Beiträge von Karla

    Mini Kreuzau

    Test- und Einstellfahrten auf der Nordschleife kannst Du ohnehin knicken! ;) Auf Teilstrecken (z.B. am Galgenkopf) wird neu asphaltiert.

    Also mach Dir nichts ´draus...ob der Mini nun bei Dir oder beim Verkäufer rostet...!? :rolleyes:

    Am 12.03. hast Du allerdings Glück. Laut Plan können dann Touristen wieder Gummi geben.

    Gruß
    Karla

    Hallo Leute,

    die neuen Termine der GLP auf der Nordschleife stehen fest. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme der Minifahrer.

    Für 12 Runden Nordschleife beträgt das Nenngeld 190,- Euro. Wer bereits eine Woche vorher nennt, zahlt nur 170,- Euro. Die Veranstaltung ist lizenzpflichtig. Teilnehmer, die keine Jahreslizenz besitzen, können für (ich glaube?) 15,- Euro vor der Veranstaltung eine Tageslizenz erwerben.


    Jeder Wagen mit Straßenzulassung kann teilnehmen! Ein Beifahrer ist Pflicht. Beim Tankstopp nach 6 Runden kann gewechselt werden.


    Termine 2006

    Samstag 29.04.2006
    Scuderia Augustusburg Brühl
    Hans Werner Hilger
    Am Pastorsgarten 10
    50321 Brühl
    Tel.: 02232-35757
    Fax: 02232-35959
    hwhilger@aol.com
    http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de

    Samstag 10.06.2006
    MSG Solingen
    Theo Krechel
    Ludwigsdorfer Weg 15
    42699 Solingen
    Tel.: 0212-61944
    Fax: 0212-2308826
    MSG1SG1@AOL.com
    http://www.msg-solingen.de/

    Samstag 15.07.2006
    MIG 7
    Walter Hornung
    Broicher Weg 4a
    51766 Engelskirchen
    Tel.: 02263-47599
    Fax: 02263-481944
    MIG7@GLP1.de
    http://www.MIG-7.de

    Samstag 05.08.2006
    SFG Schönau
    Hans Peter Peters
    Im Wiesengrund 22
    53940 Hellental Wiesen
    Tel.: 02482-911154
    Fax: 02482-911156
    Mail SFG Schönau

    Samstag 02.09.2006
    mc roetgen
    Postfach 1202
    52157 Roetgen
    Tel.: 02473-7646
    Fax: 02473-7678
    edithvoell@freenet.de
    http://www.mc.roetgen.de

    Samstag 07.10.2006
    BMC Wuppertal
    Günther Stallmann
    Hauptstraße 63
    42349 Wuppertal
    Tel.: 0202-475104
    Fax: 0202-4780118
    d_cobs@t-online.de

    Samstag 21.10.2006
    Automobil-Club Altkreis Schwelm
    U. Kliem oder Oliver Schulte
    Postfach
    58240 Ennepetal
    Tel.: 02333-74417 oder 02333-74647
    Elektro-Kliem@T-Online.de
    http://www.acas.de

    Samstag 29.04.2006
    Scuderia Augustusburg Brühl
    Hans Werner Hilger
    Am Pastorsgarten 10
    50321 Brühl
    Tel.: 02232-35757
    Fax: 02232-35959
    hwhilger@aol.com
    http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de

    Samstag 10.06.2006
    MSG Solingen
    Theo Krechel
    Ludwigsdorfer Weg 15
    42699 Solingen
    Tel.: 0212-61944
    Fax: 0212-2308826
    MSG1SG1@AOL.com
    http://www.msg-solingen.de/

    Samstag 15.07.2006
    MIG 7
    Walter Hornung
    Broicher Weg 4a
    51766 Engelskirchen
    Tel.: 02263-47599
    Fax: 02263-481944
    MIG7@GLP1.de
    http://www.MIG-7.de

    Samstag 05.08.2006
    SFG Schönau
    Hans Peter Peters
    Im Wiesengrund 22
    53940 Hellental Wiesen
    Tel.: 02482-911154
    Fax: 02482-911156
    Mail SFG Schönau

    Samstag 02.09.2006
    mc roetgen
    Postfach 1202
    52157 Roetgen
    Tel.: 02473-7646
    Fax: 02473-7678
    edithvoell@freenet.de
    http://www.mc.roetgen.de

    Samstag 21.10.2006
    Automobil-Club Altkreis Schwelm
    U. Kliem oder Oliver Schulte
    Postfach
    58240 Ennepetal
    Tel.: 02333-74417 oder 02333-74647
    Elektro-Kliem@T-Online.de
    http://www.acas.de


    Für alle, die Interesse haben - auf http://www.glp1.de könnt Ihr alles nochmal genau nachlesen.

