...mir isser gerade weggestorben! Sorry!
@sfxellen
Nette Spielchen findest Du immer!
Gruß
Karla
...mir isser gerade weggestorben! Sorry!
@sfxellen
Nette Spielchen findest Du immer!
Gruß
Karla
Vääärkaauuft! :p
Vielen vielen Dank an detspitfire für die tolle Abwicklung und vor allem für den netten Kontakt.
Wir halten Dich über den Werdegang des Minis auf dem Laufenden.
Gruß
Karla, die wohl jetzt mal ihre Signatur bearbeiten muß!
...oder bei ebay zum Beispiel.
Der ist gestern abgelaufen, wird aber bestimmt nochmal eingestellt.
Mini Innocenti mit Straßenzulassung o. f. Rennsport
Gruß
Karla
Zunächst möchte ich die Mods bitten, die beiden threads zusammenzuführen.
Ich muss gestehen, dass ich bisher eine wesentliche Möglichkeit außer Acht gelassen habe.
Du hast Nordschleifen-Erfahrung, sagst Du! Dann schau Dir bitte mal folgenden Thread an:
ebenso wie die Seiten der GLP1.
Wir sind mit unserem Mini fast die komplette Saison 2005 der GLP 1 auf der Nordschleife gefahren. Für Motorsporteinsteiger ist das wirklich die perfekte Veranstaltung.
Lies Dich ein und überlege mal, was Du davon hältst!
Gruß
Karla
Zitat von chaoticminiHi,
Aus eigener Erfahrung heraus, kann ich dir vesichern, dass es nicht "günstig" wird ein Auto zu mieten. Schon für den Fahrzeugbesitzer wirds sehr teuer.
Z.B habe mit meinem Boss zusammen das Auto von Kulhavy für 9000 € gekauft und nach einem Rennen, haben wir jetzt um die 5000 € Reparatur um die Kiste Standfest zu bekommen.
Du musst aber auch bedenken, dass diese Kosten einen Wagen der Gruppe II, also der verbesserten Klasse betreffen.
In der Gruppe I, also der seriennahen Klasse, wärst Du zum Anfang ohnehin besser aufgehoben.
Das Beste wäre wirklich, Du setzt Dich direkt mit den Organisatoren in Verbindung. Hans Müller-Deck und Faxe Wassong (hier im Forum als Williams mpi) sind zu allen Themen die kompetentesten Ansprechpartner.
Sie könnten Dich dann für weitere Informationen und Gedankenaustausch an z.B. Fahrer der Gruppe I weiterleiten.
Gruß
Karla
...manno...Udo und ich waren wieder gleichzeitig am Werke.
Gruß
Karla
Hallo beppomobil,
schau Dir mal die Seiten der British-Car-Trophy an und setz Dich ggf. mit den Verantwortlichen in Verbindung.
Die können Dir mit Sicherheit eine Menge über die Saison 2006 erzählen.
Gruß
Karla
Folgenden Beitrag hat mein werter Gatte vor längerer Zeit in diesem Forum zu einer ähnlichen Frage veröffentlicht.
In der Gruppe G ist die Zulassung ganz einfach geregelt. Es gibt beim DMSB (http://www.dmsb.de -> Service -> Automobilsport, Technik, G-Fahrzeugliste) eine verbindliche Fahrzeugliste, die Typ-Schlüssel (TSN), und Hersteller-Schlüssel (HSN 2111) der Fahrzeuge aufführt, die in der Gruppe G starten dürfen.
Das stehen folgende Minis drin:
Austin Rover (GB) HSN 2111
* TSN 315 Mini MKII mit der Verkaufsbezeichnung MINI HLE, MAYFAIR
Rover (GB) HSN 2055
* 308 Mini MKII mit der Verkaufsbezeichnung Mini 30
* 345 Mini MKII mit der Verkaufsbezeichnung MINI COOPER
* 348 Mini MKII mit der Verkaufsbezeichnung MINI COOPER
* 429 XN mit der Verkaufsbezeichnung MINI
Zweiter wichtiger Punkt ist die Schadstoffeinteilung des Fahrzeugs. Im Regelement heißt es "... Fahrzeuge, welche in den Fahrzeugpapieren unter Ziffer 1 "Fahrzeug-und Aufbauart" (Zeile 2) die Schlüsselendnummer 00, 05, 06, 07, 08, 09 und 10 ... aufweisen, sind nicht startberechtigt."
Für eine Übersicht, was für Modifikationen in der Gruppe G möglich sind, solltest Du Dir beim DMSB das Regelement besorgen.
Wenn das Fahrzeug, das Du kaufen willst, eine der o.g. HSN/TSN-Kombinationen und die passende Schadstoffeinteilung hat, dann wirst Du starten können. Paßt das nicht, dann bleibt Dir die Gruppe F. Dort konnte Karla mit unserem Nordschleifen-Mini starten.
Ciao
Tom
Solltest Du Dich allerdings auf die Gruppe F (wie sagte ein pfiffiger Sportkommissar: "F wie verbessert") versteifen, so sehe ich da zwei dicke Steine in Deinem Weg liegen.
