Beiträge von Karla
-
-
Zitat von svenismk2
Hab es Geschafft,das sich Meine Harre in der Bohrmaschine Verfangen haben. Und mir 2-3 Hand Voll Harre, inclusive einen stück Kopfhaut abgriessen haben. Hatte Gott sei dank,zu dem Zeitpunkt nicht mehr die Flex in der Hand. Sonst hätte es RICHTIG Übel enden können
Das muss ich meinem Gatten ausrichten, denn dem könnte das mit seiner Mähne auch passieren.
Letzterer hat es noch vor zwei Wochen geschafft, mir unseren Special über den rechten Mittelfinger zu fahren.
Die Radmuttern des linken Hinterrades waren so fest, dass wir eine dicke Holzlatte vor das Rad legen mussten, damit der Wagen beim Lösen der Muttern nicht wegrollte/rutscht. Wer hat die Latte festgehalten? Ich! Mit sehr viel Kraft den großen Drehmomentschlüssel angesetzt, der Mini machte einen kurzen Hops nach oben und als er wieder runter kam, hing mein Finger zwischen Kantholz und Reifen! Zuerst habe ich nicht gemerkt...aber dann!! Zum Glück hatte ich diese schicken Werkstatthandschuhe für 2,- Euro an.Das waren ja nur 640 Kilo!
Und das einer Dame, der dann nicht Anderes übrig bleibt, als alle Nägel blau zu lackieren.
Gruß
Karla -
Zitat von Fips
ich komme grade von einem 2-monatigen aufenthalt in (süd)indien wieder und habe keinen einzigen mini gesehen
Was machst Du denn zwei Monate in Indien? Urlaub oder Fortbildung?
Gruß
Karla, die sich fragt, wie man sich bei 100% Luftfeuchtigkeit fühlt. -
Zitat von Asphalt
Die Art von Kühlergrill (beim zweiten) kenn ich auch noch nicht...
Sieht interesant aus!!Von den Blinkern her ein 70er Baujahr.
Schön, das es auch in Indien Minis gibt!
Nisch Indien! Burma! Hauptstadt: Rangun.
Grenzt an Indien, China, Laos und Thailand.
Ende der kleinen Geografie-Stunde.
Gruß
Karla -
Zitat von MiniGP
aber man beachte.... beide LHD.... darüber bin ich verwundert
Mensch, Du hast recht. Darauf habe ich nicht geachtet. Dubios...!!
Man beachte die Hupe! Die wird in diesen Gefilden deutlich öfter gedrückt, als die Bremse!
Gruß
Karla -
Hallo Mini90,
der Erste sieht ja recht gut aus. Ist der etwa rostfrei - in der tropischen Witterung Burmas kaum vorstellbar!
Ich fände es wirklich spannend, zu erfahren, wie der Mini nach Burma (Birma) gekommen ist. Schon im 19.Jahrhundert wurde es ja von den Briten besetzt und dann schnell zu einem Teil von British-Indien erklärt. Im zweiten Weltkrieg kamen die Japaner und dann wieder die Briten. 1948 ist Burma bereits in die Unabhängigkeit entlassen worden. Da gab es bekanntermaßen den Mini noch nicht.
Eine starke - wenn auch ungewollte - Verbindung zur Britischen Insel besteht aber offensichtlich. Ich könnte mir vorstellen, dass "übrig gebliebene" Briten, die Wagen importiert haben.
Hat Dein Freund denn von dem Besitzer etwas über die Herkunft erfahren können?
Gruß
Karla, die auf Java und Bali die eigentümlichsten Fahrzeuge unterschiedlichster Herkunft entdeckt, sie aber leider nicht fotografiert hat. -
Ich kann nichts dafür: Eine höhere Macht zwingt mich, mit dem Bauchladen ´rumzugehen!
"Otternasen, Jaguarohrläppchen, Wolfszitzenchips!!!"
Gruß
Karla -
Au Mann, ich habe das zunächst für einen von Faxes bösen Scherzen gehalten!
Tut mit leid, dass der Mini eingeschmolzen wurde. Aber immerhin hatte er - wenn es dann zu schlimmsten kommt - ein spektakuläres Ende!
