Beiträge von Karla

    Hi Harry,

    wie geht`s denn so? :D :D

    Ich vermute mal, dass die Agentur PEPP soetwas wie eine Setcard produzieren will. Das Model läßt Fotos von sich machen, lässt dann eine Karte drucken und kann sich damit wiederum bei Fotografen und Agenturen bewerben...für neue Fotojobs natürlich.

    Hier wird vermutlich mit einem recht kleinen Budget gearbeitet, was zunächsteinmal nichts über die Qualität der Arbeit aussagt. Den Auftritt hier im Forum finde ich bis jetzt allerdings recht unprofessionel. Wie dort - also bei PEPP - gearbeitet wird, kann ich natürlich nicht beurteilen.

    Bis zum nächsten Treffen und lass es Dir gut gehen.

    Gruß
    Karla

    Neue Fotos von der BCT in Bitburg findet Ihr auf unserer Seite.


    Hallo Martin,

    ja, das Ringhaus ist schon klasse: Welches Hotel bietet schon den Service, abends um 22:00 Uhr noch mal kurz die Bremsklötze zu wechseln?

    Noch mehr gestaunt habe ich allerdings, als ich hörte, wer die Rookie-Wertung gewonnen hat. Den Wagen haben wir nämlich drei Mal in der Wiese stehen sehen. Nicht, wie zunächst gedacht, wegen technischer Probleme. Nein...der Beifahrer hatte offenbar das dringende Bedürfnis, sein Frühstück an die Natur zurückzugeben. Mann, muß der gleichmäßig gekotzt haben!! ;) :rolleyes:

    Am 17.06. sind wir auf jeden Fall wieder im Ringhaus.

    Grüße
    Karla

    ...au Backe! Der "Chefklugscheixer" hat gesprochen. :D :D

    Da verziehe ich mich doch besser in meine Ecke und pauke den Stoff der Quarta nochmal durch, bevor ich mich hier wieder blicken lassen kann.

    Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ein gewisses Grundrauschen hier zum guten Ton gehört.

    Schwamm drüber...Herr Oberlehrer!

    Gruß
    Karla

    Zitat von Minifahrer

    es ist darum wichtig, um richtig verstanden zu werden. ;)

    mag sein, daß in deinem kopf deine gedanken leicht verständlich sind, aber keiner hier kann gedankenlesen. dafür gibt es nun mal diese kryptischen zeichen, genannt "buchstaben", die man zu worten und sätzen verbindet. damit andere dein anliegen verstehen.

    ich kenn deine tastatur ja nicht, aber sie wird ähnlich meiner sein. und ich habe ebensolche wurstfinger. da ist zielen gefragt. ;)

    es geht auch nicht um die gemeinen tippfehler schlechthin, sondern um deine einstellung zu geschriebener deutscher sprache (das mittel, mit dem du hier nun mal kommunizieren mußt). und dazu gehört auch die interpunktion.


    Wird Euch "Ossis" eigentlich von Geburt an die Shift-Taste für die Großbuchstaben weggenommen oder müsst Ihr erst ein gewisses Alter erreicht haben? :confused:

    Wenn Ihr hier schon Vorträge über die Lesbarkeit von Beiträgen haltet, dann geht doch bitte mit gutem Beispiel voran. :madgo:

    Gruß
    Karla

    Guten Morgen,

    es haben mich einige Fragen zur GLP erreicht: Wie, was, wo...usw.

    Das Regelwerk ist denkbar einfach und auf den Seiten der GLP1 gut dargestellt.


    Hier ein Auszug aus der Selbstdarstellung der GLP1:


    [INDENT]Genial einfach, einfach genial!


    Oberste Priorität ist - und da steht alles andere zurück:

    Kostengünstiger Motorsport.

    Nenngeld: 170 Euro für ADAC- und DSK-Mitglieder

    190 Euro für Nichtmitglieder

    12 Runden Nürburgring Nordschleife, ca. 250 km mit Sicherungspersonal gemäß dem DMSB Streckenabnahmeprotokoll.

    Alle Fahrzeuge müssen für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein.

