Beiträge von BlazerXXL

    Wie schon geschrieben: Mal sehn was sich, wenns soweit ist, alles findet. Ich habs nicht eilig und werd wenn der Kleine bis dahin noch da sein sollte mir den evtl mal genauer anschauen (die Bilder lassen auf sehr viel Arbeit schließen) und dann mal weiterschaun. Original muß nicht sein, wenn die Basis soweit zu restaurieren ist, das der Aufwand ob Kombi oder Van dann auch schon egal ist, bzw ich damit keine seltene, mit vertretbarem Aufwand, wieder herstellbare Vankarosse kaputt mach. Kommt Zeit, kommen Ideen oder andere Basis modelle.
    Wenn ich einen Kombi oder so haben will, werd ich mir bestimmt auch keinen Clubman kaufen mit intakter Front und diese Umbauen auf Mini. Höchstens nen Unfall, wo sowieso alles platt ist vorne. Die Auto werden immer seltener und von dem her freut sich vielleicht jemand anders mehr drüber wenn er das Original herrichtet, als wenn ich ne Minischnauze an einen Clubbi bau. Genauso ists mit dem Van vs. Kombi.

    Liegt nahe... Mal sehn was sich, wenns soweit ist, alles findet.
    Ich meine mal gehört zu haben, das es in der Bodengruppe zwischen Kombi und Van Unterschiede gibt, es aber Vans mit Kombibodengruppe gibt (oder wars umgekehrt, oder doch verhört?). Jedenfalls wenn die Scheiben usw noch dabei wären und eine Rücksitzbank einbaubar wäre, warum dann nicht einen Kombi aufbauen aus dem Van? Zwecks Original usw ist Geschmacksache, aber ich denke wenn die Bleche schonmal draußen waren und wieder reingegrillt wurden, wars das sowieso mir Original. Von dem her mach ich dann keine Originalbasis kaputt. So würde ich auch nicht auf die Idee kommen einen Van zum Kombi umzustricken. Wäre mir auch zu schade.

    Wenn er nächsten Herbst noch da ist, könnte ich evtl Interrese haben, da ich dann für meine Freundin einen Mini brauche zum Herrichten (Hochzeitsgeschenk für Herbst 2007 :D ) Momentan aber kein Geld/Platz/Zeit.
    Hat der die Möglichkeit für eine Rücksitzbank? Wäre relativ wichtig das man da nen 4 Sitzer draus machen kann... LAssen sich die Bleche an den Seiten hinten wieder rausmachen, das man das wieder original Kombischeiben reinsetzen kann?

    Probier mal das mit der Umlenkhebelei, ansonsten kanns auch noch sein, das sich einfach bloß Flugrost in Deiner Bremstrommel gebildet hat (Du schreibst ja was von Standzeit usw.) und dieser erst weggebremst werden muß.
    Mit Flugrost in der Trommel ist das Bremsverhalten kaum zu dosieren. Ich hatte mal nen Mercedes Rundhauber LKW als Womo. Wenn der länger stand (Rundum Trommelbremse) und ich dann gefahren bin, hat das antippen von der Bremse gereicht und 6 Tonnen LKW standen auf einen Schlag bzw hat je nach geschwindigkeit 6 schwarze Striche auf den Asphalt gezaubert. Wenn ich einseitig im Straßengraben geparkt hab, hat meistens nur die eine Seite so reagiert, da durch das hohe Gras die Feuchtigkeit schneller in die Bremse kommt. Ähnliches hatte ich bis jetzt mit den meisten meiner Autos, die Trommeln hinten hatten.
    Das verschwand dann aber immer nach 2-3 mal Bremsen wieder.
    Was auch sein kann, ist das sich ei Belag von deinen Bremsbacken abgelöst hat oder damit anfängt. Gibt ein ähnliches Verhalten.

    Zitat von Minifahrer

    Mir ist auch klar, daß ein Billigradio mit 2x10Watt Musikleistung und zwei Billigspeakern scheixe klingt, wenn man den Lautstärkeregler mal aufdrehen will.

    Ich weiß auch, daß eine gute Musikanlage erstens ordentlich aufeinander abgestimmt sein sollte, zweitens die Speaker ordentlich positioniert sein sollten, und drittens alles nicht unterdimensioniert sein sollte.

    Aber im Straßenverkehr gelten auch gewisse Regeln (wie auch in Mietwohnungen...), und irgendwo in der StVO steht es auch geschrieben, daß der Geräuschpegel in einem KFZ nur so hoch sein darf, daß man akkustische Warnsignale (Martinshorn etc.) problemlos rechtzeitig wahrnehmen kann. Auch aus eben diesem Grunde sind Kopfhörer und Ohrhörer, die beide Ohren "bedecken", für den Fahrer verboten.

    Darüber braucht man nicht streiten, jeder von uns hat bestimmt schon Situationen erlebt, in denen Rettungsfahrzeugen im Einsatz die Vorfahrt genommen wurde oder sie anderweitig behindert wurden, weil unaufmerksame Fahrer sie viel zu spät (warum auch immer) bemerkt haben. Und wenn so eine Kiste ne Vollbremsung hinlegen muß, möchte ich nicht als Patient da drinnen liegen. Da wird man schon bei normaler Fahrt ordentlich durchgeschüttelt...

