Beiträge von Karla

    Guten Morgen an alle BCT´ler,

    ich schließe mich Schlumpfine an. Vielen Dank für den freundlichen Empfang.

    Die Freude auf den Saisonbeginn ist schon groß. :D :D


    Gruß
    Karla, die nach der Party mit ihrem Gatten über eine geschlossene Schneedecke nach Hause schlindern mußte. :scream:

    Hallo "alter Mann",

    wir haben einen Belgier!! Fahrgestellnummer ........45B.

    Gekauft haben wir ihn im restaurierten Zustand ohne Venyldach.
    Das muß ihm wohl schon vorher verlustig gegangen sein.

    Getönte Scheiben? Nein! Ob er welche hatte weiß ich nicht, ist aber bestimmt ´rauszukriegen.

    Der 1100er Motor ist von Meister Klinke durch einen 1300er ersetzt worden.

    Im Originalzustand ist unser Special also nun wirklich nicht mehr.
    Mal sehen, vielleicht kriege ich ja noch ein Bißchen mehr ´raus.

    Gruß
    Karla, die die Geschichte mit den schlechten Blechen schon mehrfach gehört hat. :confused:

    Wenn unsere Eltern all ihre Autos eingemottet hätten.... :headshk: :headshk:

    Bis zur 5. oder 6. Klasse wurde ich jeden Morgen mit einem knallroten Fiat Cinquecento zur Schule gebracht. Wir haben alle geweint, als unser "Möppelchen" in die Schrottpresse kam.

    Zur gleichen Zeit fuhr mein Vater einen grünen NSU Prinz (supercool!). Was aus dem Auto geworden ist, weiß ich gar nicht. Ich muß mal nachfragen!

    Mein Onkel hatte einen Opel GT...mein Schwiegervater eine Celica GT...usw. Keiner hat zu der Zeit ans Konservieren gedacht!

    Der weiße Mini ist wirklich schön. Wie wäre es denn mal mit einer Recherche. Vielleicht findest Du ihn ja wieder. :)

    Gruß
    Karla, die noch nicht ganz wach ist.

    @Naboni

    Bei der sibirischen Kälte kommt man doch gleich ´drauf:

    BABUSCHKA, BABUSCHKA, BABUSCHKA, YAYAAA!

    (Da muss ich immer an den Song von Kate Bush denken. Von wann ist der nochmal? :confused: Gab es da überhaupt schon Autos? :confused: Huch, jetzt ist mir doch glatt mein Hörgerät in die Suppe gefallen. Wääärter!! Wo ist der Wääärter??!! Hört mich denn keinääär!!??)

    Gruß
    Karla, die nach dem vielen Eis-weg-Fönen leichte Aussetzter hat, aber wirklich nur leichte...habe wohl zu viele Abgase geschnüffelt....oder brabbel...brabbel.. :soupson: :soupson:

    @ cooper16:

    ..mann ey, Du hast Dir aber Zeit gelassen!!!

    Ich muß alle zwei Häuser nach Strom betteln. Langsam komme ich mir blöd vor: "Hamm se ma ´ne Steckdose?"

    Übermorgen bin ich dann auch bei Dir angekommen. :D :D


    Mit dem Kind im Gepäck ging es über die Nordschleife natürlich nur ganz piano!!

    Mal ganz abgesehen von der Gefahr, möchte ja auch keiner, dass der kleine Kerl sein Frühstück über´s Leder spuckt.


    Gruß
    Karla, die Besagtem eine Pizza versprochen hat, die jetzt ganz dringend in den Ofen muß.

    @ baumschubser

    Ich bin immerwieder erstaunt in welchen möglichen und unmöglichen Situation unser Zwerg schlafen kann.
    Letzten Sommer war er mit meinem Gatten am Ring, ich weiß nicht mehr zu welchem Rennen.


    Sohn: "Papa, wann fahren wir endlich über die Nordschleife?"

    Vater: "Gleich, mein Schatz, sie ist noch nicht freigegeben."

    Sohn: "Papa, wann fahren wir denn nun endlich über die Nordschleife?"

    Vater: "Bald, sie ist noch nicht freigegeben."


    So ging die Quängelei wohl über mehr als zwei Stunden.

