Beiträge von BlazerXXL

    Hmmm, ja Lecker! Hab die Oldtimer Markt auch. Will da auch mal mitfahn :rolleyes:

    Ich würde selbstklebendes Klettband nehmen. Falls es auf der Rückseite vom Teppich nicht hält, mit ein paar Stichen von hinten festnähen. An der Karosse müsste es normal halten, wenn gut entfettet vorher. Gibts von 3M ein ganz gutes (Klettband). So kannst Du immer mal wieder nach Rost suchen und versaust Dir nicht die KArosse mit irgend nem Kleber o.ä. Ich hab einige Stunden gebraucht bis ich das alte Doppelklebeband und den Tepiichkleber aus meinem Mini draußen hatte. Außerdem war der Teppich kaputt als er draußen war weil der Scheixx so geklebt hat.

    Zitat von El Gazolino

    bei übergrößen scheinen die Falken einen Vorteil beim Aufziehen zu haben !
    siehe 7x10 vom Gianni ! Probier also mal die "unbeliebten Falken "

    Hatte keine Probleme die Yokos (A008) auf Giannis Felgen zu bekommen. Aufpumpen auch fast kein Problem. Schön mit Montageflutschi eingeschmiert, Reifen innen auf die Felge gedrückt und dann Aufpumpen ohne Ventil drin. Während dessen von vorne die Felge in den Reifen gedrückt. Ging ohne Probleme, auch wenns erst schwierig aussah.

    Zitat von christopher

    Bei dem BMW M40 Motor weiß ich beispielseise, dass man alle ca. 160.000 km die Lagerschalen tauschen sollte. Wenn man das beherzigt, hat man bis auf eine ab und zu eingelaufene Nockenwelle einen Motor für die Ewigkeit.
    Danke und Grüße
    Chris

    [OT on]
    Davon hab ich noch nie gehört. Hab bei BMW gelernt, gearbeitet und tus immer noch, allerdings seit einiger Zeit nicht mehr beim Händler, sondern Entwicklung. Lagerschaden ist das einzige was ich noch nie hatte beim M40. Sonst glaub schon alles, jedoch bis auf die eingelaufenen Nockenwellen und klappernden Hydros das meiste irgendwelche Bedienfehler wie überdrehen oder Mangelnde Wartung...
    [OT off]

    Hallo. Hmmm. Ganz schön viele Fragen... ;)
    Ich kenn leider keins der verlinkten Autos. Wenn Du 1000km in der Woche fährst, halte ich einen hochgezüchteten Motor mit 100PS für nicht geeignet. Du wirst zwar einiges an Fahrspaß haben, aber auf blöd einmal im Jahr den Motor überholen (müssen). Was 10", 12" oder 13" betrifft, halte ich 10" oder 12" für sinnvoller, da 13" ziemlich Radlager "unfreundlich" ist und diese daher auch des öfteren mal neu wollen. Ich kann zwar nicht sagen wie lang die halten, aber wesentlich kürzer als bei 10".
    Am längsten Freude wirst Du (Rostmäßig) mit der Version "Aufbau auf Rohkarosse haben, wenn Du ihn gut konservierst. Ist natürlich Geschmacksache, ob man die Geschichte eines Autos auf null zurücksetzt, oder damit nich klar kommt. Mir persönlich wäre die neue Rohkarosse am liebsten...
    Vergaser oder Einspritzer??? Ich bin Vergaser freund. Kostet zwar mehr Unterhalt bzgl Steuer usw, aber ist irgendwie technisch interessanter find ich. Leistungsmäßig kannst Du aus einem Vergaser mehr Leistung rausholen können als aus einem Spritzer und auch billiger wenn mal etwas "mehr" sein darf. Allerdings wirds dann ab ~75PS recht teuer das es mehr wird.
    Noch ne Überlegung wäre, wenn Du Dir einen Rennmini (wie den hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1 bloß mit TÜV) holst mit allem Gedöns, dir bei 1000km/Woche nich irgendwann die lautstärke, fehlender Komfort/Schinkschnack usw auf die Nerven gehen.
    Sorry, das waren jetzt keine wirklichen Lösen zu Deinen Fragen, aber das sind ein paar Gedanken, die ich mir machen würde bezüglich Fahrzeugwahl...
    So, das war mein Senf, bleibt abzuwarten, was die anderen schreiben...

    Zitat von rechtslenker


    Die Felgen find ich echt hübsch, aber 7*10 sind gleich 5 cm weniger Platz in der Garage, als bei 6*10 - und ich muß mich jetzt schon durchzwängen...


