Beiträge von Karla

    @ blobs ...ich hätte gedacht es wären schon mehr. Danke erstmal für die Info. Die Fotos kommen dann irgendwann Ende der nächsten Woche.

    @ Andreas Hohls Ehrlich beendet? Wie wäre es mit einem Neuen? Es hat gerade angefangen Spaß zu machen.

    Grüße
    Karla, die den Tag in der eiskalten Halle unseres Mini-Meisters zugebracht hat und von fahrbaren Untersätzen heute eingentlich nichts mehr hören will.

    Gute Frage Andreas,

    aber hier im Ruhrgebiet hat Schickse wohl mehr mit "Pils Export" zu tun.

    Sprachwissenschaftler haben nach ausgedehnten Feldstudien herausgefunden, dass die Bezeichnung Schickse vom Imperativ Schicke sie abgeleitet wurde.

    Beispiel. "Hömma, watt sitzt deine Alte da ´rum? Schickse ma ´n Bier holen."

    Was lernen wir also? Die Schickse ist die, die das Bier holt. :D

    Gruß
    Karla, die gelobt, sich mit ihren Wortspielen in Zukunft mehr Mühe zu geben. :(

    Zitat von Blobs

    P.S.:Ich freue mich auch immer noch über weitere Fotos! :D

    Hallo,

    unser Mini wird nächste Woche fertig sein! Endlich! :D :D :D

    Ich schicke dann mal ein paar schicke Bilder (..ich hatte auch schonmal bessere Wortspiele :headshk: )

    Wieviele Minis habt Ihr für das Schaulaufen denn schon zusammen?

    Grüße

    Karla, die auf Knien bittet, dass es keinen Schnee mehr gibt.

    Hallo zusammen,

    ich möchte mal hören ob einer von Euch in näherer Zukunft plant, eine Bestellung bei Idlegear aufzugeben.

    Ich suche händeringend diese

    http://www.idlegear.co.uk/graphics.htm

    Streifen für unseren Special.

    In Deutschland habe ich sie nicht finden können (oder kennt zufällig jemand eine Adresse?).

    Nun dachte ich, wenn schon Frachtkosten von 6 freundlichen Pfund anfallen, könnte ich mich vielleicht einer Bestellung anschließen.

    Oder wir organisieren kurzerhand eine Sammelbestellung.


    Gruß
    Karla, die diese GT-Streifen einfach klasse findet.

    ...haaallooo!

    Jetzt bleibt doch mal locker! :D :D

    Ob nun dumm oder nicht, die Frauen (und auch Männer) sollten natürlich weder einen Buckel noch einen Klumpfuss haben.

    Es geht allein darum, dass blöde Bemerkungen die Diskussion nicht weiterbringen! Dem Thema würde es bestimmt nur nutzen, wenn hier mal sachlich geblieben wird.

    Gruß

    Karla, die heute morgen aus dem Bett gefallen ist.

    Zitat von dodo_z


    Also ich bin absolut gegen nicht Minifahrende Models, denn Models sind dumm! Leider ist das wirklich so :(

    Hallo dodo_z,

    Du scheinst ja schon eine Menge Erfahrung mit Models gemacht zu haben!

    Klar, das weiß ja jeder. Alle Models sind saublöd. Der Mensch ansich kann eben nur schön oder intelligent sein! Die Vereinigung beider Eigenschaften wäre ja auch zu ungerecht und würde die Auffassungsgabe des "normalen" Menschen übersteigen.

    Stell Dir mal vor, ich habe zehn Jahre als Model gearbeitet. Achtung und jetzt kommt´s: Mein abgeschlossenes Hochschulstudium habe ich mir in einem Entwicklungsland gekauft und der kleine Chip meinem Kopf, läßt mich vier Sprachen fließend sprechen. Boah! Ich kenne soger noch einige mehr von der Sorte.

    Verkriech Dich doch besser jetzt wieder hinter Deinem winzigkleinen Horizont.

    Gruß
    Karla, die eine Diskussion über die Messbarkeit von Schönheit gar nicht erst anfängt.

    Niemand sagt, dass hier amateurhaft drauflos geknips werden soll.