Vielleicht ist der Popo ja noch zu retten. Auf den Fotos ist er ja noch zu sehen.
Gruß
Karla, die neulich noch bei Stephan einen Mini gesehen hat, der nur "ein Bißchen" gebrannt hat...und bei dem Wägelchen sah der Tacho schon aus, wie von Dalì gemalt. -
-
-
Zitat von Randy_Cooper
Hallo, ich würde keine gadanken verschwenden da überhat nur ein Blech ein zu Schweißen.
Kauf dir eine Rohkarosse ist billerigen und streß freier, glaub mir.
Gruß
Randy
Randy_Cooper und Olaf Lampe
Ihr macht dem Jungen ja richtig Mut! Er schreibt doch selbst, dass er einen Mini zum Basteln und Aufbauen gesucht hat.
Anstatt destruktiv zu sein, könntet Ihr ihm mit ein paar Tips vielleicht mehr helfen. Ich muß ja niemandem erzählen, wieviel eine neue Karosse kostet!
Eine unserer Baustellen sieht fast genauso aus. Die hat allerdings keine Türen, die rosten könnten und die Spritzwand und das Dach sind die einzigen Teile, die nicht vom Lochfrass befallen sind.
Wer sich sehenden Auges ein "Projekt" ans Bein bindet, ist bestimmt auch in der Lage, mit den aufkommenden Arbeiten fertig zu werden...früher..oder..später! Meistens später!
Gruß
Karla -
Ende der Winterzeit und der Testfahrten! Jetzt wirds ernst!
Beim freien Training wird nun erstmals deutlich, wer bei den Testfahrten ggf. zu leicht gefahren ist, weil
er noch Sponsoren suchte (oder falls Honda und Williams wirklich bei der Musik sind),
eben doch nicht nur sog. Vorstands/Sponsorenzeiten gefahren sind.Aber richtig spannend wird es erst morgen in der Qualifikation.
Neuer Modus -> Ausscheidungsfahren:
Hier der Text dazu aus spiegel.de:
Das Qualifying
Das unbeliebte Einzelzeitfahren in der Qualifikation ist abgeschafft, in
der kommenden Saison dürfen wieder alle Piloten gleichzeitig antreten.
Das Qualifying ist allerdings in drei Teile aufgeteilt. In der ersten
Phase, die 15 Minuten dauert, scheiden jeweils sechs Piloten aus. Der
langsamste von ihnen startet als Letzter ins Rennen, der schnellste als
17. Die verbleibenden Boliden gehen erneut für 15 Minuten auf die Piste.
Dort werden die Startplätze 11 bis 16 nach dem gleichem Schema wie in
der ersten Etappe vergeben. Im entscheidenden dritten Teilstück kämpfen
die verbliebenen zehn Fahrer 20 Minuten lang um die Pole Position.Möglichkeit zu Anmeldung beim Tippspiel bleibt weiter offen!
Getippt werden kann bis Samstag um 11:45. Jetzt gehts also zum Endspurt.Hier nun die brandneuen Zeiten vom freien Training:
1 36 Anthony Davidson Honda 1:31.353
2 5 Michael Schumacher Ferrari 1:31.751
3 35 Alexander Wurz Williams-Cosworth 1:31.764
4 6 Felipe Massa Ferrari 1:32.175
5 1 Fernando Alonso Renault 1:32.538
6 20 Vitantonio Liuzzi STR-Cosworth 1:32.703
7 37 Robert Doornbos RBR-Ferrari 1:32.926
8 2 Giancarlo Fisichella Renault 1:33.215
9 12 Jenson Button Honda 1:33.226
10 38 Robert Kubica Sauber-BMW 1:33.244
11 15 Christian Klien RBR-Ferrari 1:33.557
12 3 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 1:33.577
13 4 Juan Pablo Montoya McLaren-Mercedes 1:33.726
14 16 Nick Heidfeld Sauber-BMW 1:33.848
15 40 Neel Jani STR-Cosworth 1:33.900
16 21 Scott Speed STR-Cosworth 1:34.284
17 9 Mark Webber Williams-Cosworth 1:34.333
18 11 Rubens Barrichello Honda 1:34.384
19 14 David Coulthard RBR-Ferrari 1:34.432
20 18 Tiago Monteiro MF1-Toyota 1:34.459
21 10 Nico Rosberg Williams-Cosworth 1:34.953
22 7 Ralf Schumacher Toyota 1:35.170
23 39 Markus Winkelhock MF1-Toyota 1:35.686
24 8 Jarno Trulli Toyota 1:35.898
25 17 Jacques Villeneuve Sauber-BMW 1:36.264
26 19 Christijan Albers MF1-Toyota 1:36.314
27 22 Takuma Sato Super Aguri-Honda 1:37.588
28 23 Yuji Ide Super Aguri-Honda 1:39.021Also, wer noch Lust hat in das Tippspiel einzusteigen, hat noch bis morgen Zeit.