    Die Reifen müssen im KFZ-Schein eingetragen sein. Schutzhelme nach DMSB Vorschrift sind vorgeschrieben. Es besteht Lizenzpflicht, eine Tageslizenz kann für 16,00 Euro vor Ort erworben werden. Für Beifahrer beträgt das Mindestalter 14 Jahre.


    Nun der Veranstaltungsablauf:

    Nach der Dokumentenkontrolle (Papierabnahme) und der Überprüfung des Fahrzeuges (techn. Abnahme) sowie einer Fahrerbesprechung, geht es zum Start auf die Nordschleife.

    In Sekundenabständen wird Einzeln vom Rennleiter gestartet.

    Die 1. Runde ist die Einführungsrunde. Runde 2 ist die Setzrunde. Hier bestimmt man die Fahrzeiten für die 3., 4. und 5. Runde, sie sollen möglichst genau bestätigt werden (Bestätigungsrunden). Runde 6 und 7 sind Tankrunden, Sie können auch einen Fahrerwechsel vornehmen (das Fahrzeug muss immer mit 2 Personen besetzt sein).

    Runde 8 neue Setzrunde. Runde 9, 10 und 11 sind Bestätigungsrunden. Runde 12 Auslaufrunde.

    Für jede Zehntelsekunde Abweichung zur Setzzeit in den Bestätigungsrunden gibt es einen Strafpunkt.

    Ca. eine Stunde nach Eintreffen des letzten Fahrzeuges ist Siegerehrung. Es gibt keine Klasseneinteilung, da jeder für seine Setzzeit selbst verantwortlich ist. So kann ein 30-KW-Auto gegen ein 100-KW-Auto ohne weiteres gewinnen, da die Rundenzeit bei der Ermittlung der Strafpunkte keine Rolle spielt.
    [/INDENT]


    Hinzufügen muß ich noch:

    Es darf die Runde nicht schneller als 10 und nicht langsamer als 15 Minuten gefahren werden. Alles was drüber oder drunter liegt führt zum sofortigen Wertungsausschluß.

    Das hört sich einfach an, aber die Erstplazierten fahren ihre Runden nur mit Zehntel-Sekunden-Abweichungen.

    Unser beste Bestätigungsrunde hatte eine ganze Sekunde Abweichung!


    Die verbleibenden Läufe dieser Saison sind am:

    18.06., 23.07., 03.09., 17.09., und 15.10.

    Es wäre toll, wenn noch mehr Minis mitfahren würden!!


    Noch mehr Fragen? Immer ´raus damit, oder nachlesen bei der

    GLP1

    Grüße
    Karla

    ...Recht hast Du! Die Fuchsröhre war auch nur ein Beispiel.

    Einen Fanghaken haben wir natürlich, doch unsere Haube ist ein kleines Bißchen krumm. Mit dem Panzertape rappelt sie nicht so und ist schön fest.

    Gruß
    Karla

    Nein, Du mußt keine Haubenhalter haben!!!

    Wir kleben nur die Motorhaube und besonders die Heckklappe zu, damit wir sicher sein können, dass sie uns nicht davonfliegen. :rolleyes:

    Gruß
    Karla, die sich gerade vorstellt, wie ihr in der Fuchsröhre die Haube vor die Scheibe donnert. :eek: :eek:

    Phil

    Zu Deiner Frage bezüglich der Tageslizenz: Die Lizenzen werden am Morgen vor dem Start bei der Abnahme der Papiere vergeben. Dann wird auch gezahlt. Um sicher zu gehen, schau doch nochmal auf der GLP1-Seite nach.

    Die Dokumentenabnahme sowie die technische Abnahme sind morgens zwischen 7:00 und 9:00 Uhr. Es ist ratsam möglichst früh da zu sein, sonst muß Du Schlange stehen. Sobald Du Deinen Papierkram geregelt hast, bekommst Du Deine Startnummer und kannst Dir dann den Transponder abholen, für den Du ein Pfand dalassen mußt (Rennlizenz, Führerschein etc.).

