Beiträge von Miniflüsterer

    Zitat von williams mpi

    ...
    Moin Georg, schönen Urlaub gehabt?
    ...

    Ja, diesmal war alles prima!:cool:

    Das Wetter war super, Alle sind wieder gesund und erholt zuhause angekommen und unser Samurai hat treu und brav die Strecke von 2x 1.300km abgespult.:D

    Zitat von williams mpi

    ...
    Was macht die Schulter? Brauche Tipps zur Genesung:)
    ...

    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen! Der Arzt sagt, wenn überhaupt eine 100%ige Funktion wieder eintritt, dann kann das bis zu 1,5 Jahren dauern.:( Im Prinzip hilft nur ständige Bewegung.
    Hast Du auch Probleme mit der Schulter?

    Tach zusammen!

    Mann, drei Wochen gehen rum wie nix, - wenn man Urlaub hat!!!;) :D

    Aber irgendwann kann man keine Sonne mehr sehen und freut sich, dass man zuhause sofort mit nem Regenschauer begrüßt wird.:cool:


    dougie
    ... schöne Farbe!;)

    Und, so'n Autopyjama ist ein alter Hut. Habe meine Zwei bestimmt schon 10 Jahre !!!;) :p :D

    Zitat von williams mpi


    Ein Händler hat einer Kundin gesagt, sie solle sich an mich wenden, da gäb es mal eben so'nen Ship für'n MPI, der bringt 10PS beim serien MPI.:confused:


    .

    ... wie, nur 10PS?:confused: Ich dachte der MPI hat 63PS?:rolleyes: :p :D


    Übrigens Kollegen (und Kolleginnen), heute Nacht geht es nach Frankreich! Urlaub !:cool:

    Ich melde mich also für drei Wochen ab.;)

    Mit dem Miniflüsterer auf großer Fahrt!:)

    Zitat von ChriLu

    kann man eigentlich an der SPI Pumpe den Druck "verringern" ?? :confused:

    Gruß
    Chris


    .

    :eek: :confused: :headshk:

    ... also der Benzindruck, der an der Einspritzdüse ansteht wird über das Druckbegrenzungsventil bestimmt!

    Die Benzinpumpe ist für eine bestimmte Menge und einen maximalen Druck ausgelegt! Wenn Du die regeln willst, müsstest Du schon die Drehzahl des Pumpenmotors steuern.;) Aber wozu?:rolleyes: :confused:

    Zitat von dougie


    Messung des Klirrfaktors haben wir uns gespart und sind lieber nach Krefeld in den Stadtwald gefahren.... :D


    .


    ... also das Teil hat schon meinen Civic und meinen A3 Quattro beschallt!:cool:

    Wenn im Mini dann die Scheiben raus fliegen ist das Klirrfaktor genug!!!;) :D

    Jetzt ist der CD-Wechsler fällig!:p


    .

    Zitat von dougie

    Welcher Monat? :D
    .

    Na, in diesem Monat!:D

    Noch zehn Tage ihr Kisten!:D :D :D

    Zitat von dougie


    Stereoanlage läuft? Hab hier noch was für dich zurück gelegt.

    Im Samurai?:rolleyes: Ja!;)

    Wann bist Du denn zu hause? Ich könnte heute ab 17:00Uhr.

    Zitat von mini T.

    moin Miniflüsterer wat macht dat cabrio .... :D


    .

    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen!:rolleyes:

    Aber es wird!;)

    Ich muss bis zum 10. auch noch den Samurai langstreckentauglich gemacht haben!
    Erste Priorität! :cool:

    Zitat von dougie

    Nächstes Wochenende ist hier übrigens total sturmfrei!!!!

    Wie wärs mit ner spontanen umc. Grillparty? ;)

    Wie, zu Zweit?:rolleyes: :confused: :D

    Samstag sind wir schon in Recklinghausen! Geht nicht!:headshk:

    Zitat von Herr_der_Ringe


    ich möchte eigendlich nur wissen , ob andere spi fahrer das selbe festgestellt haben ???


    .


    ... wie schon oben erwähnt, heiß ist relativ.:cool:

    Aber speziell beim SPI ist mir auch schon aufgefallen, das der Kühler ganze Arbeit leistet.:rolleyes:

    Nach 10km Autobahn kommt aus der linken Lüftungsdüse warme Luft!
    Ich sag mal, Normal!;)


    .

    Ich hatte vor einigen Jahren eine Mini Spezial (Bj. 76) einen bekannten zum Wiederaufbau geschenkt.
    Nachdem er den Wagen wieder fahrbereit hatte, fuhr er mit dem Mini zum TÜV.

    Beim Vergleich der eingeschlagenen mit der eingetragenen Nummer viel auf, das die beiden Nummern sich jeweils vorn und hinten unterschieden.:eek:
    Der Rest war identisch und das ist über 16 Jahre lang nicht aufgefallen.:rolleyes:

    Mit der Nummer im Brief war der Wagen seit 1976 angemeldet.
    Um nun die „Richtige Nummer“ in den Brief zu bekommen benötigten wir eine Bestätigung vom KBA, das die eingeschlagene Nummer nicht von einem gestohlenen Wagen stammt.

    Dabei stellte sich heraus, dass ein Mini mit dieser Fahrgestellnummer noch nie in Deutschland angemeldet oder überhaupt importiert wurde!:confused:

    Also eindeutig ein Zahlendreher, der vom ersten Tag der Anmeldung an bestand.

    Wie dann die richtige Fahrgestellnummer letztendlich eingetragen wurde, ist eine andere Geschichte.:crying:

    .


    ... hach, wie die Zeit vergeht!:rolleyes:

    Is ja schon wieder Feierabend!:cool:

    Ich sach mal: Schönes Wochenende lieber umc. !:D

    Bis Montag in diesem Kino.


    .
    PS: Volker, Samstag gehe ich an mein Cabrio.;)

    Zitat von Nrmo-87

    Ist es möglich einen Vergaser (Baujahr 1987) auf nen SPI umzubauen??

    Grundsätzlich, Ja !;)

    Der einfachste Weg ist, Du hast einen kompletten SPI bei dem die Karosse durch, aber der motortechnisch noch fit ist und baust alle relevanten Teile wie Motor, Steuergerät, Kabelbaum, Tank mit Leitungen, Bremskraftverstärker usw. um.
    Die Vergaser-Karosse benötigt hier und da noch ein paar Löcher und Durchführungen.
    Sprich, vor dem Lackieren erst einmal alles zusammenbauen!

    Zitat von Nrmo-87


    Ps:
    ich glaub ihr denk langsam, dass ich nich mehr alle hab. Oder?? :rolleyes:

    Wieso?
    Da bist Du doch hier in bester Gesellschaft!:D
    Hier werden sogar Motoren von Honda, Opel, VW und ich weiß nicht was eingebaut.:rolleyes:

    Da ist doch der Umbau von einem Mini-Motor zu einem anderen die leichteste Übung.;)

    Zitat von Schlumpfine

    so geht es schneller.

    ... ich sach da "Minilight" für !;) :D

    O.K. da habe ich welche von (also nicht die, die auf dem Bild zu sehen sind, aber Minilight halt).:rolleyes:

    Und was möchtest Du jetzt genau?:confused: (mit 145'er, 165'er oder ...12", 13" ...)