    Besonders toll: Am 21.10. ist morgens die GLP auf der Nordschleife und über den Tag die BCT auf der Grand-Prix-Strecke!

    Unser Mini scharrt schon mit den Hufen! :D

    Gruß
    Karla, die sich schon tierisch auf die kommende Saison freut!

    Bin ich blind....

    ..oder hat hier noch niemand den "Godfather" erwähnt.

    Isch maache Ihnen ein Aangebot, dass Sie niiischt ablehnen können.

    Der Pate - Marlon Brando, Al Pacino, u.A. 1971


    Seitdem ich diesen Film gesehen habe, schneide ich Knoblauch nur noch mit einer ganz frischen Rasierklinge. Alles andere ist Weiberkram.

    Gruß
    Karla

    Zitat von Meister-Mini

    Wenn so dein Momo aussieht, bau es ein das merkt kein Schwein!! :D

    Auf den ersten Blick könnte man das mit dem Inno Lenkrad verwechseln, glaub nicht das ein Tüv da was merkt.


    Meister-Mini

    Du wirst es kaum glauben, aber beim Tüv soll es auch Menschen geben, die sich ansatzweise auskennen. Das kann - und das wirst Du noch weniger glauben - auch von Vorteil sein! Mogeln kann jeder.

    Lou Birdy

    Bei unserem Tüv regiert eine altgedienter Oldtimer-Kenner, der immer ein offenes Ohr hat. Er lässt sich überzeugen, wenn es um Baugleicheit, Sicherheit und Zweckmäßigkeit geht. Vielleicht hast Du ja Glück und findest bei Deinem Tüv einen ähnlich gestrickten Prüfer.

    Gruß
    Karla

    Zitat von brummy

    Nur, dass der dann irgendwann leider um ein vielfaches teurer in der Anschaffung sein wird als heute. Mein Männe kann das leidvoll bestätigen. Der ist momentan auf der Suche nach einem Ford Capri RS (den er Ende der Siebziger fürn Appel und Ei verkaufte)...:scream:

    Ja, den wollen viele haben! Aber genau der ist wohl nicht verkäuflich! :rolleyes:

    Vor etwa 2 Jahren haben wir in Oberhausen mal bei einem Pastorensohn (kein Scherz!) einen 72er Ford Capri angeschaut. Der Jungspunt mußte seine Sammlung auflösen. In einer Scheune hatte er noch einen alten 911er und einen gelb-schwarzen Ford Capri RS stehen! Über Autoscout24 hat er damals keinen Käufer gefunden. :confused:

    Gruß
    Karla, die viel Spaß bei der Suche wünscht.

    commi2k

    Schade, dass Du Deinen Mini verkaufen musst/willst! :( Allerdings kann ich Deine Entscheidung verstehen. Denn als ich 22 Jahre alt war (auhweihaa, das ist schon 16 Jahre her :rolleyes: ), da hatte ich einen 67er Käfer, den ich zunächst sehr geliebt habe, nicht nur weil er das gleiche Baujahr hatte wie ich.

    Dieses spritfressende Monster hat finanziell einfach nicht in meinen Studienplan gepasst. Schön - immer! Zuverlässig - nie! Das beutelt jeden Studenten.

    Der Mini ist und bleibt ein sehr spezielles Auto, das eine Menge Einsatz fordert.

    Warte mal ab, in ein paar Jahren gehst Du wieder auf die Suche nach einem Mini. :)

    Gruß
    Karla

    Zitat von Randy_Cooper

    Danke.

    Also ist das Weiß ein bischen gelblich fast wie verblast..

    gruß Randy

    Randy_Cooper

    Neudeutsch hieße diese Farbe "off white" oder "gebrochenes Weiss"..... eher beige, aber nicht wirklich ein Beige, denn "Beige" hätte einen Gelbstich.