    Muddu britere GArage bauen, oder unten rum ein wenig ausschneiden...
    Aber wenns jetz schon eng ist, wie steigst Du dann aus? Wohnst Du im Mni? Wie hast Du das mit BaD/Küche/WC/Schlafzimmer/Küche geregelt?
    *duckund->bin Werkstatt*

    Zitat von FG YB 52

    wenn der Fips LKws postet, setz ich noch einen drauf :D

    sowas ist was für richtige Männer :D

    da kann man auch mal was schweres mit abschleppen :D


    Sowas hat n Arbeitskollege daheim bei sich irgendwo neben Berlin. N atra+Tieflader+Russnpanzer. Zusammen mit 3 oder 4 Kumpels fährt der damit mit noch n paar ähnlichen Kalibern auf nem alten Militärgelände rum. Hat mal Bilder dabei gehabt. Krank!!!! Aber geil :D :D :D

    N MAN KAT1 wär natürlich auch was sehr feines so als Wohnmobil mit nem Sanikoffer hinten drauf. Ach lecker! Aber ich bin wirklich froh das ich meine LKWs los hab. Sagt jedenfalls meine Freundin so.... ;) , ich hätt schon wieder bock auf sowas.

    Hallo. Ich hab aus Versehen Bilder die ich irgendwo im Netz gefunden hab (sorry, weis nicht mehr wo!) zum zeigen der Verbreiterungen benutzt, die mir gefallen würden. Der Besitzer der Bilder hat sich gerade beschwert und die Bilder wurden gelöscht. Daher ist das Post oben auch ein wenig verstümmelt. Ich schau das ich Bilder von Verbreiterungen find, die mir gefallen und sich keiner drüber beschwert, das ich die von deren Homepage ausgeliehen hab.

    @ Admins: Ihr könnt den Post ggf bitte komplett rausnehmen, dann mach ich das nochmal ohne "böse" Bilder. Dieses Post dann bitte auch gleich rausnehmen.
    Sorry nochmal!

    Mahlzeit. Komm grad aus der Werkstatt (Ahhh! Die Felgen sind so schön....). Hab jetzt mal 2 Yokohams auf die Felgen drauf. Der Falken den ich noch rumliegen hab, ists nicht wert auf die schönen Felgen zu kommen, auch nicht probeweise, da total runter. Hier mal ein paar Bilder:

    Hinten von oben mit Verbreiterung:


    Vorne von oben mit Verbreiterung:


    Hinten ohne Verbreiterung:


    Vorne ohne Verbreiterung:


    Der Yoko auf der 6er Wellerfelge (links) und auf der Potenza Felge (rechts)mal im direkten Vergleich:


    So. Das waren diese Bilder (sorry ihr lieben Modemuser). Was ich vielleicht dazuschreiben sollte, ist das die Verbreiterungen nur kurz draufgesteckt waren, das Dreicksblech vorne fehlt (wers nicht sieht :D ) und das der Mini auf der Seite wo die Räder drauf sind ca nen halben Meter in der Luft hängt und die Räder daher nicht eingefedert sind. Ich hoffe das macht nicht allzuviel aus, denke aber schon so ca 4-5mm.

    Jetzt hab ich noch ein paar fragen zu Verbreiterungen (schon wieder Bilder...)
    Was sind das für welche und wo könnte ich sie bekommen. Sind teils verschiedene Verbreiterungen, wo ich mir denke, das sie zu meinem Mini passen.
    http://www.directupload.net/show/d/530/NgYF7mN2.jpg
    http://www.directupload.net/show/d/530/gLe5U4EK.jpg


    Ich hoff ich hab euch jetzt nicht mit Bildern überfordert.
    Ich hätte noch ein paar BIlder mehr von diversen anderen Verbreiterungen die mir gefallen würden, aber das wird dann zuviel auf einmal denke ich.

    Zitat von Porno?

    CR natürlich

    ja, ich mach das aen bissl anders. sonst mußt du den motorhalter selber bauen!

    das wollte ich mir ersparen....

    8v past auch so rein! da hab ich schon geschaut...

    Passt da Auspuffkrümmermäßig dann auch noch was dran vorbei?

    Zitat von rechtslenker

    Das sind Spaceframerenner...

    Wahrscheinlich mit Vauxhall / Opel Motorisierung...

    Die sehen nur wie "Minis" aus, sind aber Rohrrahmengestelle mit Plastikhaube im Minilook.

    Zulassung hierzulande unmöglich (hab noch keinen mit Nummernschildern gesehen)

    [Klugscheixx an]
    Der auf dem Foto ist mit VW 16V Motor laut der Honepage wo das Foto herkommt, steht jedenfalls drunter
    [Klugscheixx aus]

    Sorry! total OT:
    Was für ne CR? Bin auch am Überlegen ob CR oda ob ich meine KTM behalt. Cross? Bin eher für Supermoto. Hab momentan leider (nur) ne normale 640LC Enduro. Macht aber auch ordentlich Spaß auf der Straße. Die KX gefallen mir mit der Optik nich ganz so. Nur so nebenbei Frage. Du schreibst was von nem Monat Krankenhaus? Dein letzter Post davor war 19 Tage her. Mich ham die als ich mal insgesamt knapp 9 Wochen (mit 4 Wochen Unterbrechung) wegen Mopedunfall drin war kein bißchen aufstehen lassen. Schon garnicht zwecks Internet. Das war zum kotzen! Was hat Dir gefehlt?

