Und boah, is' so 'n Ding leise (im Vergleich zum Mini)
Beiträge von rubbergum
-
-
Jetzt ist die DVD gekommen und ich wollte nur mal ne Empfehlung aussprechen... Die ist echt genial.... für jemanden, der noch nie nen Mini-Motor auseinander genommen hat oder vor hat sein Getriebe selber zu überholen... das wird alles Schritt für Schritt gezeigt...
Achja, ich krieg für diesen Beitrag keine Prozente bei minifilmsGrüße
Fabi, der sich für sein nach-dem-Abi Projekt rüstet :b -
Im letzten MiniMag is ne Anleitung dabei, was für Arbeiten nötig sind, um 13Zöller auf einen 12Zoll Mini zu montieren... Wenn du willst kann ichs ja mal einscannen
-
Zitat von minifahrer a.D.
Findest Du es nicht ein bißchen schäbig, die Leute nach Geschenken zu fragen, wenn Du selber eins hast.
Ich glaub, du hast mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt... Ich wollte mit meinem 'Hab eins' einen freudigen Ausruf simulieren, der entsteht, wenn man etwas gesuchtes gefunden hat. Auch zu vergleichen mit: "Heureka"
ChriLu hat eins zum Verkauf, vielleicht bekomm ichs ja, ich hab auf jedenfall schon mal nett angefragt... -
Hab eins
Und sogar gebunden und original, lieber Mr. Grease
-
Hmmm, haben wollen
guggst du
Hab mir die DVD bestellt, in der gezeigt wird, wie sie den Motor aufgebaut haben... Ich brauch ja schließlich was, was mich nach dem Abi beschäftigt
-
Hmm, nee, das ist doch illegal, so was mach ich net!!!!! Also bitte per PM o. Mail, wenn ihr sowas habt
-
Hi,
Hat jemand von euch vielleicht ein doppeltes Exemplar rumfliegen, das er mir überlassen könnte? Die 37€ bei Minispeed sind mir momentan ein wenig zu viel, bin ein armer Schüler ohne Geld, der seine letzten Ersparnisse in eine Getriebeüberholung gesteckt hat
ich bin jung und brauch das Buch
Fabi
-
war ja klar, dass der Thread auf über 4 Seiten kommt
ich kenn euch doch
Mc57: It's unbelievable, na so ein Zufall, krass
Hast du versucht ihm Zeichen zu geben, dass er genau auf eine Brücke zufährt? *g*
-
hmmm, Gummibärchen aus der schwarzen Würth Dichtmasse *sabber*
Jaja, essen ist das beste
-
hmmm, Gummibärchen aus der schwarzen Würth Dichtmasse *sabber*
Jaja, essen ist das beste
-
Hey, was habt ihr denn? Ich könnte WD40 als Rasierwasser benutzen, das stinkt nicht, das duftet
-
Ich hab heute nochmal mein Auge messen lassen und man sieht schon, dass das linke Vorderrad deutlich negativ, das rechte dagegen ein wenig positiv steht, da hab ich mich oben anscheinend etwas missverständlich ausgedrückt...
Einstellbar ist wie gesagt die Spur und der Vor- und Nachlauf, hinten ist außerdem ein Sturz-Spurkit verbaut. Die Hinterachse ließ sich gut einstellen, war vorher auch übelst krummKeine Ahnung, wie sich diese Werte ergebn können... Ist das "Verschleiß" beim alltäglichen Gebrauch? Möglich ist auch, dass er von vornherein nicht ordentlich eingestellt wurde...
-
Zitat von Mr. Grease
Hallo Fabi,
sehen die Teile genau so aus oder haben die eine zusätzliche Schweißnaht (Originalteil aufgesägt und "negativ" neu verschweißt)?
Nee, keine Schweißnaht, die sehen genauso aus... pfff, und ich war so stolz auf meinen Negativsturz und jetzt hat der den bloß auf der linken Seite
:p
Das merkwürdige ist halt bloß, dass die Vorderräder eindeutig negativ ausschauen, wenn man von vorne draufschaut...Zitat von Lou BirdyIrgendwann hatte ich dann allerdings ein tolles Fahrwerk und alles wurde gut
Wie hast du denn das angestellt?
-
Seltsam, habe gerade die Nummer von den angeblichen Negativ-Querlenkern, die im Brief eingetragen sind, in Google eingegeben... Wo komm ich hin? guggst du Na toll, hat sich was mit negativ... Der Verkäufer hat mir gesagt, es sei ein Sturzkit mit -1,5Grad verbaut...
und da komm ich erst nach einem Jahr dahinter -
Der wurde schon öfters durchgesehen von meinem örtlichen Minischrauber, es war ja auch sogar mal der Motor draußen zwecks Getriebeüberholung, auf der Bühne war er schon bestimmt ein dutzend mal, aufgefallen ist ihm aber nichts...
-
Das Problem ist ja, dass nicht ich die Fahrwerksänderung verbaut habe, sondern den Mini so gekauft habe. Das ist etwas, was ich nicht unbedingt bereue, aber jetzt anders machen würde. Von daher weiß ich nicht, wie es vorher war... Gibt es denn einstellbare Negativarme? Ist das für den Straßenverkehr sinnvoll? Oder liegt das Problem womöglich an ganz anderer Stelle?
Hmm, viele Fragen :p -
So, heute war mein zweiter Ausflug zum Spureinstellen, aber diesmal beim Profi!!! Der blöde Kfz-"Meister" beim Reifen Lorenz, hatte ja keinen Plan von irgendwas...
Jetzt läuft der Mini wunderbar geradeaus, das Lenkrad ist wieder gerade und er geht viel williger in die KurveNur ein Problem gibts noch: es ist ein festes Sturzkit vorne verbaut, also müsste der Sturz normalerweise 1Grad negativ betragen, aber: links -1,41, rechts +0,29 (!)... An was könnte das liegen?
Die restlichen Werte dürften alle im Toleranzbereich sein:
links rechts
Nachlauf +3,10 +3,35
Spur +0,4 +0,3 -
Hmmm, ich sag immer: Gschmacksach' hat der Bauer gsacht, wie er die Kuh -ähm, räusper-...
Nee schmarrn, is nurn Witz... Also rein objektiv betrachtet und die Tatsache außer Acht gelassen, dass das ein Mini ist, hats schon was. Ist auf jeden Fall ein Hingucker
-
Ich hätte mit der Nasen-OP doch lieber warten sollen, Reifen sind wichtiger