    Dann endlich, die Nordschleife wird freigegeben! Vater und Sohn lösen ein Ticket, das Kind jubelt... allerdings nur genau eine Minute, denn nach der ersten Kurve ist es bereits leicht schnarchend in tiefen Schlaf gesunken. :rolleyes:

    Benzin im Blut ist eben genetisch bedingt. Diese Ruhe kann man nicht lernen.

    Auch immer gut für einen Brüller: Mit der Pizza in der Hand wegdämmern und dann im Schlaf weiteressen.

    Was wäre das Leben langweilig ohne die kleinen Terroristen!

    Gruß
    Karla, die schon die Hälfte ihrer Strasse freigefönt hat. Weiter reicht das Kabel nicht. Wo ist die Kabelrolle????? :mad: :mad:

    ....jau, da muss ich ja nochmal zurück, den Besen holen !

    Bin aber auch manchmal ein Bißchen tüddelig. :headshk:

    Ich melde dann Vollzug, wenn die Strassen frei sind.

    Hat jemand ´ne 5-Kilomter-Kabelrolle für meinen 1000 Watt Fön??


    Gruß
    Karla, die lieber auch Knieschoner einpackt. Asphalt kann ja auf die Dauer ganz schön hart sein.

    ...ja klar, unserer ist auch als Zweisitzer eingetragen. Zu dritt können wir natürlich nicht fahren.

    Das funktioniert nur als Zweitwagen.

    Grüße
    Karla, die sich jetzt den Fön schnappt.... :scream: !

    Klar lieben Kinder den Mini.

    Er fällt auf und selbst die Kleinsten können ihn sofort von den üblichen Alltagsautos unterscheiden. Er ist kein langweiliger oder sogar beängstigender Blechberg.

    Kinder können sich mit dem Mini identifizieren weil er sich auf ihr "kindliches" Niveau begibt. Klein und knuddelig, oft bunt und anders...das finden Kinder toll.

    Unser Sohn ist vier (na, im April fünf) und war anfangs vom Mini genervt. Letzten Herbst, immer wenn das Wochenende nahte, wusste er, dass es wieder auf irgendeine endlose Tour ging. "Müssen wir am Samstag wieder Minis angucken? Kann ich nicht bei Oma und Opa bleiben? "

    Die elterliche Suche nach dem perfekten Mini ist dem armen Jungen ganz schön auf den Keks gegangen. Als wir im letzten November dann endlich unseren Mini gefunden hatten, war er sichtlich erleichtert.

    Natürlich passte es ihm überhaupt nicht, dass wir vom dem Tag an fast jedes Wochende 100 Kilometer fahren mussten um Umbauten zu diskutieren, probezusitzen, Teile abzuliefern oder einfach nur zu gucken, wie es um das Auto steht.

    Jetzt endlich steht der Mini in der Garage und......
    es schneit 
    :scream: :scream:

    "Mama, wann holst Du mich mit dem Mini vom Kindergarten ab?? Mama, wann fahren wir endlich mit dem Mini??"

    Er liebt Ihn, will es aber nicht wirklich zugeben. :D

    Zehn Zoll Räder und 86 PS gehen selbstverstänlich nicht bei Platzregen oder Schneesturm mit einem Vierjährigen im Gepäck auf die Strasse. Ich muss allerdings sagen, dass die Hosenträgergurte wirklich klasse sind. Er sitzt darin wie einst in der Babyschale.

    Also Kind und Mini wiedersprechen sich keinesfalls. Im Gegenteil, der Spass ist garantiert. :D :D

    Gruß
    Karla, die gleich mit einem Fön nach draussen geht und die Strasse enteist weil sie endlich den Mini fahren will!!! :scream: :scream:

    PIIIETIIIE CRUISER !! Würg!!


    LAMBORGHINI COUNTACH!! Ist gibt Putzeimer die schöner sind!!

    Gruß
    Karla, bei der fast alle neuen Autos durchfallen. Na gut, einen Maserati würde ich schon nehmen...oder einen GT3...oder... :rolleyes: :rolleyes:

    Hallo zusammen,

    jetzt muß ich einfach auch mal....!

    Ich hatte das Glück, mit neun anderen Schülern aus meiner Stufe den ersten Kunst-LK auf die Beine zu stellen, den es überhaupt jemals an unserem ach so humanistischen Gymnasium gegeben hat.

