D :D :D

    Hallo Marc und Freundin,

    es wäre sinnvoll, wenn du/ihr das Profil erstmal vollständig ausfüllen würdest...
    Denn wenn wir wissen, wo ihr herkommt, kann einem gezielter geholfen werden!
    Denn bei einem Kauf gibt es viele Faktoren... Wohnst du z.B. in der Nähe von Stuggi-Town, sollte die Mini-Wahl wohl kein Vergaser werden...

    Aber generell sollte man beim Mini-Kauf auf das gleiche achten,wie bei anderen alten Autos! Und da du ja zwei davon hast, weißte wohl was ich meine...

    Rost ist beim Mini IMMER irgendwo! Ist einfach so! Auf Bildern sieht ein Mini IMMER besser aus als in echt! Klingt komisch, ist aber so... :D

    Wenn du selber Hand anlegen willst/kannst, den notwendigen Platz hast etc. steht einem Mini nix im Wege...

    Es ist ratsam, einen "Mini-Experten" mit zu ner Besichtigung zu nehmen, da mehre Augen auch mehr sehen! :D

    Für alle anderen Sachen ist dieses Forum sehr gut zu gebrauchen! (Man darf nur nicht die "Sünden" eines Mini-Anfängers machen!) :rolleyes: :D :D :D

    -mfg-
    Taner

    Darf ich mal ne Zwischenfrage stellen!?
    Also in meiner Logik wäre ja die Weiterentwicklung der Weiterentwicklung die Beste Wahl!? Oder kann man das so pauschal nicht sagen!? Oder gab war sogar die Weiterentwicklung ein Schritt zurück!? :eek: :rolleyes: :D

    Oder muss man das im Verhältnis zum "Fahrstil" betrachten!?