    Ich denke die meisten Minifahrer sind klar denkende Menschen und scheuen vor besonderen Herausforderungen nicht zurück. Sonst hätten sie ja auch keinen Mini. :D

    Die, die sich mit Fotografie intensiver beschäftigen, werden gute Ergebnisse abliefern. Andere wiederum, die damit nix am Hut haben, werden wahrscheinlich erst gar nicht anfangen.


    Gruß
    Karla

    Zitat von lizkin

    :confused: :rolleyes:

    ähh wie wärs einfach mit nem Kalender wo Bunnys und MInis drauf sind?


    Ja, cooler Vorschlag!! :eek: :eek:

    Ich habe extra für Dich eine Sparvariante :

    Hier im Ruhrgebiet gibt es immernoch ein Menge Kaninchenzüchter. Ausleihen kannst Du die putzigen Tierchen bestimmt für ´ne Tüte Möhren.

    Achtung: Wähle jeweils eine Fellfarbe pro Monat.

    Du wirst eine Rolle Valium brauchen damit die Häschen auch stillsitzen. Oder tacker sie doch einfach auf die Motorhaube. Das spart enorm Zeit bei der Ausschnittbestimmung und beim Einmessen. Schiesse schnell 13 Bilder und übertrage sie dann mit Kartoffeldruck (1 Kilo Celina kosten im Augenblick 1,99 Euro) auf 10.000 von Hand vorgeschnittene Kalender.

    Wenn Du fertig bist, dann melde Dich doch nochmal. Ich nehme dann einen.

    Ach ja, später nicht vergessen die Löcher von den Tackernadeln wieder zuzuspachteln, sonst regnet´s rein. :D :D

    Gruß
    Karla, die Kaninchen am liebsten mit Oliven und Rotwein mag.

    Hallo zusammen,

    jetzt kommt mein Senf zu dem Thema!

    Ich mag Eure Idee! Und da bin ich ja wohl nicht die Einzige!

    Wie wäre es, wenn Ihr aus Eurem Projekt "Mini-Kalender" einen Wettbewerb "Mini-Kalender" macht?

    Der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Minifahrer scheint mir etwas Besonderes zu sein. Warum solltet Ihr dieses Gemeinschaftsgefühl nicht für Euch und die gesamte minifahrende "Bande" nutzen?

    Nun stellt sich die Frage, wie sich diese "Familie" auf 12 (tschuldigung auf 13 incl. Titel) Bildern präsentiert.

    Schicke Autos, schicke Frauen, schicke Männer! O.K., zieht immer.

    Ein oder mehrere Fotografen, Ausrüstung, Modelle, Make-up, Outfits, Verpflegung, Reise- und Spritkosten. Hhhhmmm, das kann knackig Geld kosten.

    Schreibt doch einen deutschlandweiten Wettbewerb aus:

    1. Ihr setzt die Prämissen.

    - z.B. auf jedem Foto muß mindestens ein Mini und eine Person zu sehen sein,
    je ansehnlicher desto besser (das gilt sowohl für das Blech als auch für die
    Beine die daneben stehen!)

    2. Ihr gebt die Themen vor.

    - z.B. Monat August: ein Mini am Strand, Sommer, Sonne, Spaß (ginge auch
    origineller)
    - oder April: Mini im Regen (oh Graus), eine Person hält einen Schirm
    (möglichst bunt) über den kostbaren Lack.

    3. Ihr legt die technischen Voraussetzungen fest.

    - Auflösung, Format, Pixelzahl

    (fast jeder hat heute eine Digi-Knipse, doch Ihr braucht reprofähige Vorlagen an denen Ihr nicht lange ´rumdocktern müsst)

    4. Ihr setzt den Zeitrahmen.

    - wenn Ihr keine Deadline setzt, habt Ihr 2008 noch keinen Kalender auf dem Tisch.

    5. Ihr wählt die Bilder aus.

    - ohne Wenn und Aber. Ihr bezahlt es schliesslich!


    Ein Wettbewerb hätte also nur Vorteile:

    Ihr haltet die Produktionskosten niedrig und alle Beteiligten haben einen hohen Anreiz den Kalender zu kaufen, entweder weil ihr eigenes Foto in der Auswahl ist, weil sie jemanden kennen, der in der Auswahl ist, weil sie ein Exemplar verschenken wollen oder weil sie einfach verrückt auf Minis sind.

    Die Kinderkrebshilfe wird es Euch danken.

