Beiträge von Miniflüsterer

    Zitat von Wollhose

    Hallo,

    ich hab ein ähnliches Problem, nur dass der Wischer nicht nur links über die A-Säule hinaus wischt, sondern auch unten am Fenster über dir Dichtung kommt. Der gesamte Wischradius ist also größer geworden!!

    Kennt da jemand nen Tipp?

    Ich sag mal: Verschleiß!

    Je älter der Wischermechanismus, um so größer der Wischradius.;)

    Ob man aber da noch was "Nachstellen" kann
    oder nur der Austausch gegen ein Neuteil hilft,
    kann ich Dir auch nicht sagen!:rolleyes:

    ... nen besseren Bahn-Meister (Einweiser, Hausmeister, oder wie auch immer:D )

    bekommen wir auch noch hin !:D :D :D

    O-Ton: "... ach ich misch mich da jetzt nicht mehr ein, da müsst ihr euch selber einigen !":eek: :soupson: :rolleyes: :D :cool: :(

    Zitat von J&A


    (aber bevor es wieder zum Bandenkrieg kommt: Es war ein Schbässle da drüben) ;)

    ... is dat nich traurich,

    das so etwas noch extra erwähnt werden muß ?:confused:

    Bevor ich dieses Forum kennen lernte dachte ich immer,
    Leute die mit so kleinen witzigen Autos durch die Gegend fahren
    können gar nicht ernst sein !?
    ;) :D :D

    Konsole bauen !?:rolleyes:

    ... ich habe da was Passendens zu diesem Thema in einem anderen Forum gefunden :

    don’t think - just do it
    don’t measure - just eyeball it
    don’t stare at it - just weld it
    if it didn’t work - change it ( still faster than just staring at it )
    carefully listen to all opinions - then do what you were gonna do in the first place
    build first - ask questions later
    make it work properly - then go back and make it pretty
    if someone says it won't work - then do it anyways
    only take advice from people that have actually fabricated something

    :D :D :D

    Zitat von williams mpi


    Das die Felgen ürsprünglich auf einem schick dezenten B-Kadett mit harmlosen 16V-Motor verbaut waren, hat uns, dich miniratz und mich, ein Stück zusammen rücken lassen:D (Leider mußte mein Freund diesen schönen Wagen verkaufen)
    .

    ... wie, der Kadett ist verkauft ?

    Da hat K. aus O. doch so viel Arbeit rein gesteckt !?:confused:

    Zitat von Gregor

    Hallo Rüdiger,
    georg: Du mußt wirklich mal sortieren, vielleicht sollten wir mal eine Session bei Dir machen...

    Ich sach ja, ich blicke nicht mehr durch !!!:headshk:

    Wenn wenigstens noch alles an einem Ort wäre !
    Da ist der besagte Dachboden, der Keller (natürlich in mehreren Kellerräumen verteilt), unsere (Doppel-) Garage und die angemietete im Nachbardorf.

    Also, am Besten ne Bild-Doku !:cool: :D

    Zitat von Gregor

    Haste die Türen jetzt alle auf, von allen MINIs? :D

    Grüßle :cool:

    Die anderen stehen doch in einer beheizten Garage !;) :cool: :D

    Und meine Lösung hat doch auch funktioniert !:D

    Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich sach trotzdem was!:p

    Das schöne an einer Hochhubkipphebelwelle ist, das die Steuerzeiten der Eingebauten Nockenwelle nicht verändert werden. Nur das Öffnen und Schließen der Ventile wird beschleunigt!

    Sprich, das einzelne Ventil erreicht früher seine "offen" oder "zu" Position.

    Zitat von Mini-ster

    - Kompletten Schließmechanismus (der in der Tür) fetten/ölen
    - Türschloß ölen
    - Türdichtungen mit Vaseline oder speziellen Pflegemittlen behandeln
    - Türschloßenteiser besorgen (und NICHT ins Handschufach legen)
    - mit einer Seite dicht an einer Hauswand parken (falls möglich)
    - Feuerzeug einpacken zum Schlüssel anheizen (mit Vorsicht zu genießen)

    Ja ich glaube, das macht Sinn!;)

    Öle, Fette oder Vaseline (wo bekommt man die eigentlich?) haben die Türen noch nie gesehen.:rolleyes:

    Also Türpappen ab und mal ordentlich WD40 versprühen!

    Danke für die Tipps.;)