1.Stein: Du kannst nicht selber an Deinem Wagen arbeiten.
2.Stein: Du hast nicht genug Geld um die wesentlichen Arbeiten out-zu-sourcen.
Das Hobby Motorsport ist äußerst kostspielig, egal für welches Auto Du Dich entscheidest.
Wählst Du eine kleine englische Ziege, die mit Vorliebe heimlich von innen rostet und offenbar Spaß daran hat, Dir das Leben schwer zu machen...bitte. Wir haben es auch getan.
Wenn Du allerdings nur eine wie auch immer geartete günstige Hülle für einen Käfig, ein Paar Sitze und einen scharfen Motor suchst, dann hat Benn Dich bereits gut beraten.
Gruß
Karla, die auf grauenhaftem Minientzug ist!
Zitat von Mr. Grease... das Teil muss gar nichts ansagen, es reicht schon ein Blick, ob nach der Kuppe eine
scharfe Linkskurve oder eine Gerade kommt ... wäre ja auch zu schade, wenn
der Junge (der meiner Ansicht nach wirklich fahren kann) denn schönen Porsche
vor laufender Kamera an die Leitplanke anlehnt ...![]()
Recht hast Du, fahren kann der Gute wirklich. Ich dachte, das müsste in diesem Zusammenhang nicht mehr erwähnt werden, da selbstverständlich.
Ich versuchte mir lediglich vorzustellen, wie sich jemand, der die Strecke nicht kennt, von einem Navi leiten läßt.
Gruß
Karla, die ihren kruden Humor jetzt mal wieder einpackt, weil sie heute viel zu gut gelaunt ist!
Zitat von Mr. GreaseUnd warum Weichspüler? .... schaut mal kurz vor dem Brünnchen auf die Mittelkonsole, da ist das Navi an ...
![]()
![]()
Sie biegen nun eine Einbahnstrasse ein!
....nach 100 m links abbiegen....dann nach 200 m scharf rechts abbiegen.....Achtung, vor Ihnen liegt eine Teilstrecke mit hoher Nebelwahrscheinllichkeit! Wünschen Sie eine Alternativroute?
Das Navi muss ja dann wohl auch getunt sein, denn so schnell, wie die Kurven kommen, kann die nette Dame gar nicht quaseln!
Die Bilder sind dennoch schön anzusehen!
Gruß
Karla
Zitat von KinesisNils,
danke, ich habe kein Problem damit mich immer wieder fortzubilden. Ich muss allerdings einige meine Fachbücher aussortieren. Gruß-Kinesis
@ Kinesis
nils clasen hat absolut Recht! Du verwechselst die "Komplementären Lichtfarben" mit den "Komplementärfarben des Farbkreises".
Gelb und Blau sind zwei der drei Grundfarben (die dritte ist Rot), können also keinesfalls Komplementärfarben sein.
Wenn Du Dich schon auf populärwissenschaftliche Literatur beziehst, dann versuche auch, sie richtig zu interpretieren.
Gruß
Karla, die dazu folgenden Literatur-Tipp parat hat:
Zitat von dougie...och, auf DEN Thread war das gar nicht bezogen
Aber zu nem anderen Thema: unser neuer Mini ist da:
Herzlichen Glückwunsch Petra und Dir!
Der St.-Estèphe wird zeitig entkorkt und Tom stellt schonmal die Zigarren ´raus.
Lasst es Euch gut gehen!
Gruß
Karla, die auch gerne den Namen wüsste.
Zitat von mini-cooper-ac
...ja, habe ich auch gesehen. Also offenbar wird die "Mini-Scene" weiterproduziert.
Allerdings halte ich ebay nicht für die geeignete Promotion-Plattform.
Gruß
Karla, die das "Mini-Magazine" zum Glück ins Haus geliefert bekommt.
Zitat von dougie...irgend so ein Typ versucht derweil verzweifelt bei ebay zigfach die alte Mini Scene zu versteigern :-|
Hi Ralf,
das ist der Verleger, der in Herten sitzt! Offenbar versucht er auf diesem Wege die überschüssigen Exemplare loszuwerden.
Ich habe läuten hören, dass die erste Ausgabe der "Mini-Scene" so eine Art Testballon ist. Wird von der Auflage nicht genug verkauft, stirbt das Projekt schon in den Kinderschuhen. Na mal sehen.
Gruß
Karla
PFFFT...!
Die Wanne ist voll...juuuhuhu!
Fragt mal unsere liebe "Schlumpfine"! Die weiß, was es heißt, den Mini bis zum Stehkragen voll mit Wasser zu haben.
Gruß
Karla, die diesen Text sofort in ihre "Blütensammlung" packt.
Hallo,
hier ist noch der Link zu mobile.de
Soweit ich weiß, muss der Verkäufer - selbst wenn er Händler ist - keine Gewährleistung geben, wenn er den Wagen als "Bastelbude" verkauft.
Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.
Gruß
Karla