    Dann flitz schnell los, befestige den Transponder am Auto und kleb´die Startnummer auf. Dann kannst Du auch flott zu technischen Abnahme.

    Wir haben den Halter für den Transponder dauerhaft auf der Rückseite des vorderen Kennzeichens angebracht. So ist er im Strassenverkehr nicht sichtbar und Du wirst auch nicht so schnell von der Polizei angehalten - sonst:"Der fährt mit dem Wagen Rennen? Na mal sehen, ob da alles legal und eingetragen ist!"

    Halt bloß die Helme parat, sonst kriegst Du einen Anschiss. Der gute Mann, der die technische Abnahme macht, ist sehr nett aber auch Berufscholeriker. ;) Erbarmen kennt er auch nicht! Mangels Haubenhalter hatten wir am Samstag bereits die Motorhaube mit Panzerklebeband gesichert. Duselig! Denn es heißt immer:"Los, Haube auf!" Natürlich mußten wir das Klebeband wieder komplett runterfummeln. :headshk:

    Dann geht es ab in den Parc fermé.

    Wenn Du das alles schnell über die Bühne bekommst, dann hast Du noch jede Menge Zeit für ein Pläuschchen und einen Kaffee.

    Unsere zwölf Runden sind toll gelaufen - Tom ist wirklich super gefahren - kein Ausrutscher - keine technischen Probleme. :D Nu ja, der zweite Gang wollte nicht immer so richtig und am "Schwedenkreuz" ist uns bei Tempo 165 ein Scheibenwischer in die Botanik geflogen. Schwund ist immer!

    Ich habe einmal bei Stoppen totalen Murks gemacht. Deswegen mußten wir eine Runde lang nach Gefühl fahren. Ich habe dann von unseren 1. Messpunkt an versucht die Zeiten im Kopf auszurechnen...aber mach das mal auf dieser Achterbahn :confused: Beim nächsten Mal ist ein Taschenrechner dabei.

    In einer anderen Runde waren wir - wie schon erwähnt - viel zu schnell und haben uns dann in die Wartezone gestellt. Nur leider haben wir da zu lange getrödelt, mußten mit Vollgas im Drift durch die 90 Grad Kurve vor Start und Ziel und waren dennoch völlig aus der Zeit. Wir hatten Glück, dass wir die Lichtschranke nicht abgeräumt haben. :rolleyes:

    Insgesamt war die GLP am Samstag ein perfekte Veranstaltung. Wir hatten super Wetter, die Organisation war spitze und die Leute gut gelaunt. Wir können den 18.06. schon gar nicht mehr abwarten.

    Gruß
    Karla, die beim nächsten Mal auch fährt..juhu!

    Ach ja, wir wohnen immer im Ringhaus. Das liegt nur 200 Meter von der Touristenauffahrt weg. Dort ist es wirklich nett, die Preise sind o.k. und Du kannst Dich schon am Abend mit anderen Fahrern auf den Morgen einstimmen.


    Viel mehr Bilder des 2. Laufs der GLP auf der Nordschleife gibt es auf unserer Seite.

    Zitat von Schitzo

    @ Karla
    Schwer zu lesen ?? damit hast du wohl recht..ist auch schon Geändert.. :D
    Aber Das Banner bleibt wie es ist. :eek:

    weil.... Oldschool.... :cool:

    Oldschool? Ich dachte "oldschool" bezöge sich auf die 70er und 80er Jahre, in denen penetrant nach Schweiß stinkende Adidas-Volloutfits und Samba-Treter den Schüler von seinen eigentlichen Pubertätsproblemen abgelenkt haben.

    Deine Typografie, liegt in ihrem Ursprung allerdings etwas weiter zurück. :confused:

    Feel free...wenn Du es gut findest, dann mach weiter so!

    Gruß
    Karla, die gute Nacht sagt.

    Zitat von phil82

    Hallo Karla,
    Hoffe, ihr hattet keine größeren Probleme - habe in der Ergebnisliste gesehen, dass ihr einmal etwas länger gebraucht habt, wie kams?

