...
... ich sag zu dem Thema "Wirkungsgrad und Lautstärke einer Auspuffanlage" nichts mehr!
(wie war das noch mit der Langspielplatte?)
By the way!
??? Was macht meine Flüstertüte
???![]()
...
...
... ich sag zu dem Thema "Wirkungsgrad und Lautstärke einer Auspuffanlage" nichts mehr!
(wie war das noch mit der Langspielplatte?)
By the way!
??? Was macht meine Flüstertüte
???![]()
...
Zitat von williams mpiDu mußt mal ein bischen "Gas" geben sonst lohnt sich das mit deinen Minis nicht mehr.
.
... wieso? Steht da 'nen Verfallsdatum drauf?![]()
Habe den Forty jetzt über 3 Jahre als Altagsauto im Gebrauch (ich habe keinen BMW!!!:D ), das ist an dem Guten nicht spurlos vorbei gegangen!![]()
PS: Es gibt noch ein Leben nach der Arbeit!;)
.
...
... also Leute, ich glaube ich werde langsam alt.
![]()
Was ich sonst an einem Wochenende geschafft habe (mal eben den Mini TÜV-fertig machen) zieht sich jetzt schon drei Wochen hin.![]()
Aber dafür ist es dann auch wieder 1A!;)
Oder man sollte einen Mini, insbesondere einen MPI, doch nicht im Winter bewegen.![]()
Zitat von GregorUihh, das hätte von Dir aber nicht kommen dürfen, lieber Flüsterer...
... was?![]()
Das mit dem, "nicht drauf treten";)
oder das mit der Scheibengröße?![]()
=> Dinge die mich nicht interessieren, da weiß ich auch nichts drüber!
Und wenn ich 'nen Plastik-Auto will, geh ich nach Tamiya!:D
.
Zitat von williams mpi
Mein Aufruf nach der gesuchten Marcos-Frontscheibe hat ja dann wohl keiner gehört. ...
Mal aus der Ecke des Unwissenden:
was ist denn an der Marcos-Frontscheibe anders, im Vergleich zur Mini-Frontscheibe?![]()
Oder stammt die von einem anderen Auto?![]()
=> eine gekürzte Frontscheibe (mit nem kleinen Schönheitsfehler) habe ich noch irgendwo rumliegen!;)
... achso, das ist ein Auto! Und ich wollte schon drauf treten!
.
... nicht nur die undichte Scheibendichtung ist für den Rostbefall am Scheibenrahmen verantwortlich. Es dringt auch Feuchtigkeit von unten aus Richtung Motorraum zum Scheibenrahmen (siehe Anhang).
Tipp: Von dort aus auch mit Mike Sanders oder Wachs behandeln!;)
Erste Frage: „Hast Du Interesse am Basteln/Schrauben und/oder hast Du schon mal was repariert/frisiert/gebaut (z.B. Mofa, Moped usw.)?“
Wenn ersteres zutrifft, ist es für das Zweite nicht zu spät(erst recht nicht mit 17 Jahren;) )!
Mein Motto: Learning by doing!![]()
Alles was Du am Mini selber machen kannst hilft ungemein Geld zu Sparen.
Somit zur zweiten Frage: „Du hast also als armer Schüler 7.000,-€, um Dir ein Auto zu kaufen?“:D
Mein Vorschlag: „Kauf Dir für max. 2.000,-€ einen gut erhaltenen Mayfair mit 1.000cm³ und 42PS(oder Ähnliches, [ich möchte jetzt nicht über Sinn und Unsinn von Fahrverboten diskutieren])!“
Dann hast Du immer noch 4.000,-€ (das ist ne Menge Holz) für unerwartete Reparaturen und einer Menge „Bling Bling“ wie z.B. 13“-Räder.
![]()
Zitat von williams mpi
P.S.: wer jetzt denk, ach da fahr ich mal eben zum Faxe, der stellt mir mein Auto schön ein: Nö!...und verliehen wird auch nix...
...
.
Da gebe ich Dir recht.;)
Die Leute sollen doch erst einmal mit grundlegenden Dingen, wie z.B. gleicher Reifendruck, klar kommen bevor man sich ans Eingemachte macht!
![]()
Und nebenbei, wer braucht schon ein Rennsetup im normalen Straßenverkehr?![]()
PS: Ruckzuck ist nichts getan!
...
Ah ich seh schon, der Herr hat Probleme mit der Verkabelung!?![]()
Kleiner Tipp, wenn ich nicht mehr weiter weiß schaue ich einfach bei einem zusammen gebauten wie es sein muß!;) :p
PS: ... darfst auch ruhig vorbei kommen.
.
dougie
... sag bescheid wenn er läuft. Dann kannst Du bei mir in der Garage das blaue Teil auch zusammen schrauben!;) Bist ja grad in Übung mit SPI.:D
.
Zitat von GregorHey Flüsterer,
dat Ding kannste in Krefeld kaufen, für schlappe 8700 Euro...:D
Wäre doch ne coole UMC.-Karosse...
.
Naja, Du meinst so als motorisierte Sänfte für den Präsi beim nächsten Treffen!?
![]()
... ach für das Geld bekomme ich doch auch 'nen neuwertigen Forty für den nächsten Winter!;) Mein schwarzer macht nicht mehr lange!
![]()
.
.
Die Holz-Applikationen gefallen mir besonders gut!![]()
.
.
Natürlich sparen wir, -koste es was es wolle!
![]()
.
Zitat von dougie...okay, ich bau erst mal ne 7kHz IR-Lichtschranke zum testen.
Wenn die sich bewährt: gut! In'nen Laden gehen können wir immer noch.Also wenn ich das richtig verstanden habe: jeder "Fahrer" startet sein Gefährt selber nach der Ampel?
D.h. Ein elektrischer Kontakt an der Startvorrichtung startet die Zeitmessung, und eine Lichtschranke am Ende der Bahn beendet sie?
.
Nu, ne Lichtschranke kann ja wohl nicht das Problem sein?![]()
So etwas habe ich schon im Alter von 10 Jahren selber gebaut und ich bin weiß Gott kein Elektricktrick!:D
Willi
... ein Fön ist kein im Renner ein- oder angebauter Antrieb!
Sozusagen berührungsfrei!;)
Und man könnte ihn in die Rampe verbauen, also unsichtbar!!!;)
.
Zitat von williams mpi
Miniflüsterer
...wat is mit "Rückenwind" für's Projekt
.
Die Ines hat 'nen Fön von Babylis der bläst dir die Nüsse von'er Palme!![]()
Da muss dann nur ein entsprechender Trichter hinter dem Renner montiert werden und schon geht die Post ab!:D
.
.
Versuch macht klug!![]()
Wie sieht es denn mit Formveränderungen am Ventildeckel selber aus?![]()
Den könnte man doch noch aerodynamisch verbessern.
(... auch wenn das erst ab 110km/h relevant wird!;) )
.
...
... darf ich auch 'nen Prototypen bauen?
Dann können wir die ja im direkten Vergleich testen!;) ![]()
...
Zitat von Shorty...also... ich hab noch keinen umc.-Motor gesehen, der ölverschmiert war
... da hast Du meinen aber noch nicht gesehen!;) ![]()
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich unterscheide da ganz stark zwischen meinen Vorzeigeminis, meinen Projektminis und meinen Damitrumfahrminis.
Letztere haben Rost und ölverschmierte Motoren (Diamonds and Rust
)
sie tragen allerdings auch zum Werterhalt der anderen bei!;)
.