    Deswegen soll ja jeder in seinem Mini verbauen, was er für richtig hält, solange er es verantwortungsbewußt und rücksichtsvoll benützt. ;)

    [Vernunftmodus an]
    So isses! Meine Meinung :D
    [Vernunftmodus aus]

    Aber manchmal muß man auch unvernünftig sein um erst richtig Spaß zu haben :D

    Hmmm.... Jedem das seine. In mein Mini kommt kein dicker Sound (Außer RC 40 + K&N nichts)....
    Aber da brauch ichs auch nich...

    Im VWbus hab ich schon recht viel Soundmäßig (2x Crunch Subwooferwürfel[die mit der eckigen Membran], Infinity kappa Goldseries hinten und MBQuart 13er coax vorne; Alles günstig/gebraucht mit 2 billigendstufen ~ 1,2KW maxLeistung laut Verstärker Hersteller) gemacht. Nicht um rumzuprolln, sondern für mich. Mir taugts einfach wenn ich mit lauter Mucke (Nein, kein Techno o.ä.) fahre. Außerdem ists praktisch wenn man irgendwo an nem Open Air, 24H Rennen oder sonstwo ist, mit n paar Kumpels versucht den Biertrinkrekord vom letzten Jahr zu brechen und dabei gute Musik hören kann und dabei nicht mitm Ohr aufm Lautsprecher liegen muß. >Klar mag das dem einen oder anderen Nachbarn aufn Senkel gehn, aber ich bin ja lieb, mit mir kann man reden und ich möchts mir mit denen von Nebenan dann auch nich gleich von Anfang an verscheixxn. Batteriemäßig lauft alles auf ne extra Batterie mit Trennrelais und die Anlage wird gespeist von nem JVC MP3 Radio + IPod...
    Ne Alarmanlage mit Wegfahrsperre gibts auch noch gegen die bösen Buben...

    Was mich allerdings tierisch belustigt sind diese Pseudo Gangsters die mit ihren x KW Sound durchs Wohngebiet hüpfen in Ihren schniecken D&W Katalog-leerbestellt-Foliateckpromotion-Prollgurken und vor lauter coolnes garnicht wissen, wie scheixxe sie eigentlich sind.
    Davon distanziere ich mich, da ich keinen Mainstream sound (der ganze Schrott aus Radio, Hitparade und sonstwoher; alternativ rules!) höre, in Wohngebieten keinen lauten Sound höre und mein Bus alles andere als dahergeprollt ist (mattgrau gerollt, klapprig, rostig und schön tief). Außen Pfui, innen (bald wieder?) hui...

    Wusst ichs doch das das nicht gesund sein kann! Ich würd aufpassen, erst fallen die Haare aus, dann gehts weiter unten weiter... :D ;) :D

    Wie ist das Lackergebnis geworden mit der Selfmade-Lackierkabine? Staubfrei? Bin auch am überlegen. Hätte nen Lackierer, der was drauf hat, aber kein Platz hat zum lacken. Platz hätte ich, aber keine Kabine...

    Zitat von Meister-Mini


    Lol! Die Evolutionsstufen eines Garagenlackierers.
    Respekt! Ich glaub ich wär schon der Farbe verfallen und wär nicht mehr zum lackieren gekommen. Hätt mir das Zeug glaub direkt reingezogen :D ;) :D

    Spaß ohne. Ich finds super wie Du hier weitermachst. ICh beneide Dich!. Ich hatte mir für die letzten 2 Wochen auch vorgenommen an meinem Kleinen weiterzumachen. Dann ist mein Bus verreckt und ich hab ne Woche FEhler gesucht. Jetzt warte ich seit ner Woche aufs Steuergerät... Naja, immerhin hab ich den Innenschweller soweit fertig, das ich den äußeren dranbrutzeln kann.

    Ich glaub n schwarzer Kontrast im Gesicht fehlt noch.. :D ;) :D
    *flitz*

    Aber gute Arbeit!

    Hat Deine Mum ihr Wäschedingens jetzt endgültig aufgegeben? Oder lackierst Dus´s noch komplett?

    Was ist denn das geiles? Haben wollen! Ist das Dach vom Aufbau versenkbar? Sieht so aus. Hast Du mehr infos dazu?

    Das Problem ist, das ich am sparen bin, das ich mir wieder nen lecker Blazer oder so kaufen kann. Das Problem ist eben die Steuer. 6,2l Diesel (nein, nicht der Verbrauch :D ) ohne Abgasnorm gehen halt doch ziemlich ins Geld. Da bleibt nur Lkw Steuer (oder Lottogewinn). Wenn das mit Womo über 2,8t mit der LKW Steuer baden geht, bleibt nur reine LKW Zulassung und da hab ich Sonntagfahrverbot mit Hänger und weitere Nachteile.
    :scream: :madgo: Steuer :madgo: :scream: Deutschland :madgo: :scream:

    Hast Du das schriftlich, das das mittlerweile genauso festgelegt wurde? Gilt das für alle Bundesländer so, oder kocht da jedes sein eigenes Süppchen? Mein letzter Stand ist, das es so (oder ähnlich) geplant ist, aber eben noch nicht durch, da es ein paar Gegenstimmen gab. Fänd ich mal richtig Scheixxe!