    Viele Grüße
    Phil

    Och, in einer Runde waren wir viel zu schnell, haben dann geparkt und der Rest der Runde ist dann voll in die Hose gegangen.

    Morgen mehr, denn jetzt bin ich viel zu müde!

    Schön, dass Du beim nächsten Mal dabei bist!

    Gruß
    Karla, die morgen früh mal versucht einen kurz-knackigen Bericht abzuliefern.

    [/QUOTE]

    Der heisst Dominik.Ich werde Ihm Deine Bitte ausrichten.[/QUOTE]


    Udo, ich verneige mich vor Dir! Du bringst uns unseren Nachtschlaf zurück!

    Wir werden dieses Prachtstück in einer dunklen Ecke verstecken und es unserem Sohn Max (jetzt gerade zarte 5 Jahre alt geworden) zu einer besonderen Gelegenheit unters Kopfkissen legen. :D :D Ganzkörperausflippen gepaart mit lautstarkem "Jaaaaahhh" ist vorprogrammiert.

    Gruß
    Karla, die den Benzingeruch seit Freitag nicht aus der Nase kriegt.

    @ Diana und Guido

    Na, da habe ich Euch ja doch noch gut zum Ziel lotsen können. Klar, dass jeder orientierungslose Mini auf dem Weg aufgesammelt wird! :D :D

    Schitzo

    Du solltest wirklich mal über Deine Typografie nachdenken! Frakturschrift ist zum einen nicht nur für Kontaklinsenträger schwer zu lesen, zum anderen buchsierst Du Dich in eine Ecke, in der Du mit Sicherheit nicht stehen willst. :soupson:

    Schlumpfine
    Grosses Kompliment! Dein Einsatz für die Minis ist beispiellos! Ich wäre gerne länger geblieben, denn es waren wirklich sensationelle Autos zu sehen. Dieser schlüpferblaue E-Type...boaahh..ein Traum. Der silberne TVR, uns direkt gegenüber...usw. Die traumschönen Miniswerden hier ja wohl zu genüge fotografisch dokumentiert!

    Unsere wandelnde Baustelle kann im Augenblick wirklich keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Die alten Instrumente mit Kabalbindern festgezurrt (die Inno-Instrumente liegen nach wie vor im Wohnzimmer!! :headshk: ). Gestern ist uns auf der Nordschleife ein Scheibenwischer weggeflogen...wir hatten Sonne, also keine Veranlassung uns um Ersatz zu kümmern. Ein freundlicher Herr kam, riss den Wischer von der Beifahrerseite ab, stopfte ihn auf die Fahrerseite und murmelte:"Mädchen, dass fängt später bestimmt an zu regnen!" :confused: Regen? Ach ja..danke!

    Stephan und Faxe konnten in ihrem eiligst aufgebauten Kestel-Aussenlager auch nix ausrichten, denn sie hatten zwar die Wischerarme aber keine verchromten Blätter. Jungs, was seid Ihr denn auch so tüddelig! ;)

    Im nächsten Jahr sind wir mit Sicherheit wieder dabei. Das war wirklich eine tolle Veranstaltung.

    Ach ja, an den, der immer die kleinen Sammler-Minis verkauft (sorry, ich weiß den Namen nicht), bitte, bitte stelle den schwarzen mit den Flammen für uns zur Seite. Unser Sohn redet von nichts Anderem mehr. :scream: :scream:

    Gruß
    Karla

    Hallo,

    ich habe in der letzten Zeit wirklich viel über den Mini
    und seine Derivate gelesen. Bemerkenswert dabei ist,
    wie extrem die Meinungen zu diesem bzw. diesen Autos polarisieren.

    Einige Passagen aus haupsächlich alten aber auch ein paar neuen
    Artikeln und Texten sind teilweise ziehmlich böse aber auch
    urkomisch.

    Habt Ihr schon Euer Lieblingszitat in einem Buch oder einem Artikel gefunden?