    Zitat von mini T.

    verbreiterungen zu meinen 6x10 sind aus blech handgemacht bilder kommen erst wenn das ganze auto fertig ist :D


    :mad:
    Schade. Hab ich mir aber auch so gedacht bei meinem kleinen. Ich mach auch immer wenn ichs nich vergeß Bilder vom Basteln. Wenn ich fertig und vor allem zufrieden bin mit dem Ergebnis, gibts ne "FotoLoveStory" :) Also wenns keine gibt, taugt mir meine Bastelei nich ;)

    Hab da oben das "im Extremfall" überlesen. Sorry.

    Rein rechnerisch müssten meine Reifen auf den Potenzas um ca 6,5mm weiter rausstehen als meine Wellers mit ET13. Bleibt die Frage wie das dann mit der weiter gezogenen Lauffläche aussieht und in real. Ich hoff ich schaffs morgen. Ich hab auch noch nen alten falken Reifen rumliegen, wenn ich Bock hab und dazukomm, kann ich den ja Vergleichsweise mal auf ne Andere Felge ziehn. Yoko <-vs.-> Falken. Daneben kann ich dann das gleiche auf den Wellers stellen, zum direkten Vergleich. Wellers sind eh schon gemischt montiert. dabei hab ich ja gemerkt, das die Felgen hin sind :madgo:

    mini T.
    Inwiefern? Das der Lenkrollhalbmesser zu negativ beeinflusst wird, der Mini sehr unruhig wird, bzw nicht mehr von selber auf geradeaus zurückgeht nach ner Kurve/Lenkbewegung? Damit kann man in nem gewissen grad mit einem stärkeren Nachlauf entgegenwirken.
    Ich denke das das nicht so schlimm wird bei 10", Zumal Gianni ja schon einige 1000km probefahrt hinter sich hat und ich denke das er uns das mitgeteilt hätte, wenn seine Felgen ein griff ins Klo gewesen wären... Schlimmer ists glaub ich bei zu breiten 13", da dort nochmal stärkere Hebelkräfte wirken.
    Außerdem gibts ja noch andere 7x10" Felgen. Denen bleibt ja auch nur die 165er Bereifung übrig wenn die auf der Straße bewegt werden sollen.
    Also so schlimm kann der Eingriff ins Fahrverhalten nicht sein, sonst gäbs keine anderen 7" Felgen. Ist natürlich die Frage was für ne ET die anderen Felgen haben. Gianni seine haben ET7 wenn ich mich richtig erinnere...

    Das würde heißen (wenn mich mein 1.Bier heut Abend nich komplett daneben bringt), das Deine 6x10" Et-7 um ca. 2mm wieter rausstehen hinten. Welche ET fährst Du vorne? Und welche Verbreiterungen? Bilder?

    Gute Frage Veit. Dann wird doch das Prifil bis ins letzte Eck ausgenutzt. So geht ein Teil vom Profil bis weit in die Reifenflanke rein wenn die Felge schmal ist. Ich werd morgen wenn ich dazukomm mal einen Yoko auf ne Felge ziehn und n Foto machen. Evtl sogar noch kurz an Mini dran, und kucken wie weits übersteht. Der kleine steht momentan recht "schräg da und ohne Verbreiterungen, aber dann kann sich jeder mal n kleines Bild davon machen wies aussieht. Mit viel Pech komm ich allerdings nicht dazu, das ich den Reifen montier, da wir mittags wo eingeladen sind und ich heute noch ein bißchen feiern muß (muß mir auch nochn Grund suchen dazu, hab aber Bock drauf) :D Grund gefunden: ich hab neue Felgen! :D

    Zitat von GianniHamburg

    ...Tom hat die Felgen selber gebaut. Stahlfelgen. Die Falken sind für ihr Geld von 32 Euro das Stück sehr attraktiv. Außerdem haben sie auch ein anderes "Ziehbild" als bei anderen Reifen. Der Grip ist außerdem von der Mischung her sehr gut.
    Alles in Allem ein gutes Preis Leistungs Verhältnis. Ansonsten finde ich persönlich die Renn Yokos sehr gut. Aber leider sind die einfach zu teuer :(
    Einer dem ich die Felgen verkauft habe macht sie drauf und wollte mir Bilder schicken. Ich stell die dann mal rein...falls sie kommen :)


    LG GIANNI


    Die hart :eek: ! In Hamburg wachsen Felgen-selber-bauer. Glaub da muß ich mal wieder hin... Die A032R von Yokohama meinst Du? Ja! Lecker! teuer! Und für meinen Einsatzzweck nicht notwendig. Aber sehr schön anzuschaun. Wenn ich Geld über hätte, würde ich sie kaufen. ber ich denke im normalen fahrbetrieb zu weich und zu schneller Verschleiß. Die A008 sind doch noch ein bißchen härter und halten dann vielleicht doch ein paar Meter mehr. Wird sich zeigen.