Immer wenn ich garnicht und noch weniger Geld hab, gibts sowas. Ich könnte echt kotzn. Viel Glück beim Verkauf des guten Stücks!!
Beiträge von BlazerXXL
-
-
Zitat von roobster
so auch die vom BMW 2002 tiiiiiiii
Frevel! Der arme 02er! Ist fast mein Traumauto. Hatte schon mal einen, wurde aber nie fertig (2002 Ti), da meine Eltern gemeint ahben das ich 2Wochen Zeit hab die Garage zu räumenBack to topic...
Recaros sind ganz gut. Haben Seitenhalt und sind langstreckentauglich. Hatte ich schon in einigen meiner verblichenen Gefährte. Welche ich auch empfehlen kann sind Porschesitze wie die (Bilder anschauen): http://www.autoscout24.de/home/index/det…tsg_detail_link
Das war mal mein Auto und ich habs wieder entdeckt (HEUL!!!!!!, großer Fehler den zu verkaufen!!!)
Die sitze waren glaub aus einem Boxter, bin mir aber nicht mehr sicher. Auf jeden fall Porsche. Damit bin ich ohne einzuschlafen nach 30 Std fast ohne Schlaf noch von Leipzig nach München gefahren. -
Wenn ich mich da richtig erinnere, hast Du längenmäßig einfluß auf den Drehzahlbereich, wo der Motor sein höchstes Drehmoment hat. Nachteil ist halt Gemischnachteil an 2 Zylindern. Je kürzer der Ansaugweg, desto später das höchste Drehmoment, daher evtl das mit der BCT und den kurzen Brücken. Dort wird ja wo es geht Vollstoff gefahren, also ist es sinnvoll den Drehmomentbereich recht weit oben zu haben. Alltagstauglicher dürfte daher die längere Brücke sein.
Fällt mir grad noch ein, wie siehts in der BCT mit Karosserieveränderungen (Spritzwand) aus? Hab da keine Ahnung. Falls es nicht erlaubt ist, wäre das auch ein Grund für die kurzen Brücken.
Wenn das restliche Setup für die kurzen Brücken ausgelegt ist, stell ich mir das Ergebnis jedoch auch ganz lustig vor. -
Da hat sich aber eine große Mühe gemacht für die Suchmaschine....
-
Viel Spaß....Hast Du heizung? Ich geh jetz vor die Haustür und reparier meinen Bus. Bis zur Werkstatt hat ers nicht mehr geschafft. Sch.... Karre + Kälte!
Fett genial wie Du uns auf dem Laufenden hälst! Weiter so! Ich glaub der kleine wird so richtig superschön. Auch von der Farbwahl usw! *beneid*
-
Kein Thema... eilt nich. Bus fährt noch nicht und mini steht halb zerlegt in der Werksatt...
-
hallo. Nein, keine Zeit gehabt. Jetzt hab ich Urlaub und mir ist aufm Heimweg vom Skifahn 200m vor der Haustür mein ScheiXX VWbus verreckt. Bin seit 23. am Fluchen und Fehler suchen (siehe da: http://www.busfreunde.de/read.php?f=1&i=228756&t=228756 und da: http://www.forumvwbus.de/read.php?1,317800 ) Hatte eigentlich vor, das ich bis 9. 1. die Blecharbeiten am Mini abgeschlossenhab. Satz mit X ! Der Bus muß fahren
Back to Topic:
Bin am Überlegen ob ich mir nich z.B. die http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…tikelnummer=WPD holen werde. glaub die sehn nich schlecht aus. Hat da mal jemand n Bild wie die auf nem 10" aussehen? Am besten mit Giannis Felgen -
Zitat von brummy
Na, durch das Loch am Peilstab passt doch höchstens 'nen Strohhalm. Da brauchsts aber den Zug eines bayrischen Biertesters, um da Motoroel hochzusaugen...
Ist das jetzt negativ zu verstehen?
Ich würde auch entweder Ölablaßschraube raus oder versuchen nen bayrischen Biertester zu finden, der Bier mit nem Strohhalm testet. Da kenn ich aber keinen
Ich teste Bier nur schön kalt aus der Flasche (Augustiner rules!!!) oder im Maßkrug. Muß aber immer wieder feststellen, das ich vergeß wie Augustiner schmeckt und daher ganz viel davon trinken wenn ichs teste, damit ichs beim nächsten mal besser vergleichen kann mit dem letzten August...
