Beiträge von BlazerXXL

    Wurde am 17 Dez bei Salzburg auf der AB mit 20 zu schnell (Toleranz abgezogen, 100 erlaubt) geblitzt :scream: :scream: :scream: . Hab heute den netten Brief bekommen.
    Komm ich da ohne die 50€ Strafe zu zahlen raus? Die ham glaub nur n Heckfoto von meinem VW Bus. Können die das hier in D geltend machen?

    Bitte jetzt keine diskussion, warum usw. Ich hab das Schild nicht gesehn.

    Zitat von suki

    ich? was soll ich denn dazu schreiben? (wollte das eigentlich erst machen, wenn der motor läuft)


    z.B. was das genau für ne Anlage ist, woher wie teuer, was für Probleme, Alles was Dir dazu einfällt, was ich nicht weiß :D Hab ja nicht geschrieben, das das jetzt schon sein muß :D

    Zitat von El Gazolino

    Ja und die erste Hummergeneration mit Diesel war ein allestanker ! Also auch Altöl ! was in D verboten ist !
    LKW -??über 2,8T ? gibbet nimmer °!
    und 3,5 tonnen da kommt der Hummer net ran :D


    Âlles nict ganz richtig
    ;)
    LKW über 2,8t gibts noch, muß dann aber als LKW eingetragen sein. Dann ist aber auch das Gewicht egal. Was wegfällt ist die automatische Gewichtsbesteuerung ab 2,8t zGG. Hummer sollte als LKW laufen, sonst Auflasten auf über 3,5t, da sonst Steuermäßig nicht bezahlbar. Dann sowieso LKW. Versicherung weis ich nicht, aber LKW Steuer ist bei 173€ ungefähr, je nach Nutzlast (bei 2,8t). Weis jetzt aber nicht mehr so genau, obs die Nutzlast, das zGG oder das Leergewicht was ausschlaggebend war. Für einen simplen leichten LKW (laut Papieren), kann man auch mit ca 100€ Steuer wegkommen. Mein 6t Womo hat damals glaub um die 300€ Steuer gekostet.


    Den gleichen Motor hatte ich in meinem Blazer auch drin. Der gute 6,2l Diesel V8. Ist kein Vielstoffmotor, jedenfalls nicht soweit mir bekannt (hab mich damit ziemlich ausgiebig beschäftigt, aber alles weis ich auch nicht über den Motor). Der verträgt auf Dauer nicht mal Biodiesel. Salattöl geht bis zu 50% gemischt mit Diesel (hab ich im Sommer im Blazer immer so gefahren), wer mehr Salatöl rein tun will oder pur fahren will, braucht ein 2 Tanksystem, wo der Tank mit dem Salatöl (PÖL) beheizt ist. Warmfahren mit Diesel, fahren mit PÖL, abstellen mit Diesel. Ungeheizt ist das Pöl zu zäh und tötet die Einspritzpumpe.
    Mehr zum Thema und Fragen stellen würde ich bei den einschlägigen Händlern. Evtl kann man ja da auch ein "Schnäppchen" schlagen. Die ham öfter auch verranzte Kisten zum Selberherrichten. Bei Interresse kann ich per PN (oder auch hier bei Bedarf) einige links von Händlern oder Teiledealern geben.

    befürchte ich auch. Auch wenn es keiner glaubte, immerhin hat er angefangen. Hätt ja sein können das ers durchzieht. Schade, hätt mich interressiert wie das wird. Hmmm. Hoffentlich gehts mir nicht genauso, falls ich jemals sowas anfange.

    Kotzen, Feuerspucken, Explodieren, Fliege drehen, Faschingsdingspusten, sterben, und noch ein zwei Sachen geschafft, aber nie mehr al 59xx Punkte.
    Der Typ hat kein guten Geschmack!
    Werd mal weitermixxen.... :D :D :D
    Das Gewicht kommt ja lustig :D

    Komisch, wenn er ein Glas voll Eiswürfel "trinkt", spuckt er Feuer :confused:

    Das ist mir klar, das das so nicht geht. Mit Kohlefaser(optik), TÜV usw. War auch mehr als Spaß gedacht (sorry, smiley vergessen :D ).

    Dann mal viel Glück im Krieg, das die Kasse sich füllt :D .

    Ach ja, Kasse füllen, --> wie breit sind die Verbreiterungen, die auf Deiner Homepage stehen? Such immer noch was für Giannis Felgen was mir gefällt und den Reifen so weit nötig abdeckt.

    Zitat von Metroholics

    ......war das nicht DS Tuning ?

    Wenn ja ist das eher der Spezialist für VW Bus als für Mini :D

    ....hab da einiges für T3 Umbauten gekauft ....der kann Dir auch direkt alle TÜV Möglichkeiten anbieten .

    Metroholics

    ....klein ist die Welt !


    Wenn das so ist, dann werd ich da mal schaun. Mein gelesen zu haben, das die kein Festigkeitsgedöns mitliefern und daher nicht weiter nachgeschaut... Danke...

    Sorry, ein kleines bißchen OT:
    @ Afterburner, kannst Du mir mal die Adresse schicken oder hier posten, wo man Felgen mit Festigkeitsgutachten umschweißen lassen kann?
    Oder hat sonstwer ne Adresse wo das Geht?
    OT daher da es für meinen VWbus sein soll. Brauch da aber Festigkeitsgutachten zwecks Eintragen und evtl Auflastung. Wird dort evtl schwieriger, da Fahrzeuggewicht und Felgen größer und damit die wirkenden Kräfte, als beim Mini.

    Was hast Du jetzt insgesamt gezahlt für Felgen umschweißen, Strahlen und Lackieren? Ohne die Basisfelgen.

    Zitat von dodo_z


    ...dietmar, der immer mehr den Zwang verspürt so etwas bauen zu MÜSSEN.


    Anmeld! Will auch! Wird mir aber denk zu teuer :crying: :scream: :madgo: Aber wenn aus Kohlefaser nur mit Klarlack....
    ....und TÜVtauglich

    Spaß ohne. Mich fasziniert dieses Projekt ziemlich. Vor allem weil weils mal was anderes ist, als was man sonst sieht. Von wegen ohne m² weise Bleche ersetzten usw. Wenn ich das Geld hätte, würde ich glaub glatt meine Karosse verkaufen und versuchen so eine Karosse zu bekommen. Weiter so!
    Mal echt: HUT AB VOR DEM PROJEKT!

    Um das Ergebnis dauerhaft Rostfrei zu bekommen, muß der Rost und am besten alles andere auch vom Blech runter. In Hohlräumen hat sich Rostumwandler (z.B. Fertan, gut ausspülen) bewährt und dann richtig mit Hohlraumwachs/fett fluten.
    Am besten und Ausführlichsten ist ammer immer noch das Oldtimer Markt Sonderheft Rost zu empfehlen.