Guten Morgen,
es haben mich einige Fragen zur GLP erreicht: Wie, was, wo...usw.
Das Regelwerk ist denkbar einfach und auf den Seiten der GLP1 gut dargestellt.
Hier ein Auszug aus der Selbstdarstellung der GLP1:
[INDENT]Genial einfach, einfach genial!
Oberste Priorität ist - und da steht alles andere zurück:
Kostengünstiger Motorsport.
Nenngeld: 170 Euro für ADAC- und DSK-Mitglieder
190 Euro für Nichtmitglieder
12 Runden Nürburgring Nordschleife, ca. 250 km mit Sicherungspersonal gemäß dem DMSB Streckenabnahmeprotokoll.
Alle Fahrzeuge müssen für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein.
Die Reifen müssen im KFZ-Schein eingetragen sein. Schutzhelme nach DMSB Vorschrift sind vorgeschrieben. Es besteht Lizenzpflicht, eine Tageslizenz kann für 16,00 Euro vor Ort erworben werden. Für Beifahrer beträgt das Mindestalter 14 Jahre.
Nun der Veranstaltungsablauf:
Nach der Dokumentenkontrolle (Papierabnahme) und der Überprüfung des Fahrzeuges (techn. Abnahme) sowie einer Fahrerbesprechung, geht es zum Start auf die Nordschleife.
In Sekundenabständen wird Einzeln vom Rennleiter gestartet.
Die 1. Runde ist die Einführungsrunde. Runde 2 ist die Setzrunde. Hier bestimmt man die Fahrzeiten für die 3., 4. und 5. Runde, sie sollen möglichst genau bestätigt werden (Bestätigungsrunden). Runde 6 und 7 sind Tankrunden, Sie können auch einen Fahrerwechsel vornehmen (das Fahrzeug muss immer mit 2 Personen besetzt sein).
Runde 8 neue Setzrunde. Runde 9, 10 und 11 sind Bestätigungsrunden. Runde 12 Auslaufrunde.
Für jede Zehntelsekunde Abweichung zur Setzzeit in den Bestätigungsrunden gibt es einen Strafpunkt.
Ca. eine Stunde nach Eintreffen des letzten Fahrzeuges ist Siegerehrung. Es gibt keine Klasseneinteilung, da jeder für seine Setzzeit selbst verantwortlich ist. So kann ein 30-KW-Auto gegen ein 100-KW-Auto ohne weiteres gewinnen, da die Rundenzeit bei der Ermittlung der Strafpunkte keine Rolle spielt.
[/INDENT]
Hinzufügen muß ich noch:
Es darf die Runde nicht schneller als 10 und nicht langsamer als 15 Minuten gefahren werden. Alles was drüber oder drunter liegt führt zum sofortigen Wertungsausschluß.
Das hört sich einfach an, aber die Erstplazierten fahren ihre Runden nur mit Zehntel-Sekunden-Abweichungen.
Unser beste Bestätigungsrunde hatte eine ganze Sekunde Abweichung!
Die verbleibenden Läufe dieser Saison sind am:
18.06., 23.07., 03.09., 17.09., und 15.10.
Es wäre toll, wenn noch mehr Minis mitfahren würden!!
Noch mehr Fragen? Immer ´raus damit, oder nachlesen bei der
GLP1
Grüße
Karla