PS ich hab aber nur sehr selten Zeit zum testen.... -
Zitat von minifan78
hmm, also ich find es ziemlich gefählich Xenon einzubauen, ohne das die Sache geprüft ist. Ich ärgere mich jedesmal über solche Tuningspinner wo mein Kleiner innen heller ist als die Umgebung. Die Sache zum Nachrüsten gehört verboten. Wenn es ordentlich gemacht ist, gibt es gar keine Einwände, doch mit alten Lucas Scheinwerfen das hinzukriegen seh ich als "unmöglich" an. Also jeder der auf ordentliche Bremsen schwört sollte spätestens jetzt austeigen, Xenon ist definitiv gefährlicher als gar keine Bremse. Nicht unbedingt für einen selber, aber für die Umgebung. Genau deshalb wird es auch für solche hinbastelein keinen TÜV geben, weil sie einfach gefährlich sind für die Allgemeinheit und keinen Nutzen brigen, ausser Design. Jeder Käufer muß sich im Klaren sein, dass er alle anderen im Straßenverkehr gefährdert werden und das ist dann nicht mehr lustig.
MfG
Minifan78
Bin da nicht ganz Deiner Meinung.
Was hat Xenon mit BRemse zu tun?
Das mit den (Eigenbau) Xenon Dingern ist natürlich sone Sache... (die käuflichen Umbaukits sin dauch oft schlecht)
Der Lichtpunkt, sprich die Gasentladung muß natürlich an exakt der gleichen Stelle im Scheinwerfer sein, wo der Glühwendel der Glühbirne sitzen würde. Nur dann ist das Scheinwerferlichtbild weitgehend gleich mit dem normalen, da Streuscheibe und Spiegel halbwegs berechnet dieses Lichtbild zaubern. Wenn man einfach einen Xenonbrenner in eine zerpflückte H4 Fassung klebt, gibt das natürlich ein "blendendes" Ergebnis. Je nach dem welche Glühbirnen vor der Umrüstung drin war ( z.B. H4), muß an der (den) richtigen Stelle(n) eine Abschirmung drüber, damit es auch ein Abblendlicht ist. Das bekommen aber wenige wirklich hin. Meist ist dann Abblendlicht, aber dafür kein Fernlich mehr vorhanden oder umgekehrt. Da kommt dann wieder die Sache mit Bi-Xenon ins Spiel. Dort ist die Blende beweglich, das sie Wegklappt o.ä., das für Fernlicht der volle Umfang der Glühbirne Strahlen darf und bei Abblendlicht nur der nicht abgeschirmte Teil.Was aber leider häufig nicht gemacht wird von diversen 0815-Pimp my irgendwas Hinterhof-tunern, da technisch zu Aufwendig.
Ich denke das Gianni da kein Schrott fabriziert hat und die Dinger auch nicht gefährliche Blender sind, wenn man sich die ganzen anderen gelungenen Projekte von ihm anschaut.An der Prüfung scheitert es bei den meisten Xenon Umbauten an der finaziellen Sache. Erstens das Gutachten fürs Licht selber, und dann brauchst Du eine automatische Leuchtweitenregelung, sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage. Da scheiterts dann an der Umsetzung (bei der Leuchtweitenregelung).
Klar, damit hast Du recht, das Xenon wesentlich mehr blendet, als normale H4 oder sonstwas funzeln. Aber das kommt noch verstärkt im Mini rüber, da man dort nunmal fast auf Augenhöhe mit den meisten Scheinwerfern ist. In meinem VWBus hab ich z.B. nur ganz selten mal ein Auto was mich blendet im Gegenverkehr. Im Mini ist das jedes 2. Auto. Das darfst Du bei Deinem Urteil über Xenon und Co nicht vergessen.
Just my 2 cents....
PS ich kann erst ab Weihnachten wieder antworten, falls ich mir beim Skifahren nicht alle Gräten brech
-
Mein Moped bekommt kein Salz. War teuer genug, da will ichs mir im Winter nich kaputtmachen. Temperaturmäßig ists im Winter nich so schlimm. Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Klamotten... Hab ich mal gehört. Macht aber eindeutig wenig Spaß bei Kälte....
-
Schon mal im Zubehörteile Handel geschaut? Solche Sachen kauf ich (nicht fürn Mini) meistens als Nachbau, da deutlich billiger. Ich hab jetzt allerdings keine Ahnung was für Händler in Deiner nähe sind. War noch ni in Köln (will schon ewig mal meine Schwester da oben besuchen...)
