hi, ich meine mit der et ändert sich doch das verhältnis der felge zum flansch oder so!? bin mir nicht mehr sicher ob bei positiver et nach innen oder nach außen geht!?
Beiträge von m-racer
-
-
danke dür den tipp!!! dann muss ich mal sehen, dass die ibm´s im ausland günstiger sind als gute angebote hier im lande!
-
ich habe auch 6x12" felgen druf mit 165er yokos! such mal grade n bild davon! achja die et ist 34!
-
wegen der et hab ich auch noch ne frage: muss die et hoch oder niedrig oder gar negativ sein, wenn ich ne felge will, die weit nach innen in den radkasten baut!?
-
hab mal in dem link ein wenig gelsen und festgestellt, dass dieses löten am bedienteil für mich nicht in frage kommt!? dann doch lieber was einfacheres! muss ja schließlich mal fertig werden!
-
solche abreiten schrecken mich nicht unbedingt ab, es ist ja eh alles raus im mini!
das mit den bowdenzügen ist schon etwas komplizierter, aber das muss ich mal in live sehen, wenn ich mal wieder beim mini bin!?wie macht man am besten ein hitzeschild!?
-
das ist cool! hab seit kurzem auch ein SE... das k800i und bin total zufrieden damit! der wechsel von motorola aud SE war auch nicht einfach, aber man gewöhnt sich schnell an die vorzüge!!!
-
hmm muss mal wieder hirnschmalz fließen lassen...
aber ganz nette idee eigentlich!
-
das mit der heizung habe ich noch gar nicht beachtet, da ja alles ausgebaut ist!? hmm muss mal schauen obs passt!? also gesehen habe ich sowas schonmal!
wegen dem trennen von haupt- und bedienteil... hab ich so noch nie gesehen... müsste mich mal schlau machen... aber wäre ja schon doof, da ja die cds ins hauptteil kommen!? will keine verränkungen machen müssen!?
-
lol
(mist zu kurz...)
-
ich habe die lösung für mein problem! eure antworten und ideen sind auch nicht schlecht, aber wie minigp schon richtig erkannt hat, will ich mein radio nicht verstecken, weil ich es schön finde (schlicht und edel!) hier mal ein bild:
ich werde es in den schacht einbauen, wo momentan die schalter und der choke- und der heizungszug drin sind! es muss natürlich noch angepasst werden, passt aber da von der symmetrie her gut hin.bleibt jetzt nur noch die frage, wo sollen die schalter und so hin? kann ich die weit von der mitte verschieben? würde die dann links nebens lenkrad machen, wenn das geht!?
wenn das klappt siehts geil aus, denke ich!?
was haltet ihr von der idee!? -
ok, dann muss ich meinen hirnschmalz ein wenig anstrengen und mal schauen!
-
haste nicht zufällig lust mir das teil für entsprechendes entgeld abzugeben!?
-
das a-brett, dass dreigeteilt ist und eine große armatur in der mitte hat und 2 kleine rechts und links. die ist so gewölbt nach außen hin und hat zwei handschuhfächer rechts und links!
-
bevor ich n neues thema aufmache, dachte ich mir "missbrauche" ich mal eben diesen hier:
wo und wie kann man "stilvoll" ein schönes radio (das ich schon hab) mit einem "Rookie" Armaturenbrett einbauen!? bitte um bilder und bildreiche beschreibungen!!!
-
hö?! wir sind doch hier im off-topic bereich!? da kann man doch mal über andere sachen reden als "nur" über minis!?
:p
-
ok, das stimmt!!!
mach doch diese kleinen kühlschränke rein und lass die tür auf!?
-
bin zwar noch als student eingeschrieben, bin aber momentan azubi!
bei notebookbilliger hab ich schon geschaut!
kannst mir gerne mal ne liste zukommen lassen!!!
das softwarepaket ist nict so schlimm! ich habe noch das software-paket von meinem jetzigen notebook!!!
und das mit der garantie ist auch nicht so dramatisch, da ich weiß, dass hp und ibm/levono eine weltweite garantie anbieten! im aulsand für geringes geld zu haben!!! daher geh ich das risiko gerne ein!!!
ich bin wieder bei hp und ibm/levono gelandet! eines von denen wird es wohl werden; muss nur mal schauen, wie die preispolitik im ausland so ist!
achja, und einen schraubenzieher kann ich bedienen!!!
-
braucht man wirklich ne klimaanlage im mini??? ich dachte immer fenster aufmachen würde bei einem so kleinen auto reichen!?
-
ich hol den fred mal wieder hoch, da mein notebook wieder rumzickt! ich drück den power-knopf und es ist wieder schwarz! ich geh mal davon aus, dass sich der chip wieder gelöst hat, denn ab und an geht es wieder an und dann wieder aus und so weiter!!!
daher muss doch wohl ein neues gerät ins haus!!! meine idee nun ist, mir ein gerät ausm ausland zu holen, da die geräte dort günstiger sind!!! der nachteil wird werden, dass es keine deutsche tastatur hat! inwiefern stellt das ein problem dar? es ist doch nur das y mit dem z vertauscht und die umlaute fehlen!? oder gibt es doch deutlichere unterschiede??? denn y und z kann man doch umprogrammieren und die tasten vertauschen! wie würde man das mit den umlauten machen? oder ist es generell falsch gedacht!?
ich könnte ja auch ne externe tastatur per usb anschließen!?