Beiträge von eos.

    danke...ich habe jetzt das problem...eine rover-werkstatt in bad homburg hat mir geholfen:
    das relais der benzinpumpe (schwarzer kasten, sitzt im motorraum und hat einen rover aufkleber drauf) ist kaputt.
    die neu-beschaffung ist aber nicht so wild: etwas über 30 euro.

    nur seltsam, dass ich trotzdem keine zündfunken hatte. wahrscheinlich sagt die ecu:
    "kein Benzin, kein Funke"...

    Danke für euer bemühen, das forum kann sich sehen lassen ;)
    eos.

    gut...dann hab ich das jetzt richtig

    kann der postionsgeber-sensor selbst wasser schlucken, wenns regnet oder ist der eher nicht anfällig?

    wie's aussieht muss ich mal mein ecu prüfen lassen....sonst sind nämlich alle stecker dran und alle kontakte in ordnung ;(

    weiß jemand eine werkstatt im raum gießen-wetzlar-limburg-usingen?
    danke
    eos

    ergänzung: motor dreht noch beim zünden...eben nur kein zündfunke...

    danke für die antwort...ich werde gleich mal an allen kabeln rütteln

    aber noch was zu der reihenfolge der zündkabel am DIS modul
    bist du dir sicher, dass das so und nicht andersrum gezählt ist?
    photo im haynes manual:
    unten links: "1"
    oben links: "2"
    oben rechts:"3"
    unten rechts: "4"
    ich weiß eben nicht was mit "1", "2", "3" und "4" gemeint ist:
    die Zylinder oder die Zündreihenfolge?

    mfg
    eos

    Hallo

    ich fahre seit 2 wochen mini cooper ('97). ich möchte mir dadurch Fähigkeiten, was autos reparieren betrifft, aneignen. aber das nur nebenbei.

    ich fahre (es hat stark geregnet) und auf einmal gibt's kein gas mehr, der motor geht aus u.s.w.... ich ließ mich zur nächsten tanke schleppen und prüfte einige kontakte im motorraum. ich weiß nicht mehr genau was ich gemacht habe, aber irgendwann ging er wieder an. ich freute mich und fuhr los.. nach 300 metern (an einer ampel) ging er wieder aus und blieb auch aus.

    ich hab ihn jetzt nach hause geholt und habe so einiges angestellt:

    - das kabel zum positionsgeber-sensor und dessen kontakte geprüft.

    - meine zündkerzen geben keinen funken mehr ab..
    ich habe die anschlüsse an meinem DIS modul (keine mech. zündspule denn BJ '97) geprüft. weiß jetzt leider aber nicht mehr die reihenfolge!!!!!!!

    kann mir jemand die reihenfolge der hochspannungsanschlüsse am DIS modul geben?!

    - batterie ist noch in ordnung
    - masse am motorknochen geprüft
    was kann ich noch tun?

    ist es das ECU? dann müsste ich in eine werkstatt...das möchte ich eigentlich nicht ;(
    vielen dank für jede hilfe
    eos