-
Hallo. Ich kenn leider den Mini nicht, und wohne ein bißchen weit weg (München).
[OT]
318is hat andere Probleme. Steuerkette und Nockenwellen z.B. ab einer Gewissen Laufleistung, sowie Wasserundichtigkeiten zwischen Kopf und Steuerkastendeckel. M40 mit Lagerschaden hatte ich in meiner Laufzeit beim BMW Händler/Werkstatt nie. Das waren zwar nur 6 Jahre, aber genau die Zeit wo die meisten M40 zwischen 100 und 200 tkm kamen. Bin jetzt seit 01 bei BMW in der Entwicklung und da ist ein AUto was älter als 1 Jahr ist, oder nicht mehr in Produktion ist ein Youngtimer
[OT] -
Zitat von Veit
danach noch diese Seite anschauen, und der Tag ist gebongt.....;)
http://www.ichbrauchedrogen.deUnd das von einem Moderator
*flitz* -
Wems Spaß macht im Winter mitm Moped... Moped ist für mich reines Spaßgerät zum abreagieren und heizn. da kommt "rechts weniger drehen" selten vor :p . Wobei das bei 178PS dann auch anders aussehen würde. Das ist aber auch ein Grund für mich, keine Geschosse mit 100+PS zu fahren. Dann könnte ich mir gleich schon mal ne Feuchtraumwohnung in 2m tiefe reservieren
. Motorschaden bei nem neuen Moped? Ich hoffe meine KTM macht nich son Scheixx! Hab die auch neu gekauft (02) und jetzt 14tkm nur Sommer. Bis jetzt keine einzige Panne o.ä. Aber Reifen fressen tut sie auch
------------
Wenn da Blech drunter ist, wirds schon halten denk ich. wusste jetzt ausm Kopf raus nicht, wies da unten aussieht mit Blechen und obs bei Deinem Steward anders ist.
-
Sommer ist Moped UND Minizeit! Winter ist mir meine KTM zu schade zum Runterschrubben zwecks Salz und auf-die-Nase-leg-Möglichkeit. Außerdem machts weniger Spaß weil man nicht in die Berge kann zwecks alle Pässe gesperrt und alles glatt bzw nur langsam und Vorsichtig fahren kann (sollte)
. Hier scheint grad die Sonne und ich ärger mich immer mehr über dieses blöde weiße, kalte Zeug was hier überall rumliegt
. ScheiXX Winter!
Back to topic:
Wie hast Du das jetzt eigentlich mit Deinem Hauptbremszylinder gelöst? Das Blech unter dem 2KreisZyli. würde ich nicht weglassen. Hätte Angst, das bei ner deftigen Vollbremsung irgendwas einreißt oder bricht. Ist von unten auch ein Blech? Würde wenn keins da ist evtl von unten noch ein Blech mit dranschrauben. Oben im Ausschnitt noch von hinten verstärken und evtl nen flacheren Deckel aus Alu drehen (lassen). Oder das Ganze so wie Gianni vorgeschlagen hat einfach vorne rechts mit Bremskraftverstärker usw einbauen.Just my 2 Cents....
-
-
hmmm. Das war böse... Da ahb ich gestern aufgehört und mir voeher noch die Rübe zerbrochen. hab die Lösung aber schon wieder vergessen
. Muß ich mir gleich nochmal anschauen....
Weis wer was von ner Fortsetzung des Spiels. n Kumpel meinte das gibts, aber er hat den link auch nich mehr.
-
-
bin durch! Gibts ne Fortsetzung. Wieviel Level hat das Game? Hab nich mehr mitgeschrieben....
-
Zitat von rechtslenker
vor allen Dingen hab ich Bockmist getippt...
1965er Burschie ist 40 und nicht 20 Jahre alt
Und deutlich unter 9 Minuten - steht da..
Mea Culpa...
Nebensächlich...
trotzdem 1a mit* Die Jungs bei uns in da Arbeit fahren auch so um die 9 min wenn mal wieder Ring-Erprobung angesagt ist. Ich durfte bis jetzt leider nie mit, und wenn, dann wäre ich nur der Mech. der alle paar Runden die glühenden Bremsen wechseln darf und Reifen montieren muß. Aber das wär mir egal. Hauptsache Ring! Freu mich schon aufs 24Std Rennen und die Youngtimertrophy!!! Diesmal dann aber mit weniger Bier und mehr Speicher für die Digicam () Öfter werd ich nächstes Jahr wahrscheinlich nicht da hin kommen