    Die reinen Produktions- bzw. Druckkosten wachsen dann natürlich mit Euren Ansprüchen. Gestaltung und Layout müssen ja auch gemacht werden.

    Vielleicht konnte ich ein paar Anregungen beisteuern. Was halten die anderen davon ?

    Grüße
    Karla, die mal gespannt ist, wie einsatzfreudig die schraubende Zunft ist.
    :D :D

    Ich habe diesen Frühling einen nagelneuen Cruiser (kein Felt) bei ebay geschnappt.
    :D :D

    Ein Traum in Schwarz, mit einem breiten Chromlenker, breiten Weisswandreifen und noch breiteren Chrom-Schutzblechen. Das Rad fährt sich wie ein Sofa. :cool: :cool:

    Zugekauft habe ich noch eine dicke, schwarze Zweitonglocke und einen Weidenkorb zu anklicken (der war sauteuer, alles andere wäre aber ein grauenhafter Stilbruch!).

    Zum Schnellfahren taugt der Cruiser gar nichts, dazu ist er einfach zu schwer, aber für gemütliche Radtouren ist er perfekt.

    Im Frühling wird das gute Stück wieder auf Hochglanz gebracht und dann gehts ab.

    Vielleicht hänge ich später noch ein Star-Foto an.

    Grüße
    Karla, die immer ganz schlimm Asten muß um den Cruiser in den Keller zu kriegen, weil der breite Lenker einfach nicht durch die Tür will. :headshk:

    Zitat von alter mann

    "Sich dieser Metaphorik bewusst sein und eine bildhafte metaphorische Sprache kreativ, gelegentlich auch >ironisch> zu verwenden, ist Bestandteil einer ästhetischen Lernkultur in einer Mediengesellschaft" (Siebert, Lernen und Lernberatung) (Literaturtipp: G. Lakoff/M.Johnson: Leben in Metaphern)


    Na also, jetz haben wir ja mal eine ordentliche Diskussionsgrundlage.

    Die "alte Frau" hat absolut recht. Ich bin ebenso weit weg von verstaubter Definitionsreiterei.

    Ein elegantes Spiel mit den Stilmitteln und knackiger Wortwitz beleben die Sprache besonders in Foren wie diesem hier, wo Informationen und Kommentare in extrem kurzer Form transportiert werden. Umso wichtiger ist es also, dass sich "das Gemeinte" dem Leser schnellst möglich erschliesst. Ein weitläufiger Interpretationspielraum ist hier unpassend und mit Sicherheit auch nicht gefragt.

    In der Kürze liegt ja nun leider auch die Tücke. Ich meine, es gibt kaum etwas Schwierigeres als einen kurzen, präzisen Satz zu Papier zu bringen, dessen Inhalt klar und absolut unmissverständlich ist. Die gewollte Zweideutigkeit lassen wir hier mal aussen vor.

    Viele Männer nennen ihr Auto "Baby". Klar, alter Hut! Aber was ist ein Hautkleid? Ein Ausrutscher? Ich nenne es mal so, da ich unserem Freund Mawish hier nicht zu sehr an die Karre fahren will.

    Ich gehe nicht nur gerne mit Sprache um, ich bin dazu noch Mutter. Der Titel dieser Umfrage hat mich also besonders hoch auf die Palme getrieben.


    Gruß an den "alten Mann" und besonders an die "alte Frau" von

    Karla,
    die sich über einige Forumbeiträge schon krümmelig gelacht hat und meint dass hier ein paar Leute schreiben, die einen fabelhaften Humor haben.

    Zitat "Welches Hautkleid trägt euer Baby?"

    Die Metapher: Die Metapher wird traditionell als wichtigste der rhetorischen Figuren betrachtet. Nach älterer Auffassung handelt es sich um einen abgekürzten Vergleich bzw. eine Ersetzung des 'eigentlichen' durch einen metaphorisch 'uneigentlichen' Ausdruck nach dem Kriterium der Entsprechung bzw. der Ähnlichkeit......so!

    Die arme Metapher! Unverstanden und überstrapaziert! :scream:

    Wie wäre es denn mal mit einer unverschnörkelten, direkten Frage! Zu schwierig?


    Gruß Karla

    ...die einen vierjährigen Sohn hat und meint, dass man harte Kritik einstecken können muß, wenn man sich mit seinen metaphorischen Ergüssen an die Öffentlichkeit traut.