Zitat von El Gazolino
Ja und die erste Hummergeneration mit Diesel war ein allestanker ! Also auch Altöl ! was in D verboten ist !
LKW -??über 2,8T ? gibbet nimmer °!
und 3,5 tonnen da kommt der Hummer net ran 
Âlles nict ganz richtig
LKW über 2,8t gibts noch, muß dann aber als LKW eingetragen sein. Dann ist aber auch das Gewicht egal. Was wegfällt ist die automatische Gewichtsbesteuerung ab 2,8t zGG. Hummer sollte als LKW laufen, sonst Auflasten auf über 3,5t, da sonst Steuermäßig nicht bezahlbar. Dann sowieso LKW. Versicherung weis ich nicht, aber LKW Steuer ist bei 173€ ungefähr, je nach Nutzlast (bei 2,8t). Weis jetzt aber nicht mehr so genau, obs die Nutzlast, das zGG oder das Leergewicht was ausschlaggebend war. Für einen simplen leichten LKW (laut Papieren), kann man auch mit ca 100€ Steuer wegkommen. Mein 6t Womo hat damals glaub um die 300€ Steuer gekostet.
Den gleichen Motor hatte ich in meinem Blazer auch drin. Der gute 6,2l Diesel V8. Ist kein Vielstoffmotor, jedenfalls nicht soweit mir bekannt (hab mich damit ziemlich ausgiebig beschäftigt, aber alles weis ich auch nicht über den Motor). Der verträgt auf Dauer nicht mal Biodiesel. Salattöl geht bis zu 50% gemischt mit Diesel (hab ich im Sommer im Blazer immer so gefahren), wer mehr Salatöl rein tun will oder pur fahren will, braucht ein 2 Tanksystem, wo der Tank mit dem Salatöl (PÖL) beheizt ist. Warmfahren mit Diesel, fahren mit PÖL, abstellen mit Diesel. Ungeheizt ist das Pöl zu zäh und tötet die Einspritzpumpe.
Mehr zum Thema und Fragen stellen würde ich bei den einschlägigen Händlern. Evtl kann man ja da auch ein "Schnäppchen" schlagen. Die ham öfter auch verranzte Kisten zum Selberherrichten. Bei Interresse kann ich per PN (oder auch hier bei Bedarf) einige links von Händlern oder Teiledealern geben.