Gruß
Karla -
-
Zitat von InnoB39
Ist die Frage jetzt erst gemeint. Bin unter der Woche in der nähe von Detmold.Aber mit neuen Minis kenn ich mich leider nicht aus. Hoffe doch du meinst den alten Mini dann könnte ich dir helfen. Für den neuen Mini solltest du es mal unter http://forum.mini2ig.de/ versuchen.
Gruß Inno
Schau Dir mal die Signatur von Mr.Grease an!
Glaubst Du, er würde in diesem Forum eine Anfrage absetzen, wenn er sich einen BMW kaufen wollte?Gruß
Karla -
Zitat von mhaberer
Hallo Mini gemeinde,
ich hab mich um ein Forum vertahn... oder sind hier auch die neue Mini generation....!?
Ich möchte mir gern einen Mini anschaffen, jedoch will ich die neue generation haben!
Ich freu mich auf ein paar adressen
Hallo,
über die neuen Minis wirst Du hier nicht viel finden! :p
Aber schau doch mal in diesem Forum. Dort kann Dir mit Sicherheit besser geholfen werden.
Gruß
Karla -
Du hast vergessen zu erwähnen, welch großartiger Gewinn auf den Sieger wartet:
Ruhm und Ehre! Und nochmals Ruhm und Ehre!Na mal sehen, vielleicht denken wir uns noch eine nette Überaschung aus.
Gruß
Karla -
Hast Du den Wagen schon besichtigt, oder hast Du bisher nur Bilder gesehen? Eine Ferndiagnose werden hier selbst die Experten (und zu denen gehöre ich keinesfalls) nicht stellen können und auch nicht wollen.
Wir haben neulich einen ehrlichen 91er Vergaser-Cooper mit Tüv bis September 2006 für 650,- Euro gekauft. Natürlich steht uns eine Menge Arbeit bevor, doch wir wußten vorher, was wir uns ans Bein binden.
3000,- Euro sind eine Menge Geld!
Gruß
Karla -
Zitat von MeNz666
Karla, euer Mini sieht echt GEIL aus, Respekt.Die Nummernaufkleber an den seiten würd ich sogar fast drauflassen und damit auch auf der Strasse rumgurken...MeNz666
Danke für die Blumen! Allerdings ist es grundsätzlich verboten das Streckengelände mit Startnummer zu verlassen. Du könntest ja vielleicht in eine Rally geraten...naja eher unwahrscheinlich, und so verlassen die meisten Teilnehmer das Gelände mit den Startnummern.
Gruß
Karla -
Zitat von MeNz666
Hätt mal Lust als Beifahrer mitzufahren.
MeNz666Schau mal in der
Fahrerbörse der GLP nach.Dort werden immer mal wieder Beifahrer gesucht. Du kannst Dir das Nenngeld teilen und eventuell mal selber fahren. Wenn Du die Nordschleife noch nicht kennst, dann pack Dir mal ein Reisekaugummi ein! :p Fahren ist eine Sache, Mitfahren eine andere...
!
Gruß
Karla -
Zitat von Afterburner
Wollte dieses Jahr auch noch ein paar Slaloms fahren.
Welche denn? Zwei, drei könnte ich auch noch gebrauchen! Ich habe keine Termine parat, aber wenn die Slaloms nicht allzu weit weg von unserer Basis sind, dann bin ich (oder wir als Doppelstarter) dabei.
Reiß den Hifi-Kram ´raus. Das ist nur Gewicht! :p
Gruß
Karla