    Ich fange mal an und möchte ausdrücklich betonen, dass diese Zitat
    nicht meine persönliche Meinung wiederspiegelt, sondern lediglich eine Wiedergabe von bereits Gesagtem ist.
    [INDENT]
    AUTO REVUE - Österreichs Magazin für Technik und Sport,Juli 1975
    "Heisser Test - Innocent Mini Cooper 1300" von Herbert Völker und Franz Stehno, S. 20 ff.

    "Damit wir uns recht verstehen: Minis gelten ja als so vernünftige Autos, dieser allerdings ist nur auf jugendlichen Lustgewinn ausgerichtet, ein Auto für Wixer."
    [/INDENT]

    Ich hoffe nur, dass das Wort "Wixer" mir von den Admins nicht weggesternchend wird. Das schreibt man heute ja auch ganz anders, "*******"...oder so?

    Bitte, bitte, lasst es drin, sonst ist das Zitat für die Wurst!!! :( :(

    Grüße
    Karla, die auch den ganzen Artikel für potentielle Interessenten PDeffen könnte. :)

    Hallo dubistdrin,

    ich bin sicher, dass viele Forumsmitglieder sehr neugierig geworden sind.

    Stelle doch bitte das Projekt kurz vor!

    Wenn hier schon jemand seinen heißgeliebten Mini zur Verfügung stellt, dann sollte er auch wissen worum es geht.

    Für "Irgendwas" wird hier wohl kaum einer seinen Wagen ´rausrücken bzw. eine längere Anfahrt auf eigene Kappe in Kauf nehmen.

    Über Google konnte ich, mal abgesehen von einer weiteren Anfrage von Dir im "Forum für lange Menschen", die Agentur PEPP! nicht finden.

    Ach ja, fülle doch mal Dein Profil aus, damit alle wissen, mit wem sie es zu tun haben.

    Gruß
    Karla

    Ein Hallo an alle Miniforer,


    ich plane eine Reportage über den klassischen Mini im deutschen Motorsport.

    Es ist vollkommen schnuppe ob Du ein altgedienter Rennhase oder ein Rookie bist,

    ein bekannter, siegreicher Fahrer oder Anfänger.

    Rundstrecke, Rally, Gleichmäßigkeit, Slalom oder Berg...

    von Interesse ist jeder Mini, der in Deutschland im Motorsport eingesetzt wird.


    Zunächst geht es mir nur um die Sammlung von Material.

    Deshalb habe eine Art Formular vorbereitet, in dem ich Eure gröbsten Eckdaten sammeln möchte,
    denn zuersteinmal brauche ich einen Überblick. Wenn ich mir dann ein Bild machen kann, werde ich
    mich mit Einzelnen intensiver beschäftigen.

    Zur Veröffentlichung dieser Reportage kann ich im Moment nur soviel sagen: Ein neues Renn-Magazin
    ist in Planung und ich wurde gebeten dafür zu schreiben.

    Beteiligt Euch rege, denn je vollständer meine Informationen sind, desto besser wird die Geschichte.

    BITTE HIER KLICKEN------->ZUM ERSTEN FRAGEBOGEN!

    Die erhobenen Daten werden natürlich ersteinmal nicht veröffentlicht.

    Gruß
    Karla, die sich auf hoffentlich große Resonanz und kompetente Anregungen freut.

    Zitat von Miniyvi

    ich stelle mir grad die frage ob jemand von denen die hier geschrieben haben wirklich an diesem Mini interesse hat (und auch das geld dafür) oder ob wie leider vieles in diesem Forum einfach nur totdiskutiert wird?

    ...sich an die Öffentlichkleit zu begeben heißt, sich zwangsläufig der Meinung der Öffentlichkeit auszusetzen. Hier veröffentlichen eine Menge Leute ihre Meinung. Was ist daran falsch? Der Mini wird für die Allgemeinheit präsentiert (zumindest für die, die einen Computer mit Internetzugang zu Verfügung hat). Warum sollte also nicht auch die Allgemeintheit dazu ihren Senf abgeben.

    Gruß
    Karla, die sich gerade fragt, wie man ein Auto totdiskutieren kann.