    Vier sind nach dem ersten Halbjahr abgesprungen (oder abgesprungen worden) als sie merkten, dass sie ab und zu auch mal ein paar Seiten lesen mussten. Wir haben dann mit sechs Leuten den Kurs bis zum Abi gebracht. Das war recht gemütlich.

    Die Abiklausur selbst hat dann zwei weitere Opfer gefordert.

    Theorie: "Stellen Sie die Tendenzen der modernen Kunst von Impressionismus bis zum Futurismus dar."

    Suuuper, reißen wir mal kurz die klassische Moderne in vier Sätzen runter. Angemerkt sei, daß unser Kunstlehrer bis dahin immer nur verzogene Sextaner mit bunten Knäulen bei Laune gehalten hat und mit der Themenstellung völlig überfordert war.

    Praxis: "Stellen Sie im Stil des Futurismus Geschwindigkeit dar."

    Nun ja, meine Tischnachbarin biss eine Stunde lange heulend auf ihren Pinsel und der Rest ist Geschichte. Zwei mal 1 Punkt, einmal 5 Punkte, zweimal 6 Punkte und einmal 15 Punkte :p .

    Ich hoffe, ich konnte den Zukünftigen ein wenig Mut machen. :D :D

    Gruß Karla
    die sich später dann freiwillig mit dem Thema etwas intensiver beschäftigt hat.

    ...ach so Minispeed?! Ja, da bin ich Euch doch glatt auf den Leim gegangen. :headshk: :headshk:

    Ich dachte mit "kleinschnell" wäre ein Händler gemeint, den ich noch nicht kenne.


    Danke, aber der müsste auch bestellen!!

    Gruß
    Karla

    Zitat von MiniGP

    für die cobra sitzschienen mal bei kleinschnell gefragt ??
    die vertreiben die sitze ja auch und vielleicht haben sie was da....

    ...ich kann über google nichts finden. Hast Du vielleicht eine Telefonnummer oder Adresse?? Vielen Dank für die Hilfe.

    Grüße
    Karla

    Hallo zusammen,

    wir haben uns gestern die Cobra Roadster 7 gegönnt...siehe Bild.
    Unsere Sitze sind allerdings komplett schwarz, ohne das Cobra-Logo. (die mit Logo wären etwas günstiger gewesen, waren aber gerade nicht da!)

    Dazu suchen wir jetzt die original Cobra-Mini-Konsolen mit Laufschiene.

    Die Aufnahmen befinden sich unten in den Sitzen in einem Abstand von 29 cm in der Breite und 33 cm in der Länge

    Bevor wir sie direkt bei Cobra bestellen und 2-4 Wochen warten müssen :madgo: :madgo: :madgo: , möchte ich mal hören, ob es in Deutschland einen rettenden Engel gibt, der die Konsolen im Regal liegen hat.

    Gruß
    Karla, die mitlerweile eine leichte Allergie gegen das Thema "Sitze" entwickelt hat.

    Zitat von nils clasen

    bin auch 185. das tut weh beim einsteigen (knie/lenksäule, knie/tür, knie/lenkrad/wade/schalthebel :scream: ), beim fahren (kopf/halswirbel/dach :scream: ) und beim aussteigen (knie/lenksäule, knie/lenkrad, kopf/türausschnitt :scream: ).

    geht doch. au.

    nils

    Na, das ist ja komisch. Ich bin gerade mal 5 cm kleiner und stoße gar nicht an. Trotz Käfig! Über den Flankenschutz kann ich auch prima klettern. Vielleicht hast Du ja besonders dicke Knie. ;) ;)

    Und mein Gatte...der ist genau 2 lange Meter gross und kann mit den simplen Sitzschienenverlängerungen fahren. Besser geht es natürlich mit einer komplett nach hinten verschobenen Sitzkonstruktion.

    Unser Mini ist ja schon als Zweisitzer eingetragen. :D :D

    Grüß
    Karla, die meint, das die Durchschnittsgröße von 1,85 m in jedes Auto passt.

    @ zucker Nun, Mini90 will ja nun offenbar nicht das Dach neu lackieren lassen!!

    Uns wäre es auch lieber, wenn das Dach makellos wäre, doch manchmal geht das nunmal nicht. Zumindest nicht sofort.


    Der Stopfen ist in dem Fall ersteinmal eine angemessene und saubere Lösung.

    Gruß
    Karla, die findet, dass Meister Klinke das wirklich sauber hingekriegt hat.