    Komisch, warum muß ich gerade an Loriot denken? "Wie wäre es mit einem frischen Stein-Grau?" :D

    Eines klares Weiss ist eine kalte Farbe, die sehr steril anmutet. Das "Old English White" ist ein eher "warmes Weiss". Bei alten weissen Keramiken z.B. findest Du diese Farbe.

    Das Dach unseres Specials ist "old english white". Ich mag diese Farbe sehr!

    Gruß
    Karla

    Nun muss ich mal eine Lanze für den AvD brechen.

    Im letzten Sommer war ich - mit unseren 5-jährigen Sohn auf dem Beifahrersitz- in Richtung Mühlheim/Ruhr auf der A40 unterwegs. Wer den Abschnitt kennt, der wird wissen, dass dort kein Standstreifen ist. Kurz vor der Abfahrt "Rhein-Ruhr-Zentrum" macht es blub :confused: ...aus..kein Ton mehr!

    Ich hatte zum Glück genug Schwung um mich auf die Abfahrt zu retten, die - noch mehr Glück- einen breiten Standstreifen hat. "Mama, warum fahren wir nicht weiter?" :confused:

    Zunächst dachte ich, dass ich keinen Sprit mehr hatte. Wir sind also los gelaufen, haben an der nächsten Tanke einen Kanister, 5 Liter Sprit und ein dickes Eis gekauft, sind die Strecke wieder zurückgelaufen und haben nachgefüllt.

    Nickes!!...uuuund ich hatte mein Handy vergessen. :scream:

    Also sind wir wieder etwa 1,5 Kilometer gelaufen (unser Spross war sehr tapfer und ich hatte irgendwie den Eindruck, dass ihm die ganze Sache Spaß machte!) und haben schließlich bei einem total prolligen Felgenhändler um eine Telefonat gebettelt um zum ersten Mal den AvD in Anspruch zu nehmen.

    Dann mußten wir natürlich zurück zum Auto. Unterwegs war das nächste Eis fällig.

    Kurz darauf war auch schon der Abschlepper da!

    Mit einem breiten Grinsen stieg ein freundlicher kleiner Mann aus. "Hey ein Mini!! Ich könnte heulen, dass ich meinen letzten Monat verkaufen musste!"

    Leider konnte er den Fehler auch nicht sofort entdecken, erklärte sich aber sofort bereit uns nach Steele zu Stephan zu fahren. Zumindest konnten wir endlich mal die dicken Abschleppösen testen.

    Bei "Minicorner" angekommen, war die "kostenlose Stunde" längst überschritten. Diagnose "defekte Zündspule"! Ich bekam einen herzlichen Händedruck.

    "Weißt Du was, wenn ich Euch so sehe, dann habe ich auch bald wieder einen Mini." Sprachs und verschwand!

    Keine weiteren Kosten. Perfekter Service. Natürlich hat uns hier der Zufall geholfen. Doch wer im Ruhrgebiet mit seinem Mini liegenbleibt, der hoffe auf diesen Fahrer!

    Gruß
    Karla

    dougie

    Ich war länger da als Du :p ....kann aber auch schon wieder schreiben!

    Bei der Tombola konnten wir richtig absahnen. Wir haben einen schicken Schirm, einen Federspanner und einstellbare Zugstreben mit nach Hause geschleppt. Aber die Jenny..., die hatte zwei Einkaufstaschen voll... :eek: ...obwohl sie uns noch zwei ihrer Gewinne zugesteckt hat.

    Die Siegerehrung war angemessen feierlich. Ich meine allerdings, dass ein ganz wichtiger Pokal gefehlt hat.

    Faxe hätte sich heldenhaft den

    "Dauermoderier-Tapferkeits-
    und-trotzdem-gute-Laune-Topf"

    erkämpft.

    @williams mpi
    Na, heute morgen etwas wortkarg?


    Schön wars!!!

    Gruß
    Karla

    Zitat von Meister-Mini

    Damit wollt ich nichts zum film sagen (hatte den nichtmal ganz angeschaut)

    "gefährliches Halbwissen" :mad:

    Halte Dich doch einfach mal zurück, wenn Du nicht weißt, worum es geht!

    Gruß
    Karla